Info zu diesem Release

Was ist neu in Release 2305

Unterstützung für Netzwerkdrucker

Bisher wurde die Option “Citrix PDF-Druckertreiber” verwendet, um aus virtuellen Desktopsitzungen zu drucken. Der Druckertreiber konvertierte die Datei in eine PDF-Datei und übertrug diese auf das lokale Gerät. Die PDF-Datei wurde dann in einem neuen Fenster zur Ansicht und zum Drucken geöffnet.

Ab Version 2305 unterstützt die Citrix Workspace-App für ChromeOS den Netzwerkdruck. Die Endbenutzer können die Liste der Drucker, die mit ihrem Chromebook verbunden sind, innerhalb der Sitzung einsehen. Die Benutzer können einen Drucker direkt auswählen, ohne PDF-Dateien auf dem lokalen Gerät zu generieren. Dieses Feature wird auf folgenden Geräten unterstützt:

  • VDA-Versionen ab 2112.
  • ChromeOS Version ab 112.

Hinweis:

  • Standardmäßig ist dieses Feature aktiviert und nur das PDF-Format für den Metadateidruck wird unterstützt.

Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Unterstützung für Netzwerkdrucker.

Unterstützung für mehrere Stores

Ab Release 2305 können Administratoren Endbenutzern mehrere Stores zuweisen. Jetzt können Endbenutzer mühelos zwischen den Stores wechseln, ohne sich die Store-URL merken zu müssen. Das Feature verbessert die Benutzererfahrung beim Zugriff auf mehrere Stores.

Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Unterstützung für mehrere Stores..

Verbesserungen bei der URL-Umleitung

Wenn die Host-zu-Client-Umleitung aktiviert war, wurden URLs bisher auf dem Server-VDA abgefangen und an das Benutzergerät gesendet. Die Citrix Workspace-App für ChromeOS zeigte ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer auswählen konnte, ob die URL innerhalb der Sitzung oder auf dem lokalen Gerät geöffnet wird. Das Dialogfeld wurde für jede URL angezeigt.

Ab Release 2305 können Administratoren die URL-Umleitung so konfigurieren, dass die Links auf dem lokalen Gerät ohne zusätzliche Dialogfelder geöffnet werden. Dies verbessert die Benutzererfahrung.

Hinweis:

  • Standardmäßig ist dieses Feature deaktiviert.

Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Verbesserungen bei der URL-Umleitung.

Manifest V3-Unterstützung für SDK-Szenarien

Ab Release 2305 unterstützt die Citrix Workspace-App für ChromeOS das HDX-SDK mit Chrome-Erweiterungen mit Manifestversion 3.

Weitere Informationen finden Sie unter Citrix Workspace app for ChromeOS HDX SDK in der Dokumentation für Entwickler.

Verbesserungen des Virtual Channel SDK

Ab Version 2305 unterstützt die Citrix Workspace-App für ChromeOS Fensterverwaltungs-APIs im Virtual Channel SDK. Web-APIs ermöglichen es IT-Administratoren, interaktive Anwendungen zu erstellen und sie für ihre Endbenutzer anzupassen.

Behobene Probleme in Release 2305

  • Wird versucht, eine Sitzung mit einer virtuellen App oder einem virtuellen Desktop über das HDX SDK für ChromeOS zu trennen, bleibt die Sitzung im Desktop Delivery Controller aktiv. Der Sitzungsstatus wechselt jedoch nach einigen Minuten zu “Inaktiv”. [RFHTMCRM-9181]

  • In einer Sitzung, in der zwei Teilnehmer an der optimierten Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen, schlagen die Bildschirmfreigabe und die Audiowiedergabe möglicherweise fehl. Das Problem tritt auf, wenn Sie die Kamera während des Anrufs mehrmals aktivieren und deaktivieren. [CVADHELP-22251]

  • Wenn Sie Ihr Gerät auf ChromeOS Version 108 aktualisieren, wird der Text auf dem veröffentlichten Desktop möglicherweise verschwommen angezeigt. Das Problem tritt auf Geräten auf, auf denen der Grafikprozessor (GPU) die mittlere Genauigkeit nicht unterstützt. [CVADHELP-22362]

    Hinweis:

    • Die Anzeigeeinstellungen einiger Geräte unterstützen keine hohe Genauigkeit und der Text auf dem veröffentlichten Desktop wird möglicherweise korrekt angezeigt. Aufgrund dieses Updates kann die Anzeige jedoch ungewöhnlich aussehen. Um dies zu korrigieren, können Administratoren das Attribut webglHighPrecision in der Google Admin-Richtlinie auf false festlegen. Beispiel für JSON-Daten:
     ```
             "hardware" : {
                 "webglHighPrecision" : false
             },
     <!--NeedCopy--> ```
    

Bekannte Probleme in Release 2305

  • Wenn ein Endbenutzer eine veröffentlichte App öffnet und die Citrix Workspace-App aktualisiert, wird eine zweite Instanz der veröffentlichten App angezeigt. [CVADHELP-22229]

Hinweis:

Eine vollständige Liste der Probleme in früheren Versionen finden Sie unter Bekannte Probleme.

Frühere Releases

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den neuen Features und den behobenen Problemen in den vorherigen Versionen, die wir gemäß der Produktlebenszyklusmeilensteine für Citrix Workspace-App unterstützen.

2304

Was ist neu

Verbesserungen der Gesten auf Touchgeräten

Ab Release 2304 bietet die Citrix Workspace-App eine bessere Endbenutzererfahrung bei Gesten, Multitouch und Bildschirmtastaturfunktionen (Tabletmodus). In Ihren Citrix Workspace-App-Sitzungen können Sie alle vertrauten Multitouchgesten verwenden, einschließlich Tippen, Wischen und Ziehen.

Im Folgenden finden Sie die Gestenübersicht:

Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: Gehen Sie in der Citrix Workspace-App wie folgt vor:
Ein Klick 1-Finger-Tipp
Rechtsklicken Tippen, Halten und Loslassen
Bildschirmtastatur einblenden 3-Finger-Tipp verwenden (oder tippen Sie in der Symbolleiste auf das Tastatursymbol)
Ziehen Drücken, Halten und Streichen
Cursor aktivieren 2-Finger-Tipp

Behobene Probleme in Release 2304

  • In diesem Release wurden keine Probleme behoben.

2303

Was ist neu

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 111 kompatibel. Darüber hinaus wurden in diesem Release einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Unterstützung für Plug and Play-Audiogeräte

Bisher wurde nur ein Gerät zur Audiowiedergabe und -aufzeichnung unterstützt und unabhängig vom eigentlichen Gerätenamen als Citrix HDX Audio angezeigt.

Ab Release 2303 können Sie mehrere Audiogeräte anschließen und an den VDA umleiten. Wenn Sie USB-Audiogeräte umleiten, können Sie den richtigen Gerätenamen jetzt unter Toneinstellungen > Wiedergabe und Toneinstellungen > Aufzeichnung auf dem VDA anzeigen. Die Liste der Geräte auf dem VDA wird dynamisch aktualisiert, wenn ein Audiogerät angeschlossen oder entfernt wird.

Hinweis:

Standardmäßig ist dieses Feature aktiviert.

Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für Plug and Play-Audiogeräte.

Hintergrundunschärfe und -effekte in Microsoft Teams-Optimierung

Ab Release 2303 unterstützt die Citrix Workspace-App für ChromeOS Hintergrundunschärfe und -effekte für die Microsoft Teams-Optimierung. Sie können den Hintergrund weichzeichnen oder durch Hintergrundeffekte aus Microsoft Teams ersetzen, damit Ablenkungen vermieden und die Konzentration auf die Silhouette (Körper und Gesicht) erleichtert wird. Das Feature kann bei persönlichen Anrufen und Telefonkonferenzen verwendet werden.

Hinweise:

  • Standardmäßig ist dieses Feature deaktiviert.
  • Dieses Feature ist jetzt in die Benutzeroberfläche von Microsoft Teams integriert. Unterstützung für mehrere Fenster ist eine Voraussetzung, die ein VDA-Update auf 2112 oder höher erfordert. Weitere Informationen finden Sie unter Besprechungen und Chats mit mehreren Fenstern.

Weitere Informationen finden Sie unter Hintergrundunschärfe und -effekte in Microsoft Teams-Optimierung.

Behobene Probleme in Release 2303

  • Wenn in einer Sitzung zwei Teilnehmer an einer optimierten Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen, wird der Bildschirm schwarz, wenn die Kamera deaktiviert wird. Symbole für Bildschirmübertragung, Chat, Personen usw. können angeklickt werden. Die Optionen darunter werden jedoch von dem schwarzen Bildschirm ausgeblendet und nicht einwandfrei angezeigt. [CVADHELP-22173]

2301.1

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie in der Sitzung Text kopieren oder einfügen, reagiert die Sitzung nicht mehr. Das Problem tritt auf, wenn Sie die Citrix Workspace-App für ChromeOS Version 2301 verwenden. [CVADHELP-21951]
  • Die Audiogerätumleitung zur Citrix Virtual Apps and Desktops-Sitzung funktioniert nicht. Auf dem Symbol für das Umschalten der Lautstärke im Infobereich wird ein rotes „X“ angezeigt. Das Problem tritt auf, nachdem Sie die Citrix Workspace-App für ChromeOS auf Version 2301 aktualisiert haben. [RFHTMCRM-8799]

2301

Was ist neu

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 109 kompatibel. Darüber hinaus wurden in diesem Release einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Servicekontinuität

Das Servicekontinuität-Feature beseitigt oder reduziert die Abhängigkeit von bestimmten am Verbindungsprozess beteiligten Komponenten. So können Sie Citrix Virtual Apps and Desktops bzw. Citrix DaaS unabhängig vom Integritätsstatus der Cloud-Dienste starten. Servicekontinuität ermöglicht Ihnen also, auch bei Ausfällen eine Verbindung zu DaaS-Apps und -Desktops herzustellen. Als Voraussetzung muss Ihr Gerät eine Netzwerkverbindung zu einem Ressourcenstandort aufrechterhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontinuität in der Dokumentation zu Citrix Workspace.

Unterstützung für Plug and Play-Audiogeräte

Bisher wurde nur ein Gerät zur Audiowiedergabe und -aufzeichnung unterstützt und unabhängig vom eigentlichen Gerätenamen als Citrix HDX Audio angezeigt.

Ab Version 2301 werden mehrere Audiogeräte unterstützt und an den VDA umgeleitet. Wenn Sie USB-Audiogeräte umleiten, können Sie den richtigen Gerätenamen jetzt unter Toneinstellungen > Wiedergabe und Toneinstellungen > Aufzeichnung auf dem VDA anzeigen. Die Liste der Geräte auf dem VDA wird dynamisch aktualisiert, wenn ein Audiogerät angeschlossen oder entfernt wird.

Bekannte Einschränkungen
  • Auf dem VDA wird der Name des integrierten Audiogeräts auf Englisch angezeigt. Das Problem tritt bei ChromeOS-Geräten auf. [RFHTMCRM-8667]

Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für Plug and Play-Audiogeräte.

Chat und Besprechungen mit mehreren Fenstern für Microsoft Teams

Ab Version 2301 können Sie in Microsoft Teams mehrere Fenster für Chats und Besprechungen verwenden. Das Fenster-Pop-Out ist auf verschiedenerlei Art möglich.

Einzelheiten zum Ausklappen von Fenstern finden Sie unter Popout eines Chats in Microsoft Teams.

Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter CTX253754.

Microsoft wird die Einzelfenster-Unterstützung in Zukunft einstellen. Wenn Sie eine ältere Version der Citrix Workspace-App oder des Virtual Delivery Agent (VDA) ausführen, können Sie ein Upgrade auf folgende Versionen durchführen:

  • Citrix Workspace-App 2301 oder höher und
  • VDA 2203 oder höher

Browserinhaltsumleitung

Die Browserinhaltsumleitung leitet den Inhalt des Remotebrowsers an den Computerdesktop des Benutzers um. Die Browserinhaltsumleitung ist ein Frameless/Borderless-Webbrowser, der im Remotedesktopfenster ausgeführt wird und den Inhaltsbereich des Remotebrowsers (VDA) abdeckt.

Mit diesem Feature wird der Inhalt eines Webbrowsers an ein Clientgerät umgeleitet und ein entsprechender Browser erstellt, der in die Citrix Workspace-App eingebettet ist. Durch das Feature werden Netzwerklast, Seitenverarbeitung und Grafikwiedergabe an den Endpunkt abgeladen. Dies verbessert die Benutzererfahrung beim Anzeigen komplexer Webseiten, insbesondere solcher mit HTML5 oder WebRTC. Nur der Viewport (der für Benutzer sichtbare Bereich der Webseite) wird zum Endpunkt umgeleitet. Die Browserinhaltsumleitung leitet die Benutzeroberfläche (Adressleiste, Symbolleiste usw.) des Browsers auf dem VDA nicht um.

Anders ausgedrückt: Die Browserinhaltsumleitung bietet die Möglichkeit der Anzeige von Webseiten aus der clientseitigen Positivliste. Dabei wird von der Citrix Workspace-App clientseitig die Instanz einer entsprechenden Renderingengine erzeugt, die den HTTP- und HTTPS-Inhalt von der URL abruft.

Hinweis:

  • Die Browserinhaltsumleitung ist mit Citrix Virtual Apps and Desktops ab Version 2212 kompatibel.

Weitere Informationen zum Einrichten der Positivliste finden Sie unter:

Bekannte Probleme des Features
  • Wenn Sie bei aktiver Browserinhaltsumleitung einen Websitelink in einer neuen Registerkarte öffnen, wird er nicht im Sitzungsbrowser, sondern im Clientbrowser geöffnet. [HDX-43206]
Bekannte Einschränkungen des Features
  • Das Feature unterstützt Folgendes nicht:

    • Serverseitigen Abruf und clientseitige Wiedergabe.
    • Server der Integrierten Windows-Authentifizierung (IWA).
    • Multimonitorfeature.
  • Beim Hochladen oder Herunterladen von Dateien wird bei einigen umgeleiteten Websites anstelle der Dateiauswahl der VDA-Sitzung diejenige von ChromeOS angezeigt. [HDX-43207]
  • Das Drucken von umgeleiteten Seiten wird nicht unterstützt.

Double-Hop

Ab Version 2301 unterstützt die Citrix Workspace-App Double-Hop-Szenarien. Das Feature ist eine Verbesserung der USB-Umleitung.

Weitere Informationen finden Sie in der Citrix Virtual Apps and Desktops-Dokumentation unter Double Hop.

Einstellung der automatischen USB-Umleitung

Bisher gab es für Endbenutzer keine Option zum Festlegen der automatischen USB-Umleitung. Da Administratoren diese Richtlinien steuern, muss der Endbenutzer die erforderlichen USB-Geräte bei jedem Sitzungsstart manuell umleiten.

Ab Version 2301 können Endbenutzer eine Einstellung für die automatische Umleitung jeglicher USB-Geräte in einer Virtual Desktop-Sitzung auswählen. Die Citrix Workspace-App bietet jetzt Einstellungen auf App-Ebene, mit denen Endbenutzer die automatische USB-Umleitung steuern können. Die Endbenutzer können Einstellungen festlegen und Sitzungsstart-übergreifend speichern.

Es gibt zwei Optionen: eine beim Sitzungsstart und die zweite während der Sitzung.

Automatische Umleitung

Hinweis:

  • Dieses Feature unterstützt On-Premises- und Cloudbereitstellungen und ist nur für verwaltete Chrome-Benutzer verfügbar.

Behobene Probleme in 2301

  • In Cloudbereitstellungen funktioniert die erweiterte PDF-Druckfunktion nicht wie erwartet. Die Druckvorschau wird nicht im selben, sondern in einem neuen Fenster geöffnet. [RFHTMCRM-8672]
  • Die Webcamumleitung funktioniert nicht, wenn Sie Citrix Virtual Apps and Desktops Version 2206 oder höher verwenden. Mit dem neuesten Fix funktioniert die Webcamumleitung von der Citrix Workspace-App für ChromeOS ab Version 2301 einwandfrei. [RFHTMCRM-8580]
  • Bei Verwendung von Citrix Virtual Apps and Desktops ab Version 2203 erscheinen VDA-Sitzungen möglicherweise verzerrt. [RFHTMCRM-8657]
  • Wenn Sie mit einem Chromebook über das optimierte Microsoft Teams einen Anruf versuchen, funktioniert dies nicht einwandfrei. Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt:

    “Sorry, it wasn’t possible to connect.” [CVADHELP-21670] [CVADHELP-21500]

2212

Was ist neu

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 108 kompatibel. Darüber hinaus wurden in diesem Release einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie den Multitouchmodus aktivieren, funktionieren einige Touchaktionen in der Citrix Workspace-App-Sitzung möglicherweise nicht. [RFHTMCRM-8445]
  • In Seamlesssitzungen können Sie möglicherweise nicht auf Links oder Elemente im Overlay der Browserinhaltsumleitung klicken. [HDX-42950] [RFHTMCRM-7428]

Bekannte Probleme

  • Es gibt keine bekannten Probleme in diesem Release.

Hinweis:

Eine vollständige Liste der Probleme in früheren Versionen finden Sie unter Bekannte Probleme.

2211

Was ist neu

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 107 kompatibel.

Automatische Anzeige der virtuellen Tastatur

Ab diesem Release wird automatisch eine virtuelle Tastatur angezeigt, wenn Sie den Cursor in ein bearbeitbares Feld setzen. Dieses Feature verbessert die Benutzererfahrung für Touchscreengeräte, bei denen der Benutzer zuvor auf das Tastatursymbol klicken musste, um die virtuelle Tastatur anzuzeigen.

Adaptives Audio

Bei adaptivem Audio müssen Sie die Audioqualitätsrichtlinien auf dem VDA nicht konfigurieren. Adaptives Audio optimiert Einstellungen für Ihre Umgebung. Es ersetzt Legacy-Audiokomprimierungsformate für eine hervorragende Benutzererfahrung.

Weitere Informationen finden Sie unter Adaptives Audio in der Dokumentation zu Citrix Virtual Apps and Desktops.

Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Dokumentation unter Adaptives Audio.

Umleitung von USB-Verbundgeräten

Bisher wurden an die Clientmaschine angeschlossene USB-Verbundgeräte nur als Einzelgerät per USB-Umleitung umgeleitet. Bei dieser Umleitung wurden Schnittstellen wie Audio und Video trotz optimierter Kanäle auch über USB umgeleitet.

Ab Release 2211 können Endbenutzer spezifische Bestandteile eines USB-Verbundgeräts für die USB-Umleitung an die Citrix Workspace-App-Sitzung auswählen.

Administratoren können vorgeben, ob bestimmte Schnittstellen des Geräts per USB-Umleitung an die Sitzung umgeleitet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Umleitung von USB-Verbundgeräten.

Behobene Probleme

  • Beim Freigeben des Gerätebildschirms mit einer VDI-Sitzung mit dem Administrator kann der Endbenutzer den Mauszeiger des Administrators und den eigenen Mauszeiger auf dem Bildschirm sehen. [RFHTMCRM-7726]

2210.1

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 106 kompatibel.

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden keine Probleme behoben.

2210

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 106 kompatibel.

Was ist neu

Adaptives Audio [Technical Preview]

Bei adaptivem Audio müssen Sie die Audioqualitätsrichtlinien auf dem VDA nicht konfigurieren. Adaptives Audio optimiert die Einstellungen für Ihre Umgebung und ersetzt Legacy-Audiokomprimierungsformate für eine hervorragende Benutzererfahrung.

Weitere Informationen finden Sie unter Adaptives Audio in der Citrix Virtual Apps and Desktops-Dokumentation.

Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Dokumentation unter Adaptives Audio.

Browserinhaltsumleitung [Technical Preview]

Die Browserinhaltsumleitung leitet den Inhalt des Remotebrowsers an den Computerdesktop des Benutzers um. Die Browserinhaltsumleitung ist ein Frameless/Borderless-Webbrowser, der im Remotedesktopfenster ausgeführt wird und den Inhaltsbereich des Remotebrowsers (VDA) abdeckt.

Mit diesem Feature wird der Inhalt eines Webbrowsers an ein Clientgerät umgeleitet und ein entsprechender Browser erstellt, der in die Citrix Workspace-App eingebettet ist. Durch das Feature werden Netzwerklast, Seitenverarbeitung und Grafikwiedergabe an den Endpunkt abgeladen. Dies verbessert die Benutzererfahrung beim Anzeigen komplexer Webseiten, insbesondere solcher mit HTML5 oder WebRTC. Nur der Viewport (der für Benutzer sichtbare Bereich der Webseite) wird zum Endpunkt umgeleitet. Die Browserinhaltsumleitung leitet die Benutzeroberfläche (Adressleiste, Symbolleiste usw.) des Browsers auf dem VDA nicht um.

Anders ausgedrückt: Die Browserinhaltsumleitung bietet die Möglichkeit der Anzeige von Webseiten aus der clientseitigen Positivliste. Dabei wird von der Citrix Workspace-App clientseitig die Instanz einer entsprechenden Renderingengine erzeugt, die den HTTP- und HTTPS-Inhalt von der URL abruft.

Hinweis:

  • Dieses Feature ist eine Preview und nur auf Anfrage verfügbar. Füllen Sie das Podio-Formular aus, die Funktion in Ihrer Umgebung zu aktivieren.

Weitere Informationen zum Einrichten der Positivliste finden Sie unter:

Bekannte Probleme des Features
  • Wenn Sie bei aktiver Browserinhaltsumleitung einen Websitelink in einer neuen Registerkarte öffnen, wird er nicht im Sitzungsbrowser, sondern im Clientbrowser geöffnet. [HDX-43206]
Bekannte Einschränkungen des Features
  • Das Feature unterstützt Folgendes nicht:

    • Serverseitigen Abruf und clientseitige Wiedergabe.
    • Server der Integrierten Windows-Authentifizierung (IWA).
    • Multimonitorfeature.
  • Beim Hochladen oder Herunterladen von Dateien wird bei einigen umgeleiteten Websites anstelle der Dateiauswahl der VDA-Sitzung diejenige von ChromeOS angezeigt. [HDX-43207]
  • Das Drucken von umgeleiteten Seiten wird nicht unterstützt.
  • In Google Chrome-Seamlesssitzungen können Sie möglicherweise nicht auf Links oder Elemente im Overlay der Browserinhaltsumleitung klicken. [HDX-42950]

Umleitung von USB-Verbundgeräten [Technical Preview]

Bisher wurden an die Clientmaschine angeschlossene USB-Verbundgeräte nur als Einzelgerät per USB-Umleitung umgeleitet. Bei dieser Umleitung wurden Schnittstellen wie Audio und Video trotz optimierter Kanäle auch über USB umgeleitet.

Ab Release 2210 können Endbenutzer spezifische Bestandteile eines USB-Verbundgeräts für die USB-Umleitung an die Citrix Workspace-App-Sitzung auswählen.

Administratoren können vorgeben, ob bestimmte Schnittstellen des Geräts per USB-Umleitung an die Sitzung umgeleitet werden.

Hinweis:

  • Dieses Feature ist eine Preview und nur auf Anfrage verfügbar. Füllen Sie das Podio-Formular aus, die Funktion in Ihrer Umgebung zu aktivieren.
Bekanntes Problem des Features
  • Wenn im Kioskmodus die Aufteilung für USB-Verbundgeräte aktiviert ist, werden USB-Geräte möglicherweise nicht umgeleitet. Das Problem tritt auf, wenn Sie die Sitzung trennen und starten. [RFHTMCRM-7952]

Behobene Probleme

Dieses Release enthält keine behobenen Probleme.

2209

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 105 kompatibel.

Was ist neu

Generischer Client-Eingabemethoden-Editor für ostasiatische Sprachen

Der generische Client-Eingabemethoden-Editor (Input Method Editor, IME) verbessert die Eingabe und Anzeige von chinesischen, japanischen und koreanischen (CJK) Sprachzeichen. Wenn Sie in einer Sitzung sind, können Sie mit dieser Funktion CJK-Zeichen an der Cursorposition verfassen. Dieses Feature ist für Windows VDA- und Linux VDA-Umgebungen verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Generischen Client-Eingabemethoden-Editor für ostasiatische Sprachen.

Servicekontinuität Technical Preview

Das Servicekontinuität-Feature beseitigt oder reduziert die Abhängigkeit von bestimmten am Verbindungsprozess beteiligten Komponenten. So können Sie Citrix Virtual Apps and Desktops bzw. Citrix DaaS unabhängig vom Integritätsstatus der Cloud-Dienste starten. Servicekontinuität ermöglicht Ihnen also, auch bei Ausfällen eine Verbindung zu DaaS-Apps und -Desktops herzustellen. Als Voraussetzung muss Ihr Gerät eine Netzwerkverbindung zu einem Ressourcenstandort aufrechterhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontinuität in der Dokumentation zu Citrix Workspace.

Hinweis:

Dieses Feature ist eine Preview und nur auf Anfrage verfügbar. Füllen Sie das Podio-Formular aus, die Funktion in Ihrer Umgebung zu aktivieren.

Behobene Probleme

  • Wenn in einer Sitzung drei oder mehr Teilnehmer an einer optimierten Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen, funktioniert die Bildschirmfreigabe möglicherweise nicht einwandfrei. Dieses Problem tritt sporadisch auf. [RFHTMCRM-7409]
  • Bei der Teilnahme an einer externen Besprechung aus optimiertem Microsoft Teams heraus funktioniert das Audio nicht einwandfrei. Die Fehlermeldung, dass kein Mikrofon gefunden wurde, wird angezeigt. Beenden Sie als Workaround die Microsoft Teams-App und treten Sie erneut bei. [CVADHELP-20625]

2208

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 103 kompatibel.

Was ist neu

Provisioning zum Deaktivieren des LaunchDarkly-Diensts

Ab dieser Version können Sie den LaunchDarkly-Dienst sowohl in On-Premises- als auch in Cloudstores deaktivieren.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Verwalten von Featureflags.

Behobene Probleme

  • Wenn in einer Sitzung drei oder mehr Teilnehmer an einer optimierten Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen, bleibt das Video möglicherweise hängen. Das Problem tritt zeitweilig auf. [RFHTMCRM-7251]
  • Wenn der dritte Teilnehmer dem Microsoft Teams-Meeting oder einem Peer-to-Peer-Anruf hinzugefügt wird, funktioniert das Audio möglicherweise nicht wie erwartet. [CVADHELP-19840]
  • Wenn Sie in einem optimierten Microsoft Teams-Videoanruf den dritten Teilnehmer hinzufügen, wird der Anruf unterbrochen. [CVADHELP-20586]

2207

Dieses Release ist mit ChromeOS LTS Version 102 und ChromeOS Version 102 kompatibel.

Was ist neu

Verbesserungen bei der Protokollierung

Vorher mussten die Client- und Konsolenprotokolle getrennt gesammelt werden. Mit diesem Release sind die Konsolenprotokolle Teil der Clientprotokolle.

Weitere Informationen finden Sie unter Sammeln von Protokollen.

Zwischenablage unterstützt das HTML-Format

Ab diesem Release können Sie das HTML-Format für Zwischenablagevorgänge zwischen dem virtuellen Desktop und dem Endpunktgerät verwenden. Wenn Sie HTML-Daten kopieren, wird das Quellinhaltsformat kopiert, und wenn Sie die Daten einfügen, erhält der Zielinhalt die Formatierung. Darüber hinaus sorgt das HTML-Format für ein besseres Aussehen.

Weitere Informationen über das Einrichten der Richtlinien das finden Sie unter Clientzwischenablagenumleitung in der Dokumentation von Citrix Virtual Apps and Desktops.

E-Mail-basierte Storediscovery

Sie können jetzt Ihre E-Mail-ID verwenden, um auf die Citrix Workspace-App zuzugreifen, sodass Sie sich die Store-URL nicht merken müssen. Die Ihrem Konto zugewiesenen Stores werden automatisch aufgelistet. Navigieren Sie zum Dropdownmenü Konten > Store-URL oder E-Mail-Adresse, um die Liste der mit Ihrer E-Mail verknüpften Stores anzuzeigen.

Hinweis:

Sie können immer noch die Store-URL verwenden, um sich anzumelden.

Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-basierte Storediscovery.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie eine Desktopsitzung mit der ICA-Datei starten, wird das Citrix Workspace-App-Logo anstelle des Desktoplogos in der Chrome-Ablage angezeigt. [RFHTMCRM-6701]
  • Wenn Sie in der Sitzungssymbolleiste auf die Option Trennen klicken, werden die USB-Geräte, die Sie mit der Sitzung verbinden, möglicherweise nicht zwischen VDA-Sitzungen getrennt. Das Problem tritt auf, wenn Sie im Kioskmodus sind. [RFHTMCRM-7148]

2206.5.2

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 101 kompatibel.

