Remote-PC-Zugriff

Einführung

Hinweis:

Dieser Artikel beschreibt, wie der Remote-PC-Zugriff konfiguriert wird, wenn die Quick Deploy-Verwaltungsoberfläche in Citrix DaaS Standard for Azure (ehemals Citrix Virtual Apps and Desktops Standard for Azure Service) verwendet wird. Informationen zur Konfiguration des Remote-PC-Zugriffs bei Verwendung der Full Configuration-Verwaltungsoberfläche finden Sie unter Remote-PC-Zugriff.

Citrix Remote-PC-Zugriff ermöglicht Benutzern die Remotenutzung physischer Windows- oder Linux-Maschinen, die sich im Büro befinden. Benutzer erhalten die beste Benutzererfahrung durch die Verwendung von Citrix HDX zur Bereitstellung ihrer Büro-PC-Sitzung.

Der Remote-PC-Zugriff unterstützt in die Domäne eingebundene Maschinen.

Unterschiede zur Bereitstellung virtueller Desktops und Apps

Wenn Sie mit der Bereitstellung virtueller Desktops und Apps vertraut sind, weist die Remote-PC-Zugriffsfunktion mehrere Unterschiede auf:

  • Ein Remote-PC-Zugriffskatalog enthält normalerweise vorhandene physische Maschinen. Sie müssen also kein Image vorbereiten oder Maschinen bereitstellen, um den Remote-PC-Zugriff zu verwenden. Die Bereitstellung von Desktops und Apps verwendet normalerweise virtuelle Maschinen (VMs), und ein Image wird als Vorlage zur Bereitstellung der VMs verwendet.
  • Wenn eine Maschine in einem Remote-PC-Zugriffskatalog mit zufälligem Pool ausgeschaltet wird, wird sie nicht auf den ursprünglichen Zustand des Images zurückgesetzt.
  • Bei Remote-PC-Zugriffskatalogen mit statischer Benutzerzuweisung erfolgt die Zuweisung, nachdem sich ein Benutzer angemeldet hat (entweder an der Maschine oder über RDP). Bei der Bereitstellung von Desktops und Apps wird ein Benutzer zugewiesen, wenn eine Maschine verfügbar ist.

Installations- und Konfigurationsübersicht

Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie mit den Aufgaben beginnen.

  1. Bevor Sie beginnen:

    1. Lesen Sie die Anforderungen und Überlegungen.
    2. Schließen Sie die Vorbereitungsaufgaben ab.
  2. Von Citrix Cloud:

    1. Richten Sie ein Citrix Cloud-Konto ein und abonnieren Sie den Citrix DaaS Standard for Azure-Dienst.
    2. Richten Sie einen Ressourcenstandort ein, der auf Ihre Active Directory-Ressourcen zugreifen kann. Installieren Sie mindestens zwei Cloud Connectors am Ressourcenstandort. Die Cloud Connectors kommunizieren mit Citrix Cloud.

      Befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen eines Ressourcenstandorts und Installieren von Cloud Connectors darin. Diese Informationen umfassen Systemanforderungen, Vorbereitung und Verfahren.

    3. Verbinden Sie Ihr Active Directory mit Citrix Cloud.
  3. Installieren Sie einen Citrix Virtual Delivery Agent (VDA) auf jeder Maschine, auf die Benutzer remote zugreifen werden. VDAs kommunizieren mit Citrix Cloud über die Cloud Connectors am Ressourcenstandort.

  4. Von der Citrix DaaS for Azure Quick Deploy-Verwaltungsoberfläche:

    1. Erstellen Sie einen Remote-PC-Zugriffskatalog. In diesem Verfahren geben Sie den Speicherort Ihres Ressourcenstandorts an und wählen die Benutzerzuweisungsmethode aus.
    2. Fügen Sie Abonnenten (Benutzer) zum Katalog hinzu, falls erforderlich. Fügen Sie Benutzer zu einem Katalog hinzu, wenn der Katalog entweder die statische, automatisch zugewiesene oder die zufällig gepoolte Benutzerzuweisungsmethode verwendet. Sie müssen keine Benutzer zu einem statischen, vorab zugewiesenen Katalog hinzufügen.
  5. Senden Sie die Workspace-URL an die Benutzer. Von ihrem Workspace aus können sich Benutzer an ihren Maschinen im Büro anmelden.

