Citrix Virtual Apps and Desktops

2402 LTSR (Erstrelease)

Info zum Release

Das Long Term Service Release (LTSR)-Programm für Citrix Virtual Apps and Desktops bietet Stabilität und langfristige Unterstützung für Citrix Virtual Apps and Desktops-Releases.

LTSRs sind auch für Citrix Virtual Apps and Desktops 2203 und 1912 verfügbar.

Dieses Release von Citrix Virtual Apps and Desktops enthält neue Versionen der Virtual Delivery Agents (VDAs) für Windows und einiger Kernkomponenten von Citrix Virtual Apps and Desktops. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Installieren oder Aktualisieren einer Site: Verwenden Sie die ISO für diese Version, um Kernkomponenten und VDAs zu installieren oder zu aktualisieren. Nach der Installation bzw. dem Aktualisieren auf die neueste Version können Sie die neuen Features nutzen.

  • Installieren oder aktualisieren Sie VDAs in einer vorhandenen Site.: Wenn Sie bereits über eine Bereitstellung verfügen und noch nicht bereit sind, Ihre Kernkomponenten zu aktualisieren, können Sie dennoch einige der neuesten HDX-Funktionen verwenden, indem Sie einen neuen VDA installieren (oder auf einen neuen VDA aktualisieren). Ein bloßes Upgrade der VDAs kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie die Erweiterungen in einer Testumgebung testen möchten.

    Nach dem Upgrade der VDAs auf die aktuelle Version ist keine Aktualisierung der Funktionsebene des Maschinenkatalogs erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter VDA-Versionen und Funktionsebenen.

Installations- und Upgradeanweisungen:

Citrix Virtual Apps and Desktops 7 2402 LTSR

Unterstützung für SCVMM 2025

Citrix Virtual Apps and Desktops unterstützt jetzt Microsoft System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) 2025. Weitere Informationen zu den neuen Funktionen, die in SCVMM 2025 unterstützt werden, finden Sie unter Neuigkeiten in System Center Virtual Machine Manager.

Secure HDX (Preview)

Sie können jetzt Secure HDX verwenden, eine ALE-Lösung (Application Level Encryption), die verhindert, dass Netzwerkelemente im Datenverkehrspfad den HDX-Verkehr überprüfen können. Weitere Informationen finden Sie unter Secure HDX.

Neue HDX-Grafikrichtlinie — Windows-Bildschirmsperre zulassen

Mit der neuen Richtlinie für Bildschirmsperren Windows zulassen in HDX Graphics können Sie jetzt die Windows-Anzeigetimeouts in einer Citrix Virtual Desktop-Sitzung auf dem Workstation-Betriebssystem gemäß Ihren Anforderungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Windows-Bildschirmsperre zulassen.

Neuer Verlusttoleranzmodus für Audiorichtlinien

Der Verlusttoleranzmodus für Audio ist jetzt verfügbar, um die Audioübertragung im Rahmen der Richtlinie für den Verlusttoleranzmodus zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Verlusttoleranter Modus für Audio.

Signierte Binärdateien von Drittanbietern

Von Citrix vertriebene Binärdateien sind jetzt signiert. Signierte Binärdateien geben an, dass sie entweder durch von Citrix generierte Zertifikate oder durch authentische Zertifikate von Drittanbietern validiert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter VDAs installieren.

Verbesserte Systemprotokolle für die Umleitung von Browserinhalten

Mit den Verbesserungen an den Systemprotokollen ermöglicht die Umleitung von Browserinhalten nun Administratoren, den Featurestatus zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei der Browser-Inhaltsumleitung.

Verbesserte Konfiguration der bidirektionalen Inhaltsumleitung

Bisher mussten für die Konfiguration der bidirektionalen Inhaltsumleitung drei verschiedene Richtlinien verwaltet werden: Bidirektionale Inhaltsumleitung zulassen, Umleitung von URLs zum VDA zulassen und Umleitung von URLs zum Client zulassen. Diese Richtlinien erfordern Konfigurationen sowohl auf der Serverseite als auch auf der Clientseite (konfiguriert über Gruppenrichtlinien). Ab dieser Version wurden alle drei Richtlinien in einer einzigen, einheitlichen Richtlinie zusammengefasst. Dies vereinfacht und verbessert nicht nur den Konfigurationsprozess, sondern macht auch clientseitige Konfigurationen überflüssig. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration der bidirektionalen Inhaltsumleitung.

