App Layering

Computererstellung für Citrix Hypervisor

Die Computererstellung für Citrix Hypervisor-Connectorkonfiguration enthält die Informationen, mit denen die Citrix App Layering-Appliance Layerimages zur Maschinenerstellung in Ihrer Citrix Hypervisor-Umgebung veröffentlichen kann. Zu den Informationen gehören Benutzeranmeldeinformationen und Speicherort.

Verwenden Sie zum Veröffentlichen von Layerimages die Computererstellung für die Citrix Hypervisor-Connectorkonfiguration. Stellen Sie in der Konnektorkonfiguration sicher, dass Sie eine Vorlage für virtuelle Maschinen konfigurieren. Anschließend befindet sich das von Ihnen veröffentlichte Layerimage in einer gebrauchsfertigen virtuellen Maschine, das Image wird heruntergefahren und ein Snapshot erstellt. Sie können die virtuelle Maschine in Ihrer Citrix Hypervisor-Umgebung ohne weitere Änderungen verwenden.

Jede Connectorkonfiguration ist so eingestellt, dass sie Layerimages an einem bestimmten Speicherort in Ihrer Umgebung veröffentlichen. Wenn Sie an mehreren Speicherorten veröffentlichen, benötigen Sie möglicherweise mehr als eine Connectorkonfiguration für die Maschinenerstellung. Sie können jedes Layerimage auch an einem Speicherort veröffentlichen, der für das System geeignet ist, das Sie mit dem veröffentlichten Image bereitstellen.

Hinweise:

Diese Connectorkonfiguration dient zum Veröffentlichen von Layerimages. Sie können keine Layer in der Maschinenerstellungsumgebung verpacken. Verwenden Sie zum Verpacken von Layer eine Citrix Hypervisor Connector-Konfiguration.

Eine Personal vDisk wird für die Maschinenerstellung nicht unterstützt. Die veröffentlichten Desktopimages sind nicht persistent. Sie können eine Personal vDisk nur verwenden, wenn Sie in Citrix Provisioning veröffentlichen.

Vorbereitung

Sie können Ihre Citrix Hypervisor-Umgebung zum Erstellen von Layer und zum Veröffentlichen von Layerimages verwenden. Jede Connectorkonfiguration greift auf einen bestimmten Speicherort in Ihrer Citrix Hypervisor-Umgebung zu. Möglicherweise benötigen Sie mehr als eine Citrix Hypervisor-Connectorkonfiguration, um auf den richtigen Speicherort für jeden Zweck zuzugreifen. Darüber hinaus können Sie jedes Layerimage an einem für das System geeigneten Speicherort veröffentlichen, in dem Sie das veröffentlichte Image bereitstellen.

Citrix Hypervisor verwendet eine Pod-ähnliche Architektur, in der Sie mit einzelnen Servern oder Clustern von Servern interagieren, anstatt mit einem zentralen Verwaltungsserver. Sie verwalten die Pods mithilfe von Befehlszeilenzugriff oder GUI-Verwaltungssoftware wie XenCenter. Installieren Sie XenCenter auf Ihrem Desktop, und Sie können dann einzeln eine Verbindung zu jedem eigenständigen Host oder zu Clustern von Hosts herstellen.

Den App Layering Service zum ersten Mal verwenden

Wenn Sie Layer mithilfe einer virtuellen Citrix Hypervisor-Maschine erstellen möchten, benötigen Sie einen Citrix Hypervisor Connector innerhalb von App Layering. Wenn Sie Layerimages in Citrix Hypervisor veröffentlichen, benötigen Sie auch für jeden Ihrer Veröffentlichungsorte eine Connectorkonfiguration.

Sie wählen eine Konnektorkonfiguration aus, wenn Sie einen App-Layer erstellen und ein Layerimage veröffentlichen. Wenn Sie eine Connectorkonfiguration für die Aufgabe benötigen, können Sie eine erstellen. Klicken Sie dazu auf der Seite **Connectors auf Connector-Konfiguration hinzufügen** .

