MS Hyper-V
Eine MS-Hyper-V-Konnektorkonfiguration umfasst die Anmeldeinformationen und den Speicherort, die die Appliance benötigt, um eine Verbindung zu Hyper-V herzustellen, und sie identifiziert die Eigenschaften, die dem vDisk zugeordnet werden sollen.
Sie können einen Hyper-V-Konnektor für den Import des Betriebssystems, die Erstellung weiterer Layer oder die Veröffentlichung von Layer-Images auswählen. Jede Konnektorkonfiguration ist so eingestellt, dass sie über ein bestimmtes Konto auf einen Speicherort zugreift.
Der Hyper-V-Konnektor verwendet den Background Intelligent Transfer Service (BITS) von Microsoft, um Datenträger auf die und von der Appliance zu kopieren. Mit BITS meldet die Appliance den Fortschritt als Prozentsatz der Fertigstellung, und der Konnektor benötigt keine CIFS-Freigabe mehr.
Der Hyper-V-Konnektor enthält ein Kontrollkästchen für Offload Compositing, das die Layer-Paketierung und Image-Veröffentlichung auf dem Hyper-V-Server statt auf der App Layering Appliance ermöglicht. Offload Compositing erhöht die Geschwindigkeit der Layer-Paketierung und Image-Veröffentlichung erheblich. Es automatisiert auch die Layer-Finalisierung und ermöglicht Ihnen, Layer zu erstellen und Images als Hyper-V Generation 2-Maschinen auf VHD- oder VHDX-Datenträgern zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zu Konnektoren und Konnektorkonfigurationen im Allgemeinen finden Sie unter Konnektorkonfigurationen.
Vorbereitung
Wenn Sie zum ersten Mal eine Image-Vorlage zum Veröffentlichen von Layer-Images in Ihrer Microsoft Hyper-V-Umgebung erstellen, müssen Sie eine neue Hyper-V-Konnektorkonfiguration für diesen Speicherort hinzufügen.
Hyper-V-Anforderungen
Eine Hyper-V-Konnektorkonfiguration erleichtert die Verbindung zu einem Speicherort in Ihrer Microsoft Hyper-V-Umgebung.
Die Informationen, die Sie für die Hyper-V-Konnektorkonfiguration benötigen, umfassen:
-
Hyper-V-Konfiguration
- Agent – App Layering Agent aus der Liste der bei der Appliance registrierten Agenten. Der Agent wird unter dem Maschinenkonto der Maschine ausgeführt, auf der er läuft.
-
Einstellungen für virtuelle Maschinen
- Vorlagen-VM (Optional) – Eine Vorlage, die zum Klonen einer virtuellen Hyper-V-Maschine mit den gewünschten Hardwareeinstellungen (Arbeitsspeicher, CPUs und Videoeinstellungen) verwendet werden kann. Sie können den Host, den Datenspeicher und das Netzwerk für die Konfiguration der resultierenden virtuellen Maschinen angeben. Die Vorlage muss mindestens eine Netzwerkkarte angeschlossen haben und darf keine Datenträger angeschlossen haben. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, die Konfiguration zu validieren oder zu speichern.
- Anzahl der CPUs – Anzahl der CPUs, die für die Erstellung einer Packaging Machine oder die Veröffentlichung eines Layer-Images verwendet werden sollen. Der Standardwert ist 4 CPUs.
- Arbeitsspeicher (MB) – Menge des zugewiesenen Arbeitsspeichers für die Erstellung der Packaging Machine oder der Layer-Image-Maschine. Der Standardwert ist 8192 MB.
- Netzwerk – Netzwerk-Switch. Sie können aus einer Liste von Netzwerk-Switches auswählen, die dem Agenten bekannt sind.
- Generation – Generation 1-Maschinen werden in allen Fällen unterstützt. Generation 2-Maschinen werden nur unterstützt, wenn die Option „Offload Compositing“ ausgewählt ist.
-
Datenträgerformat – VHD oder VHDX werden auf Generation 1-Maschinen unterstützt. Nur VHDX wird auf Generation 2-Maschinen unterstützt.
Hinweis:
Das VHDX-Datenträgerformat erfordert Offload Compositing, selbst auf Generation 1-Maschinen.
- Offload Compositing – Ermöglicht die Ausführung des Layer-Paketierungs- oder Image-Veröffentlichungsprozesses auf dem angegebenen Hyper-V-Server. Diese Funktion erhöht die Leistung und ermöglicht die Verwendung des VHDX-Datenträgerformats und von Generation 2-VMs. Mit UEFI können Sie auch Secure Boot verwenden, wenn es auf der VM aktiviert ist.
Wenn Offload Compositing ausgewählt ist:
- Wenn Sie keine Vorlage für eine virtuelle Maschine bereitstellen, verwendet die virtuelle Maschine standardmäßig BIOS.
- Wenn Sie eine für BIOS oder UEFI konfigurierte Vorlage bereitstellen, ist die resultierende virtuelle Maschine vom Typ, den Sie gewählt haben.