HDX Reducer

Sie können jetzt die Version des HDX-Komprimierungsalgorithmus (Reducer) konfigurieren, die Sie im Sitzungshost verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter HDX Reducer.

Neue HDX-Registrierungseinstellung für die Konfiguration des EDT-Timeouts

Sie haben jetzt die Möglichkeit, das EDT-Timeout zu konfigurieren, indem Sie die Registrierung einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter EDT-Timeout konfigurieren.

Microsoft Teams Optimization — Registrierungseintrag auf der Positivliste

Ab Citrix Virtual Apps and Desktops 2402 müssen Sie den Registrierungseintrag msedgewebview2.exe nicht mehr manuell konfigurieren, da er jetzt standardmäßig auf der Zulassungsliste steht.

Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft -Dokumentation.

Unterstützung von Umgebungsvariablen durch die Positivliste für virtuelle Kanäle

Sie können jetzt Systemumgebungsvariablen im Pfad von vertrauenswürdigen Prozessen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Systemumgebungsvariablen.

Citrix Secure Private Access für On-Premises

Secure Private Access für On-Premises und Unterstützung für ZTNA und andere Verbesserungen

Die lokale Citrix Secure Private Access-Lösung verbessert die allgemeine Sicherheits- und Compliance-Situation eines Unternehmens durch die Möglichkeit, mithilfe von StoreFront als einheitliches Zugangsportal für Web- und SaaS-Apps einfach Zero Trust Network Access für browserbasierte Apps (interne Web-Apps und SaaS-Apps) bereitzustellen, zusammen mit virtuellen Apps und Desktops als integriertem Bestandteil von Citrix Workspace. Citrix Secure Private Access für On-Premises ist eine vom Kunden verwaltete Zero Trust Network Access-(ZTNA)-Lösung, die VPN-freien Zugriff auf interne Web- und SaaS-Anwendungen mit den folgenden Funktionen sowie einer nahtlosen Endbenutzererfahrung bietet:

  • Prinzip der geringsten Privilegien
  • Single Sign-On (SSO)
  • Multifaktorauthentifizierung
  • Beurteilung des Gerätestatus
  • Sicherheitskontrollen auf Anwendungsebene
  • App Protection-Features

Weitere Informationen finden Sie unter Citrix Secure Private Access für lokale Anwendungen – Allgemeine Verfügbarkeit.

Virtual Delivery Agents (VDAs) 2402 LTSR

Option zum Installieren, Aktualisieren oder Deinstallieren der Citrix Workspace-App während VDA-Installation, -Upgrade oder -Deinstallation

Mit diesem Feature können Sie in den folgenden Szenarien wählen, ob Sie die Citrix Workspace-App während einer VDA-Installation, eines Upgrades oder einer Deinstallation installieren, aktualisieren oder deinstallieren möchten:

  • Während einer VDA-Installation können Sie wählen, ob Sie die Citrix Workspace-App installieren möchten. Standardmäßig wird die Citrix Workspace-App während der VDA-Installation nicht installiert.
  • Wenn die Citrix Workspace-App noch nicht auf dem VDA installiert ist, können Sie während eines VDA-Upgrades wählen, ob die Citrix Workspace-App installiert werden soll.
  • Wenn während eines VDA-Upgrades die Version der Citrix Workspace-App aktualisiert werden kann, wird die Option zum Upgrade der Citrix Workspace-App angezeigt.
  • Während einer VDA-Deinstallation können Sie sich dafür entscheiden, die Citrix Workspace-App nicht zu deinstallieren. Standardmäßig wird die Citrix Workspace-App während der VDA-Deinstallation deinstalliert. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen der zu installierenden Komponenten und des Installationsorts und Befehlszeilenoptionen zum Installieren eines VDA

WebSocket-Unterstützung für VDAs

Mit Citrix Virtual Apps and Desktops können Sie jetzt die WebSocket-Technologie über das Citrix Brokering Protocol (CBP) verwenden, um die Kommunikation zwischen VDAs und Delivery Controllern zu erleichtern. Dieses Feature erfordert nur den TLS-Port 443 für die Kommunikation vom VDA zum Delivery Controller.

Weitere Informationen finden Sie unter WebSocket-Kommunikation zwischen VDA und Delivery Controller.