Erforderliche Informationen für die Maschinenerstellung für Citrix Hypervisor-Connectorkonfigurationseinstellungen

Wenn Sie einen Connector für die Maschinenerstellung für Citrix Hypervisor konfigurieren, können Sie nach dem XenCenter Server, dem Datenspeicher und dem Host suchen, die für eine neue Konfiguration verwendet werden sollen.

Wichtig:

Die Felder unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung Alle Werte, die Sie manuell eingeben, müssen der Groß-/Kleinschreibung des Objekts in Citrix Hypervisor entsprechen, andernfalls schlägt die Überprüfung fehl.

  • Konfigurationsname - Der Name für die Connectorkonfiguration.
  • Citrix Hypervisor-Adresse - Der Name des Citrix Hypervisor-Hosts, in den die Appliance integriert ist.
  • Benutzername und Kennwort - Die Anmeldeinformationen für das Konto, das die Appliance zum Herstellen einer Verbindung mit Citrix Hypervisor verwendet.
  • Gesichertes Protokoll verwenden - Die Standardeinstellung, die SSL-Verschlüsselung für den API-Verbindungsverkehr zwischen dem Connector und Citrix Hypervisor zulässt.
  • Zertifikatsfehler zulassen - Ermöglicht dem System, Zertifikatsfehler zu ignorieren. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.
  • Vorlage für virtuelle Maschinen — Die Vorlage für virtuelle Maschinen, die Sie zum Klonen verwenden können. Die Liste der Auswahlmöglichkeiten umfasst nur benutzerdefinierte Vorlagen für virtuelle Maschinen und nicht tatsächliche virtuelle Maschinen oder integrierte Vorlagen. An die ausgewählte Vorlage dürfen keine Datenträger angeschlossen sein. Es muss aber mindestens eine Netzwerkkarte angeschlossen sein. Wenn die Vorlage diese Elemente nicht enthält, wird beim Versuch, die Konfiguration zu überprüfen oder zu speichern, ein Fehler angezeigt.
  • Speicher-Repository — Das Speicher-Repository für das hochgeladene Laufwerk. Die Liste wird gefiltert, um Repositorys anzuzeigen, die virtuelle Festplatten (VHDs) enthalten können. ISO-Repositorys werden herausgefiltert.
  • Verwenden Sie HTTPS für Dateiübertragungen - Verschlüsselt die Imagedateiübertragung. HTTPS ist standardmäßig für Uploads und Downloads ausgewählt. Sie können das Kontrollkästchen deaktivieren, um die Leistung zu erhöhen.

Organisation virtueller Maschinen

Sie können virtuelle Citrix Hypervisor-Maschinen nach Ordner oder Tag organisieren. Diese Organisationstools sind optional, wenn virtuelle Maschinen über XenCenter oder andere Tools erstellt und verwaltet werden. Mit Citrix Hypervisor-Connectorkonfigurationen können Sie keine Ordner oder Tags angeben. Virtuelle Maschinen, die vom Citrix Hypervisor Connector erstellt wurden, sowohl Paketierungsmaschinen als auch veröffentlichte Layerimages können beide Organisationstools verwenden.

Tags

Wenn die in der Citrix Hypervisor-Connectorkonfiguration angegebene Vorlage Tags enthält, werden die Tags auf jede virtuelle Maschine übertragen, die aus dieser Vorlage geklont wurde. Daher erhalten alle virtuellen Paketierungsmaschinen oder veröffentlichten Layerimages dieselben Tags wie in der Vorlage. Zusätzlich fügt der Citrix Hypervisor Connector drei Tags hinzu.

  • Unidesk - Listet alle virtuellen Maschinen auf, die vom Citrix Hypervisor Connector erstellt wurden, unabhängig von ihrem Zweck oder Image.
  • Zwecketikett - Kennzeichnen Sie alle Verpackungsmaschinen mit App Layering Packaging Machine. Kennzeichnet alle veröffentlichten virtuellen Maschinen mit Layerimage mit veröffentlichten App Layering-Images.
  • Image/Layername - Stellt auf allen Verpackungsmaschinen ein Tag mit dem Layernamen für die Layer bereit, aus der sie generiert werden. Kennzeichnet alle veröffentlichten Layerimages mit dem Namen des Vorlagenimages.

