This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Verbundgeräte und Geräteaufteilung
Ein USB-Verbundgerät ist ein einzelnes Gerät, das sich wie mehrere unabhängige USB-Geräte verhält, die an einen Computer angeschlossen sind. Es hat einen einzigen USB-Anschluss, kann jedoch mehrere Schnittstellen zum Computer bereitstellen, von denen jede über ihre eigenen Funktionen verfügt. Wenn ein Benutzer ein USB-Verbundgerät anschließt, überprüft das Hostgerät anhand jeder Richtlinienregel, ob alle Funktionen (Schnittstellen) vorhanden sind. Wenn die erste Übereinstimmung für eine Funktion (Schnittstelle) eine Deny-Regel ist, gilt die Regel für das Verbundgerät als endgültig und das Gerät wird verweigert. Wenn die erste Übereinstimmung für eine Funktion (Schnittstelle) eine Zulassungsregel ist, gleicht das Hostgerät die Regeln weiterhin mit der nächsten Funktion (Schnittstelle) ab. Das Verbundgerät ist zulässig, wenn keine Funktion (Schnittstelle) durch eine Richtlinienregel verweigert wird. Wenn die endgültige Übereinstimmung für das Verbundgerät eine Deny-Regel ist, ist das Gerät nur für den lokalen Desktop verfügbar, andernfalls wird das Gerät auf den virtuellen Desktop übertragen. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, werden die Standardregeln verwendet.
Wir können das Verbundgerät mithilfe der entsprechenden Regeln in der Richtlinie für Geräteumleitungsregeln (Version 2) aufteilen, um nur bestimmte Funktionen eines Verbundgeräts zuzulassen. Beispiel sollen nur die HID-Funktionen eines FIDO2-Schlüssels verwendet werden, nicht aber die Smartcardfunktionen. In diesem Fall würden die Regeln wie folgt festgelegt:
-
Verbinden: VID=1050 PID=0407 class=03 split=01 intf=00,01 #Yubikey Serie 5 erlaubte FIDO2 HID-Funktionen.
-
Ablehnen: VID=1050 PID=0407 split=01 intf=02 # Yubikey Serie 5 Smartcard-Funktion blockiert.
Tipp:
Beachten Sie beim Erstellen neuer Richtlinienregeln die USB-Klassencodes, die auf der USB-Website verfügbar sind.
Konfiguration eines Unterschriftenfelds
-
Installieren Sie den entsprechenden Gerätetreiber auf dem VDA-Host.
-
Aktivieren Sie die Richtlinieneinstellung Client-USB-Geräteumleitung in Citrix Web Studio.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung “Umleitungsregeln für Client-USB-Geräte” (Version 2).
- Stellen Sie die VID- und PID-Informationen für das Unterschriftenfeld ein, das umgeleitet werden muss, und klicken Sie auf Speichern. Zum Beispiel: Verbinden: VID=06A8 PID=0057 class=03 #Topaz HSB
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Optimierungsregeln für Client-USB-Geräte.
- Stellen Sie den Modus zusammen mit anderen Geräteinformationen ein. Beispiel: Mode=00000004 VID=06A8 PID=0057 class=03 #Eingabegerät im Aufnahmemodus
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatisches Verbinden vorhandener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden und wählen Sie Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus dem Dropdownmenü und klicken Sie auf Speichern.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatische Verbindung neu eingetroffener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden, wählen Sie im Dropddownmenü Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus und klicken Sie auf Speichern.
Sobald diese Einstellungen konfiguriert sind, wird das Gerät beim Start nachfolgender Sitzungen automatisch umgeleitet und erfordert keine weitere Aktion des Endbenutzers.
Hinweis:
Ersetzen Sie VID und PID durch die tatsächliche VID und PID des Geräts, das umgeleitet werden soll.
Bloomberg-Tastatur mit der USB-Umleitung konfigurieren
-
Aktivieren Sie die Richtlinieneinstellung Client-USB-Geräteumleitung in Citrix Web Studio.
-
Bloomberg 5-Tastaturen sind standardmäßig in der Richtlinieneinstellung „Client USB Device Umleitungsregeln (Version 2)“ festgelegt und es ist keine weitere Administratoraktion erforderlich.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatisches Verbinden vorhandener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden, wählen Sie im Dropddownmenü Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus und klicken Sie auf Speichern.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatische Verbindung neu eingetroffener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden und wählen Sie Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus dem Dropdownmenü und klicken Sie auf Speichern.
Sobald diese Einstellungen konfiguriert sind, werden Bloomberg-Schlüssel automatisch in nachfolgenden HDX-Sitzungen angezeigt und erfordern keine weitere Aktion des Endbenutzers.
FIDO2-Schlüssel mit der USB-Umleitung konfigurieren
Citrix empfiehlt die FIDO2-Umleitung, wenn Sie FIDO2-Schlüssel in Ihren HDX-Sitzungen verwenden. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie FIDO2-Schlüssel stattdessen mit der USB-Umleitung umleiten müssen. Hierzu gehören Szenarien, in denen die FIDO2-Umleitung nicht verfügbar ist, weil die Funktion vom Client, dem VDA oder dem Betriebssystem nicht unterstützt wird (z. B. Windows Server 2016).
