Linux Virtual Delivery Agent

Behobene Probleme

Die erste Version des Linux Virtual Delivery Agent 2402 LTSR beinhaltet die folgenden behobenen Probleme:

  • Wenn HDX 3D Pro aktiviert ist und Sie eine Sitzung auf mehrere Monitore erweitern, wird möglicherweise ein schwarzer Bildschirm angezeigt und die Sitzung wird möglicherweise unerwartet beendet. [LNXVDA-16653]

  • Ein Upgrade eines VDA mit der tcsh-Shell könnte die Desktopumgebung auf GNOME zurücksetzen. [LNXVDA-16747]

  • Bei bestimmten Anwendungen schlägt das Drucken möglicherweise fehl, wenn Sie keinen Drucker angeben. [CVADHELP-24164]

  • Möglicherweise erhalten Sie eine Fehlermeldung ähnlich der folgenden, wenn Sie mehr als eine DNS-IP-Adresse für die Umgebungsvariable CTX_EASYINSTALL_DNS angeben:

     Checking CTX_EASYINSTALL_DNS... [ERROR]Address <DNS IP address 1> <DNS IP address 2> is not reachable. Please input a valid address.
     <!--NeedCopy-->
    

    Das Problem tritt auf dem Linux VDA 2311 auf. [LNXVDA-16720]

  • Bei der ersten Sitzung, die auf einem VDA geöffnet wurde, der gerade gestartet wurde, wird möglicherweise ein grauer Bildschirm angezeigt. [CVADHELP-24524]

  • Die Wiederverbindung zu einer Sitzung kann zur Beendigung der Sitzung führen. Die Hauptursache könnte ein Timeout bei der Richtlinienbewertung oder andere Probleme bei der Wiederverbindung der Sitzung sein. Wenn eine Sitzung beendet wird, verschwindet das Desktop Viewer-Fenster und Sie werden von der Sitzung abgemeldet. [CVADHELP-24598]

  • Das Starten einer App wie Google Chrome und Visual Studio Code innerhalb einer Desktopsitzung kann länger dauern als erwartet. [CVADHELP-24760]

  • Sitzungen sind verzögert, wenn der Datentransport unter bestimmten Netzwerkbedingungen, z. B. in Netzwerken mit hoher Latenz, über TCP erfolgt. [CVADHELP-24995]

Behobene Probleme

In diesem Artikel