Wenn Sie XenCenter verwenden, können Sie Ihre virtuellen Maschinen nach Tag anzeigen, indem Sie Organisationsansichten und dann Nach Tagauswählen.

Ordner

Standardmäßig werden virtuelle Maschinen, die vom Citrix Hypervisor Connector erstellt wurden, nicht in einem Ordner abgelegt. Wenn sich die angegebene Vorlage in einem Ordner befindet, befinden sich die von der Connectorkonfiguration erstellten virtuellen Maschinen im selben Ordner. Alle virtuellen Verpackungsmaschinen und veröffentlichten Layerimages werden in demselben Ordner abgelegt. Es gibt keine separaten Ordner für das Packen von virtuellen Maschinen oder veröffentlichten Layerimages.

Netzwerk-Konnektivität der Maschine

Wenn Sie virtuelle Maschinen mit dem Citrix Hypervisor Connector erstellen, werden die virtuellen Netzwerkeinstellungen in der Quellvorlage der Connectorkonfiguration übernommen. In der Benutzeroberfläche der Konnektorkonfiguration ist keine Option verfügbar, mit der die Netzwerkeinstellungen außer Kraft gesetzt werden können.

Der Citrix Hypervisor Connector funktioniert nicht ordnungsgemäß mit Citrix Hypervisor-Clustern. Wenn der Host in der Konfiguration Teil eines Clusters ist, müssen Sie den primären Host angeben, damit der Connector funktioniert. Wenn jedoch der primäre Citrix Hypervisor-Host ausfällt und ein neuer primärer Host ausgewählt wird, müssen Sie die Citrix Hypervisor-Konfiguration aktualisieren.

Erstellen einer Connectorkonfiguration

So geben Sie Werte ein:

  • Geben Sie die ersten drei Connector-Felder manuell ein. Nachdem Sie die Anmeldeinformationen in diesen Feldern überprüft haben, können Sie Werte für die verbleibenden Felder aus Dropdownmenüs auswählen.
  • Um Werte manuell einzugeben, klicken Sie, um den Cursor in das Feld zu setzen, und geben Sie den Wert ein. Stellen Sie sicher, dass die Groß-/Kleinschreibung mit dem Wert in Citrix Hypervisor
  • Um einen Wert aus einer Dropdownliste auszuwählen, klicken Sie einmal, um den Cursor in das Feld zu setzen. Klicken Sie dann ein zweites Mal, um die Liste der möglichen Werte anzuzeigen.

So fügen Sie eine Connectorkonfiguration hinzu

  1. Klicken Sie auf die Seite Connectors .
  2. Klicken Sie auf Connector-Konfiguration hinzufügen. Ein Dialogfenster öffnet sich.
  3. Wählen Sie den Konnektortyp für die Plattform und den Speicherort aus, an dem Sie den Layer erstellen oder das Image veröffentlichen.
  4. Klicken Sie auf Neu, um die Seite Connectorkonfiguration zu öffnen.
  5. Geben Sie den Konfigurationsnamen, die Citrix Hypervisor-Adresse, den Benutzernamenund das Kennwort ein. Eine Anleitung finden Sie in den zuvor beschriebenen Felddefinitionen.
  6. Klicken Sie im Feld Citrix Hypervisor-Konfiguration auf ANMELDEINFORMATIONEN PRÜFEN, wodurch das Feld Kloneinstellungen für virtuelle Maschinen aktiviert wird.
  7. Wählen Sie die Vorlage für virtuelle Maschinen aus.
  8. Wählen Sie das Speicher-Repository aus und klicken Sie auf TEST, um zu überprüfen, ob App Layering mit den angegebenen Anmeldeinformationen auf den angegebenen Speicherort zugreifen kann.
  9. Klicken Sie auf Speichern. Die neue Connectorkonfiguration wird auf der Seite Connector angezeigt.

Skriptkonfiguration (optionale, erweiterte Funktion)

Wenn Sie eine Connectorkonfiguration erstellen, können Sie ein optionales PowerShell-Skript konfigurieren, das auf jedem Windows-Computer ausgeführt wird, auf dem ein App Layering-Agent ausgeführt wird. Speichern Sie die Skripts auf demselben Computer, auf dem Sie den Agent installieren. Das Script wird erst nach einer erfolgreichen Bereitstellung eines Layerimage ausgeführt.