Anforderungen und Überlegungen

Verweise auf Maschinen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Maschinen, auf die Benutzer remote zugreifen.

Allgemein:

  • Die Maschinen müssen ein Single-Session Windows 10- oder Linux-Betriebssystem (Red Hat Enterprise Linux und Ubuntu) ausführen.
  • Die Maschine muss einer Active Directory Domain Services-Domäne beigetreten sein.
  • Wenn Sie mit der Verwendung des Remote-PC-Zugriffs mit Citrix Virtual Apps and Desktops vertraut sind, ist die Wake-on-LAN-Funktion in Citrix DaaS for Azure nicht verfügbar.

Netzwerk:

  • Die Maschine muss über eine aktive Netzwerkverbindung verfügen. Eine kabelgebundene Verbindung wird für höhere Zuverlässigkeit und Bandbreite bevorzugt.
  • Bei Verwendung von Wi-Fi:
    • Stellen Sie die Energieeinstellungen so ein, dass der WLAN-Adapter eingeschaltet bleibt.
    • Konfigurieren Sie den WLAN-Adapter und das Netzwerkprofil so, dass eine automatische Verbindung zum WLAN-Netzwerk vor der Benutzeranmeldung möglich ist. Andernfalls registriert sich der VDA erst, wenn sich der Benutzer anmeldet. Die Maschine ist erst für den Remote-Zugriff verfügbar, wenn sich ein Benutzer anmeldet.
    • Stellen Sie sicher, dass die Cloud Connectors über das WLAN-Netzwerk erreichbar sind.

Geräte und Peripheriegeräte:

  • Die folgenden Geräte werden nicht unterstützt:

    • KVM-Switches oder andere Komponenten, die eine Sitzung trennen können.
    • Hybrid-PCs, einschließlich All-in-One- und NVIDIA Optimus-Laptops und -PCs.
    • Dual-Boot-Maschinen.
  • Schließen Sie Tastatur und Maus direkt an die Maschine an. Das Anschließen an den Monitor oder andere Komponenten, die ausgeschaltet oder getrennt werden können, kann dazu führen, dass diese Peripheriegeräte nicht verfügbar sind. Wenn Sie die Eingabegeräte an Komponenten wie Monitore anschließen müssen, schalten Sie diese Komponenten nicht aus.
  • Für Laptop- und Surface Pro-Geräte: Stellen Sie sicher, dass der Laptop an eine Stromquelle angeschlossen ist, anstatt mit Batterie zu laufen. Konfigurieren Sie die Energieoptionen des Laptops so, dass sie den Optionen eines Desktop-Computers entsprechen. Zum Beispiel:

    • Deaktivieren Sie die Ruhezustandsfunktion.
    • Deaktivieren Sie die Schlaf-Funktion.
    • Stellen Sie die Aktion zum Schließen des Deckels auf Nichts tun ein.
    • Stellen Sie die Aktion zum Drücken des Netzschalters auf Herunterfahren ein.
    • Deaktivieren Sie die Energiesparfunktionen der Grafikkarte und des NIC.

    Bei Verwendung einer Dockingstation können Sie Laptops andocken und wieder abdocken. Wenn Sie den Laptop abdocken, registriert sich der VDA über Wi-Fi erneut bei den Cloud Connectors. Wenn Sie den Laptop jedoch wieder andocken, wechselt der VDA erst zur kabelgebundenen Verbindung, wenn Sie den WLAN-Adapter trennen. Einige Geräte bieten eine integrierte Funktion zum Trennen des WLAN-Adapters beim Herstellen einer kabelgebundenen Verbindung. Andere Geräte erfordern benutzerdefinierte Lösungen oder Dienstprogramme von Drittanbietern, um den WLAN-Adapter zu trennen. Beachten Sie die zuvor erwähnten Wi-Fi-Überlegungen.

