App Layering

Maschinenerstellung für Nutanix AHV (Akropolis)

Eine Machine Creation for Nutanix AHV-Connectorkonfiguration* enthält die Anmeldeinformationen und den Speicherort, den die App Layering-Appliance benötigt, um Layer-Images für die Maschinenerstellung in Ihrer Nutanix AHV-Umgebung zu veröffentlichen. Dieser Connector unterstützt keine Layererstellung.

Vorbereitung

Sie können Machine Creation for Nutanix AHV verwenden, um Layerimages zu veröffentlichen. Jede Connectorkonfiguration greift auf einen bestimmten Speicherort in Ihrer Nutanix AHV-Umgebung zu, in dem Sie Layerimages veröffentlichen können.

Es ist möglich, dass Sie mehr als eine Nutanix AHV-Connectorkonfiguration benötigen, um für jeden Zweck auf den richtigen Standort zuzugreifen. Darüber hinaus ist es wichtig, jedes Layerimage an einem Speicherort zu veröffentlichen, der für die Systeme geeignet ist, die Sie mit dem veröffentlichten Image bereitstellen möchten. Weitere Informationen zu Connectors und Connectorkonfigurationen finden Sie unter.Connectorkonfigurationen

Wenn Sie das erste Mal App Layering verwenden

Wenn Sie Layerimages auf Nutanix AHV veröffentlichen, benötigen Sie mindestens eine Connectorkonfiguration für jeden Speicherort, an dem Sie veröffentlichen möchten. Sie können Connectorkonfigurationen hinzufügen, wenn Sie eine Imagevorlage erstellen, aus der Sie Layerimages veröffentlichen. Wenn Sie noch nicht die richtige Connectorkonfiguration für die Aufgabe haben, können Sie eine erstellen, indem Sie auf der Registerkarte Connector-Assistent auf Neu klicken.

Erforderliche Informationen für Nutanix AHV-Connectorkonfigurationseinstellungen

Mit dem Konfigurationsassistenten für Nutanix AHV Connector können Sie nach dem Nutanix AHV-Server, Data Store und Host suchen, der für eine neue Konfiguration verwendet werden soll.

Wichtig

Bei den Feldern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Alle Werte, die Sie manuell eingeben, müssen mit der Groß-/Kleinschreibung des Objekts in Nutanix AHV übereinstimmen. Andernfalls schlägt die Validierung fehl.

  • Connectorname - Ein nützlicher Name, mit dem diese Connectorkonfiguration identifiziert und verfolgt werden kann.

  • Prism Address - Der Hostname (auflösbar über DNS) oder die IP-Adresse der Prism Web Console. Dies ist die gleiche Adresse, die Sie für den Zugriff auf die Nutanix Prism Webkonsole verwenden.

  • Benutzername/Kennwort - Anmeldeinformationen, die bei der Interaktion mit dem Nutanix-System verwendet werden. Der angegebene Benutzer muss über ausreichende Berechtigungen für die folgenden Vorgänge verfügen:

    • VM-Vorgänge:
      • Klonen
      • Löschen
      • Ein-/Ausschalten
      • Virtuelle Laufwerke anfügen
    • Imageoperationen:
      • Erstellen
      • Update (also Upload)
      • Löschen
    • Virtuelle Laufwerke:
      • Erstellen
      • An VMs anfügen
  • Zertifikatfehler zulassen - Mit dieser Option können Sie SSL-Verschlüsselung für den API-Verbindungsverkehr zwischen dem App Layering Connector und Nutanix AHV verwenden. Dieses Feld ist standardmäßig deaktiviert.

  • Vorlage für virtuelle Maschine (VM) (erforderlich) - Die Vorlage, die zum Klonen einer VM mit den Hardwareeinstellungen für die Maschinenerstellung verwendet wird, einschließlich Speicher, CPUs und Videoeinstellungen. Verwenden Sie die VM-Vorlage, um den Host, den Datenspeicher und das Netzwerk für die Konfiguration der resultierenden VMs anzugeben. Da es in Nutanix kein Konzept einer “Vorlage” gibt, handelt es sich bei diesen “Vorlagen” um tatsächliche VMs. Die von der ausgewählten “Vorlage” verwendete Betriebssystemversion muss mit der Betriebssystemversion übereinstimmen, die Sie in Ihren Layer-Images verwenden. An die Vorlage dürfen keine Festplatten angeschlossen sein und mindestens eine Netzwerkkarte angeschlossen sein. Andernfalls wird beim Versuch, die Konfiguration zu validieren oder zu speichern, ein Fehler angezeigt.

  • Speichercontainer - Ermöglicht die Auswahl des Speichercontainers für die Images (virtuelle Festplatten, VHDs), die hochgeladen werden, und die resultierenden virtuellen Festplatten, die aus diesen Images erstellt werden. Beim Erstellen von App-Layern und Betriebssystemlayer-Versionen müssen wir den Speichercontainer als NFS-Einhängepunkt bereitstellen. Der ausgewählte Speichercontainer MUSS die Appliance in einer Zulassungsliste von Clients enthalten sein, die den Speichercontainer über NFS mounten dürfen. Die Konfiguration der Zulassungsliste muss über das Nutanix Produkt erfolgen (entweder über die Webkonsole oder über die CLI-Tools). Wenn die Appliance für den ausgewählten Speichercontainer nicht ordnungsgemäß aufgeführt ist, schlägt die Validierungsphase fehl, und der Fehler wird bei der Auswahl des Speichercontainers angezeigt.