Einige voreingestellte Variablen sind verfügbar, damit Skripts mit verschiedenen Vorlagenimages und unterschiedlichen Connectorkonfigurationen wiederverwendet werden können. Die Variablen enthalten die Informationen zur Identifizierung der virtuellen Maschine, die Teil des veröffentlichten Layerimage in Citrix Hypervisor ist.

Das Ausführen dieser Skripts wirkt sich nicht auf das Ergebnis des Veröffentlichungsauftrags aus, und der Fortschritt der im Skript ausgeführten Befehle ist nicht sichtbar. Die Citrix Hypervisor Connector-Protokolle enthalten die Ausgabe des Skripts, nachdem es ausgeführt wurde.

Konfigurieren eines Skripts (optional)

  1. Schließen Sie die Connectorkonfiguration wie zuvor beschrieben ab und speichern Sie sie.

    Hinweis:

    Bevor Sie die Seite “Skriptkonfiguration” auswählen, müssen Sie alle Änderungen an den Einstellungen für die Connectorkonfiguration speichern (oder verwerfen).

  2. Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf Skriptkonfiguration, um die Seite “ Skriptpfad “ zu öffnen.

  3. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus, indem Sie die Werte in der Tabelle im Abschnitt Andere Skriptkonfigurationswerte verwenden, und klicken Sie dann auf Speichern.

Skriptkonfigurationsfelder

  • Script aktivieren — Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die verbleibenden Felder zu aktivieren. Nachdem Sie das Skript aktiviert haben, können Sie das Skript auswählen, das bei jeder Veröffentlichung eines Layerimage ausgeführt wird.
  • Skript-Agent — Der Agent-Computer, auf dem sich die Skripts befinden und von dem aus
  • Benutzername (optional) - Der Benutzername, der beim Ausführen des Skripts die Identität annehmen soll. Der Name stellt sicher, dass das Skript mit den erforderlichen Benutzerrechten und Berechtigungen ausgeführt wird, um die Vorgänge im Skript auszuführen.
  • Password (optional) - Das Kennwort für den angegebenen Benutzernamen.
  • Skriptpfad — Ein vollständiger Pfad und Dateiname auf dem Agentcomputer, auf dem sich die Skriptdatei befindet.

Andere Skriptkonfigurationswerte

Wenn Sie das Skript ausführen, werden die folgenden Variablen festgelegt, die Sie im PowerShell-Skript verwenden können:

Wert Gilt für Connectortypen Wert bestimmt durch welchen Code Beschreibung
connectorCfgName Alle Gemeinsamer Code Der Name der Connectorkonfiguration, die der Skriptkonfiguration zugeordnet ist.
imageName Alle Gemeinsamer Code Der Name der Layer-Image-Vorlage, die zum Erstellen und Veröffentlichen des Layerimage verwendet wurde.
osType Alle Gemeinsamer Code Der Betriebssystemtyp des veröffentlichten Layerimage. Es kann einer der folgenden Werte sein: Windows7; Windows764; Windows200864; Windows201264; Windows10; Windows1064
virtualInfrastructureServer Alle Citrix Hypervisor-Connectorcode Der Citrix Hypervisor-Host, der in der Connectorkonfiguration angegeben wurde.
vmName Alle Citrix Hypervisor-Connectorcode Der Name der erstellten virtuellen Maschine.
vmId Alle Citrix Hypervisor-Connectorcode Die UUID der virtuellen Maschine (wie vmuUID)
vmUuid Alle Citrix Hypervisor-Connectorcode Die UUID der virtuellen Maschine (gleich vmId)

Umfang der Definition

Wenn die Skriptvariable für alle Plattformconnectortypen festgelegt ist oder wenn sie spezifisch für einen bestimmten Verbindungstyp ist.

Quelle des Werts

Bestimmt, ob der Variablenwert gemeinsamer Code oder connector-spezifischer Code ist.

Computererstellung für Citrix Hypervisor