    Um das Andocken und Abdocken für Remote-PC-Zugriffsgeräte zu ermöglichen:

    • Stellen Sie unter Start > Einstellungen > System > Energie & Akku die Option Energie sparen auf Nie.
    • Gehen Sie im Geräte-Manager > Netzwerkadapter > Ethernet-Adapter zu Energieverwaltung und deaktivieren Sie Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. Stellen Sie sicher, dass Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren ausgewählt ist.

Linux VDA:

  • Verwenden Sie den Linux VDA auf physischen Maschinen nur im Nicht-3D-Modus. Aufgrund von Einschränkungen des NVIDIA-Treibers kann der lokale Bildschirm des PCs nicht geschwärzt werden und zeigt Sitzungsaktivitäten an, wenn der HDX 3D-Modus aktiviert ist. Das Anzeigen dieses Bildschirms stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
  • Kataloge mit Linux-Maschinen müssen die statische, vorab zugewiesene Benutzerzuweisungsmethode verwenden. Kataloge mit Linux-Maschinen können weder die statische, automatisch zugewiesene noch die zufällig gepoolte Zuweisungsmethode verwenden.

Workspace-Überlegungen:

  • Mehrere Benutzer mit Zugriff auf denselben Büro-PC sehen dasselbe Symbol in Citrix Workspace. Wenn sich ein Benutzer bei Citrix Workspace anmeldet, wird diese Maschine als nicht verfügbar angezeigt, wenn sie bereits von einem anderen Benutzer verwendet wird.

Vorbereiten

  • Entscheiden Sie, wie der VDA auf den Maschinen installiert werden soll. Es stehen mehrere Methoden zur Verfügung:
    • Installieren Sie den VDA manuell auf jeder Maschine.
    • Pushen Sie die VDA-Installation mithilfe von Gruppenrichtlinien, mithilfe eines Skripts.
    • Pushen Sie die VDA-Installation mithilfe eines Electronic Software Distribution (ESD)-Tools wie Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM). Weitere Informationen finden Sie unter VDAs mit SCCM installieren.
  • Informieren Sie sich über Benutzerzuweisungsmethoden und entscheiden Sie, welche Methode Sie verwenden möchten. Sie geben die Methode beim Erstellen eines Remote-PC-Zugriffskatalogs an.
  • Entscheiden Sie, wie sich die Maschinen (eigentlich die VDAs, die Sie auf den Maschinen installieren) bei Citrix Cloud registrieren. Ein VDA muss sich registrieren, um die Kommunikation mit dem Session Broker in Citrix Cloud herzustellen.

    VDAs registrieren sich über die Cloud Connectors an ihrem Ressourcenstandort. Sie können Cloud Connector-Adressen bei der Installation eines VDA oder später angeben.

    Für die erste (initiale) Registrierung eines VDA empfiehlt Citrix die Verwendung von richtlinienbasierten GPO oder LGPO. Nach der initialen Registrierung empfiehlt Citrix die Verwendung der automatischen Aktualisierung, die standardmäßig aktiviert ist. Erfahren Sie mehr über die VDA-Registrierung.

VDA installieren

Laden Sie einen VDA herunter und installieren Sie ihn auf jeder physischen Maschine, auf die Benutzer remote zugreifen werden.

VDA herunterladen

Typen von Windows VDA-Installationspaketen

Die Citrix-Downloadseite bietet zwei Typen von Windows VDA-Installationspaketen, die für Remote-PC-Zugriffsmaschinen verwendet werden können:

  • Single-Session Core VDA-Installer (release ist JJMM): VDAWorkstationCoreSetup_release.exe

    Der Single-Session Core VDA-Installer ist speziell auf den Remote-PC-Zugriff zugeschnitten. Er ist leichtgewichtig und einfacher (als andere VDA-Installer) über das Netzwerk auf allen Maschinen bereitzustellen. Er enthält keine Komponenten, die in diesen Bereitstellungen typischerweise nicht benötigt werden, wie z. B. Citrix Profile Management, Machine Identity Service und die Benutzerpersonalisierungsebene.

    Ohne installiertes Citrix Profile Management sind die Anzeigen für Citrix Analytics for Performance und einige Monitor-Details jedoch nicht verfügbar. Details zu diesen Einschränkungen finden Sie im Blogbeitrag Monitor and troubleshoot Remote PC Access machines.

