Speicher
Der lokale Speicher der Appliance ist ein Layer-Repository, in dem die Appliance Layer und Layer-Images erstellt, zusammensetzt und speichert. Um den freien Speicherplatz im lokalen Speicher der Appliance zu überprüfen, können Sie im Systemmodul der Management-Appliance sehen, wie viel Speicherplatz belegt ist.
-
Melden Sie sich bei der Managementkonsole an und wählen Sie System > Appliance verwalten.
-
In der Tabelle “Dienste” zeigt der lokale Speicher für den Layering-Dienst an, wie viel Speicherplatz belegt und wie viel frei ist.
Hinweis
- Der Speicherplatz wird in 1024-basierten Gigabyte angezeigt, nicht metrisch.
- Der freie Speicherplatz wird jedes Mal aktualisiert, wenn ein Layering-Dienstauftrag abgeschlossen ist. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Seite aktualisiert wurde, klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol direkt über der Unterregisterkarte “Appliance verwalten”.
- Beim Erstellen eines Layers oder Hinzufügen einer Version dazu wird vorübergehend zusätzlicher Speicherplatz zum Erstellen des Packaging-Datenträgers benötigt. Sie können den während der Layer-Erstellung benötigten Speicherplatz berechnen, indem Sie die folgenden Layer-Größen addieren:
- Die Größe der verwendeten OS-Layer-Version.
- Die Größe des beschreibbaren Datenträgers, den Sie für den App-Layer wünschen.
- Die Größe aller erforderlichen Layer (falls vorhanden).
Datenträger zum lokal angeschlossenen Speicher hinzufügen
Wenn Sie die Appliance installieren, ist sie mit einem zusätzlichen 300 GB großen Datenträger ausgestattet, der als Layer-Repository verwendet wird. Sie können den lokalen Speicher der Appliance erweitern, indem Sie einen weiteren Datenträger hinzufügen.
Nachdem Sie der virtuellen Appliance-Maschine über Ihre Hypervisor-Konsole einen Datenträger hinzugefügt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich bei Ihrer Managementkonsole an.
- Wählen Sie System > Appliance verwalten.
- Wählen Sie Speicher erweitern. Die Registerkarte “Datenträgerauswahl” wird mit Datenträgern angezeigt, die an das System angeschlossen sind und nicht Teil des Layer-Repositorys sind.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jeden Datenträger, den Sie zum Erweitern des Layer-Repositorys verwenden möchten. Wenn ein Kontrollkästchen ausgegraut ist und ein gelbes Symbol mit einem Ausrufezeichen (!) angezeigt wird, bedeutet dies, dass der angeschlossene Datenträger nicht zur Verwendung berechtigt ist (z. B. wenn der Datenträger nicht leer ist). Sobald der angeschlossene Datenträger leer und unpartitioniert ist, können Sie ihn verwenden, um den lokalen Speicher der Appliance zu erweitern.
- Klicken Sie auf der Registerkarte “Bestätigen und abschließen” auf Speicher erweitern.
- Gemäß Best Practice starten Sie die Appliance neu, nachdem der Datenträger hinzugefügt wurde, damit der Datenträger aktiv wird.
Speicherplatz zu einem vorhandenen Datenträger im lokal angeschlossenen Speicher hinzufügen
Wenn es nicht möglich ist, einen neuen Datenträger hinzuzufügen, können Sie einem vorhandenen lokalen Speicherdatenträger wie folgt Speicherplatz hinzufügen.
- Melden Sie sich bei der Managementkonsole Ihres Hypervisors an und befolgen Sie das normale Verfahren, um die Größe des lokalen Speicherdatenträgers zu erhöhen. (Sie können mehrere dieser Datenträger haben und jeden davon erweitern.)
- Melden Sie sich bei der Managementkonsole an und wählen Sie System > Appliance verwalten.
- Wählen Sie “Speicher erweitern”. Eine Liste der erweiterten Datenträger wird angezeigt. (Möglicherweise sehen Sie auch angeschlossene Datenträger, die noch nicht Teil des Layer-Repositorys sind, diese können Sie jedoch ignorieren.)
- Beachten Sie, dass die neue Größe des von Ihnen erweiterten Datenträgers größer ist als die aktuelle Größe.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Datenträger, den Sie auf die neue Größe erweitern möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte “Bestätigen und abschließen” auf “Speicher erweitern”.
Speicherorte für Benutzer-Layer hinzufügen
Wenn Sie Benutzer-Layer auf einem Layer-Image aktivieren, werden die Daten und Einstellungen für jeden Benutzer sitzungsübergreifend beibehalten.
