Citrix Provisioning

Startgerätverwaltungshilfsprogramm verwenden

Das Startgerätemaner-Hlfsprogramm ist eine optionale Methode zum Bereitstellen von IP- und Startinformationen (Startgerät) für Zielgeräte. Es ist eine Alternative zur Verwendung der herkömmlichen DHCP-, PXE- und TFTP-Methoden. Wenn das Zielgerät gestartet wird, werden die Startinformationen direkt vom Startgerät abgerufen. Mit diesen Informationen kann das Zielgerät den entsprechenden Citrix Provisioning-Server suchen, mit ihm kommunizieren und von ihm starten. Nach der Benutzerauthentifizierung stellt der Server dem Zielgerät das vDisk-Image zur Verfügung.

Die folgenden Startgeräte werden unterstützt:

  • USB
  • CD (ISO)
  • Festplattenpartition

Drahtlose Netzwerkkarten werden nicht unterstützt.

Warnung:

Wird eine gesamte Festplatte als Startgerät ausgewählt, werden alle vorhandenen Partitionen gelöscht und es wird eine einzige aktive Partition neu erstellt. Die Zielpartition wird als Startgerät reserviert und nicht vom Betriebssystem oder von Daten verwendet.

Wenn eine Festplattenpartition als Startlaufwerk ausgewählt wird, werden die Daten der ausgewählten Partition gelöscht und die Partition als aktive Partition festgelegt. Diese aktive Partition wird zum Startgerät.

Konfigurieren von Startgeräten

Startgeräte werden mit dem Startgerätverwaltungshilfsprogramm konfiguriert. Mit dieser assistentenähnlichen Anwendung können Sie Startgeräte schnell programmieren.

Führen Sie nach dem Installieren des Startgeräts die folgenden Schritte aus. Beachten Sie Folgendes:

  • Die Zielgeräte müssen in der Citrix Provisioning-Konsole so eingestellt werden, dass sie von der vDisk gestartet werden. Auf den Geräten selbst muss als Erststartoption die Festplatte festgelegt werden.
  1. Führen Sie BDM.exe im Citrix Provisioning-Installationsverzeichnis aus. Das Fenster Boot Device Management wird geöffnet und die Seite Specify the Login Server wird angezeigt.
  2. Wenn Sie ein IPv6-Netzwerk verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen IPv6-Adresse verwenden. Dadurch wird das Format geändert, das im Feld für die Server-IP-Adresse verwendet oder angezeigt wird.
  3. Wählen Sie unter Server Lookup das Optionsfeld für die Methode zum Abrufen der Provisioning-Server-Startinformationen aus:
    • Use DNS to find the Provisioning Server from which to boot. Wenn diese Option und die Option Use DHCP to retrieve Device IP ausgewählt sind, muss der DHCP-Server den DNS-Server bereitstellen.

      Hinweis: Das Startgerät verwendet den Hostnamen plus DHCP-Option 15 (Domänenname, der optional ist) als FQDN zum Kontaktieren des DNS-Servers, um die IP-Adresse aufzulösen.

      Geben Sie bei Verwendung der hohen Verfügbarkeit bis zu 32 Provisioning-Server für den gleichen Hostnamen auf dem DNS-Server an.

    • Wählen Sie die statische IP-Adresse des Provisioning Servers aus, von dem Sie starten. Wenn Sie diese Option auswählen, klicken Sie auf Add, um die folgenden Provisioning-Serverinformationen einzugeben:

      • IP-Adresse
      • Port (der Standardport ist 6910)

      In Umgebungen mit hoher Verfügbarkeit geben Sie bis zu 32 Citrix Provisioning-Server ein. Wenn Sie keine hohe Verfügbarkeit konfiguriert haben, geben Sie nur einen ein. Legen Sie mit den Schaltflächen Move up und Move down die Startreihenfolge der Provisioning-Server fest. Das Zielgerät wählt einen zufälligen Eintrag aus der Liste aus, bei dem es sich beim Startvorgang anmelden möchte. Schlägt dies fehl, wählt das Zielgerät den nächsten Eintrag aus und folgt dann der Liste in der Reihenfolge ab diesem Eintrag.

  4. Konfigurieren Sie im Dialogfeld Burn the Boot Device die IP-Adresse des Zielgeräts. Wenn die Option Use DNS to find the Server ausgewählt ist und der DHCP-Dienst die Option 6 (DNS-Server) nicht bietet, geben Sie die folgenden erforderlichen Informationen ein:
    • Adresse des primären DNS-Servers
    • Adresse des sekundären DNS-Servers
    • Domänenname
  5. Konfigurieren Sie die Boot Device-Eigenschaften. Optionen:

    • Citrix ISO Image Recorder: Das Tool generiert eine ISO-Datei, die an das CD-Laufwerk des Ziels angehängt werden kann. Konfigurieren Sie in diesem Fall das Zielgerät so, dass es vom CD-Laufwerk gestartet wird.
    • Citrix VHD Image: Das Tool erstellt ein VHD-Startdatenträgerimage, das als Datenträger zum Systemstart an das Zielgerät angehängt werden kann. In diesem Fall konfigurieren Sie die Ziel-VM so, dass sie von der Festplatte startet.
    • Bestehender Startdatenträger: Mit dieser Option können Sie die aktuelle Festplatte, von der das Gerät startet, aktualisieren, um eine neue Startoption hinzuzufügen. In diesem Fall ist keine Änderung der Startreihenfolge erforderlich, und beim nächsten Start startet die VM mit den konfigurierten Parametern aus dem Netzwerk. Der Name hier gibt den Windows-Gerätenamen des Startdatenträgers wieder.
  6. Wenn das Gerät über mehrere Netzwerkadapter verfügt, können Sie beim Streaming auswählen, von welchem Sie booten möchten. Die Standardeinstellung ist die erste Netzwerkkarte.
  7. Klicken Sie auf Burn. Es erscheint eine Meldung, die bestätigt, dass das Startgerät erfolgreich erstellt wurde.
  8. Klicken Sie auf Exit, um das Hilfsprogramm zu beenden.
  9. Wenn die Startreihenfolge geändert werden muss, starten Sie das Zielgerät und rufen Sie UEFI-Setup auf. Verschieben Sie unter Boot Sequence das Startgerät auf den Anfang der Liste der startbaren Geräte. Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie das Zielgerät.

Nachdem das Startgerät konfiguriert wurde, konfigurieren Sie eine Startsequenz des Zielgeräts im Dialogfeld Eigenschaften des Zielgeräts der Konsole. Diese Startverhalten werden eingesetzt, wenn ein Zielgerät eine Verbindung mit einem Provisioning-Server hergestellt hat.

Startgerätverwaltungshilfsprogramm verwenden