Info zu diesem Release

Was ist neu in Release 23.5.0

Verbesserungen für die erweiterte Tastatur

Ab Version 23.5.0 wurde die erweiterte Tastaturfunktionalität verbessert, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Folgende Verbesserungen wurden eingeführt:

  • Erweiterte Symbolleiste anheften oder lösen.
  • Erweiterte Symbolleiste synchron mit der Bildschirmrotation drehen.
  • Unterstützung für Tastenkombinationen mit der Windows-Symboltaste und 3-Tasten-Kombinationen.
  • Verbesserte Benutzererfahrung bei Anwendungsszenarien mit mehreren Monitoren.
  • Automatisches Öffnen oder Reduzieren der erweiterten Symbolleiste.
  • Verbesserte Benutzererfahrung im Stage Manager-Modus (auf einem iPad mit M1-Chip).

Behobene Probleme in Release 23.5.0

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Bekannte Probleme in Release 23.5.0

Es gibt keine bekannten Probleme in diesem Release.

Frühere Releases

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu neuen Features und behobenen Problemen in den früheren Versionen, die wir unterstützen. Weitere Informationen zum Lebenszyklus dieser Releases finden Sie unter Lifecycle Milestones for Citrix Workspace app and Citrix Receiver.

23.4.5

Was ist neu

Unterstützung für Global App Configuration Service-Kanal

Ab Version 23.4.5 können Administratoren mit dem Global App Configuration Service Einstellungen definieren und testen, bevor sie die Konfiguration für alle Endbenutzer bereitstellen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Funktionen vor Übernahme in die Produktionsumgebung umfassend getestet werden.

Hinweis:

  • Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt die Konfigurationen Standard und Testkanal. Die Standardeinstellung für alle Benutzer ist der Kanal Standard.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Global App Configuration Service.

Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Unterstützung für Global App Configuration Service-Kanal.

Unterstützung für die Store-Konfiguration mithilfe von MDM-Lösungen

Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt jetzt die Remotekonfiguration Ihrer Workspace Store-URL mithilfe von Lösungen zur Mobilgeräteverwaltung (MDM). Weitere Informationen finden Sie unter Workspace-App mit MDM-Lösungen konfigurieren.

Verbesserungen der MDM-Lösungen

Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt jetzt weitere Konfigurationen, bei denen AppConfig-basierte Schlüssel-Wert-Paare zur Konfiguration der Citrix Workspace-App verwendet werden. Bisher konnten Administratoren bereits Store-URLs konfigurieren. Jetzt können Administratoren das Anpassen von Store-URLs durch Benutzer einschränken und die App-Anzeige steuern.

MDM

Im Folgenden sind die Details aufgeführt:

Konfigurationsschlüssel Werttyp Konfigurationswert
url String Die Store-URL. Beispiel: prodcwa.cloud.com
storeType Integer - Bei der Einstellung “1” (Standard) können Benutzer die native oder die Standard-Storeanzeige nutzen. - Bei der Einstellung “2” können Benutzer den Store in einem Webinterface anzeigen.
restrict_user_store_modification Boolean - Bei der Einstellung True können Benutzer den Store nicht anpassen (hinzufügen/löschen/bearbeiten). - Bei der Einstellung False können Benutzer den Store anpassen. Hinweis: Bei der Einstellung “True” werden alle vorhandenen Stores gelöscht, bevor ein neuer MDM-konfigurierter Store hinzugefügt wird.

Unterstützung für FIDO2-basierte Authentifizierung Featurevorschau

Hinweis:

  • Dieses Feature ist als öffentliche Preview verfügbar.

Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt jetzt die kennwortlose Authentifizierung innerhalb einer Citrix Virtual Apps and Desktops-Sitzung mithilfe FIDO2-basierter Authentifizierungsverfahren. Dies ermöglicht Benutzern in Browsern wie Google Chrome oder Microsoft Edge die Anmeldung an einer WebAuthn-fähigen Website mithilfe von FIDO2-unterstützten Yubico-Sicherheitsschlüsseln. Beim Öffnen einer WebAuthn-fähigen Website wird eine kennwortlose Authentifizierung ausgelöst.

Es werden nur Geräte mit Lightning-Anschluss unterstützt (Geräte mit USB-C- oder USB 4-Anschlüssen werden nicht unterstützt). Die Anmeldung bei der Citrix Workspace-App- oder -Desktopsitzung mit kennwortloser Authentifizierung wird nicht unterstützt.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für dieses Feature finden Sie unter Lokale Autorisierung und virtuelle Authentifizierung mit FIDO2 in der Dokumentation zu Citrix Virtual Apps and Desktops.

Behobene Probleme in 23.4.5

  • Wenn Sie den Scrollmodus “Natürliches Scrollen” aktivieren und Ihre Finger auf dem iPad von oben nach unten bewegen, wandern Sie auf der Seite nach unten. Das gleiche Verhalten wird jedoch auch beobachtet, wenn Sie “Natürliches Scrollen” deaktivieren. Das Verhalten tritt außerdem im “Magic Mouse”-Modus auf. [HDX-49267]

  • Wenn Sie im Modus “Erweitern” die Auflösung “AutoAnpassen - Mittel” oder “AutoAnpassen - Hoch” auswählen, wird die Bildschirmauflösung automatisch skaliert und die Anzeige ist abgeschnitten. Dieses Problem tritt auf, wenn die Citrix Workspace-App vom Hintergrund in den Vordergrund wechselt. [CVADHELP-19169]

23.3.5

Was ist neu

Schnellscan Featurevorschau

Hinweis:

Dieses Feature ist als öffentliche Preview erhältlich und kann auf Anfrage aktiviert werden. Beantragen Sie den Zugriff auf die Funktion unter: https://podio.com/webforms/28491324/2276103.

Wenn Sie auf mehreren Geräten in der Citrix Workspace-App angemeldet sind, können Sie mit per Schnellscan mehrere Dokumente mit einem iOS-Gerät scannen und die gescannten Dokumente dann auf ein Mac-Gerät übertragen.

Führen Sie folgende Schritte aus, um Dokumente mit dem Schnellscan-Feature zu scannen:

  1. Klicken Sie auf dem Mac-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Citrix Workspace-App in Ihrer Desktopsitzung und klicken Sie dann auf Schnellscan. Ein QR-Code wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Ihrem iOS-Gerät auf Einstellungen > Schnellscan.
  3. Scannen Sie den auf dem Mac-Gerät angezeigten QR-Code, um Mac-Gerät und iOS-Gerät miteinander zu verbinden.
  4. Scannen Sie ein beliebiges Dokument und senden Sie es an Ihr Mac-Gerät.
  5. In der Desktopsitzung auf dem Mac-Gerät können Sie die gescannten Dokumente im Finder aufrufen.
Voraussetzungen
  • Die Clientlaufwerkzuordnung (CDM) muss für den Store aktiviert sein.
  • Sie müssen auf dem iOS- und Mac-Gerät mit demselben Konto in der Citrix Workspace-App angemeldet sein.
  • Sie müssen mit demselben WLAN verbunden sein.
  • Die erforderliche Mindestversion der Citrix Workspace-App für Mac ist 2304.
  • Der Schnellscan erfordert Lese- und Schreibzugriff auf Ihrem Gerät. Führen Sie folgende Schritte aus, um den Zugriff zu aktivieren:
    1. Klicken Sie in Ihrem Profil auf Anwendungseinstellungen > Storeeinstellungen.
    2. Klicken Sie auf Ihren aktuellen Store.
    3. Klicken Sie auf Gerätespeicher und wählen Sie Lese- und Schreibzugriff.

