WEM Tool Hub
WEM Tool Hub ist eine Sammlung von Tools, die darauf abzielen, die Konfiguration für Workspace Environment Management (WEM) -Administratoren zu vereinfachen. Um es herunterzuladen, gehen Sie zu Citrix Cloud > WEM Service > Utilities.
Die Voraussetzungen für den Betrieb des WEM Tool Hub sind wie folgt:
- .NET Framework 4.7.1 oder später
- Microsoft Edge WebView2 Runtime Version 98 oder höher
- Lokales Administratorrecht
Derzeit ist das folgende Tool verfügbar:
- Anwendungsassistent
- Druckerassistent
- Regelgenerator für die App-Zugriffskontrolle
Hinweis:
- WEM Tool Hub speichert keine Daten für Sie. Die Daten werden gelöscht, nachdem Sie ein Tool beendet haben. Speichern Sie Ihre Arbeit, um möglichen Datenverlust zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass der Browser das Kopieren von Daten zulässt, um aus WEM Tool Hub kopierte Daten in die Webkonsole einzufügen. Beispiel: Stellen Sie für Microsoft Edge sicher, dass die Option Seitenberechtigungen > Zwischenablage > Fragen, wann eine Website Text und Bilder sehen möchte, die in die Zwischenablage kopiert wurden aktiviert ist.
Anwendungsassistent
Verwenden Sie dieses Tool, um Konfigurationsinformationen für Symbole und Citrix Workspace-Ressourcen vorzubereiten, die Sie beim Hinzufügen von Anwendungen in der Managementkonsole verwenden möchten.
Workspace-Ressourcen
Hinweis:
Für dieses Tool muss die Citrix Workspace-App auf dem Computer installiert sein.
Wenn Sie der Webkonsole eine Anwendung vom Typ “Citrix Workspace-Ressource” hinzufügen, müssen Sie eine Ressource angeben. Gehen Sie wie folgt vor, um Informationen für eine Ressource zu erhalten:
-
Geben Sie eine Store-URL oder eine Workspace-URL ein.
-
Klicken Sie auf Ressourcen durchsuchen, um Ihre Ressourcen zu durchsuchen. Die Ressourcen werden dann aufgezählt und aufgelistet.
-
Wählen Sie aus der Liste die Zielanwendung aus und kopieren Sie ihre Informationen.
Fügen Sie in der Webkonsole die kopierten Informationen ein, indem Sie auf Ressourceninformationen einfügenklicken. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Anwendung hinzufügen.
Symbole
Wenn Sie das Symbol für eine Anwendung in der Webkonsole festlegen, können Sie neue Symbole hinzufügen. Gehen Sie wie folgt vor, um Daten für ein Symbol abzurufen:
-
Klicken Sie auf Durchsuchen, um nach einer Datei zu suchen, die das Symbol enthält. Die Symbole in der Datei werden dann geladen. Unterstützte Dateitypen:
.exe
,.dll
,.ico
. -
Wählen Sie das Symbol aus und kopieren Sie die Symboldaten.
Fügen Sie in der Webkonsole die kopierten Symboldaten ein, indem Sie auf Symboldaten einfügenklicken. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Anwendung hinzufügen.
Druckerassistent
Verwenden Sie dieses Tool, um eine Liste von Druckern von Ihrem Druckserver abzurufen, sodass Sie sie in der Verwaltungskonsole als zuweisbare Aktionen hinzufügen können.
Wenn Sie Drucker von einem Netzwerkdruckserver hinzufügen, benötigen Sie Druckerinformationen, um sie hinzuzufügen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Druckerinformationen abzurufen:
- Geben Sie den vollständigen Namen des Druckservers ein.
- Geben Sie an, ob Sie mit bestimmten Anmeldeinformationen eine Verbindung zum Druckserver herstellen möchten.
- Klicken Sie auf Verbinden, um die Druckerliste anzuzeigen.
- Wählen Sie einen oder mehrere Drucker aus der Liste aus und kopieren Sie die Druckerinformationen.
Fügen Sie in der Webkonsole die kopierten Informationen ein, indem Sie auf Druckerinformationen einfügenklicken. Siehe Hinzufügen von Druckern von einem Druckserver.
Regelgenerator für die App-Zugriffskontrolle
Verwenden Sie dieses Tool, um Regeln zu erstellen, um den Benutzerzugriff auf Elemente wie Dateien, Ordner und Registrierungen zu steuern. Die Regeln werden über Citrix Profile Management implementiert. Ein typischer Anwendungsfall ist die Anwendung von Regeln zur Steuerung des Benutzerzugriffs auf Apps, die auf Computern installiert sind — ob Apps für relevante Benutzer unsichtbar gemacht werden sollen.
Sie können die folgenden Vorgänge ausführen:
- App-Regeln erstellen
- App-Regeln aus einer Datei importieren
- Generieren Sie Rohdaten für Regeln
- App-Regeln bearbeiten
- App-Regeln löschen
Gehen Sie wie folgt vor, um eine App-Regel zu erstellen:
- Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Regel erstellen .
-
Konfigurieren Sie auf der Seite Zielobjekte die folgenden Einstellungen:
- Name der App-Regel. Geben Sie einen Namen an, damit Sie die Regel leichter identifizieren können.
-
Zielobjekte. Fügen Sie Zielobjekte hinzu. Zielobjekte können Dateien, Ordner und Registrierungen sein, die sich auf die App beziehen, die Sie ausblenden möchten. Klicken Sie auf Scan, um eine Liste der auf der aktuellen Maschine installierten Apps und der mit jeder App verknüpften Objekte anzuzeigen.
