Ebenen exportieren und importieren
Die Funktion zum Exportieren und Importieren von Ebenen ermöglicht es Ihnen, Ebenen von Ihrer App Layering Appliance zu exportieren und die Ebenen in eine Appliance zu importieren, die an einem anderen Ort in Ihrer Umgebung installiert ist. Sie können diese Funktion beispielsweise verwenden, um Ebenen von einer Appliance in einer lokalen Umgebung auf eine Appliance in einer Cloud-Umgebung zu verschieben. Oder von einer Proof-of-Concept-Umgebung in die Produktion.
Die Appliance führt eine Analyse für jede importierte Ebene durch, um deren Eignung für das elastische Layering zu bestimmen. Die Ergebnisse der Analyse sind in den Ebenendetails enthalten.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie Ebenen exportieren oder importieren, erfüllen Sie bitte die folgenden Anforderungen und überprüfen Sie die damit verbundenen Überlegungen.
Anforderungen
Zum Exportieren und Importieren von Ebenen benötigen Sie Folgendes:
-
Die Appliance, die die Ebenen enthält, die Sie exportieren möchten.
-
Die Appliance, auf die Sie die Ebenen verschieben möchten.
- Eine konfigurierte SMB-Netzwerkdateifreigabe, die:
- Von beiden Appliances erreichbar ist.
- Genügend Speicherplatz für alle exportierten Ebenen sowie die Metadaten und Symbole für die Ebenen bietet.
- Erforderliche Informationen:
- Der Pfad, Benutzername und das Kennwort für die SMB-Netzwerkdateifreigabe, auf die Sie die Ebenen exportieren möchten.
- Administratorname und Kennwort für die Verwaltungskonsole.
Überlegungen
Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte beim Exportieren und Importieren von Ebenen.
Wenn Dateinamen auf der Dateifreigabe Sonderzeichen enthalten
Da die Dateifreigabe einige Sonderzeichen nicht unterstützt, werden Ebenennamen mit Sonderzeichen auf der Dateifreigabe vorübergehend in Unterstriche (_) geändert. Alle nicht unterstützten Zeichen werden geändert.
Beispielsweise wird eine Ebene namens „Notepad++“ beim Exportieren zu „Notepad__“. Wenn die Ebenen auf die neue Appliance importiert werden, wird der ursprüngliche Name wiederhergestellt und erscheint wieder als „Notepad++“.
Führen Sie nicht mehr als einen Import oder Export gleichzeitig aus
Es sollte immer nur ein Import- oder Exportvorgang gleichzeitig ausgeführt werden.
Die erforderliche OS-Ebene muss in Ihrem Ebenenexport enthalten sein
Sie können exportierte Ebenen zum Importieren auf eine andere Dateifreigabe kopieren, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die erforderliche OS-Ebenendatei zusammen mit den anderen Ebenendateien verschieben. Die Appliance importiert die OS-Ebene zuerst, da die OS-Ebene zum Importieren anderer Ebenen erforderlich ist.
Ebenen für den Export benennen
Alle Ebenen werden in das folgende Verzeichnis auf der Dateifreigabe exportiert:
\Netzwerkdateifreigabe\Unidesk\Exported Layers\
Die exportierten Dateinamen spiegeln den Ebenennamen, den Ebenenversionsnamen und die Ebenen-GUIDs wider.
Ebenen auswählen
Beim Auswählen von Ebenen zeigen die Symbole nicht nur an, welche Ebenen ausgewählt sind, sondern auch, ob ein Ordner Ebenen enthält, die bereits exportiert oder importiert wurden, je nachdem, welche Operation Sie gerade durchführen.
Beim Exportieren von Ebenen:
- Wenn ein Symbol teilweise ausgewählt ist, bedeutet dies, dass der Ordner einige Ebenen enthält, die nicht ausgewählt sind.