Organisieren virtueller Maschinen

Nutanix bietet keinen Mechanismus zum Organisieren virtueller Maschinen. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, die virtuellen Maschinen zu finden, die von Ihrer App Layering-Appliance erstellt wurden, wenn die Gesamtzahl der virtuellen Maschinen groß ist. Um Ihnen bei der Suche nach diesen VMs zu helfen, werden die folgenden Namenskonventionen verwendet:

  • Verpackungsmaschines (virtuelle Maschinen, die beim Erstellen eines App-Layers oder einer Betriebssystemversion erstellt wurden)
    • Der Name der virtuellen Maschine beginnt mit dem Layer-Namen, der erstellt/geändert wird
    • Die Namen der virtuellen Maschine enden mit folgendem Text: (Packaging Machine)
  • Layerimage-VMs (virtuelle Maschinen, die als Ergebnis der Veröffentlichung eines Layerimage erstellt wurden)
    • Der Name der virtuellen Maschine beginnt mit dem Image-Namen, der veröffentlicht wurde
    • Der Name der virtuellen Maschine endet mit folgendem Text: (Published Image)

Wenn Sie virtuelle Maschinen über die Nutanix-Webkonsole anzeigen, können Sie nach virtuellen Maschinen suchen, indem Sie Folgendes filtern:

  • “Citrix App Layering”, um alle virtuellen Maschinen zu finden, die von der App Layering-Software erstellt wurden.
  • “Citrix App Layering”, um alle virtuellen Maschinen zu finden, die für Layer-Management-Jobs erstellt wurden.
  • “Citrix App Layering”, um alle virtuellen Maschinen zu finden, die erstellt wurden, um ein Layerimage zu veröffentlichen.
  • Imagename oder Layername, um virtuelle Maschinen zu finden, die sich auf einen bestimmten Image-Veröffentlichungsauftrag oder eine App- oder Betriebssystemerstellung beziehen.

Netzwerkkonnektivität für virtuelle Computer

Die virtuellen Netzwerkeinstellungen der Quellvorlage, die in der Konfiguration des Nutanix AHV Connectors angegeben sind, werden beim Erstellen virtueller Rechner über den Nutanix Acropolis Hypervisor (AHV) Connector übernommen. In der Benutzeroberfläche für die Connectorkonfiguration gibt es keine Option, die Netzwerkeinstellungen außer Kraft zu setzen.

Erstellen einer Connectorkonfiguration

So geben Sie Werte ein:

  • Die ersten drei Connector-Felder müssen manuell eingegeben werden. Sobald die Anmeldeinformationen in diesen Feldern überprüft wurden, können Sie Werte für die verbleibenden Felder aus den Dropdownmenüs auswählen.
  • Um Werte manuell einzugeben, klicken Sie, um den Cursor in das Feld zu setzen, und geben Sie den Wert ein. Stellen Sie sicher, dass die Groß-/Kleinschreibung mit dem Wert im Nutanix AHV-Hypervisor übereinstimmt.
  • Um einen Wert aus einer Dropdownliste auszuwählen, klicken Sie einmal, um den Cursor in das Feld zu setzen, und ein zweites Mal, um die Liste der möglichen Werte anzuzeigen.

So fügen Sie eine Connectorkonfiguration hinzu:

  1. Klicken Sie im Assistenten zum Erstellen eines Layers oder zum Hinzufügen einer Layerversion auf die Registerkarte Connector.
  2. Klicken Sie unter der Liste der Connectorkonfigurationen auf die Schaltfläche Neu. Dadurch wird ein kleines Dialogfeld geöffnet.
  3. Wählen Sie den Connector-Typ für die Plattform und den Speicherort aus, an dem Sie den Layer erstellen oder das Image veröffentlichen. Klicken Sie dann auf Neu, um die Connectorkonfiguration zu öffnen.
  4. Geben Sie den Konfigurations namenund die Nutanix-AHV-Adresse, den Benutzernamenund das Kennwort ein.) Anleitungen finden Sie in den obigen Felddefinitionen.
  5. Klicken Sie unter den Feldern Nutanix AHV Konfiguration auf die Schaltfläche Anmeldeinformationen prüfen. Das Feld “Clone-Einstellungen für virtuelle Maschinen” ist dann aktiviert.
  6. Wählen Sie die Vorlage für virtuelle Maschinen aus.
  7. Wählen Sie das Storage Repository aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche TEST, um zu überprüfen, ob die Appliance mit den angegebenen Anmeldeinformationen auf den angegebenen Speicherort zugreifen kann.
  8. Klicken Sie auf Save. Stellen Sie sicher, dass die neue Connectorkonfiguration auf der Seite Connector aufgeführt ist.