User-Agent-Zeichenfolge

Standardmäßig enthält die User-Agent-Zeichenfolge, die bei einigen über WKWebView initiierten Netzwerkanforderungen verwendet wird, jetzt die ID der Citrix Workspace-App.

Sie wurde geändert von: Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 15_2 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Mobile/15E148 AuthManager/3.2.4.0

in eine der folgenden Optionen:

Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 15_0 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Mobile/15E148 CWA/23.3.0 iOS/15.0 X1Class CWACapable 302RedirectionCapable CFNetwork Darwin CWA-iPhone (Beispiel für iPhone)

Oder

Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 15_0 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Mobile/15E148 CWA/23.3.0 iOS/15.0 X1Class CWACapable 302RedirectionCapable CFNetwork Darwin CWA-iPad (Beispiel für iPad)

Behobene Probleme in Release 23.3.5

Nach dem Upgrade der Citrix Workspace-App für iOS auf Version 23.3.0 können Sie sich nicht bei Ihrem Store authentifizieren, wenn er mit der vollständigen Store-Adresse über eine MDM-Lösung konfiguriert ist.

23.3.0

Was ist neu

Dokumentscanner Featurevorschau

Hinweis:

Dieses Feature ist als öffentliche Preview erhältlich und kann auf Anfrage aktiviert werden. Beantragen Sie den Zugriff auf die Funktion unter: https://podio.com/webforms/28405010/2263002.

Mit dem Dokumentscanner können Sie jetzt innerhalb der Desktopsitzung mehrere Dokumente scannen und speichern. Klicken Sie in der Symbolleiste der Sitzung auf die Schaltfläche Scannen, um auf das Feature zuzugreifen. Bei aktiviertem Citrix Casting klicken Sie in der sitzungseigenen Symbolleiste auf Mehr > Dokument scannen, um das Feature zu öffnen.

Der Dokumentscanner erfordert Lese- und Schreibzugriff auf Ihr Gerät. Führen Sie folgende Schritte aus, um den Zugriff zu aktivieren:

  1. Klicken Sie in Ihrem Profil auf Anwendungseinstellungen > Storeeinstellungen.
  2. Klicken Sie auf Ihren aktuellen Store.
  3. Klicken Sie auf Gerätespeicher und wählen Sie Lese- und Schreibzugriff.

Unterstützung für die Store-Konfiguration mithilfe von MDM-Lösungen Featurevorschau

Hinweis:

Dieses Feature ist als öffentliche Preview verfügbar.

Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt jetzt die Remotekonfiguration Ihrer Workspace Store-URL mithilfe von Lösungen zur Mobilgeräteverwaltung (MDM). Weitere Informationen finden Sie unter Workspace-App mit MDM-Lösungen konfigurieren.

Unterstützung für Bild-im-Bild Featurevorschau

Hinweis:

Dieses Feature ist als öffentliche Preview verfügbar.

Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt jetzt den Bild-im-Bild-Modus. Damit können Sie Ihre Desktopsitzung, SaaS-App oder Web-App auf ein unverankertes Fenster verkleinern, das Sie frei auf dem Bildschirm bewegen und überall platzieren können. Der Bild-im-Bild-Modus gibt den Homebildschirm der Citrix Workspace-App frei, sodass Sie andere Aufgaben erledigen können. Klicken Sie in Ihrer Desktopsitzung in der Symbolleiste der Sitzung auf die Hometaste oder wählen Sie Dreipunktmenü (…) > Minimieren in Ihrer SaaS-App oder Web-App, um den Bildschirm zu minimieren. Klicken Sie auf das unverankerte Fenster, um die App im Vollbildmodus anzuzeigen. Klicken Sie auf das X-Symbol im unverankerten Fenster, um die App zu schließen. Das unverankerte Fenster wird automatisch im Vollbildmodus angezeigt, wenn Sie eine andere App minimieren.

Das Feature wird in On-Premises- und in Cloud-Bereitstellungen unterstützt. In Cloud-Bereitstellungen können Web-Apps jedoch auf ein Bild-im-Bild minimiert werden, und Sie können zwischen einer Desktopsitzung und einer Web-App wechseln, indem Sie auf das unverankerte Fenster klicken.

Hinweis:

Es können nur zwei Apps gleichzeitig aktiv sein. Eine App im Vollbildmodus und eine zweite minimiert als Bild-im-Bild:

  • 2 Web- oder SaaS-Apps
  • 1 Web- oder SaaS-App und 1 virtuelle App oder Desktopsitzung

Bekannte Einschränkungen:

  • Der Bild-im-Bild-Modus ist nicht verfügbar, wenn externe Peripheriegeräte wie eine Maus oder Tastatur oder ein externer Monitor angeschlossen sind.
  • Wenn Ihr Gerät bei aktiviertem Bild-im-Bild-Modus an einen externen Monitor angeschlossen wird, reagiert die Citrix Workspace-App nicht und die Zurück-Schaltfläche ist in den Anzeigeeinstellungen innerhalb der Desktopsitzung nicht verfügbar.

Neuauthentifizierung nach Sitzungstimeout

In diesem Release werden Sie jetzt aufgefordert, sich erneut bei der Citrix Workspace-App zu authentifizieren, wenn Ihre Sitzung seit der letzten Anmeldung abgelaufen ist. Sie werden zur Zweifaktorauthentifizierung oder zur Eingabe eines Benutzernamens und Kennworts aufgefordert, wenn Sie über das Web oder einen nativen Client eine Verbindung zur Citrix Workspace-App herstellen.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

23.2.1

Was ist neu

Unterstützung für Rückkamera

Mit der Citrix Workspace-App für iOS können Sie jetzt innerhalb der HDX-Sitzung die Kameraposition von Front- auf Rückkamera ändern (und umgekehrt).

Beim Aufrufen der Kamera wird eine unverankerte Schaltfläche angezeigt. Tippen Sie einmal auf diese Schaltfläche, um zwischen der Front- und Rückkamera zu wechseln.

Sie können die unverankerte Schaltfläche auch frei auf dem Bildschirm bewegen und an einer beliebigen Stelle platzieren.