    Wenn Sie vollständige Analyse- und Überwachungsanzeigen wünschen, verwenden Sie den Single-Session Full VDA-Installer.

  • Single-Session Full VDA-Installer (release ist JJMM): VDAWorkstationSetup_release.exe

    Obwohl der Single-Session Full VDA-Installer ein größeres Paket ist als der Single-Session Core VDA-Installer, können Sie ihn so anpassen, dass nur die benötigten Komponenten installiert werden. Sie können beispielsweise die Komponenten installieren, die Profile Management unterstützen.

Interaktive Installation eines Windows VDA für den Remote-PC-Zugriff

  1. Doppelklicken Sie auf die VDA-Installationsdatei, die Sie heruntergeladen haben.
  2. Wählen Sie auf der Seite Umgebung die Option Remote-PC-Zugriff aktivieren und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie auf der Seite Delivery Controller eine der folgenden Optionen:

    • Wenn Sie die Adressen Ihrer Cloud Connectors kennen, wählen Sie Manuell festlegen. Geben Sie den FQDN eines Cloud Connectors ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Wiederholen Sie dies für die anderen Cloud Connectors an Ihrem Ressourcenstandort.
    • Wenn Sie wissen, wo Sie die Cloud Connectors in Ihrer AD-Struktur installiert haben, wählen Sie Speicherorte aus Active Directory auswählen und navigieren Sie dann zu diesem Speicherort. Wiederholen Sie dies für die anderen Cloud Connectors.
    • Wenn Sie die Cloud Connector-Adressen in der Citrix Gruppenrichtlinie angeben möchten, wählen Sie Später festlegen (Erweitert) und bestätigen Sie diese Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.

  4. Wenn Sie den Single-Session Full VDA-Installer verwenden, wählen Sie auf der Seite Zusätzliche Komponenten die Komponenten aus, die Sie installieren möchten, z. B. Profile Management. (Diese Seite wird nicht angezeigt, wenn Sie den Single-Session Core VDA-Installer verwenden.)
  5. Klicken Sie auf der Seite Features auf Weiter.
  6. Wählen Sie auf der Seite Firewall die Option Automatisch (falls nicht bereits ausgewählt). Klicken Sie dann auf Weiter.
  7. Klicken Sie auf der Seite Zusammenfassung auf Installieren.
  8. Klicken Sie auf der Seite Diagnose auf Verbinden. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist. Geben Sie bei Aufforderung Ihre Citrix-Kontoanmeldeinformationen ein. Nachdem Ihre Anmeldeinformationen validiert wurden, klicken Sie auf Weiter.
  9. Klicken Sie auf der Seite Fertigstellen auf Fertigstellen.

Ausführliche Installationsinformationen finden Sie unter VDAs installieren.

Installation eines Windows VDA für den Remote-PC-Zugriff über die Befehlszeile

  • Wenn Sie den Single-Session Core VDA-Installer verwenden: Führen Sie VDAWorkstationCoreSetup.exe aus und fügen Sie die Optionen /quiet, /enable_hdx_ports und /enable_hdx_udp_ports hinzu. Um Cloud Connector-Adressen anzugeben, verwenden Sie die Option /controllers.

    Zum Beispiel installiert der folgende Befehl einen Single-Session Core VDA. Die Citrix Workspace-App und andere Nicht-Core-Dienste werden nicht installiert. Die FQDNs von zwei Cloud Connectors werden angegeben, und Ports im Windows Firewall-Dienst werden automatisch geöffnet. Der Administrator kümmert sich um Neustarts.

    VDAWorkstationCoreSetup .exe /quiet /controllers "Connector-East.domain.com" “Connector-East2.domain.com” /enable_hdx_ports /noreboot

  • Wenn Sie den Single-Session Full VDA-Installer verwenden und Profile Management (oder andere optionale Komponenten) einschließen möchten: Führen Sie VDAWorkstationSetup.exe aus und fügen Sie die Optionen /remotepc und /includeadditional hinzu. Die Option /remotepc verhindert die Installation der meisten optionalen Komponenten. Die Option /includeadditional gibt genau an, welche Komponenten Sie installieren möchten.