Skriptkonfiguration (Optional, erweiterte Funktion)

Beim Erstellen einer Connectorkonfiguration können Sie ein optionales PowerShell-Skript so konfigurieren, dass es auf jedem Windows-Computer ausgeführt wird, auf dem ein App Layering Agent ausgeführt wird. Diese Skripts müssen auf demselben Computer gespeichert werden, auf dem der Agent installiert ist, und werden erst nach erfolgreicher Bereitstellung eines Layerimages ausgeführt.

Einige voreingestellte Variablen sind verfügbar, um Skripts mit verschiedenen Vorlagenimages und Connectorkonfigurationen wiederverwendbar zu machen. Diese Variablen enthalten auch Informationen, die erforderlich sind, um die virtuelle Maschine zu identifizieren, die als Teil des veröffentlichten Layerimages in Nutanix erstellt wurde.

Die Ausführung dieser Skripts hat keinen Einfluss auf das Ergebnis des Veröffentlichungsauftrags. Der Fortschritt der Befehle, die im Skript ausgeführt werden, ist nicht sichtbar. Die Nutanix AHV-Connectorprotokolle enthalten die Ausgabe des Skripts.

Konfigurieren eines Skripts (optional)

Wenn Sie möchten, dass ein Skript jedes Mal ausgeführt wird, wenn ein Layerimage veröffentlicht wird, führen Sie diese Schritte mit den in den folgenden Abschnitten beschriebenen Werten aus.

  1. Schließen Sie die Connectorkonfiguration ab und speichern Sie sie.

    Hinweis:

    Bevor Sie die Seite “ Skriptkonfiguration “ auswählen, müssen Sie alle Änderungen an den Connectorkonfigurationseinstellungen speichern (oder verwerfen).

  2. Wenn das Navigationsmenü auf der linken Seite nicht geöffnet ist, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Skriptkonfiguration, um die Seite “ Skriptpfad “ zu öffnen.
  3. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und klicken Sie auf Speichern.

Skriptkonfigurationsfelder

  • Skript aktivieren - Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die restlichen Felder zu aktivieren. Auf diese Weise können Sie ein Skript eingeben, das jedes Mal ausgeführt werden soll, wenn ein Layerimage veröffentlicht wird.
  • Script-Agent - Der Agent-Computer, auf dem die Skripts gefunden und ausgeführt werden sollen.
  • Benutzername (optional) - Der Benutzername, der beim Ausführen des Skripts die Identität ausgeben soll. Dies kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass das Skript im Kontext eines Benutzers ausgeführt wird, der über die erforderlichen Rechte/Berechtigungen verfügt, um die Vorgänge im Skript auszuführen.
  • Password (optional) - Das Kennwort für den angegebenen Benutzernamen.
  • Scriptpfad - Ein vollständiger Pfad und Dateiname auf dem Agent-Computer, auf dem sich die Skriptdatei befindet.

Andere Skriptkonfigurationswerte

PowerShell Variablen - Wenn das Skript ausgeführt wird, werden die folgenden Variablen festgelegt und können im PowerShell-Skript verwendet werden:

Wert Gilt für Connectortypen Wert, der durch welchen Code bestimmt wird Beschreibung
connectorCfgName Häufig Allgemein Der Name der Connectorkonfiguration, der die Skriptkonfiguration zugeordnet ist.
imageName Allgemein Häufig Der Name der Layerimagevorlage, die zum Erstellen bzw. Veröffentlichen des Layerimages verwendet wurde.
osType Allgemein Häufig Der Betriebssystemtyp des veröffentlichten Layerimages. Es kann einer der folgenden Werte sein: Windows7, Windows7 64-Bit, Windows2008 64-Bit, Windows2012 64-Bit, Windows10, Windows1064
virtualInfrastructureServer Allgemein Nutanix AHV Der in der Connectorkonfiguration angegebene Nutanix AHV (Prism Server).
vmId Allgemein Nutanix AHV Die UUID der virtuellen Maschine (gleich vmUuid).
vmName Allgemein Nutanix AHV Der Name der erstellten virtuellen Maschine.
vmNetwork Allgemein Nutanix AHV Der Name des virtuellen Netzwerks, mit dem die Haupt-NIC der virtuellen Maschine verbunden ist.
vmNetworkId Allgemein Nutanix AHV Die UUID des virtuellen Netzwerks, mit dem die Haupt-NIC der virtuellen Maschine verbunden ist.
vmNetworkMAC Allgemein Nutanix AHV Die MAC-Adresse der Haupt-NIC, die mit dem in vmNetwork und vmNetworkId angegebenen virtuellen Netzwerk verbunden ist.
vmUuid Allgemein Nutanix AHV Die UUID der virtuellen Maschine (gleich vmId).

Definitionsbereich - Definiert, ob die Skript-Variable für alle Connector-Typen festgelegt ist oder ob sie spezifisch für einen bestimmten Connector-Typ ist.

Wertequelle - Definiert, ob der Variablenwert durch gemeinsamen Code oder durch Connector-spezifischen Code bestimmt wird.

Maschinenerstellung für Nutanix AHV (Akropolis)