Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Erste Schritte

Dieser Artikel fasst die Einrichtungsaufgaben für die Bereitstellung von Desktops und Apps mit Citrix Daas Standard für Azure (früher Citrix Virtual Apps and Desktops Standard für Azure-Dienst) zusammen. Wir empfehlen Ihnen, die einzelnen Schritte vor der tatsächlichen Durchführung noch einmal durchzugehen, damit Sie wissen, was Sie erwartet.

Informationen zu den Einrichtungsaufgaben für Remote-PC-Zugriff finden Sie unter Remote-PC-Zugriff.

Wichtig:

Um sicherzustellen, dass Sie wichtige Informationen zu Citrix Cloud und den von Ihnen abonnierten Citrix-Diensten erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie alle E-Mail-Benachrichtigungen empfangen können. Beispielsweise sendet Citrix monatlich Informations-Benachrichtigungs-E-Mails mit detaillierten Angaben zu Ihrem Azure-Verbrauch.

Erweitern Sie in der oberen rechten Ecke der Citrix Cloud-Konsole das Menü rechts neben den Feldern Kundenname und OrgID. Wählen Sie Kontoeinstellungen. Wählen Sie auf der Registerkarte Mein Profil alle Einträge im Abschnitt E-Mail-Benachrichtigungen aus.

Zusammenfassung der Setup-Aufgaben

Die folgenden Abschnitte dieses Artikels führen Sie durch die Einrichtungsaufgaben:

  1. Bereiten Sie für die Einrichtung vor.
  2. Richten Sie eine Bereitstellung ein. Folgen Sie dazu den Anweisungen in einem der folgenden Schritte:
  3. Geben Sie Ihren Benutzern die Arbeitsbereichs-URL weiter.

Vorbereiten

Richten Sie eine schnelle Proof of Concept-Bereitstellung ein

Für dieses Verfahren ist ein Citrix Managed Azure-Abonnement erforderlich.

  1. Erstellen Sie einen Katalog mit der Schnellerstellung.
  2. Fügen Sie Ihre Benutzer zum verwalteten Azure ADhinzu.
  3. Fügen Sie Ihre Benutzer zum Kataloghinzu.
  4. Benachrichtigen Sie Ihre Benutzer über die Workspace-URL.

Einrichten einer Produktionsbereitstellung

  1. Wenn Sie Ihr eigenes Active Directory oder Azure Active Directory verwenden, um Benutzer zu authentifizieren, Verbinden und legen Sie diese Methode in Citrix Cloud fest.
  2. Wenn Sie einer Domäne angehörende Computer verwenden, überprüfen Sie , ob Sie über gültige DNS-Servereinträgeverfügen.
  3. Wenn Sie Ihr eigenes Azure-Abonnement verwenden (anstelle eines von Citrix verwalteten Azure-Abonnements), importieren Sie Ihr Azure-Abonnement.
  4. Erstellen oder importieren Sie ein Bild. Obwohl Sie eines der von Citrix vorbereiteten Images unverändert in einem Katalog verwenden können, sind sie in erster Linie für Proof-of-Concept-Bereitstellungen vorgesehen.
  5. Wenn Sie ein Citrix Managed Azure-Abonnement verwenden und Ihren Benutzern den Zugriff auf Elemente in Ihrem Netzwerk (z. B. Dateiserver) ermöglichen möchten, richten Sie ein Azure VNet-Peering oder Azure VPN-Gatewayein.
  6. Erstellen Sie einen Katalog mit benutzerdefinierter Erstellung.
  7. Wenn Sie einen Katalog mit Multisession-Maschinen erstellen, fügen Sie bei Bedarf Apps zum Kataloghinzu.
  8. Wenn Sie Citrix Managed Azure AD zur Authentifizierung Ihrer Benutzer verwenden, fügen Sie Benutzer zum Verzeichnishinzu.
  9. Benutzer zum Katalog hinzufügen.
  10. Benachrichtigen Sie Ihre Benutzer über die Workspace-URL.

