Workspace Environment Management
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfiguration der XML-Druckerliste

Workspace Environment Management bietet die Möglichkeit, Benutzerdrucker über eine XML-Druckerlistendatei zu konfigurieren.

Nachdem Sie eine XML-Druckerlistendatei erstellt haben, erstellen Sie eine Druckeraktion in der Verwaltungskonsole, wobei dieOptionAktionstyp auf Gerätezuordnungsdruckerdatei verwenden festgelegt ist.

Hinweis:

Es werden nur Drucker unterstützt, die keine bestimmten Windows-Anmeldeinformationen benötigen.

XML-Druckerlistendateistruktur

Die XML-Datei ist in UTF-8 codiert und weist die folgende grundlegende XML-Struktur auf:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <ArrayOfSerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> ... </ArrayOfSerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter>

Jeder Client und jedes zugehörige Gerät wird durch ein Objekt des folgenden Typs dargestellt:

SerializableKeyValuePair<string, List<VUEMUserAssignedPrinter>

Jedes Gerät wird wie folgt dargestellt:

<SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter> <Key>DEVICE1</Key> <Value> <VUEMUserAssignedPrinter> ... </VUEMUserAssignedPrinter> </Value> </SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter>

Jeder Geräteblock muss mit einem bestimmten Client- oder Computernamen übereinstimmen. Das <Key> tag enthält den entsprechenden Namen. Das <Value> tag enthält eine Liste von VueMUserAssignedPrinter -Objekten, die den Druckern entsprechen, die dem angegebenen Client zugewiesen sind.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <ArrayOfSerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"> <SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter> <Key>DEVICE1</Key> <Value> <VUEMUserAssignedPrinter> ... </VUEMUserAssignedPrinter> </Value> </SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter> </ArrayOfSerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter>

VUEMUserAssignedPrinter-Tagsyntax

Jeder konfigurierte Drucker muss <VUEMUserAssignedPrinter> mit den folgenden Attributen in einem ** tag definiert werden:

<IdPrinter>. Dies ist die Workspace Environment Management-Druckerkennung für den konfigurierten Drucker. Jeder Drucker muss eine andere ID haben. Hinweis: Die in der Verwaltungskonsole Workspace Environment Management Console konfigurierte XML-Druckerliste ist auch eine Druckeraktion mit einer eigenen ID, die sich von der ID der Drucker unterscheiden muss, die individuell in der XML-Liste konfiguriert sind.

<IdSite>. Enthält die Site-ID für die relevante Workspace Environment Management-Site, die mit der ID einer vorhandenen Site übereinstimmen muss.

<State>. Gibt den Zustand des Druckers an, in dem 1 aktiv und 0 deaktiviert ist.

<ActionType>. Muss immer 0 sein.

<UseExtCredentials>. Muss 0 sein. Die Verwendung bestimmter Windows-Anmeldeinformationen wird derzeit nicht unterstützt.

<isDefault>. Wenn 1, ist der Drucker der Standard-Windows-Drucker. Wenn 0, ist es nicht als Standard konfiguriert.

<IdFilterRule>. Muss immer 1 sein.

<RevisionId>. Muss immer 1 sein. Wenn die Druckereigenschaften später geändert werden, erhöhen Sie diesen Wert um 1, um den Agent-Host zu benachrichtigen und sicherzustellen, dass die Druckeraktion erneut verarbeitet wird.

<Name>. Dies ist der Druckername, wie im Host des Workspace Environment Management Agent. Dieses Feld ** darf nicht leer gelassen werden.

<Description>. Dies ist die Druckerbeschreibung, wie im Workspace Environment Management Agenthost. Dieses Feld kann leer sein.

<DisplayName>. Dies ist unbenutzt und sollte leer gelassen werden.

<TargetPath>. Dies ist der UNC-Pfad zum Drucker.

<ExtLogin>. Enthält den Namen des Windows-Kontos, das bei der Angabe von Windows-Anmeldeinformationen für die Verbindung verwendet wird. [Derzeit nicht unterstützt. Lassen Sie dieses Feld leer.].

<ExtPassword>. Enthält das Kennwort für das Windows-Konto, das bei der Angabe von Windows-Anmeldeinformationen für die Verbindung verwendet wird. [Derzeit nicht unterstützt. Lassen Sie dieses Feld leer.].

<Reserved01>. Dies enthält erweiterte Einstellungen. ** Ändern Sie es in keiner Weise.