Unterstützung von VDA-Updates von einer lokalen Dateifreigabe, auf die VDAs zugreifen können (Preview)

Sie können jetzt VDA-Updates von einer lokalen Dateifreigabe aus unterstützen und den Speicherort des VDA-Installationsprogramms mit PowerShell-Befehlen angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung von VDA-Updates von lokaler Dateifreigabe.

Web Studio

Unterstützung für die Bereitstellung von VMware-VMs mit Maschinenprofilen

Bei der Bereitstellung von VMware-VMs mit Maschinenerstellungsdiensten (MCS) können Sie jetzt eine vorhandene VM als Maschinenprofil auswählen, sodass andere VMs im Katalog Einstellungen von der ausgewählten VM übernehmen (erben) können.

Zu den vererbten Einstellungen gehören:

  • Auf der Vorlage platzierte Tags
  • Benutzerdefinierte Attribute
  • vSAN-Speicherrichtlinien
  • Virtuelle Hardwareversion
  • vSphere Virtual TPM (vTPM)
  • CPU-Anzahl und Kerne pro Socket
  • Anzahl Netzwerkkarten

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Maschinenkatalogen.

Verwaltung vorbereiteter Images mit dem Knoten “Images”

In Web Studio ist jetzt ein Knoten „ Images “ verfügbar, mit dem Sie ein MCS-Image (vorbereitetes Image) aus einem einzelnen Quellimage vorbereiten und in verschiedenen MCS-Maschinenkatalogen bereitstellen können. Dieser Knoten ermöglicht die vollständige Imagelebenszyklusverwaltung und ermöglicht es Ihnen, Imagedefinitionen, Versionen und Kataloge zu erstellen.

Mit diesem Knoten vorbereitete Images können nur in Azure- und VMware-Umgebungen verwendet werden. Ausführliche Informationen zur Bildverwaltung finden Sie unter Bildverwaltung (Vorschau).

Alternativ können Sie auch Kataloge mit vorbereiteten Bildern mithilfe des Knotens Maschinenkataloge erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Maschinenkatalogen.

Verwandte Richtlinien

Neue Richtlinienvalidierungen. Zusätzliche Richtlinienvalidierungen wurden hinzugefügt. Daher kann das Aktivieren von Richtlinien oder das Durchführen eines direkten Upgrades zum Verlust von Richtliniendaten führen, wenn ungültige Richtlinieneinstellungen vorhanden sind. Wenn Sie die Richtlinien mit einer anderen Methode als Web Studio erstellen oder bearbeiten, empfiehlt Citrix, die neueste Version des SDK und des Snap-Ins zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter CTX676686.

Veraltete Features

Die folgenden Features und Einstellungen sind in Web Studio veraltet:

  • Azure-Umgebungen:

    Die Bereitstellung von VMs mit einem Masterimage aus einer anderen Region ist veraltet. Es wird empfohlen, Azure Compute Gallery zu verwenden, um das Masterimage in die Region zu replizieren, in der die VMs erstellt werden.

  • AWS-Umgebungen:

    Die Option Maschinenvorlageneigenschaften auf virtuelle Maschinen anwendenauf der Seite Maschinenkatalog-Setup > Maschinenvorlage ist veraltet. Wir empfehlen, stattdessen Maschinenprofile zu verwenden, um Maschineneigenschaften für virtuelle Maschinen anzugeben.

  • Alle Hypervisor- und Cloud-Serviceumgebungen:

    Die Konfiguration des Zurückschreibcaches mit nur einem Datenträgercache und ohne Speichercache ist veraltet. Es wird empfohlen, die Speichercachegröße auf einen Wert größer als Null einzustellen.

Citrix Director

Secure Private Access-Integration mit Director (Preview)

Die Secure Private Access-Integration mit Director ermöglicht es Helpdeskadministratoren oder Volladministratoren, alle Secure Private Access-Sitzungen in Director zu überwachen und Fehler zu beheben. Um dieses Feature zu unterstützen, müssen Sie die Versionen 2402 oder höher von Director, Secure Private Access, Citrix Workspace-App und VDA verwenden.