Es kann auch Situationen geben, in denen für den Schlüssel mehrere Modi aktiviert sind, Sie jedoch nur eine Teilmenge davon in Ihren HDX-Sitzungen zulassen möchten. Beispielsweise möchten Sie FIDO2 und OTP zulassen, aber die Smartcard blockieren.
Die folgenden Schritte veranschaulichen, wie Sie einen FIDO2-Schlüssel mit der USB-Umleitung konfigurieren können (Yubikey vid=1050, pid=0407).
-
Aktivieren Sie die Richtlinieneinstellung Client-USB-Geräteumleitung in Citrix Web Studio.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung “Umleitungsregeln für Client-USB-Geräte (Version 2)”.
-
Legen Sie die VID- und PID-Informationen sowie die geteilte Gerätekonfiguration für den in der Sitzung umzuleitenden FIDO2-Schlüssel fest und klicken Sie auf Speichern.
-
Verbinden: VID=1050 PID=0407 Class=03 Split=01 Intf=00,01 #Yubikey Serie 5 erlaubte FIDO2 HID-Funktionen.
-
Verweigern: VID=1050 PID=0407 split=01 intf=02 # Yubikey Serie 5 Smartcard-Funktion blockiert.
-
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatisches Verbinden vorhandener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden und wählen Sie Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus dem Dropdownmenü und klicken Sie auf Speichern.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatische Verbindung neu eingetroffener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden, wählen Sie im Dropddownmenü Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus und klicken Sie auf Speichern.
Sobald diese Einstellungen konfiguriert sind, werden FIDO2-Tastaturen in nachfolgenden HDX-Sitzungen automatisch angezeigt und erfordern keine weitere Aktion des Endbenutzers.
3D-Maus mit der USB-Umleitung konfigurieren
Heute werden die 3DConnexion SpaceMouse-Treiber nur auf Arbeitsstationsbetriebssystemen (Win 10 und Win 11) unterstützt. Sie funktionieren nicht auf dem Serverbetriebssystem. Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Konfiguration einer SpaceMouse Enterprise auf einem Workstationbetriebssystem (vid=046D, pid=C016).
-
Installieren Sie den neuesten Windows-Treiber auf dem VDA-Host.
-
Aktivieren Sie die Richtlinieneinstellung Client-USB-Geräteumleitung in Citrix Web Studio.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung “Umleitungsregeln für Client-USB-Geräte (Version 2)”.
- Stellen Sie die VID- und PID-Informationen für das Unterschriftenfeld ein, das umgeleitet werden muss, und klicken Sie auf Speichern. Beispiel: Connect: VID=046D PID=C016 #SpaceMouse Enterprise
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Optimierungsregeln für Client-USB-Geräte.
- Stellen Sie den Modus zusammen mit anderen Geräteinformationen ein. Beispiel: Mode=00000004 VID=046D PID=C016 class=03 #Input Gerät, das im Aufnahmemodus arbeitet
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatisches Verbinden vorhandener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden und wählen Sie Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus dem Dropdownmenü und klicken Sie auf Speichern.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatische Verbindung neu eingetroffener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden und wählen Sie Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus dem Dropdownmenü und klicken Sie auf Speichern.
Zwei oder mehr Geräte mit USB-Umleitung mit unterschiedlichen Geräteregeln verbinden
Innerhalb der HDX-Sitzung können mehrere Geräte mit unterschiedlichen Geräteregeln umgeleitet werden. Ein Administrator möchte möglicherweise ein Gerät automatisch umleiten und dem Endbenutzer gleichzeitig die Möglichkeit geben, das andere Gerät umzuleiten. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Konfigurieren von zwei Geräten mit unterschiedlichen Regeln.
-
Aktivieren Sie die Richtlinieneinstellung Client-USB-Geräteumleitung in Citrix Web Studio.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung “Umleitungsregeln für Client-USB-Geräte” (Version 2).
-
Tragen Sie die VID- und PID-Informationen der beiden umzuleitenden Geräte mit der entsprechenden Geräteregel in die Sitzung ein und klicken Sie auf Speichern.
-
Allow: VID=0911 PID=0c1c #Phillips Sprachmikrofon.
-
Verbinden: VID=06A8 PID=0043 Class=03 # Topaz HSB Unterschriftenpad
-
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatisches Verbinden vorhandener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden und wählen Sie Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus dem Dropdownmenü und klicken Sie auf Speichern.
-
Bearbeiten Sie die Richtlinieneinstellung Automatische Verbindung neu eingetroffener USB-Geräte zulassen.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardwert verwenden und wählen Sie Verfügbare USB-Geräte automatisch umleiten aus dem Dropdownmenü und klicken Sie auf Speichern.
Sobald diese Einstellungen konfiguriert sind, wird das Topaz HSB-Signaturpad in nachfolgenden HDX-Sitzungen automatisch angezeigt und erfordert keine weitere Aktion des Endbenutzers. Beim Sprachmikrofon von Phillips hingegen muss der Endbenutzer die Umleitung im Connection Center oder auf der Registerkarte “Geräte” von CDViewer aktivieren.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select I DO NOT AGREE to exit.