Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Integration von Microsoft Intune mit Device Posture

Microsoft Intune klassifiziert das Gerät eines Benutzers auf der Grundlage seiner Richtlinienkonfiguration als konform oder registriert. Während der Benutzeranmeldung bei Citrix Workspace kann Device Posture bei Microsoft Intune den Gerätestatus des Benutzers abfragen und anhand dieser Informationen die Geräte in Citrix Cloud als konform, nicht konform (teilweiser Zugriff) klassifizieren oder sogar den Zugriff auf die Benutzeranmeldeseite verweigern. Dienste wie Citrix DaaS und Citrix Secure Private Access nutzen wiederum die Gerätestatusklassifizierung der Geräte, um kontextuellen Zugriff (Smart Access) auf virtuelle Apps und Desktops sowie SaaS- und Web-Apps zu ermöglichen.

So konfigurieren Sie die Microsoft Intune-Integration

Die Konfiguration der Intune-Integration erfolgt in zwei Schritten.

Schritt 1: Integrieren Sie die Geräteposition in den Microsoft Intune-Dienst. Dies ist eine einmalige Aktivität, die Sie ausführen, um eine Vertrauensstellung zwischen Device Posture und Microsoft Intune herzustellen.

Schritt 2: Konfigurieren Sie Richtlinien für die Verwendung Microsoft Intune-Informationen.

Schritt 1: Integrieren Sie die Geräteposition in Microsoft Intune

  1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um auf die Registerkarte Integrationen zuzugreifen:
    • Greifen Sie in Ihrem Browser auf die URL https://device-posture-config.cloud.com zu und klicken Sie dann auf die Registerkarte Integrationen.
    • Secure Private Access-Kunden - Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche von Secure Private Access im linken Navigationsbereich auf Gerätestatus und dann auf die Registerkarte Integrationen.

    MEM-Integration nicht verbunden

  2. Klicken Sie auf die Ellipsenschaltfläche und dann auf Verbinden. Der Administrator wird zur Authentifizierung zu Azure AD umgeleitet.

    MEM-Integrationsberechtigungen

In der folgenden Tabelle sind die Microsoft Intune Intune-API-Berechtigungen für die Integration mit dem Device Posture-Dienst aufgeführt.

API-Name Anspruchswert Name der Erlaubnis Typ
Microsoft Graph DeviceManagementManagedDevices.Read.All Microsoft Intune Intune-Geräte lesen Anwendung
Microsoft Graph DeviceManagementServiceConfig.Read.All Microsoft Intune Intune-Geräte lesen Anwendung

Nachdem sich der Integrationsstatus von Nicht konfiguriert in Konfiguriert geändert hat, können Administratoren eine Gerätestatusrichtlinie erstellen.

Wenn die Integration nicht erfolgreich ist, wird der Status als Pending angezeigt. Sie müssen auf die Ellipsenschaltfläche und dann auf Erneut verbinden klicken.

Schritt 2: Richtlinien für den Gerätestatus konfigurieren

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Gerätescans und dann auf Geräterichtlinie erstellen.

    Konfiguration der MEM-Integrationsrichtlinie

  2. Geben Sie den Namen für die Richtlinie ein und legen Sie die Priorität fest.
  3. Wählen Sie die Plattform aus, für die diese Richtlinie erstellt wurde.
  4. Wählen Sie für Select Rule die Option Microsoft Endpoint Manager aus.
  5. Wählen Sie eine Bedingung und dann die MEM-Tags aus, die abgeglichen werden sollen.
    • Für Matches any of wird eine ODER-Bedingung angewendet.
    • Für Matches all of wird eine UND-Bedingung angewendet.

    Hinweis:

    Sie können diese Regel zusammen mit anderen Regeln verwenden, die Sie für den Gerätestatus konfigurieren.

  6. Wählen Sie unter Then the device is: basierend auf den Bedingungen, die Sie konfiguriert haben, eine der folgenden Optionen aus.

    • Konform (voller Zugriff wird gewährt)
    • Nicht konform (Eingeschränkter Zugriff wird gewährt)
    • Anmeldung verweigert

Weitere Informationen zum Erstellen einer Richtlinie finden Sie unter Konfiguration der Gerätestatusrichtlinie.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Integration von Microsoft Intune mit Device Posture