Verwaltung des einmaligen Anmeldens (SSO) für Web- und SaaS-Anwendungen über den Global App Configuration Service
Hinweis:
Wir empfehlen Ihnen, die Citrix Workspace™-App neu zu starten, wenn Sie die Einstellungen des Citrix Enterprise Browsers in GACS ändern. Sie können jedoch auch warten, bis die automatische Aktualisierung abgeschlossen ist. Weitere Informationen zur Synchronisierungsdauer von aus GACS abgerufenen Richtlinien finden Sie unter Häufigkeit der Einstellungsaktualisierung.
Single Sign-On (SSO) ist eine Authentifizierungsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen auf mehrere Anwendungen zuzugreifen. Unternehmen verwenden die SSO-Authentifizierung in der Regel, um den Zugriff auf verschiedene Web-, On-Premises- und Cloud-Anwendungen zu vereinfachen und so die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Die SSO-Funktion bietet Administratoren mehr Kontrolle über:
- Benutzerzugriffsverwaltung.
- Reduzierung passwortbezogener Supportanfragen.
- Verbesserung von Sicherheit und Compliance.
Zuvor wurde SSO entweder über das PowerShell-Modul für die Citrix Workspace-Konfiguration oder Workspace Single Sign-On über SPA konfiguriert.
Ab dieser Version zielt die Funktion darauf ab, die SSO-Konfiguration auf eine einzige Einstellung innerhalb des Global App Configuration Service (GACS) zu reduzieren. Diese Funktion gilt für alle Web- und SaaS-Anwendungen plattformübergreifend, ohne den Gateway Service in der Kette der Identitätsanbieter (IdPs) konfigurieren zu müssen. Diese Funktion verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit, vorausgesetzt, derselbe IdP wird für die Authentifizierung sowohl bei der Citrix Workspace-App als auch bei der Web- oder SaaS-Anwendung verwendet.
Voraussetzungen
- Um diese Funktion für Windows StoreFront zu konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Microsoft Edge WebView For StoreFront Authentication aktiviert ist. Befolgen Sie dazu die Schritte, die entweder unter Verwenden des Global App Config Service oder Verwenden von GPO beschrieben sind.
- Verwenden Sie denselben Identitätsanbieter (IdP) für die Authentifizierung bei der Citrix Workspace-App und einer bestimmten Web- oder SaaS-Anwendung.
- Aktivieren Sie persistente Cookies in der Konfiguration des Drittanbieter-IdP für ein nahtloses SSO-Erlebnis.
- Die mindestens erforderliche Version der Citrix Workspace-App ist Mac 2311 und Windows 2311.
Konfiguration über API
Zur Konfiguration finden Sie hier eine Beispiel-JSON-Datei zur Aktivierung der SSO-Funktion:
{
"serviceURL": {
"url": "https://workspacestoretest.cloudburrito.com:443"
},
"settings": {
"appSettings": {
"platform": [
{
"category": "Browser",
"userOverride": false,
"assignedTo": [
"AllUsersNoAuthentication"
],
"settings": [
{
"name": "Citrix Enterprise Browser SSO",
"value": {
"CitrixEnterpriseBrowserSSOEnabled": true,
"CitrixEnterpriseBrowserSSODomains": [
"abc.com",
"def.com"
]
}
}
]
}
]
},
"name": "Admin UI",
"description": "Updates from Admin UI",
"useForAppConfig": true
}
}
<!--NeedCopy-->
Weitere Informationen zur Konfiguration über die API finden Sie in der Entwicklerdokumentation zum Global App Configuration Service.
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
- Gehen Sie zum Citrix Cloud-Portal und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
- Navigieren Sie zu Workspace Configuration > App Configuration > Enterprise Browser.
- Wählen Sie unter dem Abschnitt Configure Single Sign-On For Web/SaaS Apps das entsprechende Betriebssystem aus.
- Klicken Sie auf Edit.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm Manage setting die Option Enable Single Sign-on (SSO) on Citrix Enterprise Browser aus.
- Klicken Sie auf Add Domain, und geben Sie die IdP-Domänen ein, für die Sie SSO aktivieren möchten.
Hinweis:
Eine IdP-Domäne ist die Authentifizierungsdomäne, die einem Identitätsanbieter (IdP) zugeordnet ist, um Benutzeranmeldeinformationen zu validieren und deren Identität zu bestätigen. Sie können SSO für die Citrix Workspace-App mithilfe des Identitätsanbieters Ihrer Organisation konfigurieren.
- Klicken Sie auf Save draft.
- Klicken Sie im Fenster Save Settings auf Yes, um die Einstellungen zu speichern.
