App Layering

XenServer®

Um den App Layering-Dienst zu installieren, stellen Sie die Appliance auf einer virtuellen Maschine in XenServer bereit. Wenn die Appliance eine statische IP-Adresse benötigt, konfigurieren Sie diese mithilfe des Appliance-Konfigurationsdienstprogramms. Der letzte Abschnitt beschreibt die nächsten Schritte.

Anforderungen

Um mit der Installation von App Layering zu beginnen, benötigen Sie Folgendes:

  • Eine unterstützte Version von XenServer
  • Speicher
  • XenServer-Konto und -Berechtigungen Ein XenServer-Konto zur Verwendung für den App Layering-Dienst. Das Konto muss über XenServer-Berechtigungen verfügen, um:
    • Virtuelle Festplatten zu erstellen und zu entfernen.
    • Ebenen auf virtuellen Festplatten mithilfe der XenServer-Datei-APIs zu kopieren und zu löschen.
  • XenServer-Software und -Einstellungen Zugriff auf die XenServer Tools zur Installation auf der Ebene.
  • XenServer-Ressourceninformationen Die XenServer-Informationen, die unter XenServer Connector Configuration aufgeführt sind.

Installationspaket herunterladen

Hinweis:

Ab Release 2409 erstellen XenServer-Installationen automatisch eine 300-GB-Repository-Festplatte. Sie können die Größe der Repository-Festplatte bei Bedarf erhöhen.

Laden Sie das Installationspaket citrix_app_layering_citrix-hypervisor_xx von der Citrix Download-Website herunter. Die ZIP-Datei enthält:

Datei Beschreibung
xenserver_xx.x.x.x.zip Enthält die OVA-Datei für die virtuelle Appliance-Maschine
citrix_app_layering_agent_installer.exe App Layering Agent-Installationsprogramm
citrix_app_layering_os_machine_tools_xx.x.x.exe OS-Maschinen-Tools

App Layering-Appliance bereitstellen

So stellen Sie die Appliance bereit:

  1. Laden Sie die Installations-ZIP-Datei citrix_app_layering_xenserver_xx.x.x.zip herunter.
  2. Extrahieren Sie die Datei xenserver_xx.x.x.x.ova in einen Ordner auf Ihrem lokalen Laufwerk.

  3. Wählen Sie in Ihrem XenCenter®-Client Datei > Importieren.

  4. Wählen Sie im sich öffnenden Assistenten die folgenden Werte aus:
    • Importquelle – Navigieren Sie zur Quelle auf Ihrem lokalen Laufwerk.
    • Speicherort – Wählen Sie den XenServer aus, auf dem Sie die Appliance bereitstellen möchten.
    • Speicher – Verwenden Sie den Standardwert, um Speicherplatten auf dem lokalen XenServer-Speicher abzulegen.
    • Netzwerk – Wählen Sie das korrekte Netzwerk für Ihre XenServer-Konfiguration aus.
    • Sicherheit – Diese Registerkarte ist nicht verfügbar. Klicken Sie auf Weiter.
    • OS Fixup-Einstellungen – Wählen Sie Operating System Fixup nicht verwenden.
    • Transfer-VM-Einstellungen – Wählen Sie das korrekte Netzwerk und DHCP.
    • Fertig stellen – Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
  5. Wechseln Sie zur Benachrichtigungsansicht und warten Sie, bis die Bereitstellung abgeschlossen ist. Der Vorgang kann 20–35 Minuten dauern.

  6. Wechseln Sie zur Infrastrukturansicht.

  7. Wählen Sie Ihre neue Appliance aus, die den Namen hat: Citrix Enterprise Layer Manager.

  8. Klicken Sie auf Eigenschaften und geben Sie einen neuen Namen und eine Beschreibung für Ihre neue Appliance ein. Die neue virtuelle Maschine verfügt über 8 GB Arbeitsspeicher und 4 CPUs. Notieren Sie sich die IP-Adresse, die auf der Registerkarte “Netzwerk” zugewiesen wurde.

  9. Starten Sie Internet Explorer, geben Sie die IP-Adresse der neuen Appliance in die Adressleiste ein und melden Sie sich als “administrator” mit dem Passwort “Unidesk1” an.

Beim ersten Anmelden an der Appliance müssen Sie die App Layering-Administratorpasswörter ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Administrative Passwörter ändern.

Stellen Sie sicher, dass Sie den App Layering Agent installieren, falls Ihre Umgebung dies erfordert. Details finden Sie im nächsten Abschnitt.

Wenn die Appliance eine statische IP-Adresse verwenden soll

Sie können die IP-Adresse der Appliance und/oder ihre DNS-Server ändern. Wenn die Appliance zum ersten Mal bereitgestellt wird, werden die DNS-Einstellungen über DHCP abgerufen. Wenn DHCP nicht verfügbar ist und Sie statische IP-Adressen verwenden, werden Sie nach der Auswahl von Statisch aufgefordert, die IP-Adressen für Ihre DNS-Server einzugeben.

  1. Melden Sie sich beim Appliance-Konfigurationsdienstprogramm an. Melden Sie sich entweder über Ihre Hypervisor-Konsole oder SSH als Administrator bei der Appliance an.

    Bei der ersten Anmeldung verwenden Sie das Standardpasswort Unidesk1.

  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung “Action” ein C (für Configure Networking) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Geben Sie an der nächsten Eingabeaufforderung D für Dynamisch (DHCP) oder S für Statisch ein. Wenn Sie Statisch wählen, werden Sie nach der IP-Adresse und der Subnetzmaske sowie den Standardadressen für Gateway und DNS gefragt.
  4. Geben Sie auf Aufforderung Y ein, um die Einstellungen zu speichern.
  5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung “Action” ein Q ein, um zu beenden.
  6. Starten Sie die Appliance neu.

Nächste Schritte

Sobald die Appliance installiert und die IP-Adresse korrekt konfiguriert ist, müssen Sie:

XenServer®