Bekannte Probleme:

Die unverankerte Schaltfläche ist teilweise oder vollständig verdeckt, wenn das Casting-Feature oder das Feature “Dokument scannen” aktiviert ist.

Unterstützung für das automatische Ausfüllen der Store-URL

Wenn Sie auf die umbenannte Citrix Workspace-App für iOS zugreifen, können Sie festlegen, dass die Store-URL automatisch ausgefüllt wird. Diese Funktion reduziert manuelle Eingriffe und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die App. Weitere Informationen zur App-Personalisierung finden Sie unter App Personalization.

Unterstützung eines Wechsels des Webbrowsers für die Authentifizierung

Auf iOS- oder iPad-Geräten können Administratoren jetzt den für den Authentifizierungsprozess verwendeten Browser vom eingebetteten Browser zum Systembrowser wechseln, wenn eine erweiterte Authentifizierungsrichtlinie für das on-premises Citrix Gateway und StoreFront-Bereitstellung konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Rewrite-Richtlinie für den Authentifizierungsprozess konfigurieren.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

23.2.0

Was ist neu

Unterstützung für Rückkamera

Mit der Citrix Workspace-App für iOS können Sie jetzt innerhalb der VDA-Sitzung die Kameraposition von Front- auf Rückkamera ändern (und umgekehrt).

Beim Aufrufen der Kamera wird eine unverankerte Schaltfläche angezeigt. Tippen Sie einmal auf diese Schaltfläche, um zwischen der Front- und Rückkamera zu wechseln.

Sie können die unverankerte Schaltfläche auch frei auf dem Bildschirm bewegen und an einer beliebigen Stelle platzieren.

Bekannte Probleme:

Die unverankerte Schaltfläche ist teilweise oder vollständig verdeckt, wenn das Casting-Feature oder das Feature “Dokument scannen” aktiviert ist.

Unterstützung für das automatische Ausfüllen der Store-URL

Wenn Sie auf die umbenannte Citrix Workspace-App für iOS zugreifen, können Sie festlegen, dass die Store-URL automatisch ausgefüllt wird. Diese Funktion reduziert manuelle Eingriffe und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die App. Weitere Informationen zur App-Personalisierung finden Sie unter App Personalization.

Unterstützung eines Wechsels des Webbrowsers für die Authentifizierung

Auf iOS- oder iPad-Geräten können Administratoren jetzt den für den Authentifizierungsprozess verwendeten Browser vom eingebetteten Browser zum Systembrowser wechseln, wenn eine erweiterte Authentifizierungsrichtlinie für das on-premises Citrix Gateway und StoreFront-Bereitstellung konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Rewrite-Richtlinie für den Authentifizierungsprozess konfigurieren.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.12.0

Was ist neu

Siri-Kurzbefehle mit der App Intent-API

Bisher musste die Siri-Integration manuell vorgenommen werden. Hierbei mussten Benutzer Siri und Siri-Kurzbefehle mit der entsprechenden Option im Menü Einstellungen konfigurieren. Durch die Integration der neuen App Intent-API können Citrix Workspace-Benutzer jetzt Apps oder Desktops ohne zusätzliche Einrichtung aufrufen. Benutzer können virtuelle Apps oder Desktops über einfache Sprachbefehle für Siri starten. Beispiel:

  1. “Hallo Siri. Starte die Anwendung in Workspace.”
  2. Geben Sie den Namen der App oder des Desktops an, die bzw. den Sie öffnen möchten, wenn Sie von Siri dazu aufgefordert werden.

Hinweis:

Sie können die Kurzbefehle auch mit der App für Kurzbefehle oder mit der Spotlight-Suche auf dem Gerät aufrufen.

Multitasking mit Stage Manager

Mit der Citrix Workspace-App für iOS können Sie jetzt die Vorteile von Apple Stage Manager auf iPad-Geräten nutzen.

Wenn Stage Manager aktiviert ist, können Sie die Citrix Workspace-App jetzt im Fenstermodus öffnen und gleichzeitig mehrere Anwendungsfenster auf dem iPad ausführen. Sie können auch die Fenstergröße anpassen und dadurch die Sitzungsauflösung ändern.

Hinweis:

Das Erweitern der Anzeige auf einen externen Monitor mit der Citrix Workspace-App wird nur unterstützt, wenn die App im Vollbildmodus ist.

Unterstützung für den nativen Nicht-Spiegeln-Modus von Apple (Technical Preview)

Sie können die Anzeige auf dem iPad OS 16.2 jetzt im Nicht-Spiegeln-Modus von Apple erweitern. Sie können mehrere Aufgaben ausführen, indem Sie die Citrix Workspace-App, virtuelle Apps und virtuelle Desktops auf dem externen Bildschirm ausführen und den iPad-Bildschirm leer lassen, um andere native Apps auszuführen.

Hinweis:

Die Unterstützung für die Anzeige im Nicht-Spiegeln-Modus von Apple ist nur für ausgewählte iPad-Modelle verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Apple.

Wenn Sie dieses Technical Preview-Feature nicht verwenden möchten, können Sie die Citrix Workspace-App jederzeit im Vollbildmodus verwenden.

Bekannte Probleme:

  • Die Benutzeroberfläche der Citrix Workspace-App wird auf dem externen Bildschirm nicht normal angezeigt, wenn die Sitzung getrennt wird.
  • Wenn die Sitzung im Vollbildmodus auf dem externen Bildschirm ausgeführt wird und Sie verschieben die Sitzung auf den iPad-Bildschirm, dann wird der Gerätezeiger an einem zufälligen Ort gesperrt. Sie können die mit der Sitzung verbundene Maus nicht verwenden. Als Workaround ändern Sie die Größe der Sitzung auf dem iPad-Bildschirm in den Fenstermodus und verschieben Sie den Gerätezeiger in die Sitzung. Auf diese Weise können Sie die Maus im Fenstermodus und im Vollbildmodus verwenden.

Diese Probleme treten auf, wenn der Stage Manager und der Nicht-Spiegeln-Modus aktiviert sind.

Änderungen an der iOS-Version

Ab Citrix Workspace-App für iOS Version 2212 werden iOS Version 13 und ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Behobene Probleme

Die Citrix Workspace-App für iOS-Sitzung wird sofort getrennt, wenn Sie eine Anwendung öffnen. Dieses Problem tritt auf, wenn HDX Insight auf Citrix ADC 13.1 aktiviert ist. [CVADHELP-21374]

22.11.0

Was ist neu

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Das Klicken per Trackpad funktioniert möglicherweise nicht während der virtuellen Desktopsitzung. Dieses Problem tritt auf, wenn Multitouch deaktiviert ist. [CVADHELP-21211]
  • Der Bildschirm der Citrix Workspace-App wird verschoben, wenn Sie unten auf dem Bildschirm die Eingabetaste betätigen. Dieses Problem tritt auf, wenn die folgende Option in iOS aktiviert ist: Einstellungen > Allgemein > Vorschläge. [CVADHELP-20540]

22.9.5

Was ist neu

Einschränkung von Dateiuploads für Web- oder SaaS-Apps

Administratoren können jetzt den Dateiupload für einzelne Web- oder SaaS-Apps einschränken, wenn die Richtlinie “Uploads einschränken” in Citrix Secure Private Access aktiviert ist.