Hinweis:
- Das Tool kann nach einem Scan möglicherweise nicht den Pfad für einen Ordner abrufen. Das Pfadfeld zeigt die folgende Warnung: `No path found`. Das Problem tritt beispielsweise auf, wenn sich der Installationsordner einer App im Profilordner des Benutzers befindet. In diesem Fall müssen Sie den Installationsordner suchen und den Pfad dann manuell eingeben.
- Sie können keine Pfade für Elemente hinzufügen, von denen bestimmte Citrix- und Windows-Dienste abhängig sind. Andernfalls funktionieren diese Dienste möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Eine vollständige Liste dieser Pfade finden Sie unter Pfade, die nicht hinzugefügt werden dürfen.
-
Fügen Sie auf der Seite Zuweisungen Benutzer, Computer (Organisationseinheiten) und Prozesse hinzu, denen Sie die Regel zuweisen möchten.
Hinweis:
- Nachdem Sie diese Regel bestimmten Benutzern, Computern und Prozessen zugewiesen haben, sind die Zielobjekte unsichtbar, wenn Benutzer die Prozesse auf entsprechenden Computern ausführen.
- Ohne Angabe von Zuweisungen versteckt diese Regel die Zielobjekte immer.
- Aufgaben lassen sich in drei Kategorien einteilen: Benutzer, Computer und Prozesse. Der Operator “ODER” wird zwischen Elementen innerhalb einer Kategorie verwendet, und der Operator “UND” wird zwischen Kategorien verwendet.
- Sie können keine Benutzer und Computer hinzufügen, wenn Sie das Tool auf einem Computer ausführen, der nicht mit der Domäne verbunden ist oder dem Azure Active Directory beigetreten ist.
- Sie können mehrere Prozesse gleichzeitig hinzufügen. Geben Sie Prozessnamen (einschließlich der EXE-Erweiterung), getrennt durch Zeilenumbrüche, ein.
- Klicken Sie anschließend auf Fertig.
Gehen Sie wie folgt vor, um Rohdaten für Regeln zu generieren:
- Wählen Sie die gewünschten Regeln aus oder klicken Sie auf Alle auswählen, um alle Regeln auszuwählen.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Rohdaten generieren. Die Rohdaten werden dann für die ausgewählten Regeln generiert.
-
Speichern Sie im Fenster Rohdaten generieren die Rohdaten zur späteren Wiederherstellung in einer Datei oder kopieren Sie die Rohdaten in Ihre Zwischenablage.
Hinweis:
- Verwenden Sie die Rohdaten, wenn Sie Regeln in der WEM-Verwaltungskonsole hinzufügen oder die Profilverwaltungsrichtlinie “App-Zugriffskontrolle” konfigurieren, je nachdem, wie Sie die Regeln bereitstellen möchten.
- Nachdem Sie die Rohdaten in einer Datei gespeichert haben, können Sie die Regeln aus der Datei wiederherstellen. Um dies zu erreichen, verwenden Sie Import in der Aktionsleiste.
- Klicken Sie anschließend auf Fertig.
Pfade dürfen nicht hinzugefügt werden
Sie können die folgenden Pfade und ihre übergeordneten Pfade nicht für Elemente hinzufügen, von denen bestimmte Citrix- und Windows-Dienste abhängig sind. Registrierungen im Zusammenhang mit der Profile Management:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Citrix\UserProfileManager
HKLM:\SOFTWARE\Policies\Citrix\UserProfileManager
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\UserProfileManager
HKLM:\SOFTWARE\Citrix\UserProfileManager
WEM-bezogene Register:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Norskale
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\WEM
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Norskale
HKLM:\SOFTWARE\Policies\Norskale
HKLM:\SOFTWARE\Citrix\WEM
HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Norskale
Registrierungen im Zusammenhang mit Virtual Delivery Agent (VDA):
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\VirtualDesktopAgent
HKLM:\SOFTWARE\Citrix\VirtualDesktopAgent
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Citrix Virtual Desktop Agent
HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Citrix Virtual Desktop Agent
Windows-bezogene Register:
HKCU:
HKEY_CURRENT_USER
HKU:
HKEY_USERS
Ordner im Zusammenhang mit Windows- und Citrix-Diensten:
c:\windows\system32
\Citrix\User Profile Manager\
\Citrix\Workspace Environment Management Agent\
\Citrix\XenDesktopVdaSetup\
\%windir\%\system32
Fügen Sie lokale Anwendungen für den schnellen Zugriff hinzu
Mit dieser Funktion können Sie dem WEM Tool Hub lokale Anwendungen hinzufügen, um schnell darauf zugreifen zu können. Die hinzugefügten Anwendungen werden als Teil Ihrer persönlichen Daten betrachtet. Die Daten werden beibehalten, wenn Sie während der Nutzung der Profilverwaltungsumgebung zwischen Computern wechseln.
Um eine Anwendung hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pluszeichen in der oberen rechten Ecke des WEM Tool Hub und navigieren Sie dann zu der Anwendung. Sie können mehrere Anwendungen gleichzeitig hinzufügen.
Die hinzugefügten Anwendungen werden als Kacheln im WEM Tool Hub angezeigt. Sie können auf eine Kachel klicken, um die Anwendung schnell zu starten.
Hinweis:
Um eine hinzugefügte Anwendung zu entfernen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.