Workspace Environment Management
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Überlegungen zur Dimensionierung von Bereitstellungen

Workspace Environment Management (WEM) ist für große Unternehmensbereitstellungen konzipiert. Bei der Bewertung von WEM auf Dimensionierung und Skalierbarkeit müssen Sie die Datenbankleistung, das Active Directory-Setup, Firewallregeln und mehr berücksichtigen.

Die WEM-Skalierbarkeit basiert auf der Anzahl der Agents und Benutzer. Je mehr Infrastrukturserver verfügbar sind, desto mehr Agents und Benutzer kann WEM unterstützen. Die Infrastrukturserver synchronisieren verschiedene Back-End-Komponenten (SQL Server und Active Directory) mit Front-End-Komponenten (Administration Console und Agent).

Angenommen, der Computer, auf dem der Infrastrukturserver läuft, verwendet die folgende Spezifikation:

  • 4 vCPUs, 8 GB RAM und 80 GB verfügbarer Speicherplatz.

Sie können die folgende Formel verwenden, um die Anzahl der Infrastrukturserver zu berechnen, die für Ihre Bereitstellung erforderlich sind. Die Formel wird auf der Grundlage von Statistiken zu bestimmten Kunden entwickelt:

  • Anzahl der Infrastrukturserver = (Anzahl der Agents/1.000) + (Anzahl der Benutzer/3.000)

Hinweis:

  • In Szenarien mit NTLM-Authentifizierung wurden bestimmte Performance-Probleme mit Workspace Environment Management 2006 und früher beobachtet. Diese Probleme wurden bei Verwendung der Kerberos-Authentifizierung nicht beobachtet.
  • Bei Workspace Environment Management 2006 und höher wurden keine Leistungsunterschiede zwischen NTLM-Authentifizierung und Kerberos-Authentifizierung beobachtet.
  • Ab WEM 2212 laden Agents Konfigurationsdaten nur bei Bedarf herunter. Diese Verbesserung kann den Bandbreitenverbrauch und die Belastung der Infrastrukturdienste um bis zu 50% reduzieren. Siehe Neue Features. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Agents auf 2212 oder später zu aktualisieren, damit Sie die Vorteile nutzen können.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Überlegungen zur Dimensionierung von Bereitstellungen