- Wenn ein Symbol ausgegraut ist, bedeutet dies, dass die Ebene nicht für den Export ausgewählt werden kann, höchstwahrscheinlich weil die Ebene bereits exportiert wurde. Fahren Sie mit der Maus über die Ebene, um eine Meldung zu erhalten, warum sie nicht ausgewählt werden kann.
Beim Importieren von Ebenen:
- Wenn ein Symbol teilweise ausgewählt ist, bedeutet dies, dass der Ordner einige Ebenen enthält, die nicht ausgewählt sind.
- Wenn ein Symbol ausgegraut ist, bedeutet dies, dass die Ebene nicht für den Import ausgewählt werden kann, höchstwahrscheinlich weil die Ebene bereits importiert wurde. Fahren Sie mit der Maus über die Ebene, um eine Meldung zu erhalten, warum sie nicht ausgewählt werden kann.
Ebenen suchen
Das Feld Suchen ermöglicht es Ihnen, alle Ebenen und Versionen zu finden, die den Suchtext enthalten. Suchen sind nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden.
Denken Sie daran: Wenn Sie einen Ordner auswählen, wählt die Benutzeroberfläche nur die sichtbare Untermenge der Ebenen aus. Wenn ein von Ihnen ausgewählter Ordner ein teilweise ausgewähltes Symbol hat, bedeutet dies, dass einige der ausgewählten Ebenen bereits exportiert oder importiert wurden. Sie können diese Ebenen, die normalerweise ausgeblendet sind, anzeigen, indem Sie das Kontrollkästchen Versionen anzeigen, die nicht ausgewählt werden können über der Liste aktivieren.
Suchgeschwindigkeit wird durch die Anzahl der Unterverzeichnisebenen beeinflusst
Wenn Sie eine Ebene exportieren und Ihre Unterverzeichnisse mehrere Ebenen tief sind, scannt unsere Software jede Ebene unter diesem Verzeichnis und benötigt daher länger, um Verzeichnisse anzuzeigen.
Exportierte Ebenen löschen
Sie können eine exportierte Ebene nur dann aus der Datenbank löschen, wenn sie nicht in einer Image-Vorlage enthalten ist.
Ebenen exportieren
-
Wählen Sie in der App Layering-Verwaltungskonsole Ebenen > Exportieren.
-
Geben Sie den Pfad der Dateifreigabe ein, auf die Sie die Ebenen exportieren möchten. Die App Layering-Software hängt den folgenden Pfad an die von Ihnen angegebene Universal Naming Convention (UNC) an:
\Unidesk\Exported Layers\
-
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für einen Administrator ein, der Vollzugriff auf die Datei hat.
-
Klicken Sie auf Verbinden. Passen Sie bei Bedarf die Anmeldeinformationen an, bis der Test erfolgreich ist. Sie können erst fortfahren, wenn eine Verbindung zur Dateifreigabe besteht.
-
Wählen Sie die Ebenen für den Export aus:
- Klicken Sie unter Versionsauswahl auf Auswahl bearbeiten, um Ordner Ihrer OS-Ebenenversionen, Plattformebenen und App-Ebenen anzuzeigen.
- Wenn Sie bereits an den ausgewählten Speicherort exportiert haben, können Sie das Kontrollkästchen Versionen anzeigen, die nicht ausgewählt werden können aktivieren, um die zuvor an diesen Speicherort exportierten Ebenen anzuzeigen.
- Wählen Sie die zu exportierenden Ebenen und Versionen aus und klicken Sie dann auf Speichern.
-
Klicken Sie auf Bestätigen und abschließen, um zu überprüfen, ob der verfügbare Speicherplatz die geschätzte Dateigröße nicht überschreitet. Wenn genügend Speicherplatz vorhanden ist, wird die Schaltfläche Ebenen exportieren verfügbar. Optional können Sie einen Kommentar eingeben. Eine Aufgabe zum Ebenenexport wird erstellt, in der Sie den Fortschritt verfolgen können.