&gt;&lt;VUEMActionAdvancedOption&gt;&lt;Name&gt;SelfHealingEnabled&lt;/Name&gt;&lt;Value&gt;0&lt;/Value&gt;&lt;/VUEMActionAdvancedOption

Um die Selbstheilung für ein bestimmtes Druckerobjekt zu aktivieren, kopieren Sie einfach den obigen Inhalt und fügen Sie denWert0 in 1 ein.

Beispieldruckerobjekt

Im folgenden Beispiel werden zwei aktive Drucker auf dem Client oder Computer DEVICE1 zugewiesen:

  • HP LaserJet 2200 Serie auf UNC-Pfad \\ server.beispiel.net\ HP LaserJet 2200 Serie (Standarddrucker)
  • Canon C5531i Serie Drucker auf UNC-Pfad\\ server.beispiel.net\ Canon C5531i Serie

Es weist auch einen aktiven Drucker auf dem Client oder Computer DEVICE2 zu:

  • HP LaserJet 2200 Serie auf UNC-Pfad \\ server.beispiel.net\ HP LaserJet 2200 Serie
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <ArrayOfSerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"> <SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter> <Key>DEVICE1</Key> <Value> <VUEMUserAssignedPrinter> <IdPrinter>1</IdPrinter> <IdSite>1</IdSite> <State>1</State> <ActionType>0</ActionType> <UseExtCredentials>0</UseExtCredentials> <isDefault>1</isDefault> <IdFilterRule>1</IdFilterRule> <RevisionId>1</RevisionId> <Name>HP LaserJet 2200 Series</Name> <Description /> <DisplayName /> <TargetPath>\\server.example.net\HP LaserJet 2200 Series</TargetPath> <ExtLogin /> <ExtPassword /> <Reserved01>&lt;?xml version="1.0" encoding="utf-8"?&gt;&lt;ArrayOfVUEMActionAdvancedOption xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"&gt;&lt;VUEMActionAdvancedOption&gt;&lt;Name&gt;SelfHealingEnabled&lt;/Name&gt;&lt;Value&gt;0&lt;/Value&gt;&lt;/VUEMActionAdvancedOption&gt;&lt;/ArrayOfVUEMActionAdvancedOption&gt;</Reserved01> </VUEMUserAssignedPrinter> </Value> <Value> <VUEMUserAssignedPrinter> <IdPrinter>2</IdPrinter> <IdSite>1</IdSite> <State>1</State> <ActionType>0</ActionType> <UseExtCredentials>0</UseExtCredentials> <isDefault>0</isDefault> <IdFilterRule>1</IdFilterRule> <RevisionId>1</RevisionId> <Name>Canon C5531i Series</Name> <Description /> <DisplayName /> <TargetPath>\\server.example.net\Canon C5531i Series</TargetPath> <ExtLogin /> <ExtPassword /> <Reserved01>&lt;?xml version="1.0" encoding="utf-8"?&gt;&lt;ArrayOfVUEMActionAdvancedOption xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"&gt;&lt;VUEMActionAdvancedOption&gt;&lt;Name&gt;SelfHealingEnabled&lt;/Name&gt;&lt;Value&gt;0&lt;/Value&gt;&lt;/VUEMActionAdvancedOption&gt;&lt;/ArrayOfVUEMActionAdvancedOption&gt;</Reserved01> </VUEMUserAssignedPrinter> </Value></SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter> <SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter> <Key>DEVICE2</Key> <Value> <VUEMUserAssignedPrinter> <IdPrinter>1</IdPrinter> <IdSite>1</IdSite> <State>1</State> <ActionType>0</ActionType> <UseExtCredentials>0</UseExtCredentials> <isDefault>0</isDefault> <IdFilterRule>1</IdFilterRule> <RevisionId>1</RevisionId> <Name>HP LaserJet 2200 Series</Name> <Description /> <DisplayName /> <TargetPath>\\server.example.net\HP LaserJet 2200 Series</TargetPath> <ExtLogin /> <ExtPassword /> <Reserved01>&lt;?xml version="1.0" encoding="utf-8"?&gt;&lt;ArrayOfVUEMActionAdvancedOption xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"&gt;&lt;VUEMActionAdvancedOption&gt;&lt;Name&gt;SelfHealingEnabled&lt;/Name&gt;&lt;Value&gt;0&lt;/Value&gt;&lt;/VUEMActionAdvancedOption&gt;&lt;/ArrayOfVUEMActionAdvancedOption&gt;</Reserved01> </VUEMUserAssignedPrinter> </Value></SerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter> </ArrayOfSerializableKeyValuePairOfStringListOfVUEMUserAssignedPrinter>
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfiguration der XML-Druckerliste