Wenn Sie Web- oder SaaS-Apps starten, für die Hochladen von Dateien eingeschränkt ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Dateiupload

Informationen zum Aktivieren der Richtlinie finden Sie unter Erstellen einer Richtlinie für den adaptiven Zugriff in der Dokumentation zu Citrix Secure Private Access.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.9.0

Was ist neu

Inaktivitätstimeout für Citrix Workspace-App-Sitzungen

Administratoren können angeben, wie viel Leerlaufzeit zulässig ist. Nach dem Timeout wird eine Authentifizierungsaufforderung angezeigt.

Der Wert für das Inaktivitätstimeout kann zwischen einer Minute und 24 Stunden liegen. Standardmäßig ist das Inaktivitätstimeout nicht konfiguriert. Administratoren können die Eigenschaft “inactivityTimeoutInMinutesMobile” mit einem PowerShell-Modul konfigurieren. Klicken Sie hier, um die PowerShell-Module für die Konfiguration der Citrix Workspace-App herunterzuladen.

Wenn Sie den angegebenen Timeoutwert erreicht haben, ist die Benutzererfahrung je nach konfiguriertem Authentifizierungstyp wie folgt:

  • Nach dem Inaktivitätstimeout werden Sie zur biometrischen Authentifizierung aufgefordert, um erneut auf die Citrix Workspace-App zugreifen zu können.
  • Wenn Sie die biometrische Authentifizierungsaufforderung abbrechen, wird die folgende Meldung angezeigt:

    Die Citrix Workspace-App ist gesperrt.

    Sie müssen sich authentifizieren, um die Workspace-App weiterhin verwenden zu können.

Wenn der Passcode unter iOS nicht konfiguriert ist, müssen Sie sich nach dem Inaktivitätstimeout mit Anmeldeinformationen anmelden.

Hinweis:

Dieses Feature ist nur für Kunden in Workspace (Cloud) verfügbar.

iOS-Versionsunterstützung

Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt jetzt iOS 16.

Provisioning zum Deaktivieren des LaunchDarkly-Diensts

Ab dieser Version können Sie den LaunchDarkly-Dienst sowohl in On-Premises- als auch in Cloudstores deaktivieren.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.8.0

Was ist neu

iOS-Versionsunterstützung

Die Citrix Workspace-App 22.8.0 für iOS unterstützt nur iOS 13 und höher.

Probleme melden

Diese Version enthält Änderungen an der Benutzeroberfläche zum Melden eines Problems.

  • Die Option und das Dialogfeld Kontaktieren Sie das Supportteam wird durch Problem melden ersetzt.
  • Protokolloptionen wurde durch Erweitert ersetzt.

In dem neuen Dialogfeld Problem melden können Sie:

  • Eine Beschreibung des Problems angeben.
  • Die erforderlichen Bilder hinzufügen und eine Vorschau anzeigen.
  • Dateien in verschiedene Anwendungen, die auf Ihrem Gerät installiert sind, gemeinsam benutzen.

Die Option Problem melden ist auch beim Hinzufügen der Store-URL verfügbar. Tippen Sie auf die Ellipsenschaltfläche (…) in der oberen rechten Ecke des Anmeldebildschirms der Citrix Workspace-App und tippen Sie auf Problem melden oder Einstellungen > Problem melden.

Mit den Einstellungen unter Erweitert können Sie jetzt Folgendes ändern:

  • Speicherort: Speicherort der Protokolldatei.
  • Protokollebene: Ändern Sie die Protokollebene in “Niedrig”, “Mittel” oder “Ausführlich”. Die Standardprotokollebene ist “Niedrig”.
  • Protokolle löschen: Alle Informationen aus der Protokolldatei löschen. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie das Problem reproduzieren und neue Protokolldetails sammeln.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.7.5

Was ist neu

Verbesserungen bei der Authentifizierung per Smartcard

Die Citrix Workspace-App für iOS unterstützt jetzt Thursby- und Feitian-Leser für die Authentifizierung per Smartcard. Informationen zu den unterstützten Lesegeräten finden Sie unter Smartcards.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.7.0

Was ist neu

Verwaltung von Storelisten

Dieses Feature verbessert die Benutzererfahrung, da veröffentlichte Apps und Desktops sowie Benutzerdetails beim Abmelden aus der Storeliste gelöscht werden. Das Feature zur Verwaltung von Storelisten ist hilfreich, wenn mehrere Benutzer ein Gerät nutzen und die Privatsphäre jedes Benutzers wichtig ist. Dieses Feature ist sowohl für On-Premises-Stores und für Stores in der Cloud verfügbar.

Mit diesem Feature werden die folgenden Workflows noch benutzerfreundlicher:

  • Vom Konto abmelden
  • Konto löschen
  • Konto bearbeiten

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.6.5

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie Ihr Gerät auf iOS 15 aktualisieren, funktionieren Einträge wie Strg + F, Befehlstaste + Tab und Befehlstaste + Eingabetaste über die externe Tastatur möglicherweise nicht wie erwartet. Möglicherweise verhält sich auch die Pfeil-Nach-Oben-Taste wie die Pfeil-Nach-Unten-Taste. [CVADHELP-19084]
  • Während der Citrix Workspace-App-Sitzung wird die Bildschirmtastatur immer wieder angezeigt, wenn Ihr Gerät mit einer externen Tastatur verbunden ist und die Option iOS-Einstellungen > Allgemein > Vorhersage aktiviert ist. Das Problem tritt auf, wenn Sie Ihr Gerät auf iOS 15 oder höher aktualisieren. [CVADHELP-20145]

22.6.1

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

Das Starten von Ressourcen wie Apps und Desktops schlägt möglicherweise fehl und es wird der folgende Zertifikatsfehler angezeigt:

“Clientzertifikat fehlt”

Das Problem tritt auf, wenn Sie bei der Anmeldung an der Citrix Workspace-App ein Zertifikat ausgewählt haben.

[CVADHELP-20422]

22.6.0

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie ein Konto mit dem manuellen Setupprozess erstellen, ist die Auswahl einer Edition unter der Option Citrix Gateway schwierig. Das Problem ist, dass sich die Reihenfolge der Optionen willkürlich ändert. [CVADHELP-20188]

22.5.0

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS in der StoreFront-Dokumentation.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.4.6

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS in der StoreFront-Dokumentation.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.4.5

Was ist neu

Servicekontinuität

Das Servicekontinuität-Feature beseitigt oder minimiert die Abhängigkeit von bestimmten am Verbindungsprozess beteiligten Komponenten. Benutzer können so ihre virtuellen Apps und Desktops unabhängig vom Integritätsstatus der Cloud-Dienste starten. Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontinuität in der Dokumentation zu Citrix Workspace.