-
Wenn Sie den Export abbrechen, bevor die OS-Ebene vollständig exportiert wurde, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ebenen erneut exportieren, einschließlich der OS-Ebene.
-
Wenn Sie nach dem ersten Export weitere Ebenen erstellen, führen Sie einen weiteren Export an denselben Speicherort durch. Nur die neuen Ebenen werden exportiert.
Warnung
Versuchen Sie nicht, exportierte Dateien zu bearbeiten oder umzubenennen.
Ebenen importieren
Beim Importieren von Ebenen von einer Appliance in eine andere wird, wenn zwei Ebenen denselben Namen haben, obwohl der Inhalt der Ebene unterschiedlich ist, der importierten Ebene eine „1“ an den Namen angehängt. Wenn weitere Ebenen mit demselben Namen importiert werden, wird die „1“ inkrementiert.
Hinweis:
Um eine App- oder Plattformebene zu importieren, muss die OS-Ebene auf der Appliance vorhanden sein oder gleichzeitig importiert werden. Sie können mehrere Ebenen gleichzeitig importieren, und die OS-Ebene wird immer vor allen abhängigen Ebenen verarbeitet.
-
Melden Sie sich bei der App Layering-Verwaltungskonsole an und wählen Sie Ebenen > Importieren.
Hinweis:
Sie können einzelne Ebenen im Ordner abwählen, wie in Schritt #4 unten erläutert.
-
Geben Sie den Pfad zur Dateifreigabe ein, auf die Sie Ebenen exportiert haben. Folgendes wird an die von Ihnen angegebene URL angehängt.
\Unidesk\Exported Layers\
-
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für einen Administrator ein, der Vollzugriff auf die Dateifreigabe hat.
-
Klicken Sie auf Verbinden. Passen Sie bei Bedarf die Anmeldeinformationen an, bis der Test erfolgreich ist.
Das System vergleicht den Inhalt der Appliance mit dem der ausgewählten Dateifreigabe und bereitet den Import der Ebenen vor, die noch nicht importiert wurden.
-
Wählen Sie die Ebenen für den Import aus:
-
Klicken Sie auf Auswahl bearbeiten, um die OS-Ebene zu erweitern, die die Ebenen enthält, die Sie importieren möchten, und wählen Sie einen der Unterordner zum Importieren aus. Dadurch werden alle Ebenen und Versionen ausgewählt, die im Ordner zum Import verfügbar sind.
-
Wenn Sie die Ebenen sehen möchten, die bereits von diesem Speicherort importiert wurden, machen Sie sie sichtbar, indem Sie das Kontrollkästchen Versionen anzeigen, die nicht ausgewählt werden können aktivieren.
-
Wenn einer der Ordner Ebenen enthält, die Sie nicht importieren möchten, deaktivieren Sie jede dieser Ebenen.
-
-
Überprüfen Sie die zu importierenden Ebenen und klicken Sie dann auf Bestätigen und abschließen.
- Überprüfen Sie die für den Import in die Warteschlange gestellten Ebenen. Es werden nur Ebenen aufgelistet, die noch nicht von der Dateifreigabe importiert wurden.
- Überprüfen Sie, ob auf dem lokalen Speicher der Appliance genügend Platz für die Ebenen vorhanden ist. Das System lässt den Import erst zu, wenn genügend Platz für die Ebenen vorhanden ist.
Wichtig
Wenn Sie einen OS-Ebenenimport abbrechen, werden alle Ebenenimporte, die von der OS-Ebene abhängen, abgebrochen.
-
Wenn alle Einstellungen gültig sind, klicken Sie auf Ebenen importieren. Eine Importaufgabe wird erstellt, in der Sie den Fortschritt verfolgen können.
Sobald die Ebenen importiert wurden, wird eine „Elastic Fit Analysis“ für die Ebenen durchgeführt, die Ihnen zeigt, welche Ebenen elastisch zugewiesen werden können.