App Layering

MS Hyper-V

Dieser Abschnitt beschreibt Überlegungen und Anforderungen beim Erstellen von Layern oder Veröffentlichen von Images in Hyper-V.

Plattform-Layer

Konfigurieren Sie die Hyper-V-Einstellungen auf dem Plattform-Layer, damit Ihre anderen geschichteten Anwendungen nahtlos in Hyper-V ausgeführt werden können.

Sie benötigen einen Plattform-Layer, wenn das zur Erstellung Ihres OS-Layers verwendete OS-Image von einem anderen Hypervisor stammt. Stammt das OS-Image aus Hyper-V, benötigen Sie keinen Plattform-Layer. Die Hyper-V-Einstellungen sind bereits auf Ihrem OS-Layer konfiguriert.

Sie benötigen auch einen Plattform-Layer, wenn Sie Generation-2-Maschinen verwenden möchten, wie im folgenden Abschnitt erläutert.

Generation-2-Maschinen

Um Generation-2-Maschinen in Hyper-V zu verwenden, wenn Ihre vorhandenen Maschinen Generation 1 sind:

  • Erstellen Sie eine Hyper-V-Konnektorkonfiguration, bei der die Funktion Offload Compositing aktiviert und Generation 2 ausgewählt ist.
  • Erstellen Sie einen Generation-2-Plattform-Layer.
  • Veröffentlichen Sie Generation-2-Images unter Verwendung dieses Plattform-Layers und Ihrer vorhandenen Generation-1-App-Layer.

Wenn Sie eine neue Bereitstellung in Hyper-V starten, können Sie einen Generation-2-OS-Layer mit einem der folgenden Ansätze erstellen:

  • Erstellen Sie den OS-Layer aus einem Generation-1-OS-Image. Dann:
    • Erstellen Sie eine Hyper-V-Konnektorkonfiguration, bei der die Funktion Offload Compositing aktiviert und Generation 2 ausgewählt ist.
    • Fügen Sie dem OS-Layer eine Generation-2-Version hinzu.
    • Erstellen Sie Generation-2-App-Layer.
    • Erstellen Sie eine Image-Vorlage mit dem neuen Konnektor und veröffentlichen Sie die Images.
  • Erstellen Sie den OS-Layer aus einem Generation-2-OS-Image, indem Sie die Verwaltungskonsole umgehen und das OS-Importskript verwenden:
    • Suchen Sie das Skript ImportOSLayer.ps1, das im Download der OS Machine Tools enthalten ist.
    • Importieren Sie das OS mithilfe des Skripts. Das Skript unterstützt den Import von UEFI-Maschinen und schließt den Import schneller ab als die Verwaltungskonsole.
MS Hyper-V