Linux Virtual Delivery Agent 2411

Konfiguration der X-Tastaturerweiterung (XKB)

Ab Version 2407 gibt der Linux VDA evdev als XKB-Standardregel für die Tastaturkonfiguration an. Diese Entscheidung kann aus mehreren Gründen gerechtfertigt sein:

  • Die meisten modernen Linux-Distributionen verwenden standardmäßig die evdev-XKB-Regel.
  • Fast alle Anwendungen folgen dem Schlüsselcodemuster der evdev-XKB-Regel.
  • Die evdev XKB-Regel bietet erweiterte Unterstützung für eine breite Palette von Tastensymbolen über grundlegende alphanumerische Zeichen und typische Funktionstasten hinaus, wie etwa Abbrechen, Wiederholen, Rückgängig, XF86Kopieren, XF86Öffnen und XF86Einfügen.
  • Die evdev-XKB-Regel in Linux behandelt verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der Tastatur, insbesondere solche, die falsche Reaktionen auf Tasteneingaben betreffen.

Wenn Sie wieder zur XFree86-Regel wechseln möchten, können Sie folgende Registry-Einstellung vornehmen:

  /opt/Citrix/VDA/bin/ctxreg update -k "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Citrix\LanguageBar" -v "XkbRuleName" -d "xorg"
<!--NeedCopy-->

In diesem Befehl wird nur der exakte Text ‘xorg’, bei dem zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, als Regelsatz ‘xfree86’ erkannt; alle anderen Eingabewerte sind unwirksam.

Konfiguration der X-Tastaturerweiterung (XKB)

In diesem Artikel