    Zum Beispiel verhindert der folgende Befehl die Installation aller optionalen zusätzlichen Komponenten außer Profile Management.

    VDAWorkstationSetup.exe /quiet /remotepc /includeadditional “Citrix User Profile Manager”,“Citrix User Profile Manager WMI Plugin” /controllers “connector.domain.com” “connector2.domain.com” /enable_hdx_ports /noresume /noreboot

Details finden Sie unter Befehlszeilenoptionen zur Installation eines VDA.

Linux VDA installieren

Befolgen Sie die Anweisungen in der Linux-Dokumentation zur interaktiven Installation eines Linux VDA oder über die Befehlszeile.

Remote-PC-Zugriffskatalog erstellen

Ein Ressourcenstandort mit mindestens zwei Cloud Connectors muss vorhanden sein, bevor Sie erfolgreich einen Katalog erstellen können.

Wichtig:

Eine Maschine kann jeweils nur zu einem Katalog gehören. Diese Einschränkung wird nicht erzwungen, wenn Sie die Maschinen angeben, die einem Katalog hinzugefügt werden sollen. Das Ignorieren der Einschränkung kann jedoch später zu Problemen führen.

  1. Melden Sie sich bei Citrix Cloud an.
  2. Wählen Sie im oberen linken Menü Lösungen > DaaS Standard for Azure.
  3. Klicken Sie auf dem Dashboard Quick Deploy > Microsoft Azure auf Katalog erstellen.
  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Remote-PC-Zugriff eine Methode zur Zuweisung von Benutzern zu Maschinen.
  5. Geben Sie einen Namen für den Katalog ein und wählen Sie den von Ihnen erstellten Ressourcenstandort aus.
  6. Fügen Sie Maschinen hinzu.
  7. Klicken Sie auf Katalog erstellen.
  8. Klicken Sie auf der Seite Ihr Remote-PC-Zugriffskatalog wird erstellt auf Fertig.
  9. Ein Eintrag für den neuen Katalog erscheint auf dem Dashboard Verwalten.

    Nachdem der Katalog erfolgreich erstellt wurde, klicken Sie auf einen der Links, um Abonnenten (Benutzer) zum Katalog hinzuzufügen. Dieser Schritt gilt, wenn der Katalog entweder die statische, automatisch zugewiesene oder die zufällig gepoolte, nicht zugewiesene Benutzerzuweisungsmethode verwendet.

Nachdem Sie einen Katalog erstellt und Benutzer hinzugefügt haben (falls erforderlich), senden Sie die Workspace-URL an Ihre Benutzer.

Benutzerzuweisungsmethoden

Die Benutzerzuweisungsmethode, die Sie beim Erstellen eines Katalogs wählen, gibt an, wie Benutzer Maschinen zugewiesen werden.

  • Statisch automatisch zugewiesen: Die Benutzerzuweisung erfolgt, wenn sich ein Benutzer an der Maschine anmeldet (nicht über Citrix, z. B. persönlich oder RDP), nachdem ein VDA auf der Maschine installiert wurde. Später, wenn sich andere Benutzer an dieser Maschine anmelden (nicht über Citrix), werden sie ebenfalls zugewiesen. Nur ein Benutzer kann die Maschine gleichzeitig verwenden. Dies ist eine typische Einrichtung für Büroangestellte oder Schichtarbeiter, die sich einen Computer teilen.

    Diese Methode wird für Windows-Maschinen unterstützt. Sie kann nicht mit Linux-Maschinen verwendet werden.

  • Statisch vorab zugewiesen: Benutzer werden Maschinen vorab zugewiesen. (Dies wird normalerweise durch das Hochladen einer CSV-Datei mit der Maschinen-Benutzer-Zuordnung konfiguriert.) Es ist keine Benutzeranmeldung erforderlich, um die Zuweisung nach der VDA-Installation herzustellen. Es ist auch nicht erforderlich, Benutzer dem Katalog nach dessen Erstellung zuzuweisen. Dies ist am besten für Büroangestellte geeignet.

    Diese Methode wird für Windows- und Linux-Maschinen unterstützt.