Verwaltung von Storelisten Featurevorschau

Dieses Feature verbessert die Benutzererfahrung, da veröffentlichte Apps und Desktops sowie Benutzerdetails beim Abmelden aus der Storeliste gelöscht werden. Das Feature zur Verwaltung von Storelisten ist hilfreich, wenn mehrere Benutzer ein Gerät nutzen und die Privatsphäre jedes Benutzers wichtig ist. Dieses Feature ist sowohl für On-Premises-Stores und für Stores in der Cloud verfügbar.

Mit diesem Feature werden die folgenden Workflows noch benutzerfreundlicher:

  • Vom Konto abmelden
  • Konto löschen
  • Konto bearbeiten

Behobene Probleme

  • Wenn Sie eine Sitzung erstmals starten, können Sie erfolgreich Apps innerhalb der Sitzung starten. Alle nachfolgenden Starts schlagen jedoch fehl. Das Problem tritt auf, wenn Sie das optionale Zertifikat für die Multifaktorauthentifizierung mit Azure verwenden. [CVADHELP-19391]

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS in der StoreFront-Dokumentation.

22.4.1

Was ist neu

Erweiterte Multimonitorunterstützung mit generischer Maus für iPad

Sie können die Desktopsitzung auf einen externen Bildschirm erweitern, wenn Sie Ihr iPad mit einer generischen Maus verbinden. Dieses Feature unterstützt iPadOS Version 14.0 und höher.

Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Multimonitorunterstützung mit generischer Maus für iPad im Abschnitt “Konfigurieren”.

Hinweis:

Die externe Bildschirmauflösung ist abhängig von:

  • Adaptern
  • iPad
  • anderer verwendeter Hardware
Funktionseinschränkungen
  • Um sicherzustellen, dass die Citrix Workspace-App primäre Mausklicks empfängt, deaktivieren Sie AssistiveTouch in iOS unter Settings > Accessibility > Touch > AssistiveTouch.

  • Die Optionen für Trackinggeschwindigkeit und natürliches Scrollen in den iOS-Einstellungen wirken sich nicht auf die generische Maus in der Sitzung aus. Die Scrollgeschwindigkeit kann jedoch über die Einstellungen in iOS gesteuert werden. Über den Bildschirm Mauseinstellungen in der Sitzungssymbolleiste können Sie auf die Optionen “Trackinggeschwindigkeit” und “Natürliches Scrollen” zugreifen.

  • Wenn ein iPad im Splitscreen-Modus verwendet wird und der Bildschirm angeschlossen ist, funktioniert die generische Maus nur im Spiegelmodus innerhalb einer Desktopsitzung.

  • Befindet sich der native Cursor über dem Multitasking-Menü, bevor die App die Zeigersperre erhält, also vor dem Sitzungsstart, werden die Mausereignisse nicht empfangen. Um dieses Problem zu umgehen, rufen Sie die Mitteilungszentrale auf, bewegen den nativen Zeiger an eine andere Stelle und schließen die Mitteilungszentrale.

  • Die Audioumleitung schlägt fehl, wenn Sie ein iPad an einen externen Bildschirm anschließen. Die Audio-Wiedergabe erfolgt über die iPad-Lautsprecher. [HDX-39159]

Bekannte Probleme des Features
  • Während einer aktiven Sitzung wird das Desktopimage, das auf einem iPad oder externen Bildschirm angezeigt wird, gestört, wenn Sie Folgendes ändern:
    • Anzeigeanordnung
    • Auflösung
    • Ausrichtung oder
    • Anzeigemodi

    Um dieses Problem zu umgehen, trennen Sie den Bildschirm und schließen ihn erneut an. Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen Sie die Sitzung und starten Sie sie erneut. [HDX-37038] [HDX-36979] [HDX-36925] [HDX-36924].

  • In seltenen Fällen ist die Audio-Wiedergabe um einige Sekunden verzögert, wenn das Video auf dem externen Bildschirm wiedergeben wird. [HDX-39159]

  • In seltenen Fällen ist das VDA-Display auf einem iPad und auf dem externen Bildschirm abgeschnitten. Um dieses Problem zu umgehen, trennen Sie den Bildschirm und schließen ihn erneut an. Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen Sie die Sitzung und starten Sie sie erneut. [HDX-37100]

  • Wenn Sie das Video auf dem externen Bildschirm auf Vollbild maximieren, können Probleme mit der Videoqualität auftreten. [HDX-39159]

  • In seltenen Fällen gelingt es in einer Desktopsitzung nicht, die Apps vom iPad auf den externen Bildschirm zu verschieben. Um dieses Problem zu umgehen, trennen Sie den Bildschirm und schließen ihn erneut an. Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen Sie die Sitzung und starten Sie sie erneut. [HDX-36981]

  • In seltenen Fällen sind unter “Anzeigeoptionen” die Anzeigemodi nicht sichtbar, wenn Sie ein iPad mithilfe von Drittanbieteradaptern an einen externen Bildschirm anschließen. [HDX-39713]

  • Gelegentlich ist in der VDA-Sitzung unter dem Mauszeiger eine Linie zu sehen. [RFIOS-9569]

Siri-Integration

Durch Interaktion mit Siri können Sie Ressourcen wie Apps und Desktops starten, ohne jedes Mal die Citrix Workspace-App starten zu müssen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Konfigurieren” unter Siri-Integration.

Safari View-Controller

Endbenutzer können jetzt die zertifikatbasierte Authentifizierung nutzen, bei der die Zertifikate im Geräte-Schlüsselbund gespeichert werden. Während der Anmeldung erkennt die Citrix Workspace-App die Liste der Zertifikate auf Ihrem Gerät, und Sie können ein Zertifikat für die Authentifizierung auswählen.

Wichtig:

Nachdem Sie das Zertifikat ausgewählt haben, bleibt die Auswahl für den nächsten Start der Citrix Workspace-App bestehen. Um ein anderes Zertifikat auszuwählen, können Sie in den iOS-Geräteeinstellungen die Option Reset Safari auswählen oder die Citrix Workspace-App neu installieren.

Safari View-Controller

Hinweis:

Dieses Feature unterstützt On-Premises-Bereitstellungen.