Nachdem Sie die Bereitstellung eingerichtet haben, verwenden Sie das Dashboard Monitor in Citrix DaaS für Azure, um Desktop-Nutzung, Sitzungenund Maschinenanzuzeigen.

Systemanforderungen

Für alle Bereitstellungen:

  • Citrix Cloud: Dieser Dienst wird über die Citrix Cloud bereitgestellt und erfordert ein Citrix Cloud-Konto, um den Onboardingprozess abzuschließen. Einzelheiten finden Sie unter Erstellen eines Citrix Cloud-Kontos.
  • Windows-Lizenzierung: Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Lizenz für Remotedesktopdienste verfügen, um entweder Windows Server-Workloads oder die Azure Virtual Desktop-Lizenzierung für Windows 10 auszuführen.

Wenn Sie ein Citrix Managed Azure-Abonnement verwenden:

  • Azure-Abonnements bei Verwendung von Azure VNet-Peering (optional): Wenn Sie über Azure VNet-Peer-Verbindungen auf Ressourcen (wie AD und andere Dateifreigaben) in Ihrem eigenen Azure-Netzwerk zugreifen möchten, müssen Sie über ein Azure-Abonnement verfügen.
  • VDAs mit Azure Active Directory verbinden (optional): Um VDAs mithilfe der Active Directory-Gruppenrichtlinie mit einer Domäne zu verbinden, müssen Sie ein Administrator mit der Berechtigung sein, diese Aktion in Active Directory auszuführen. Einzelheiten finden Sie unter Kundenverantwortung.

Für die Konfiguration von Verbindungen zu Ihrem lokalen Unternehmensnetzwerk gelten zusätzliche Anforderungen.

Wenn Sie beim Erstellen eines Katalogs Ihre eigenen Azure-Images verwenden möchten, müssen diese Images bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor Sie sie in Citrix DaaS für Azure importieren.

Weitere Informationen:

Unterstützte Betriebssysteme

Bei Verwendung eines Citrix Managed Azure-Abonnements:

  • Windows 7 (VDA muss 7.15 LTSR mit dem neuesten kumulativen Update sein)
  • Windows 10 Einzelsitzung
  • Windows 10 Mehrfachsitzung
  • Windows Server 2012 R2
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2022 (erfordert mindestens VDA 2106)
  • Red Hat Enterprise Linux und Ubuntu

Bei Verwendung eines vom Kunden verwalteten Azure-Abonnements:

  • Windows 7 (VDA muss 7.15 LTSR mit dem neuesten kumulativen Update sein)
  • Windows 10 Enterprise Einzelsitzung
  • Windows 10 Enterprise Virtual Desktop, Mehrfachsitzung
  • Windows Server 2008 R2
  • Windows Server 2012 R2
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2022 (erfordert mindestens VDA 2106)
  • Red Hat Enterprise Linux und Ubuntu

Arbeitsbereich-URL

Nachdem Sie Kataloge erstellt und Benutzer zugewiesen haben, teilen Sie den Benutzern mit, wo sie ihre Desktops und Apps finden: die Workspace-URL. Die Workspace-URL ist für alle Kataloge und Benutzer gleich.

Zeigen Sie im Dashboard „ Azure Quick Deploy verwalten > “ die URL an, indem Sie rechts Benutzerzugriff & Authentifizierung erweitern.

Sie können den ersten Teil der Workspace-URL in Citrix Cloud ändern. Anweisungen hierzu finden Sie unter Anpassen der Arbeitsbereichs-URL.

Hier erhalten Sie Hilfe

Lesen Sie den Artikel Fehlerbehebung .

Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Dienst haben, eröffnen Sie ein Ticket, indem Sie den Anweisungen unter So erhalten Sie Hilfe und Supportfolgen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.