Linux Virtual Delivery Agent

Behobene Probleme

Folgende Probleme wurden im Linux Virtual Delivery Agent 2503 behoben:

  • Bei der Verwendung von Machine Creation Services (MCS) zum Bereitstellen nicht domänenverbundener Virtual Delivery Agents (VDAs) auf lokalen Hypervisors in einer Umgebung mit mehr als einem konfigurierten Delivery Controller kann der Prozess ctxsetup fehlschlagen. Der Fehler kann in der Datei /var/log/ad_join.log auf dem Ziel-VDA beobachtet werden.

    Um dieses Problem zu umgehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    1. Suchen und bearbeiten Sie im Master-Image /var/xdl/mcs/mcs_util.sh.
      1. Öffnen Sie auf dem Masterimage ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung.
      2. Navigieren Sie zum Verzeichnis /var/xdl/mcs/.
      3. Öffnen Sie die Datei mcs_util.sh mit einem Texteditor.
      4. Suchen Sie die Funktion read_websocket_ddc_info().
      5. Suchen Sie die Zeile log_debug "Exit read_websocket_ddc_info", die sich ungefähr bei Zeile 297 befindet. Fügen Sie vor dieser Zeile die Zeile DDCS=$(echo "${DDCS}" | tr ',' ' ') ein.
    2. Erstellen Sie einen neuen Snapshot und stellen Sie VDAs mit dem neuen Snapshot bereit.

    [LNXVDA-19141]

  • Zuvor verwendete der Client-IP-Richtlinienfilter die private IP-Adresse des Clients zur Richtlinienauswertung. Da die Gateway- oder Load Balancer-IP-Adresse ein effektiverer Identifikator für die Richtliniendurchsetzung ist, führt diese Version eine Änderung ein, um der Verwendung der Gateway-IP-Adresse Priorität einzuräumen. In Umgebungen, in denen das vorherige Verhalten erwünscht ist, können Sie zur Verwendung der privaten IP-Adresse des Clients zurückkehren, indem Sie den folgenden Befehl auf dem VDA ausführen:

       /opt/Citrix/VDA/bin/ctxreg create -k "HKLM\Software\Citrix\Ica\GroupPolicy" -t "REG_DWORD" -v "UseClientDeviceIpForPolicyFilter" -d "0x00000001" --force  
     <!--NeedCopy-->
    

    [LNXVDA-19002]

  • Bei Linux-VDAs können Registrierungsfehler beim Delivery Controller auftreten, nachdem sie mit MCS erstellt wurden oder nachdem ihr Maschinenkennwort durch einen Crontab-Job aktualisiert wurde. Dieser Registrierungsfehler wird insbesondere durch Leerzeichen in den Maschinenkennwörtern verursacht. [CVADHELP-26951]

  • Das Auswählen von Text innerhalb einer Linux VDA-Sitzung kann dazu führen, dass die Citrix Workspace-App nicht mehr reagiert. [CVADHELP-27117]

  • Die Linux VDA-Version 2411 kann Benutzer daran hindern, Linux-Desktops auf CPUs zu starten, denen die Unterstützung für Advanced Vector Extensions (AVX) fehlt. Dies geschieht aufgrund der unerwarteten Beendigung des Prozesses ctxgfx. Dieser Fix behebt das Problem, indem er ermöglicht, dass ctxgfx auch ohne AVX-Unterstützung normal ausgeführt wird. [VADHELP-27295]

  • Wenn Benutzer versuchen, die Verbindung zu einer getrennten Sitzung wiederherzustellen, kann es aufgrund einer unerwarteten Beendigung des Prozesses ctxgfx zu einem Fehler kommen. Durch die Beendigung dieses Prozesses wird die Sitzung geschlossen, was eine erfolgreiche Wiederherstellung der Verbindung verhindert. [CVADHELP-27154]

  • Bei Benutzern, die versuchen, die Verbindung zu einer getrennten Sitzung wiederherzustellen, kann ein Fehler auftreten, wenn sich der mit ihrem Endpunkt verbundene Smartcardleser seit dem ersten Aufbau der Sitzung geändert hat. [VADHELP-27377]

  • Nach einem Neustart der Linux VDA-Maschine können Sitzungsstarts fehlschlagen, weil ctxhdx nicht bereit ist. Zur Behebung dieses Problems sind häufig mehrere Neustarts der Dienste ctxhdx und ctxvda sowie ein Benutzerabmelde-/Anmeldezyklus auf dem VDA erforderlich. [VADHELP-27469]

  • Dieser Fix behebt ein Problem, bei dem der Linux VDA die Zeitzonenrichtlinie (Lokale Zeit des Clients verwenden) vom Delivery Controller nicht richtig nutzt. [VADHELP-27437]

  • Wenn mehrere LDAP-Server nicht erreichbar sind, kann die VDA-Registrierung beim Delivery Controller fehlschlagen und auch bei LDAP-Suchen können Probleme auftreten. [VADHELP-27192]

Behobene Probleme

In diesem Artikel