Storebrowse für Workspace
Die Citrix Workspace-App für Windows bietet Storebrowse-Unterstützung für Self-Service und On-Premises-Bereitstellung der Citrix Workspace-App. Außerdem ermöglicht sie Benutzern von Storebrowse den Zugriff auf Cloud- und Workspace-Features.
Hinweis:
- Dieser Artikel gilt nur für Cloud-Bereitstellungen von Citrix Workspace. Informationen zu On-Premises-Bereitstellungen finden Sie in der Storebrowse-Dokumentation.
- Dieses Feature bietet Storebrowse-Unterstützung nur mit Single Sign-On.
- Die unter Systemanforderungen und Kompatibilität genannten Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Benutzer das Feature nutzen können.
Verwendung von Befehlen
Der folgende Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Befehlen, die Sie im Storebrowse-Hilfsprogramm verwenden können.
Hinweis:
- Dieses Feature unterstützt auch andere Befehle des Self-Service-Plug-Ins, wie unter CTX200337 beschrieben.
- Sie können die folgenden Befehle über die Eingabeaufforderung ausführen.
-
-a "discoveryurl"
: Fügt einen Store über die Befehlszeile hinzu. Es wird keine Authentifizierungsaufforderung angezeigt, wenn SSO aktiviert ist. Beispielsweise verbinden AAD-Domänen Geräte, bei denen die Authentifizierung über Webview erfolgt. Auf anderen Geräten wird die Authentifizierungsaufforderung angezeigt.- Beispiel:
SelfService.exe storebrowse -a "https://cwawiniwstest.cloudburrito.com/citrix/store/discovery"
- Beispiel:
-
-d "discoveryurl"
: Löscht den Store.- Beispiel:
SelfService.exe storebrowse -d "https://cwawiniwstest.cloudburrito.com/citrix/store/discovery"
- Beispiel:
-
-e "discoveryurl"
: Exportiert die Ressourcendetails im JSON-Format. Mit diesem Befehl wird die Datei ressource.json am Standardspeicherort%LOCALAPPDATA%\citrix\selfservice
gespeichert. Die Citrix Workspace-App muss aktiviert sein, um diesen Befehl ausführen zu können, und der Benutzer muss angemeldet sein.- Beispiel:
SelfService.exe storebrowse -e "https://cwawiniwstest.cloudburrito.com/citrix/store/discovery"
Sie können auch einen eigenen Pfad angeben, wenn Sie ressource.json nicht am Standardspeicherort speichern möchten.
- Beispiel:
.\SelfService.exe storebrowse -e "https://cwawiniwstest.cloudburrito.com/citrix/store/discovery" "C:\Users\<username>\Documents\Fiddler2"
. Dadurch wird die Datei ressource.json unterC:\Users\<username>\Documents\Fiddler2
gespeichert.
- Beispiel:
-
-q "FriendlyName" "discoveryurl"
: Verwenden Sie diesen Befehl für einen Schnellstart der angegebenen Ressource.- Beispiel:
SelfService.exe storebrowse -q "Excel 2016" "https://cwawiniwstest.cloudburrito.com/citrix/store/discovery"
- Beispiel:
-
-launch "launchcommandline"
: Starten von Ressourcen mit “launchcommandline” aus resource.json.Hinweis:
- Kopieren Sie die “launchcommandline” aus der Datei resource.json.
- Entfernen Sie / aus der in der Datei resource.json angegebenen “launchcommandline”, bevor Sie den Befehl ausführen.
- Beispiel:
SelfService.exe storebrowse -launch -s store0-5c3ec017 -CitrixID store0-5c3ec017@@a9a8e3ac-099d-4577-b84e-e33d0695df39.Notepad -ica "https://cwawiniwstest.cloudburrito.com/Citrix/Store/resources/v2/YTlhOGUzYWMtMDk5ZC00NTc3LWI4NGUtZTMzZDA2OTVkZjM5Lk5vdGVwYWQ-/launch/ica" -cmdline
Nach dem Ausführen von
-launch "launchcommandline"
wird die ICA-Datei im Verzeichnis%LOCALAPPDATA%\citrix\selfservice\cache
gespeichert. Doppelklicken Sie auf die ica-Datei, um die Ressource zu starten. -
-liststore
: Listet die Stores auf, die in SSP hinzugefügt wurden. Die Storeliste enthält die storeID und die Discovery-URL für jeden Store.- Beispiel:
SelfService.exe storebrowse -liststore
Hinweis:
Die Citrix Workspace-App muss aktiviert sein, um den Befehl
-liststore
ausführen zu können.Der Befehl
Selfservice.exe storebrowse -liststore
speichert die Datei storedetails.json unterAppData\Local\Citrix\SelfService
. - Beispiel: