Konfigurieren

Featureflags verwalten

Wenn ein Problem mit der Citrix Workspace-App in der Produktion auftritt, können wir ein betroffenes Feature dynamisch in der Citrix Workspace-App deaktivieren, auch nachdem das Feature bereitgestellt wurde. Hierfür verwenden wir Featureflags und den Drittanbieterdienst “LaunchDarkly”.

Informationen zur Konfiguration

Sie müssen das Aktivieren des Datenverkehrs über LaunchDarkly nur dann konfigurieren, wenn Sie den ausgehenden Datenverkehr durch eine Firewall oder einen Proxyserver blockieren. In diesem Fall aktivieren Sie den Datenverkehr über LaunchDarkly Ihren Richtlinienanforderungen entsprechend über bestimmte URLs oder IP-Adressen.

Sie können den Datenaustausch und die Kommunikation mit LaunchDarkly wie folgt ermöglichen:

Datenverkehr für folgende URLs zulassen

  • events.launchdarkly.com
  • app.launchdarkly.com

IP-Adressen in einer Positivliste auflisten

Wenn Sie IP-Adressen in einer Positivliste auflisten müssen, konsultieren Sie die Liste der aktuellen IP-Adressbereiche unter Liste öffentlicher IP-Adressen von LaunchDarkly. Mit dieser Liste können Sie sicherstellen, dass Ihre Firewallkonfigurationen automatisch anhand der Infrastrukturupdates aktualisiert werden. Einzelheiten zum Status der Änderungen der Infrastruktur finden Sie auf der Statusseite von LaunchDarkly.

Provisioning zum Deaktivieren des LaunchDarkly-Diensts

Sie können den LaunchDarkly-Dienst sowohl in On-Premises- als auch in Cloudstores deaktivieren.

In der Cloud können Administratoren den LaunchDarkly-Dienst deaktivieren, indem sie das Attribut enableLaunchDarkly im Global App Configuration Service auf False setzen.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Global App Configuration Service.

Bei On-Premises-Bereitstellungen können Administratoren den LaunchDarkly-Dienst mithilfe der Google Admin-Richtlinie wie folgt deaktivieren:

  1. Melden Sie sich bei der Google Admin-Konsole an.
  2. Gehen Sie zu Geräteverwaltung > Chrome Management > Nutzereinstellungen.
  3. Fügen Sie die folgenden Zeichenfolgen dem Schlüssel engine_settings in der Datei policy.txt hinzu.

    "thirdPartyServices": {
    
      "enableLaunchDarkly": false
    
    },
    
    <!--NeedCopy-->
    
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Hinweis:

  • Standardmäßig ist der LaunchDarkly-Dienst aktiviert, wenn das enableLaunchDarkly-Attribut nicht vorhanden ist.

Bei On-Premises-Bereitstellungen können Administratoren den LaunchDarkly-Dienst mithilfe der Datei configuration.js wie folgt deaktivieren:

Hinweis:

  • Zum Bearbeiten der Datei configuration.js müssen Sie sich mit Administratoranmeldeinformationen anmelden. Verpacken Sie die App nach dem Bearbeiten der Datei neu, damit die Änderungen wirksam werden.
  1. Öffnen Sie die Datei configuration.js.
  2. Fügen Sie das Attribut enableLaunchDarkly hinzu und legen Sie es auf false fest.

    "thirdPartyServices": {
    
        "enableLaunchDarkly": false
    
         },
    <!--NeedCopy-->
    
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Hinweis:

  • Standardmäßig ist der LaunchDarkly-Dienst aktiviert, wenn das enableLaunchDarkly-Attribut nicht vorhanden ist.

Kioskmodus

Die Citrix Workspace-App für ChromeOS ermöglicht im Kioskmodus das Ausführen aller Apps im gleichen Fenster. Mit diesem Feature können Sie die Citrix Workspace-Apps im Kioskmodus ausführen und dann jede Windows-App oder jeden Windows-Desktop genauso starten. Im Kioskmodus können Sie auch Remote-Apps und Remotedesktops als ein dediziertes Chrome-Paket mit einer persistenten URL veröffentlichen.

Informationen zur Konfiguration

Für das Steuern dieses Features passen Sie die Kioskeinstellungen im Chrome-Adminbereich für verwaltete Chrome-Geräte an.

Auf der Google Supportsite finden Sie Anweisungen, wie Sie das Ausführen der Citrix Workspace-App im Kioskmodus auf verwalteten und nicht verwalteten Chrome-Geräten aktivieren.

Wenn Sie eine Citrix Workspace-App bereitstellen, müssen die Visibilitätsoptionen beim Veröffentlichen auf Public/unlisted gesetzt sein, um eine Interoperabilität mit dem Kioskmodus sicherzustellen. Navigieren Sie zum Chrome Web Store Developer Dashboard.

Die Store-URL ist bei aktiviertem Kioskmodus schreibgeschützt und kann auf dem Bildschirm Kontoeinstellungen nicht bearbeitet werden. Sie können diese Einstellung entweder durch Neuverpacken der App mit der CR-Datei oder über die Google-Richtlinienverwaltung in der Google Admin-Konsole ändern.

    <Services version="1.0">
    <Service>
    <rfWeb>http://your_RfWebURL_or_persistenturl</rfWeb>
    <Name>Mystore</Name>
    <Gateways>
    <Gateway>
    <Location>https://yourcompany.gateway.com</Location>
    </Gateway>
    </Gateways>
    <Beacons>
    <Internal>
    <Beacon>http://yourcompany.internalwebsite.net</Beacon>
    </Internal>
    <External>
    <Beacon>http://www.yourcompany.externalwebsite.com</Beacon>
    </External>
    </Beacons>
    </Service>
    </Services>

<!--NeedCopy-->

Wenn Sie die Google Admin-Konsole verwenden, bearbeiten Sie die Datei policy.txt, in der die Citrix Workspace-Konfiguration gespeichert ist. Ersetzen Sie den Wert für “url” unter “rf_web” durch eine persistente URL.

    {
    "settings": {
    "Value": {
    "settings_version": "1.0",
    "store_settings": {
    "beacons": {
    "external": [
    {
    "url": "http://www.yourcompany.externalwebsite.com"
    }
    ],
    "internal": [
    {
    "url": "http://yourcompany.internalwebsite.net"
    }
    ]
    },
    "gateways": [
    {
    "is_default": true,
    "url": "https://yourcompany.gateway.com"
    }
    ],
    "name": "mystore",
    "rf_web": {
    "url": " http://your_RfWebURL_or_persistenturl "
    }
    }
    }
    }
    }
<!--NeedCopy-->
Konfigurieren