Weitere Informationen finden Sie unter Safari ViewController im Abschnitt “Konfigurieren”.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.3.5

Was ist neu

Unterstützung für besseres Single Sign-On (SSO) bei Web- und SaaS-Apps [Technical Preview]

Diese Funktion vereinfacht die Konfiguration von SSO für interne Web-Apps und SaaS-Apps bei Verwendung von externen Identitätsanbietern (IdP). Die verbesserte SSO-Erfahrung reduziert den gesamten Prozess auf einige Befehle. Es entfällt die Voraussetzung, Citrix Secure Private Access in der IdP-Kette konfigurieren zu müssen, um SSO einzurichten. Zudem ist die Benutzererfahrung verbessert, vorausgesetzt, derselbe IdP wird für die Authentifizierung bei der Workspace-App und bei der zu startenden Web- oder SaaS-App verwendet.

Sie können sich mit diesem Podio-Formular für die Technical Preview registrieren.

Hinweis:

Kunden haben die Möglichkeit, Technical Previews in Umgebungen, die nicht oder nur eingeschränkt zur Produktion verwendet werden, zu testen und Feedback zu geben. Citrix akzeptiert keine Supportanfragen für Feature Previews, begrüßt jedoch Feedback zur Verbesserung der Features. Basierend auf Schweregrad, Kritikalität und Wichtigkeit behält sich Citrix eine Reaktion auf das Feedback vor. Es wird empfohlen, Beta Builds nicht in Produktionsumgebungen bereitzustellen.

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS in der StoreFront-Dokumentation.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.3.0

Was ist neu

Aktuelle Version verwenden

Dieses Feature unterstützt Sie dabei, die aktuelle Version der Citrix Workspace-App zu verwenden. Wenn Sie die Citrix Workspace-App starten, werden Sie gefragt, ob Sie auf die neueste Version aktualisieren möchten.

Wenn Sie auf Aktualisieren tippen, wird die Apple Store-Seite angezeigt. Laden Sie die neueste Version der App herunter.

Update verfügbar

Generischer Client-Eingabemethoden-Editor für ostasiatische Sprachen

Der generische Client-Eingabemethoden-Editor (Input Method Editor, IME) verbessert die Eingabe- und Anzeigeerfahrung bei chinesischen, japanischen und koreanischen (CJK) Sprachzeichen auf iOS-Geräten. Für eine bessere Benutzererfahrung wird empfohlen, den Client-IME anstelle des VDA-seitigen Eingabemethoden-Editors zu verwenden.

Voraussetzungen
  • Aktivieren Sie auf dem Windows VDA mit der Gruppenrichtlinie die Richtlinien “Client-Tastaturlayoutsynchronisierung und IME-Verbesserung” und “Unicode-Tastaturlayoutzuordnung aktivieren”.

    Tastatur-IME

Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Center-Artikel CTX312404.

Sie können die Optionen auch mit den folgenden Registrierungen auf dem Windows VDA aktivieren:

-  HKLM\Software\Citrix\ICA\IcaIme\DisableKeyboardSync value = DWORD 0
-  HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\CtxKlMap\EnableKlMap value = DWORD 1
-  HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\CtxKlMap\DisableWindowHook value = DWORD 1
  • Aktivieren Sie in der Citrix Workspace-App Einstellungen > Tastaturoptionen > Tastaturlayoutsynchronisierung.

    Tastaturoptionen

IME-Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche des IME bietet Komponenten wie das Kandidatenfenster und das Kompositionsfenster. Das Kompositionsfenster enthält die Kompositionszeichen und Elemente der Kompositionsbenutzeroberfläche, beispielsweise Unterstreichungen und Hintergrundfarbe. Im Kandidatenfenster wird die Kandidatenliste angezeigt.

IME-Benutzeroberfläche

Im Kompositionsfenster können Sie zwischen den bestätigten Zeichen und den zu verfassenden Zeichen unterscheiden. Das Kompositionsfenster und das Kandidatenfenster bewegen sich mit dem Eingabecursor.

Daher bietet das Feature Folgendes:

  • Eine bessere Eingabe von Zeichen an der Cursorposition im Kompositionsfenster.
  • Eine bessere Anzeige im Kompositions- und Kandidatenfenster.

Derzeit können Sie dieses Feature in Sitzungen verwenden, die auf Windows VDAs gehostet werden. Es werden Bildschirmtastatur und externe physische Tastaturen unterstützt.

Funktionseinschränkungen
  • Dieses Feature synchronisiert das clientseitige Tastaturlayout und den IME mit dem VDA. Dieses Feature unterstützt jedoch nicht die Synchronisierung vom VDA zum Client.
  • Wir empfehlen, die nativen Tastaturen und IME von Apple zu verwenden. Die IME von Drittanbietern wie Gboard für iOS, der chinesische IME von Sogou und Baidu IME werden nicht unterstützt.

Behobene Probleme in Release 22.3.0

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS in der StoreFront-Dokumentation.

22.2.5

Was ist neu

Verbesserte Suchfunktionalität

Wenn Sie nach einem Schlüsselwort suchen, können Sie die Suchergebnisse anzeigen, die Teil von Folgendem sind:

  • Benachrichtigungsfeeds
  • Dateien
  • Ordner
  • Desktops
  • Spezifischer Inhalt, der in verbundenen Anwendungen gespeichert ist

Verwenden Sie das Dropdownmenü, um eine bestimmte Kategorie auszuwählen und nur diese Ergebnisse anzuzeigen. In jedem Abschnitt der Suche haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Alle anzeigen (Anzahl der Treffer): Verwenden Sie diese Option, um die Suchergebnisse zu erweitern.

  • Weniger anzeigen: Verwenden Sie diese Option, um die erweiterten Suchergebnisse auszublenden.

Hinweis:

Diese Feature ist ein Preview, der nur auf Anfrage verfügbar ist. Um es in Ihrer Umgebung zu aktivieren, füllen Sie das Podio-Formular aus https://podio.com/webforms/27156424/2086506.

Suchen

Servicekontinuität Featurevorschau

Hinweis:

Dieses Feature ist als öffentliche Technical Preview verfügbar.

Das Servicekontinuität-Feature beseitigt oder minimiert die Abhängigkeit von bestimmten am Verbindungsprozess beteiligten Komponenten. Benutzer können so ihre virtuellen Apps und Desktops unabhängig vom Integritätsstatus der Cloud-Dienste starten. Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontinuität in der Dokumentation zu Citrix Workspace.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

22.2.0

Was ist neu

Feeds-Widget auf dem iOS-Homebildschirm

Sie können die Benachrichtigungsfeeds der Citrix Workspace-App über ein Widget konfigurieren und anzeigen. Sie können es dem iOS-Homebildschirm hinzufügen. Dieses Feature verbessert die Benutzererfahrung und ermöglicht es Ihnen, die letzten Feeds anzuzeigen.

Weitere Informationen finden Sie unter Feeds-Widget.

Erweiterung der Spotlight-Suche

Das App-Symbol stimmt mit der entsprechenden App-Suche überein. Vorher wurde das Citrix Workspace-App-Symbol für alle Suchvorgänge angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterung der Spotlight-Suche.