Zu den verfügbaren Aktionen gehört das Anzeigen der folgenden Details:

  • Aktive Secure Private Access-Sitzungen für einen Benutzer unter dem Popup „ Sitzung auswählen “ > Sitzungen Registerkarte > Web-Apps und SaaS-Apps
  • Secure Private Access hat Aufzählungen fehlgeschlagen oder blockiert und App-Starts sind unter der Registerkarte Sitzung auswählen > Zugriff verweigert fehlgeschlagen
  • Ansicht der Sitzungs- und Anwendungsdetails für aktive und fehlgeschlagene App-Starts
  • Ansicht der Sitzungs- und Anwendungsdetails für fehlgeschlagene und blockierte Enumerationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Secure Private Access-Integration mit Director (Vorschau) .

Verbesserter Bereich “Leistungsmetriken”

Das Bedienfeld „ Leistungsmetriken “ verfügt über eine verbesserte Visualisierung der Echtzeitmetriken. Wenn Sie auf die Registerkarte „ Sitzungsleistung “ klicken, können Sie neben den Echtzeitdaten auch die Daten der letzten 15 Minuten anzeigen, ohne auf die Ladezeit der Seite warten zu müssen. Diese Verbesserung trägt dazu bei, die durchschnittliche Zeit bis zur Problembehebung zu verkürzen, da Administratoren in der Lage sind, mehrere Leistungsmetriken mehrerer Komponenten in einer einzigen Ansicht zu korrelieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Leistungsmetriken .

Unterstützung für neuere Versionen von Microsoft Teams

Citrix Director unterstützt jetzt Microsoft Teams Version 2.1 oder früher.

Maschinenerstellungsdienste (MCS)

Imageverwaltung (Preview)

Mit der Imageverwaltungsfunktion trennt MCS die Masteringphase vom gesamten Bereitstellungsworkflow.

Sie können ein MCS-Image (vorbereitetes Image) aus einem einzigen Quellimage vorbereiten und es in mehreren verschiedenen MCS-Maschinenkatalogen verwenden. Diese Implementierung reduziert die Speicher- und Zeitkosten erheblich und vereinfacht die VM-Bereitstellung und den Imageaktualisierungsprozess.

Die Verwendung dieser Imageverwaltungsfunktion bietet folgende Vorteile:

  • Generieren Sie vorbereitete Images im Voraus, ohne einen Katalog zu erstellen.
  • Wiederverwenden Sie vorbereitete Images in mehreren Szenarien, z. B. beim Erstellen und Aktualisieren eines Katalogs.
  • Reduzieren Sie die Zeit für die Katalogerstellung oder Aktualisierung erheblich.

Ausführliche Informationen zur Bildverwaltung finden Sie unter Bildverwaltung (Vorschau).

In VMware nach mehreren Netzwerkkarten suchen

In VMware-Umgebungen haben wir verschiedene Preflight-Prüfungen eingeführt, wenn die Hosting-Einheit und die Maschinenprofilvorlage mehrere Netzwerke haben und der Parameter -NetworkMapping in den Befehlen New-ProvScheme und Set-ProvScheme verwendet wird. Weitere Informationen zur Checkliste vor dem Flug für mehrere Netzwerkkarten finden Sie unter Prüfung auf mehrere Netzwerkkarten.

Unterstützung für die Erstellung von Windows 11-VMs in GCP

Sie können jetzt Windows 11-VMs in GCP erstellen. Wenn Sie Windows 11 auf dem Masterimage installieren, müssen Sie vTPM während der Erstellung des Masterimages aktivieren. Außerdem müssen Sie vTPM auf der Maschinenprofilquelle (VM oder Instanzvorlage) aktivieren.

Dieses Feature gilt für:

  • Persistente und nicht persistente MCS-Maschinenkataloge
  • Nur Einzelmandantenknotengruppe

Informationen zum Erstellen von Windows 11-VMs auf dem Einzelmandantenknoten finden Sie unter Windows 11-VMs auf dem Einzelmandantenknoten erstellen.

Unterstützung für die Erstellung von Citrix Provisioning-Katalogen mit MCS PowerShell-Befehlen in VMware

Sie können jetzt Citrix Provisioning-Kataloge mit MCS PowerShell-Befehlen in VMware erstellen.

Diese Implementierung bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Eine einzige, einheitliche Konsole zur Verwaltung von MCS- und Citrix Provisioning-Katalogen.
  • Neue Features für Citrix Provisioning-Kataloge, wie eine Identitätsverwaltungslösung, On-Demand-Provisioning und so weiter.

Weitere Informationen finden Sie unter Citrix Provisioning-Kataloge in Citrix Studio erstellen.

