Linux Virtual Delivery Agent

WebSocket-Kommunikation zwischen VDAs und Delivery Controllern

In diesem Artikel werden die Schritte zum Einrichten der WebSocket-Kommunikation zwischen VDAs und Delivery Controllern als Alternative zu Windows Communication Foundation (WCF) beschrieben.

Schritt 1: Aktivieren Sie WebSocket auf Delivery Controllern

  1. Konfigurieren Sie Ihre Site. Weitere Informationen finden Sie unter Site erstellen.

  2. Installieren Sie TLS-Zertifikate auf jedem Delivery Controller auf Ihrer Site. Weitere Informationen finden Sie unter TLS-Serverzertifikaten auf Controllern installieren.

  3. Aktivieren Sie die WebSocket-Kommunikation auf jedem Delivery Controller mit dem folgenden Befehl:

      New-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Citrix\DesktopServer\WorkerProxy" -Name "WebSocket_Enabled" -PropertyType "DWord" -Value 1 -Force
    <!--NeedCopy-->
    

    Hinweis

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Delivery Controller nach der Aktivierung von WebSocket neu starten.

Schritt 2: WebSocket auf VDAs aktivieren

  1. Installieren Sie die Stamm- und Zwischenzertifizierungsstellen (CAs) auf den VDAs, um den Delivery Controllern zu vertrauen.

  2. Aktivieren Sie die WebSocket-Kommunikation für VDAs basierend auf der VDA-Erstellungsmethode:

    • Nicht einer Domäne angehörende VDAs:

      Die WebSocket-Kommunikation ist standardmäßig aktiviert. Eine zusätzliche Konfiguration ist nicht erforderlich.

    • Mit der einfachen Installation erstellte, einer Domäne beigetretene VDAs:

      Aktivieren Sie WebSocket, indem Sie die folgenden Umgebungsvariablen in /opt/Citrix/VDA/sbin/ctxinstall.conf festlegen, bevor Sie das Easy-Install-Skript (ctxinstall.sh) zunächst ausführen.

      • **CTX_XDL_DJ_ENROLLMENT_TOKEN_FILE= ’** – Steuert die WebSocket-Aktivierung und gibt die Tokendatei für die VDA-Registrierung an. Der Standardwert ist **‘’**, was bedeutet, dass WebSocket deaktiviert ist. Um WebSocket auf einem einer Domäne beigetretenen VDA zu aktivieren, geben Sie den Pfad zur Tokendatei ein.
      • **CTX_XDL_ENROLLMENT_TOOL_USING_LDAPS=’y n’** – Konfiguriert das Registrierungstool so, dass entweder LDAP oder LDAPS abgefragt wird. Standardmäßig fragt es LDAP (‘n’) ab. Um LDAPS zu verwenden, setzen Sie den Wert auf ‘y’.
    • Mit Machine Creation Services (MCS) erstellte, in die Domäne eingebundene VDAs:

       On the template machine, open `/etc/xdl/mcs/mcs_local_setting.reg` and add a command line similar to the following for WebSocket enablement:
      
         create -k "HKLM\Software\Citrix\VirtualDesktopAgent" -t "REG_DWORD" -v "CbpTransportVersion2" -d "0x00000001" --force
       <!--NeedCopy-->
      

      This command creates or modifies the CbpTransportVersion2 registry key. By default, the value is 0 (WCF communication). To enable WebSocket communication on domain-joined VDAs, set the value to any non-zero value. After modifying the registry, restart the ctxvda service to apply the changes.

      Tip:

      Auf jedem einer Domäne beigetretenen VDA können Sie unabhängig von seiner Erstellungsmethode den Registrierungsschlüssel CbpTransportVersion2 verwenden, um zwischen WCF und WebSocket zu wechseln.

WebSocket-Kommunikation zwischen VDAs und Delivery Controllern