Zugriff auf aktuelle Apps per 3D-Touch-Geste

Sie können für den Schnellzugriff auf eine Liste der kürzlich gestarteten Apps zugreifen, wenn Sie die 3D-Touch-Geste (langes Drücken) auf dem Citrix Workspace-App-Symbol verwenden.

Migration vom On-Premises- zum Cloudkonto

Administratoren können die Endbenutzer nahtlos von einer on-premises StoreFront-Store-URL zu einer Workspace-URL migrieren. Administratoren können die Migration mit minimaler Endbenutzerinteraktion über den Global App Configuration Servicedurchführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Migration vom On-Premises- zum Cloudkonto.

Erweiterte Multimonitorunterstützung mit generischer Maus für iPad Featurevorschau

Sie können die Desktopsitzung auf einen externen Bildschirm erweitern, wenn Sie Ihr iPad mit einer generischen Maus verbinden. Dieses Feature unterstützt iPadOS Version 14.0 und höher.

Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Multimonitorunterstützung mit generischer Maus für iPad.

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS.

Behobene Probleme in Release 22.2.0

  • In seltenen Fällen stürzt die Citrix Workspace-App ab, wenn Sie auf Secure Hub zugreifen, um eine virtuelle Anwendung zu öffnen. [RFIOS-9886]
  • Wenn Sie die Sitzung im Präsentationsmodus starten, die Anzeigeoptionen aufrufen und dann zur Sitzung zurückkehren, wird der Mauszeiger gelegentlich doppelt angezeigt. Das Problem tritt auch (gelegentlich) auf, wenn Sie eine Warnmeldung schließen. [RFIOS-9711]
  • Nachdem Sie sich im On-Premises-Store angemeldet haben und zum ersten Mal einen Desktop starten, reagiert die generische Maus nicht mehr. Verwenden Sie einen der folgenden Workarounds:
    • Wechseln Sie zu einer anderen App oder zum Homebildschirm und kehren Sie dann zur Workspace-App zurück.
    • Trennen und starten Sie die Sitzung neu. [RFIOS-9654]

21.12.0

Was ist neu

Neupositionieren der Sitzungssymbolleiste

Mit dieser Release können Sie die sitzungsinterne Symbolleiste neu positionieren. Sie können sie entweder oben oder rechts auf dem Bildschirm positionieren. Wenn Sie die Kerbe der Symbolleiste vom Rand der Symbolleiste wegziehen, werden die Rechteck-Ziehen-Anzeige und das Ablageziel angezeigt. Legen Sie die Ziehen-Anzeige über das Ablageziel, um die Symbolleiste neu zu positionieren

Vorher war die Sitzungssymbolleiste entweder oben oder rechts fixiert.

Hinweise:

  • Das Feature gilt nur für iPad-Benutzer.
  • Das Feature funktioniert mit Touch oder Maus.
  • Das Feature funktioniert mit einem iPad oder auf einem externen Display.
  • Die letzte Symbolleistenposition bleibt für die nächste Sitzung oder nach dem Anwendungsstart erhalten.

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS.
  • Wir unterstützen jetzt iOS 15.
  • Informationen zur Einstellung der Unterstützung für die iOS-Versionen 11.x und 12.x finden Sie unter Einstellung von Features und Plattformen.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

21.11.0

Was ist neu

Zugriff auf Apps und Desktops über Spotlight-Suche

Dieses Release bietet die neue Spotlight-Suchfunktion. Mit der Spotlight-Suche können Sie Desktops sowie Web-, SaaS- und Desktop-Apps finden. Auf diese Apps und Desktops können Sie dann direkt über die Spotlight-Suche zugreifen, ohne die Citrix Workspace-App zu starten.

Hinweis:

  • Die Spotlight-Suchfunktion unterstützt keine mobilen Apps.

Spotlight-Suche

Servicekontinuität Featurevorschau

Hinweis:

Dieses Feature ist als öffentliche Technical Preview verfügbar.

Das Servicekontinuität-Feature beseitigt oder minimiert die Abhängigkeit von bestimmten am Verbindungsprozess beteiligten Komponenten. Benutzer können so ihre virtuellen Apps und Desktops unabhängig vom Integritätsstatus der Cloud-Dienste starten. Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontinuität in der Dokumentation zu Citrix Workspace.

Empfehlungen und Hinweise

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS.
  • Wir unterstützen jetzt iOS 15.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Bekannte Probleme

Bekannte Probleme in Release 22.12.0

Wenn Sie das iPad-Gerät drehen, ist die Anzeige der virtuellen App- und Desktopsitzung u. U. ungewöhnlich. Dieses Problem tritt auf, wenn das Gerät an einen externen Bildschirm angeschlossen ist, die Citrix Workspace-App im erweiterten Modus ist und die Auflösung auf “AutoAnpassen - Mittel” festgelegt ist. [HDX-47280]

Bekannte Probleme in Release 22.2.0

  • Während einer aktiven Sitzung wird das Desktopimage, das auf einem iPad oder externen Bildschirm angezeigt wird, gestört, wenn Sie Folgendes ändern:
    • Anzeigeanordnung
    • Auflösung
    • Orientierung oder
    • Anzeigemodi

    Um das Problem zu umgehen, trennen Sie die Sitzung und starten Sie sie neu. [HDX-37038] [HDX-36979] [HDX-36925] [HDX-36924].

  • In seltenen Fällen führt das Verschieben von Apps vom iPad auf einen externen Bildschirm (und umgekehrt) zu unerwartetem Verhalten. Das Problem tritt auf, wenn Sie eine generische Maus verwenden. [RFIOS-9655]

Bekannte Probleme in Release 21.10.5

  • Beim Verwenden von Microsoft Excel Online können Sie möglicherweise keine japanischen Zeichen eingeben. Das Problem tritt auf, wenn Sie von einer Zelle zur nächsten wechseln. Tippen Sie zur Problemumgehung zweimal auf die Zelle, damit die Tastatur angezeigt wird. [CVADHELP-16494]
  • Wenn Sie japanische Zeichen in das Titeltextfeld von Microsoft PowerPoint Online eingeben, kehrt der Cursor zum Anfang des Textes zurück. Das Problem tritt nach dem Drücken der Eingabetaste im Titelfeld auf. [CVADHELP-16417]
  • Nach Auswahl der Auflösung für einen externen Bildschirm werden möglicherweise nur Teile der Sitzung angezeigt oder die Auflösung ist zu gering. Außerdem wird in einer HDX-Sitzung bei Verwendung der Citrix X1-Maus ein angeklicktes Symbol nicht ausgewählt. Zudem funktioniert die Maus möglicherweise nicht, wenn für den externen Bildschirm keine Standardauflösung ausgewählt wurde. [RFIOS-9231], [RFIOS-9229], [RFIOS-9227], [RFIOS-9210]

