Problembehandlung
Getrennte Sitzungen
Benutzer können eine Citrix Workspace-App für iOS-Sitzung wie folgt trennen (kein Abmelden):
- Beim Anzeigen einer veröffentlichten App oder einem veröffentlichten Desktop in einer Sitzung:
- Tippen Sie auf den Pfeil oben auf dem Bildschirm, um das Dropdownmenü in der Sitzung anzuzeigen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Home, um zum Launchpad zurückzukehren.
- Achten Sie auf den weißen Schatten unter dem Symbol einer der veröffentlichten Apps, die noch in einer aktiven Sitzung sind; tippen Sie auf das Symbol.
- Tippen Sie auf “Trennen”.
- Schließen der Citrix Workspace-App für iOS:
- Tippen Sie zweimal auf die Schaltfläche Home des Geräts.
- Suchen Sie die Citrix Workspace-App für iOS im iOS App Switcher.
- Tippen Sie im angezeigten Dialogfeld auf “Trennen”.
- Drücken Sie die Home-Taste auf dem Mobilgerät.
- Tippen Sie auf “Home” oder “Wechseln” im Dropdownmenü der App.
Die Sitzung bleibt im getrennten Zustand. Benutzer können sich mit dieser Sitzung später wieder verbinden. Administratoren können verifizieren, dass getrennte Sitzungen nach einem bestimmten Zeitraum als inaktiv angezeigt werden.
Um die App im inaktiven Modus anzuzeigen, konfigurieren Sie ein Sitzungstimeout für die ICA-TCP-Verbindung in der Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungsserverhosts (früher “Terminaldienstekonfiguration” genannt).
Weitere Informationen zur Konfiguration von Remotedesktopdiensten (früher “Terminaldienste” genannt) finden Sie in der Produktdokumentation für Microsoft Windows Server.
Abgelaufene Kennwörter
Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt das benutzerseitige Ändern abgelaufener Kennwörter. Benutzer werden zur Eingabe der benötigten Informationen aufgefordert.
Geräte mit Jailbreak
Benutzer können die Sicherheit der Bereitstellung kompromittieren, wenn sie Verbindungen mit iOS-Geräten mit Jailbreak herstellen. Geräte mit Jailbreak wurden von ihren Besitzern modifiziert, wodurch meistens bestimmte Sicherheitsfunktionen umgangen werden.
Wenn die Citrix Workspace-App für iOS ein iOS-Gerät mit Jailbreak erkennt, wird der Benutzer mit einer angezeigten Warnung darauf hingewiesen.
Zur weiteren Sicherung der Umgebung können Sie StoreFront oder das Webinterface so konfigurieren, dass Geräte mit erkanntem Jailbreak keine Apps ausführen können.
Anforderungen
- Citrix Receiver für iOS 6.1 oder höher
- StoreFront 3.0 oder Webinterface 5.4 oder höher
- Zugriff auf StoreFront oder das Webinterface mit einem Administratorkonto
Verhindern, dass Geräte mit erkanntem Jailbreak Apps ausführen
-
Melden Sie sich am StoreFront- oder Webinterface-Server als ein Benutzer mit Administratorrechten an.
-
Suchen Sie die Datei default.ica, die in einem der folgenden Verzeichnisse gespeichert ist:
- C:\inetpub\wwwroot\Citrix\*storename*\conf (Microsoft-Internetinformationsdienste)
- C:\inetpub\wwwroot\Citrix\*storename*\App_Data (Microsoft-Internetinformationsdienste)
- ./usr/local/tomcat/webapps/Citrix/XenApp/WEB-INF (Apache Tomcat)
-
Fügen Sie unter dem Abschnitt [Application] Folgendes hinzu: AllowJailBrokenDevices=OFF
-
Speichern Sie die Datei und starten Sie den StoreFront- oder Webinterface-Server neu.
Nach dem Neustart des StoreFront-Servers können Benutzer, denen die Warnung zu Geräten mit Jailbreak angezeigt wird, keine Apps vom StoreFront- oder Webinterface-Server starten.
Zulassen, dass Geräte mit erkanntem Jailbreak Apps ausführen
Wenn Sie AllowJailBrokenDevices nicht einstellen, wird die Warnmeldung standardmäßig den Benutzern von Geräten mit Jailbreak angezeigt; die Benutzer können die Anwendungen jedoch starten.
So lassen Sie ausdrücklich zu, dass Benutzer Anwendungen auf Geräten mit Jailbreak ausführen können:
-
Melden Sie sich am StoreFront- oder Webinterface-Server als ein Benutzer mit Administratorrechten an.
-
Suchen Sie die Datei default.ica, die in einem der folgenden Verzeichnisse gespeichert ist:
- C:\inetpub\wwwroot\Citrix\*storename*\conf (Microsoft-Internetinformationsdienste)
- C:\inetpub\wwwroot\Citrix\*storename*\App_Data (Microsoft-Internetinformationsdienste)
- ./usr/local/tomcat/webapps/Citrix/XenApp/WEB-INF (Apache Tomcat)
-
Fügen Sie unter dem Abschnitt [Application] Folgendes hinzu: AllowJailBrokenDevices=ON
-
Speichern Sie die Datei und starten Sie den StoreFront- oder Webinterface-Server neu.
Wenn Sie AllowJailBrokenDevices auf ON setzen, wird den Benutzern die Warnung zur Verwendung eines Geräts mit Jailbreak angezeigt, sie können jedoch Anwendungen über StoreFront- oder das Webinterface ausführen.
Verlust der HDX-Audioqualität
Von Citrix Virtual Apps and Desktops und Citrix DaaS (früher Citrix Virtual Apps and Desktops Service) kann die Qualität von HDX-Audio zur Citrix Workspace-App für iOS reduziert sein, wenn Audio und Video gleichzeitig verwendet wird.
Das Problem tritt auf, wenn die Citrix Virtual Apps and Desktops- und Citrix DaaS-HDX-Richtlinien die Audiodatenmenge zusammen mit den Videodaten nicht handhaben können.
Empfehlungen zum Erstellen von Richtlinien für eine verbesserte Audioqualität finden Sie im Knowledge Center-Artikel CTX123543.
Zifferntasten und Sonderzeichen
Wenn Zifferntasten oder chinesische IME-Zeichen nicht ordnungsgemäß funktionieren, deaktivieren Sie die Unicode-Tastaturoption. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Tastaturoptionen und stellen Sie Unicode-Tastatur verwenden auf “Aus”.
Langsame Verbindungen
Folgen Sie dem Workaround, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
- Langsame Verbindungen zur XenApp- und XenDesktop-Site
- Fehlende Anwendungssymbole
- Wiederholte Protokolltreiber-Fehlermeldungen
Workaround:
Deaktivieren Sie die Eigenschaften von Citrix PV Ethernet Adapter für die Netzwerkschnittstelle an folgenden Stellen:
- Citrix Virtual Apps-Server
- Citrix Secure Web Gateway
- Webinterface-Server
Zu den Eigenschaften von Citrix PV Ethernet Adapter gehören (alle standardmäßig aktiviert):
- Large Send Offload
- Offload IP Checksum
- Offload TCP Checksum
- Offload UDP Checksum
Ein Serverneustart ist nicht erforderlich. Dieser Workaround gilt für Windows Server 2003 und 2008 (32 Bit). Dieses Problem wirkt sich nicht auf Windows Server 2008 R2 aus.