- Wenn Sie eine Vorlage mit aktiviertem und ausgewähltem UEFI-Secure Boot bereitstellen, ist die resultierende VM UEFI-Secure Boot.
Wenn Offload Compositing nicht ausgewählt ist:
- Wenn Sie keine Vorlage bereitstellen, verwendet die virtuelle Maschine standardmäßig BIOS.
- Wenn Sie eine für BIOS konfigurierte Vorlage bereitstellen, ist die resultierende virtuelle Maschine BIOS.
- Wenn Sie eine für UEFI konfigurierte Vorlage bereitstellen, startet die Maschine nicht und führt zu einem Bluescreen. (Offload Compositing ist für UEFI erforderlich.)
-
Speichereinstellungen
-
Pfad zum Speicher, z. B.: C:\Virtual Machines – Pfad für den lokalen oder Remote-Speicherort, an dem die App Layering Software Layer-Datenträger, Packaging Machines und Layer-Image-Datenträger erstellt. Dieser Wert:
- Muss mit dem im UNC-Pfad angegebenen Speicherort übereinstimmen.
- Darf kein zugeordnetes Laufwerk sein.
-
Layer-Datenträger-Cache-Größe in GB (optional) – Menge des Dateifreigabespeichers (in Gigabyte), der für das Caching von Layer-Datenträgern verwendet werden soll. Ein Wert von:
- 0 deaktiviert das Layer-Caching.
- 1+ aktiviert das Layer-Caching und gibt die Menge des Speicherplatzes an, der für das Caching von Layer-Datenträgern auf der Dateifreigabe zugelassen werden soll. Kopien von Boot-Datenträgern und Packaging-Datenträgern werden gespeichert und dann, wo immer möglich, wiederverwendet, um die Zeit zu verkürzen, die zum Paketieren eines App-Layers benötigt wird.
-
Pfad zum Speicher, z. B.: C:\Virtual Machines – Pfad für den lokalen oder Remote-Speicherort, an dem die App Layering Software Layer-Datenträger, Packaging Machines und Layer-Image-Datenträger erstellt. Dieser Wert:
App Layering-Anforderungen
Der App Layering Agent ist für die Verwendung eines Hyper-V-Konnektors erforderlich. Der App Layering Agent muss:
- Auf dem Microsoft Hyper-V-Server installiert sein, auf dem Sie Layer erstellen oder Layer-Images veröffentlichen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des App Layering Agenten im Thema zur App Layering-Installation.
- Bei der App Layering Appliance registriert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Registrieren bei der App Layering Appliance im Thema zur App Layering-Installation.
Erstellen einer Hyper-V-Konnektorkonfiguration
Um den Hyper-V-Konnektor für Layering oder Publishing zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Seite Konnektoren.
- Klicken Sie auf Konnektorkonfiguration hinzufügen. Es öffnet sich ein kleines Dialogfeld.
- Wählen Sie den Konnektortyp Microsoft Hyper-V aus. Klicken Sie dann auf Neu, um die Seite „Konnektorkonfiguration“ zu öffnen.
- Füllen Sie die Felder auf der Seite „Konnektorkonfiguration“ aus. Eine Anleitung finden Sie in den Feldbeschreibungen im obigen Abschnitt „Hyper-V-Anforderungen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche TESTEN, um zu überprüfen, ob die Appliance mit den angegebenen Anmeldeinformationen auf den angegebenen Speicherort zugreifen kann.
- Klicken Sie auf SPEICHERN. Die neue Konnektorkonfiguration sollte nun auf der Registerkarte „Konnektor“ aufgeführt sein.
HTTPS und Zertifikatfehler
Standardmäßig ist HTTPS deaktiviert und Zertifikatfehler werden ignoriert, da das selbstsignierte Zertifikat, das mit der Appliance geliefert wird, über HTTPS fehlschlagen würde. Wenn Sie Ihr eigenes Zertifikat hochladen, können Sie den Konnektor so konfigurieren, dass er HTTPS verwendet und Zertifikatfehler nicht mehr ignoriert.
Wenn Sie HTTPS für Hyper-V aktivieren möchten
Wenn Sie HTTPS für Hyper-V aktivieren möchten, bearbeiten Sie die Einstellungen zum Aktivieren von HTTPS und zum Ignorieren von Zertifikatfehlern in der Datei config.json.
- Öffnen Sie die config.json-Datei des Hyper-V-Konnektors:
/usr/local/lib/node_modules/unidesk-hyperv-connector/config.json - Setzen Sie useHttpsFileTransfer auf true:
"useHttpsFileTransfer": true - Setzen Sie ignoreCertificateErrors auf false:
"ignoreCertificateErrors": false - Starten Sie den Hyper-V-Konnektor neu.
Zertifikatfehler
Sobald Zertifikatfehler nicht mehr ignoriert werden, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung, wenn Ihr Zertifikat abläuft:
Failed copying file to D:\path\file.vhdx. The certificate authority is invalid or incorrect.
The error occurred while the remote file was being processed.