Bekannte Probleme in Release 21.9.5

Möglicherweise müssen Sie zweimal auf eine App im Bereich Apps tippen, um Apps zum ersten Mal zu starten. Wenn Sie den Bereich Apps verlassen und dann zu ihm zurückkehren, müssen Sie möglicherweise erneut zweimal tippen, um eine App zu starten. Dieses Problem tritt nur bei Apple iPads und nur im Hochformat auf. [RFIOS-8954]

Bekannte Probleme in Release 21.9.0

Möglicherweise müssen Sie zweimal auf eine App im Bereich Apps tippen, um Apps zum ersten Mal zu starten. Wenn Sie den Bereich Apps verlassen und dann zu ihm zurückkehren, müssen Sie möglicherweise erneut zweimal tippen, um eine App zu starten. Dieses Problem tritt nur bei Apple iPads und nur im Hochformat auf. [RFIOS-8954]

Bekannte Probleme in Release 21.6.5

  • Es gibt eine leichte Verzögerung beim Audio, wenn sowohl das Mikrofon als auch die Kamera in einem Videokonferenzgespräch eingeschaltet sind. [RFIOS-8053]
  • Die iPhone-Lautstärke ist bei Microsoft Teams-Anrufen in HDX-Sitzungen gering. [RFIOS-8507]
  • Audio oder Mikrofon setzen sporadisch aus. Starten Sie als Workaround die HDX-Sitzung neu. [RFIOS-8502]

Bekannte Probleme in Release 21.4.5

Die folgenden Sites stürzen ab, wenn sie in Workspace über Feeds/Aktionen oder in Web-/SaaS-Apps geöffnet werden:

-  <https://www.lowes.com>
-  <https://www.washingtonpost.com>

Der Absturz tritt nur bei Kunden in Cloudstores auf. [RFIOS-7888]

Bekannte Probleme in Release 21.4.0

Die Citrix Workspace-App für iOS stürzt zeitweise ab, wenn Sie Einstellungen öffnen und auf Gerätespeicher klicken. Installieren Sie als Workaround die Citrix Workspace-App neu. [RFIOS-8015]

Bekannte Probleme in Release 21.1.5

Versuche, in einer HDX-Sitzung auf Ihren Gerätespeicher zuzugreifen, schlagen möglicherweise fehl, wenn Ihr Store als Webinterface hinzugefügt wurde. [RFIOS-7349]

Bekannte Probleme in Release 20.9.0

  • In einem Cloudsetup werden Apps, die kürzlich von Citrix Workspace für iOS gestartet wurden, möglicherweise nicht für das Widget “Today” in iPhones und iPads geladen. [RFIOS-5528]

  • Versuche, eine mit dem Safari-Webbrowser heruntergeladene ICA-Datei zu öffnen, schlagen sporadisch fehl. Dieses Problem tritt bei der Citrix Workspace-App für iOS auf, die auf Geräten mit iOS 14 ausgeführt wird. Versuchen Sie die folgenden zwei Workarounds:

    • Warten Sie einige Zeit, bevor Sie die heruntergeladene Datei öffnen (auch wenn das Symbol “Download abgeschlossen” angezeigt wird).

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Safari > Downloads. Wählen Sie Auf meinem iPad aus, um die heruntergeladenen Dateien zu speichern. [RFIOS-6599]

Bekannte Probleme in Release 20.2.0

  • Wenn Sie sich von einem Cloudkonto durch Tippen auf Einstellungen > Store > Abmelden abmelden, funktioniert der Abmeldevorgang möglicherweise nicht wie erwartet. Das Problem tritt zeitweise auf iPhones auf. Als Workaround starten Sie die Citrix Workspace-App neu. [RFIOS-5197]
  • Wenn Sie die Storeeinstellungen bearbeiten und speichern und dann die Änderungen durch Abbrechen der Authentifizierung verwerfen, wird das Workspace-Konto möglicherweise aus der App entfernt. Das Problem tritt in einem Cloudsetup auf. [RFIOS-5433]
  • Wenn Sie in einem Cloudsetup die Kontoeinstellungen bearbeiten und speichern, reagiert die Citrix Workspace-App möglicherweise zeitweise nicht mehr. Als Workaround starten Sie die Citrix Workspace-App neu. [RFIOS-5379]

Bekannte Probleme in Release 20.1.5

  • Wenn Sie die Citrix Workspace-App in einem Cloudsetup öffnen, wird der Zählerbadge nicht aktualisiert. [RFIOS-5194]
  • Wenn Sie sich von einem Cloudkonto durch Tippen auf Einstellungen > Store > Abmelden abmelden, funktioniert der Abmeldevorgang möglicherweise nicht wie erwartet. Das Problem tritt zeitweise auf iPhones auf. Als Workaround starten Sie die Citrix Workspace-App neu. [RFIOS-5197]

Bekannte Probleme in Release 20.1.0

  • In einem Cloudsetup zeigt der Zählerbadge möglicherweise eine falsche Zahl an. [RFIOS-5194]
  • Bei Geräten mit iOS 13.3 zeigt der Zählerbadge möglicherweise eine falsche Zahl an. [RFIOS-5204]
  • Die Option “Probieren Sie die Demo-Version aus” ist nicht verfügbar. [RFIOS-4902]

Einschränkungen

  • Wir empfehlen Ihnen, die Tasten Strg + C und Strg + V auf der Bildschirmtastatur Ihres Geräts zum Kopieren und Einfügen zu verwenden. Die Tasten Cmd + C und Cmd + V auf einer externen Tastatur funktionieren möglicherweise nicht. [HDX-32431]
  • Versuche, eine App durch Tippen auf die ICA-Datei im Download-Manager zu starten, schlagen fehl, wenn Sie den Safari-Webbrowser verwenden. Stellen Sie sicher, dass die neueste Version der Citrix Workspace-App oder Citrix Receiver für iOS (aber nicht beide) auf dem Gerät vorhanden ist, um einen erfolgreichen Start der App in Safari sicherzustellen. [RFIOS-5502]
  • Nach der Migration von StoreFront zu Citrix Workspace flackert der Bildschirm kurzzeitig, wenn Sie in der Pendo-Anleitung auf die Schaltfläche Weiter tippen.
  • Wenn beim Starten von Web- und SaaS-Apps innerhalb der Citrix Workspace-App Google IdP verwendet wird und der Benutzer sich anmelden muss, schlägt die Authentifizierung mit der Fehlermeldung “Zugriff verweigert” fehl. [RFIOS-11904]

Feature Preview

Kunden haben die Möglichkeit, Feature Previews in ihren Umgebungen auszuprobieren, die nicht oder nur eingeschränkt zur Produktion verwendet werden, und zu den Feature Previews Feedback zu geben. Citrix akzeptiert keine Supportanfragen für Feature Previews, begrüßt jedoch Feedback zur Verbesserung der Features. Basierend auf Schweregrad, Kritikalität und Wichtigkeit behält sich Citrix eine Reaktion auf das Feedback vor.