App Layering

Erstellen oder Klonen einer Imagevorlage

In einer Imagevorlage wird die Liste der Layer gespeichert, die in die von Ihnen veröffentlichten Layerimages aufgenommen werden sollen. Aus einer einzigen Vorlage können Sie so viele Layer-Images veröffentlichen, wie Sie für die Bereitstellung von Systemen an einem bestimmten Ort benötigen.

Sobald Sie eine Imagevorlage von Grund auf neu erstellt haben, können Sie die Vorlage klonen, um schnell eine Reihe von Vorlagen mit denselben Einstellungen zu erstellen.

Wenn Sie die Software in einem App- oder Plattformlayer aktualisieren, aktualisieren Sie dann Ihre Imagevorlagen, um die neue Layerversion zu verwenden. Um Benutzern die neue Layerversion bereitzustellen, können Sie Ihre Layerimages neu veröffentlichen und die aktualisierten Images zu Bereitstellen Ihrer Systeme verwenden.

Anforderungen

Um eine Image-Vorlage zu erstellen, benötigen Sie:

  • Betriebssystemlayer

  • Plattformlayer

    Wichtig:

    Die Plattformschicht muss dieselben Hardwareeinstellungen wie die Betriebssystemlayer haben. Diese Einstellungen wählen Sie beim Bereitstellen der virtuellen Maschine für die Betriebssystem- und Plattformlayer.

  • App-Layer (optional)

    • Beim Erstellen einer Imagevorlage müssen Sie keine App-Layer einschließen.
    • Sie können App-Layer zu einer Imagevorlage hinzufügen und Ihre Layerimages jederzeit neu veröffentlichen.

Sie können eine Imagevorlage ohne App-Layer erstellen. Dies ist nützlich, um Ihren Betriebssystemlayer zu testen, bevor Sie ihn zum Erstellen von App-Layern verwenden

Erstellen Sie eine Image-Vorlage von Grund auf

So erstellen Sie eine Image-Vorlage:

  1. Wählen Sie in der App Layering-Verwaltungskonsole das Modul Images aus und klicken Sie dann auf Vorlage erstellen.

  2. Geben Sie einen Namen für die Vorlage und Hinweise in das Feld Beschreibung ein (optional), damit Sie die Vorlage identifizieren können, wenn Sie eine Vorlage zum Veröffentlichen eines Layerimage auswählen.

  3. Wählen Sie einen der verfügbaren Betriebssystemlayer aus. Wenn es mehr als eine Layer-Version gibt, wird standardmäßig die neueste Version ausgewählt. Sie können eine ältere Version wählen, indem Sie die Layer erweitern und eine andere auswählen.

  4. Wählen Sie App-Ebenen > Auswahl bearbeiten aus, um sie in die Layerimages aufzunehmen, die Sie mit dieser Vorlage veröffentlichen.

  5. Wählen Sie einen Plattform-Layer mit den Tools und Hardwareeinstellungen aus, mit denen Sie Layerimages in Ihrer Umgebung veröffentlichen müssen.

  6. Wählen Sie eine Konnektorkonfiguration für die Plattform, auf der Sie diesen Layer erstellen. Wenn die von Ihnen benötigte Konfiguration nicht aufgeführt ist, müssen Sie die Connectorkonfiguration auf der Seite Connectors erstellen.

  7. Bearbeiten Sie die folgenden Felder nach Bedarf:

    • (Optional) Layered Image Disk File name. Geben Sie einen Namen für den Layerimagedatenträger ein.
    • Partitionsgröße des Layerimages. Eine Standarddatenträgergröße von 100 GB wird empfohlen.
    • Layered Image Disk Format. Das Standard-Datenträgerformat ist VHD, aber Sie können auch VMDK oder QCOW2 auswählen. Wenn Sie auf der Dateifreigabe der Appliance veröffentlichen, anstatt eine Connectorkonfiguration zu verwenden, können Sie mit dieser Einstellung ein Datenträgerformat auswählen, das mit der Umgebung kompatibel ist, in die Sie den Datenträger kopieren.
    • Sysprep. Die verfügbaren Optionen hängen vom Hypervisor oder Provisioning Service ab, der in Ihrer Connectorkonfiguration angegeben ist:
      • Azure, Hyper-V, Citrix Hypervisor, Nutanix, vSphere: Standardeinstellung ist Offline generalisiert. (Für Azure ist dies die einzige Option.)
      • Maschinenerstellung, Citrix Provisioning, Ansicht: Nicht generalisiert ist die einzige Option für die Maschinenerstellung, Citrix Provisioning und View, die auf einem der Hypervisoren ausgeführt werden.
      • Dateifreigabe: Der Standardwert ist Nicht generalisiert, wenn eine Dateifreigabe anstelle einer Connectorkonfiguration verwendet wird.
    • Elastic Layering — Wählen Sie die Option Anwendungs-Layering aus, um Elastic Layering für dieses Layerimage zu aktivieren.
    • Benutzerlayer— Wenn in den Systemeinstellungen aktiviert, können Sie die Option Vollständige Benutzerlayer(Labs), Office 365 (Desktop) oder Session Office 365 (Serverbetriebssystem) auswählen. Wählen Sie die Option Vollständig, um die Einstellungen und Daten für Benutzer unabhängig von bestimmten Anwendungen zu speichern. Wählen Sie Office 365 oder Session Office 365, um die Einstellungen und Daten für Outlook 365 zu speichern, das auf einem Desktopsystem oder einem Sitzungshost ausgeführt wird.
  8. Wählen Sie Bestätigen und Abschließenaus, und geben Sie die gewünschten Kommentare für diesen Layer ein.

  9. Klicken Sie auf Vorlage erstellen, um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Vorlage erstellen und veröffentlichen, um die Vorlage zu speichern und dann die Layerimages zu veröffentlichen.

Das neue Vorlagensymbol wird im Modul Images angezeigt.

Eine Image-Vorlage klonen

Sie können eine Kopie einer Imagevorlage erstellen, indem Sie sie klonen. Jeder Klon ist eine eigenständige Kopie des Originals. Der Überwachungsverlauf zeigt, dass die Vorlage “Erstellt (geklont)” geklont wurde und gibt an, aus welchem Image sie geklont wurde, “Aus Vorlagennamegeklont”.

Der erste Klon hat den gleichen Namen wie die Originalvorlage, wobei “- Copy” angehängt wird. An jeden nachfolgenden Klon wird stattdessen “- CopyN” angehängt, wobei N eine inkrementierende Sequenznummer ist. Die Sequenznummer wird auf die erste verfügbare Zahl erhöht und nicht auf die Zahl nach der letzten, die bereits verwendet wird. Die maximale Anzahl ist 1000.

So klonen Sie eine Image-Vorlage:

  1. Wählen Sie in der App Layering-Verwaltungskonsole das Modul Images aus.
  2. Wählen Sie im Modul Images eine Image-Vorlage aus und klicken Sie in der Aktionsleiste oder im Popup-Menü auf Klonen . Eine Kopie der Vorlage wird erstellt, wobei “- Copy (1)” an den Namen angehängt wird.

Sie können den Klon für Ihre Zwecke umbenennen und bearbeiten.

Nächster Schritt

Sie können jetzt die Imagevorlage verwenden, um Layerimages aus der Imagevorlage zu veröffentlichen.

Erstellen oder Klonen einer Imagevorlage