Was ist neu

Bildschirmfreigabe von Citrix Workspace-App-Inhalten beschränken

Für die Microsoft Teams-Optimierung können Administratoren die Bildschirmfreigabe von Apps und Desktops auf die beschränken, die über die Citrix Workspace-App auf verwalteten Chrome-Geräten geöffnet wurden.

Wenn Administratoren diese Feature aktivieren, können die Endbenutzer keine Ressourcen freigeben, die nicht über die Citrix Workspace-App geöffnet wurden.

Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams-Optimierungseinstellungen.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden keine Probleme behoben.

2205.6

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 101 kompatibel.

Was ist neu

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Wenn der Administrator Einstellungen über den Global App Configuration Service (GACS) eingeführt hat, wendet die Citrix Workspace-App diese Einstellungen möglicherweise nicht an. [RFHTMCRM-7198]

2205.5

Dieses Release ist mit ChromeOS Version 101 kompatibel.

Was ist neu

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden keine Probleme behoben.

2203.2

Was ist neu

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Nach dem Upgrade auf Version 2203 schlagen Versuche fehl, die Tastatur innerhalb einer Sitzung zu verwenden. Einige Tasten und Tastenkombinationen mit STRG, ALT, Umschalttaste, Leertaste und Feststelltaste funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet. [CVADHELP-19766]

2203.1

Was ist neu

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Nach dem Upgrade auf Version 2203 schlagen Versuche fehl, die Tastatur innerhalb einer Sitzung zu verwenden. Einige Tasten wie STRG, ALT, Umschalttaste, Leertaste und Feststelltaste funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet. [CVADHELP-19766]

2203

Was ist neu

Global App Configuration Service

Ab diesem Release können Sie als Administrator den Global App Configuration Service für folgende Vorgänge verwenden:

  • Zentrales Verwalten und Konfigurieren von App-Einstellungen und Festlegen von Standardeinstellungen.
  • Anwenden von Einstellungen auf verwaltete und nicht verwaltete (BYOD) Geräte
  • Anwenden der Einstellungen für Cloud-Benutzer (Domäne beansprucht) und für On-Premises-Benutzer (URL beansprucht).

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Global App Configuration Service.

Hinweise:

Dieses Feature ist nur für Workspace- und HTTPS-basierte Stores verfügbar. Benutzer müssen auf die URL https://discovery.cem.cloud.us zugreifen können, damit der Global App Configuration Service funktioniert.

Verbesserung der Sitzungszuverlässigkeit

Dieses Feature verbessert die Benutzererfahrung, da beim Roaming weniger Netzwerkverbindungen unterbrochen werden. Das Wiederverbinden der Sitzung erfolgt in wenigen Sekunden.

Senden von CEIP-Daten an Citrix und Google Analytics

Endbenutzer können ab dieser Version:

  • Sie können entscheiden, ob Nutzungsdaten an Citrix und Google Analytics gesendet werden.
  • Sie können CEIP über die GUI blockieren.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel zu CEIP und insbesondere im Abschnitt Blockieren von CEIP.

Geänderte USB-Umleitung

Um ein USB-Gerät zu einer neuen Sitzung umzuleiten, muss das USB-Gerät aus der vorherigen Sitzung entfernt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Umleitung von USB-Geräte.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie eine Microsoft Outlook-Besprechung mit niederländischen Regionaleinstellungen einrichten und die Option Uhr automatisch auf Sommer-/Winterzeit umstellen aktiviert ist, wird die Besprechungseinladung im Remotekalender eine Stunde früher angezeigt. [CVADHELP-17992]

  • Wenn die Datei web.config oder default.ica ungültige JSON-Daten enthält, wird der Endbenutzer bei der Anmeldung im Store bzw. beim Starten einer Sitzung in einem Dialogfeld darüber informiert. [RFHTMCRM-6681]

2202.1

Was ist neu

Hinweis zur JSON-Konfigurationsdatei:

Ab Version 2202.1 (22.2.1.8) berücksichtigt die Citrix Workspace-App nur gültige JSON-Dateien für das Übertragen der Konfiguration. Mit den folgenden Schritten überprüfen Sie die JSON-Datei:

  1. Prüfen Sie die JSON-Konfigurationsdatei mit https://jsonlint.com/.
  2. Befolgen Sie zum Aktualisieren die auf der Seite Erste Schritte aufgeführten Schritte:

    • Google-Richtlinie
    • web.config
    • default.ica
    • configuration.js

    Wir empfehlen die Verwendung des Konfigurationsprogramms zum Generieren gültiger JSON-Einstellungen, wenn Sie die Citrix Workspace-App für ChromeOS mit einer der folgenden Dateien anpassen:

    • configuration.js
    • web.config
    • default.ica
    • Google-Richtlinie

Hinweis:

Möglicherweise treten Probleme beim Sitzungsstart auf, wenn die JSON-Konfigurationsdatei ungültig ist.

Behobene Probleme

  • Nach dem Upgrade auf die Version 2202 funktioniert die Storekonfiguration mit Beacons möglicherweise nicht wie erwartet. [RFHTMCRM-6680]

2202

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie die Citrix Workspace-App auf Version 2201 aktualisiert und die Chrome-Ablage auf der linken Seite des Bildschirms platziert haben, sind die Mausklicks falsch ausgerichtet.

    Das Problem tritt im Multimonitormodus auf. [CVADHELP-18565]

  • Wenn Sie die Microsoft Teams-Optimierung aktivieren, ist das eingehende Audio nicht verfügbar. [CVADHELP-19456].

2201

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

  • Die Video- oder Bildschirmfreigabe von Microsoft Teams wird nicht richtig wiedergegeben, wenn Sie eine Verbindung zu einem primären externen Monitor herstellen und eine Desktop- oder App-Sitzung starten.