Profilverwaltung

Informationen zu neuen Funktionen finden Sie im Artikel „ Was ist neu “ im eigenen Dokument.

Linux VDA

Informationen zu neuen Funktionen finden Sie im Artikel „ Was ist neu “ im eigenen Dokument.

Sitzungsaufzeichnung

Informationen zu neuen Funktionen finden Sie im Artikel „ Was ist neu “ im eigenen Dokument.

Workspace Environment Management

Informationen zu neuen Funktionen finden Sie im Artikel „ Was ist neu “ im eigenen Dokument.

Citrix Provisioning

Informationen zu neuen Funktionen finden Sie im Artikel „ Was ist neu “ im eigenen Dokument.

Verbundauthentifizierungsdienst

Informationen zu neuen Funktionen finden Sie im Artikel „ Was ist neu “ im eigenen Dokument.

Erstrelease von 2402 LTSR – Basiskomponenten

2402-Basiskomponente Version wie unter “Programme und Funktionen” angezeigt Dokumentation
Einzelsitzungs-VDA 2402.0.4000.4310 Einzelsitzungs-VDA
Multisitzungs-VDA 2402.0.4000.4310 Multisitzungs-VDA
Delivery Controller 7.41.100.229 Delivery Controller
Citrix Studio 7.41.100.251 Citrix Studio
Citrix Director 7.33.4000.26 Citrix Director
Citrix Gruppenrichtlinienverwaltung 7.41.100.115 Citrix Gruppenrichtlinienverwaltung
Citrix Gruppenrichtlinie - clientseitige Erweiterung 7.41.100.115  
Citrix StoreFront 2402.0.100.64 Citrix StoreFront
Citrix Provisioning 7.41.100 Citrix Provisioning
Universeller Druckserver 7.33.4000.11 Universeller Druckserver
Sitzungsaufzeichnung 24.2.100.35 Sitzungsaufzeichnung
Linux VDA 24.02.0.93 Linux Virtual Delivery Agent
Profilverwaltung 24.2.100.52 Profilverwaltung
Citrix Verbundauthentifizierungsdienst 10.17.100.90 Citrix Verbundauthentifizierungsdienst (FAS)
Browserinhaltsumleitung 15.32.4000.12 Browserinhaltsumleitung
Citrix Probe Agent 2402 7.41.100.78 Download

Erstrelease von 2402 LTSR – kompatible Komponenten

Die folgenden Komponenten sind in der angegebenen Version kompatibel mit LTSR-Umgebungen. Für sie können die LTSR-Vorteile (erweiterter Lebenszyklus und kumulative Updates mit Fixes) nicht beansprucht werden. Citrix fordert Sie u. U. auf, ein Upgrade auf eine neuere Version der folgenden Komponenten in Ihren 2402-Umgebungen durchzuführen.

Kompatible Komponenten und Features Version wie unter “Programme und Funktionen” angezeigt Dokumentation
HDX RealTime Optimization Pack 2.9.600 HDX RealTime Optimization Pack
Lizenzserver 11.17.2.0_BUILD_47000 Lizenzserver
Benutzerpersonalisierungslayer 23.9.1 Benutzerpersonalisierungslayer
Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung 22.3.4000.4 Webplayer für die Sitzungsaufzeichnung
Microsoft Teams Optimization 15.32.3000.9 Microsoft Teams Optimization
Workspace Environment Management 2402.1.100.1 Workspace Environment Management

Erstrelease von 2402 LTSR – ausgeschlossene Elemente

Für die folgenden Features, Komponenten und Plattformen können die 2402-Lebenszyklusmeilensteine und Vorteile nicht in Anspruch genommen werden. Insbesondere sind kumulative Updates und die mit dem erweiterten Lebenszyklus verbundenen Vorteile ausgeschlossen. Updates für ausgeschlossene Features und Komponenten sind durch regelmäßige aktuelle Releases verfügbar.

Ausgeschlossene Komponenten und Features
AppDisks
AppDNA
Citrix SCOM Management Pack
Framehawk
Personal vDisk
StoreFront/Citrix Online-Integration
Ausgeschlossene Windows-Plattformen*
Windows 2008 32 Bit (für den universellen Druckserver)

* Citrix behält sich das Recht vor, die Plattformunterstützung basierend auf den Lebenszyklus-Meilensteinen von Drittanbietern zu aktualisieren.