  • Zufälliger Pool nicht zugewiesen: Benutzer werden zufällig einer verfügbaren Maschine zugewiesen. Nur ein Benutzer kann die Maschine gleichzeitig verwenden. Dies ist ideal für Computerräume in Schulen.

    Diese Methode wird für Windows-Maschinen unterstützt. Sie kann nicht mit Linux-Maschinen verwendet werden.

Methoden zum Hinzufügen von Maschinen zu einem Katalog

Denken Sie daran: Jede Maschine muss einen VDA installiert haben.

Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Katalogs gibt es drei Möglichkeiten, Maschinen zu einem Katalog hinzuzufügen:

Maschinenamen hinzufügen

Diese Methode fügt Maschinenkonten einzeln hinzu.

  1. Wählen Sie Ihre Domäne aus.
  2. Suchen Sie nach dem Maschinenkonto.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Maschinen hinzuzufügen.
  5. Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Maschinen fertig sind, klicken Sie auf Fertig.

OUs hinzufügen

Diese Methode fügt Maschinenkonten entsprechend der Organisationseinheit hinzu, in der sie sich befinden. Bei der Auswahl von OUs wählen Sie untergeordnete OUs für eine höhere Granularität. Wenn diese Granularität nicht erforderlich ist, können Sie übergeordnete OUs wählen.

Zum Beispiel, im Fall von Bank/Officers/Tellers, wählen Sie Tellers für eine höhere Granularität. Andernfalls können Sie Officers oder Bank wählen, je nach Anforderung.

Das Verschieben oder Löschen von OUs, nachdem sie einem Remote-PC-Zugriffskatalog zugewiesen wurden, wirkt sich auf VDA-Zuordnungen aus und verursacht Probleme bei zukünftigen Zuweisungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr AD-Änderungsplan OU-Zuweisungsaktualisierungen für Kataloge berücksichtigt.

So fügen Sie OUs hinzu:

  1. Wählen Sie Ihre Domäne aus.
  2. Wählen Sie die OUs aus, die die Maschinenkonten enthalten, die Sie hinzufügen möchten.
  3. Geben Sie im Kontrollkästchen an, ob Unterordner in Ihre Auswahl aufgenommen werden sollen.
  4. Wenn Sie mit der Auswahl der OUs fertig sind, klicken Sie auf Fertig.

Massenhaft hinzufügen

  1. Klicken Sie auf CSV-Vorlage herunterladen.
  2. Fügen Sie in der Vorlage die Maschinenkontoinformationen hinzu (bis zu 100 Einträge). Die CSV-Datei kann auch die Namen der Benutzern enthalten, die jeder Maschine zugewiesen sind.
  3. Speichern Sie die Datei.
  4. Ziehen Sie die Datei entweder auf die Seite Maschinen massenhaft hinzufügen oder navigieren Sie zu der Datei.
  5. Eine Vorschau des Dateiinhaltes wird angezeigt. Wenn dies nicht die gewünschte Datei ist, können Sie eine andere Datei erstellen und diese dann ziehen oder zu ihr navigieren.
  6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig.

Remote-PC-Zugriffskataloge verwalten

Um die Konfigurationsinformationen eines Remote-PC-Zugriffskatalogs anzuzeigen oder zu ändern, wählen Sie den Katalog auf dem Dashboard Quick Deploy > Microsoft Azure aus (klicken Sie an einer beliebigen Stelle in dessen Eintrag).

  • Auf der Registerkarte Details können Sie Maschinen hinzufügen oder entfernen.
  • Auf der Registerkarte Abonnenten können Sie Benutzer hinzufügen oder entfernen.
  • Auf der Registerkarte Maschinen können Sie:

    • Maschinen hinzufügen oder entfernen: Schaltfläche Maschinen hinzufügen oder entfernen.
    • Benutzerzuweisungen ändern: Papierkorbsymbol Zuweisung entfernen, Maschinenzuweisung bearbeiten im Ellipsenmenü.
    • Anzeigen, welche Maschinen registriert sind, und Maschinen in den oder aus dem Wartungsmodus versetzen.
Remote-PC-Zugriff