    Das Problem tritt auf, wenn Sie im Multimonitormodus sind und das Microsoft Teams-Fenster auf den externen Monitor verschieben. [RFHTMCRM-6424]

2112

Was ist neu

Unterstützung für dynamisches e911

Ab diesem Release unterstützt die Citrix Workspace-App den dynamischen Notruf. Wenn Sie Microsoft-Anrufpläne, Operator Connect und Direct Routing verwenden, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Konfiguration und Übermittlung von Notrufen
  • Benachrichtigung von Sicherheitspersonal

Die Benachrichtigung erfolgt basierend auf dem aktuellen Standort der Citrix Workspace-App auf dem Endpunkt anstelle des Microsoft Teams-Clients, der auf dem VDA ausgeführt wird.

Das US-Gesetz (Ray Baum’s Law) schreibt vor, dass der Standort des Notrufanrufers an die entsprechende Einsatzleitstelle (PSAP) übertragen wird. Ab Citrix Workspace-App 2112 für ChromeOS erfüllt die Microsoft Teams-Optimierung mit HDX die Bestimmungen von Ray Baum’s Law.

Behobene Probleme

  • Wenn Sie eine Verbindung zu einem primären externen Monitor herstellen und eine Desktop- oder App-Sitzung starten, kann die Video- oder Bildschirmfreigabe von Microsoft Teams leer angezeigt werden.

    Das Problem tritt auf, wenn Sie im Multimonitormodus sind. Außerdem dann, wenn Sie das Microsoft Teams-Fenster vom externen Monitor auf das eingebaute Display (Sekundärmonitor) verschieben. [RFHTMCRM-6134]

  • Wenn Sie Sitzungen in einer Umgebung mit mehreren Monitoren starten, sind die Mausklicks nicht korrekt ausgerichtet. Möglicherweise stellen Sie eine Fehlausrichtung um einige Pixel fest. Das Problem tritt auf, wenn die Chrome-Ablage links positioniert ist. Wir empfehlen, die Chrome-Ablage am unteren Bildschirmrand zu positionieren. [RFHTMCRM-6069] [RFHTMCRM-5456] [CVADHELP-18565]
  • Einige Anwendungssymbole sind in der Chrome-Ablage nicht sichtbar. Das Problem tritt auf, wenn Sie Einstellungen > Allgemein > Hohe DPI-Skalierung über die Citrix Workspace-App aktivieren. [RFHTMCRM-6078]
  • Nach einer Neuinstallation der Citrix Workspace-App werden die Protokolle für die erste geöffnete Sitzung nicht aufgezeichnet. Alle späteren Sitzungsstarts werden entsprechend der Funktion aufgezeichnet. [RFHTMCRM-6221]

2111.1

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme in Release 2111.1

  • Während des Starts einer automatisch wiederverbundenen Sitzung im automatischen Startmodus wird möglicherweise ein leeres Fenster geöffnet, das den Sitzungsstart für Benutzer im Kioskmodus blockiert. [RFHTMCRM-6220]

2111

Was ist neu

Verbesserungen für die Problembehandlung

Mit diesem Release unterstützt die Citrix Workspace-App die Protokollerfassung für laufende virtuelle Desktop- und App-Sitzungen. Bisher konnten Sie Protokolle nur für Sitzungen sammeln, die nach Auswahl von Protokollierung starten in einer laufenden Sitzung gestartet wurden. Jetzt werden die Protokolle für die laufenden und späteren Sitzungen gesammelt, bis Sie Protokollierung anhalten auswählen.

Unterstützung für Mehrfrequenzwahlverfahren (Dual Tone Multi Frequency, DTMF) mit Microsoft Teams

Die Citrix Workspace-App unterstützt das Mehrfrequenzwahlverfahren (DTMF) mit Telefoniesystemen (z. B. PSTN) und Telefonkonferenzen in Microsoft Teams. Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert.

Der intelligente Workspace

Mit dieser Version ist die Citrix Workspace-App für die Nutzung der intelligenten Funktionen von Workspace optimiert. Diese Version vereinheitlicht Benutzerworkflows und bietet einen Aktivitätsfeed mit relevanten Informationen. Die Mikroapps optimieren die Arbeitsabläufe und Genehmigungen der Endbenutzer. Weitere Informationen finden Sie unter Workspace Intelligence Features - Microapps.

Hinweise (ChromeOS-Update auf Version 96)

  • Berücksichtigen Sie Folgendes, bevor Sie ChromeOS aktualisieren, damit das Update von ChromeOS auf Version 96 nicht die Funktion von Microsoft Teams beeinträchtigt:
  • Für Benutzer einer neu verpackten Version der Citrix Workspace-App gelten die Anleitungen im Knowledge Center-Artikel CTX331648.
  • Für alle anderen Benutzer der Citrix Workspace-App für ChromeOS, Version 2110 und früher, gelten die Anleitungen im Knowledge Center-Artikel CTX331653.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

2110

Was ist neu

Optimierte Microsoft Teams-Videoanrufe und Bildschirmfreigabe auf externen Monitoren

Bei Videoanrufen können Sie jetzt die folgenden Microsoft Teams-Features auf Ihrem externen Monitor verwenden.

  • Optimiertes Video
  • Optimierte Bildschirmfreigabe

Diese Features sind für Microsoft Teams-Anrufe auf virtuellen Desktops verfügbar. Sie sind auch für Anrufe über die virtuelle Microsoft Teams-App verfügbar, wenn Sie das Microsoft Teams-Fenster auf einem externen Monitor platzieren. Bisher wurde nur der Audioanteil der Anrufe unterstützt, wenn Fenster mit optimiertem Microsoft Teams auf einen externen Monitor verschoben wurden.

Diese Verbesserung erfordert VDA-Version 1906 oder höher.

Empfehlung

  • Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS.