Wenn Sie mit aktivierten Benutzer-Layern bereitstellen, können Sie Speicherorte für diese Layer hinzufügen, anstatt zuzulassen, dass Benutzerdaten auf der Hauptdateifreigabe der Appliance gespeichert werden.
Beim Konfigurieren von Speicherorten für Benutzer-Layer:
- Sie können Benutzergruppen jedem Speicherort zuweisen.
- Der erste der Appliance hinzugefügte Speicherort wird zum Standardspeicherort für Benutzer-Layer, die keinem anderen Speicherort zugeordnet sind.
- Speicherorte werden in der Reihenfolge ihrer Priorität aufgelistet.
- Wenn ein Benutzer zu mehr als einer Gruppe gehört und diese Gruppen verschiedenen Speicherorten zugewiesen sind, wird der Benutzer-Layer der Person am Speicherort mit der höchsten Priorität gespeichert. Sobald der Benutzer-Layer der Person am Speicherort mit der höchsten Priorität gespeichert wurde, bleiben die bis zu diesem Zeitpunkt gespeicherten Daten am zuvor höchsten Prioritätsort, wenn Sie die Prioritätsreihenfolge der Speicherorte ändern, denen der Benutzer zugewiesen ist. Um den Benutzer-Layer der Person zu erhalten, müssen Sie den Benutzer-Layer an den neuen Speicherort mit der höchsten Priorität kopieren.
Speicherorte für Benutzer-Layer erstellen
So fügen Sie einen Speicherort hinzu:
- Melden Sie sich bei der Managementkonsole an.
- Wählen Sie System > Speicherorte für Benutzer-Layer.
- Wählen Sie Speicherort hinzufügen. Eine Liste der Dateifreigaben wird angezeigt, mit Ausnahme der Hauptdateifreigabe der Appliance.
- Wählen Sie Speicherort hinzufügen und geben Sie einen Namen und einen Netzwerkpfad für den neuen Speicherort ein.
- Erweitern Sie auf der Registerkarte “Benutzer-Layer-Zuweisungen” die Verzeichnisstruktur und aktivieren Sie das/die Kontrollkästchen für eine oder mehrere Gruppen, die dem neuen Speicherort hinzugefügt werden sollen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte “Bestätigen und abschließen” auf Speicherort hinzufügen.
Als Nächstes müssen Sie die Sicherheit für die Benutzer-Layer-Ordner festlegen.
Sicherheit für Benutzer-Layer-Ordner konfigurieren
Sie können mehr als einen Speicherort für Ihre Benutzer-Layer angeben. Für jeden Speicherort (einschließlich des Standardspeicherorts) müssen Sie einen Unterordner “/Users” erstellen und diesen Speicherort sichern.
Die Sicherheit für jeden Benutzer-Layer-Ordner muss von einem Domänenadministrator auf die folgenden Werte eingestellt werden:
| Einstellungsname | Wert | Anwenden auf |
|---|---|---|
| Ersteller-Besitzer | Ändern | Nur Unterordner und Dateien |
| Besitzerrechte | Ändern | Nur Unterordner und Dateien |
| Benutzer oder Gruppe | Ordner erstellen/Daten anhängen, Ordner durchsuchen/Datei ausführen, Ordner auflisten/Daten lesen, Attribute lesen | Nur ausgewählter Ordner |
| System | Vollzugriff | Ausgewählter Ordner, Unterordner und Dateien |
| Domänen-Admins und ausgewählte Admin-Gruppe | Vollzugriff | Ausgewählter Ordner, Unterordner und Dateien |
Sicherheit für die Benutzer-Layer-Ordner festlegen
- Melden Sie sich bei der Managementkonsole an.
- Wählen Sie System > Speicherorte für Benutzer-Layer. Die angezeigten Dateifreigaben sind die für Benutzer-Layer definierten Speicherorte. Angenommen, Sie haben beispielsweise drei Speicherorte definiert, um den Speicher für Gruppe1 und Gruppe2 einfacher vom Rest der Organisation zu verwalten:
- Standardspeicherort – \MyDefaultShare\UserLayerFolder\
- Gruppe1 – \MyGroup1\Share\UserLayerFolder\
- Gruppe2 – \MyGroup2\Share\UserLayerFolder
Hinweis: Die Hauptdateifreigabe der Appliance, die zum Speichern von OS-, App- und Plattform-Layern verwendet wird, wird nicht als Speicherort für Benutzer-Layer aufgeführt.
- Erstellen Sie einen Unterordner “\Users” unter jeder Dateifreigabe:
- \MyDefaultShare\UserLayerFolder\Users\
- \MyGroup1Share\UserLayerFolder\Users\
- \MyGroup2Share\UserLayerFolder\Users\
- Wenden Sie die oben aufgeführten Sicherheitseinstellungen auf jeden Unterordner “/Users” an.