Behobene Probleme

  • Auf Geräten, auf denen nur Intranetzugriff zulässig ist, werden Sitzungen möglicherweise nicht oder erst verzögert gestartet. [RFHTMCRM-5440]
  • Sitzungen im Multimonitormodus werden möglicherweise sporadisch geschlossen. Starten Sie als Workaround die Sitzung neu. [RFHTMCRM-5528]
  • Wenn Sie in der Symbolleiste oder über die Trenn-API des HDX SDK für ChromeOS auf Trennen klicken, werden die Fenster für Desktop- und App-Sitzungen möglicherweise nicht geschlossen. Das Problem tritt auf, wenn der virtuelle Seamlesskanal deaktiviert ist. [RFHTMCRM-6000]
  • In der Citrix Workspace-App 2108 und 2109 für ChromeOS werden Sitzungen möglicherweise getrennt. Das Problem tritt in VDA-Version 7.15 auf. [RFHTMCRM-5859]

2109

Neue Features in Release 2109

Unterstützung für virtuelle Desktops in Umgebungen mit mehreren Monitoren

Sie können Ihren virtuellen Desktop jetzt im Vollbildmodus über einen Teil der verfügbaren Monitore verwenden. Wenn Sie zuvor den Multimonitormodus über die Symbolleiste ausgewählt haben, wurde der virtuelle Desktop auf allen verfügbaren Monitoren angezeigt. Sie können den virtuellen Desktop nun mit der Maus auf zwei Monitore ziehen (bei mehr als zwei Monitoren) und dann den Multimonitormodus auswählen.

Ein typischer Anwendungsfall für dieses Szenario ist das Anzeigen einer Videokonferenz-App auf dem Monitor Ihres nativen Geräts, während Sie den Inhalt des virtuellen Desktops im Vollbildmodus auf den anderen zwei Monitoren anzeigen.

Hinweis:

  • Für dieses Feature muss in den Einstellungen Allgemein > Verwenden Sie alle Monitore für die Anzeige > Multimonitoreinstellungen ausgewählt sein.

Akkustatusanzeige

Der Akkustatus des Geräts wird jetzt im Infobereich der virtuellen Desktopsitzung angezeigt. Zuvor war die Akkustatusanzeige in der Sitzung nicht sichtbar. Das führte manchmal zu einem Produktivitätsverlust, wenn der Laptop bei leerem Akku heruntergefahren wurde.

Dieses Feature wird nur für VDA-Versionen ab 7.18 unterstützt.

Hinweis:

  • Bei einem VDA unter Microsoft Windows 10 kann es 1 oder 2 Minuten dauern, bis die Akkustatusanzeige angezeigt wird.

Unterstützung für das Kopieren von Bildclips

Mit den Standardtastenkombinationen können Sie jetzt Bildclips zwischen dem lokalen Gerät und den virtuellen Desktop- und App-Sitzungen kopieren und einfügen. Sie können die Standardtastenkombinationen für das Kopieren und Einfügen verwenden, wenn Sie Apps wie Microsoft Word, Microsoft Paint und Adobe Photoshop verwenden. Zuvor war diese Funktion nur für Text verfügbar.

Hinweise:

  • Aufgrund von Einschränkungen der Netzwerkbandbreite reagieren Sitzungen möglicherweise nicht mehr, wenn Sie versuchen, einen Bildclip zu kopieren, der größer als 2 MB ist.
  • Sie können zum Kopieren und Einfügen Strg + C und Strg + V drücken. Das Kopieren und Einfügen mit der rechten Maustaste wird ebenfalls unterstützt.
  • Das Feature wurde für die Formate BMP, PNG, JPEG und GIF getestet.

Automatischer Start von ICA-Sitzungen

Die Citrix Workspace-App für ChromeOS unterstützt jetzt den automatischen Start von ICA-Sitzungen (Independent Computing Architecture) für Google-verwaltete Geräte oder Benutzer. Mit diesem Feature können Sie remote von Citrix Workspace für Web auf Ressourcen zugreifen. Die heruntergeladene ICA-Datei wird automatisch mit der Citrix Workspace-App für ChromeOS gestartet, wenn sie auf dem Gerät installiert ist. Bisher konnten Sie nur ICA-Dateien herunterladen und manuell öffnen, um die Ressourcen zu starten. Außerdem wurde die ICA-Datei beim Öffnen nicht gelöscht und blieb auf dem Gerät erhalten. Ab diesem Release wird die ICA-Datei automatisch vom Gerät gelöscht, wenn sie zum automatischen Start der Sitzung verwendet wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter Automatischer Start von ICA-Sitzungen.

Hinweis (HTTPS)

Wenn Sie HTTP-basierte Stores verwenden, empfehlen wir, für einen sicheren Kontext zu HTTPS-basierten Stores zu wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS.

Behobene Probleme

In diesem Release wurden Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

2108.2

Was ist neu

In diesem Release wurden einige Probleme behoben, um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.

Behobene Probleme

Über HDX SDK für ChromeOS im eingebetteten Modus gestartete Sitzungen werden möglicherweise nicht gestartet. [RFHTMCRM-5738]

Bekannte Probleme

  • Wenn der Administrator Einstellungen über den Global App Configuration Service (GACS) eingeführt hat, wendet die Citrix Workspace-App diese Einstellungen möglicherweise nicht an. [RFHTMCRM-7198]

Bekannte Probleme in Release 2303

  • Das Feature Servicekontinuität funktioniert nicht. Sie können daher bei Ausfällen keine Verbindung zu den DaaS-Apps und -Desktops herstellen. [RFHTMCRM-9261]

Bekannte Probleme in Release 2208

  • In einer Sitzung, in der drei oder mehr Teilnehmer an einer optimierten Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen, funktioniert die Bildschirmfreigabe möglicherweise nicht einwandfrei. Beenden Sie als Workaround die Teams-App und treten Sie erneut bei. Das Problem tritt zeitweilig auf. [RFHTMCRM-7409]
  • Bei der Teilnahme an einer externen Besprechung aus optimiertem Microsoft Teams heraus funktioniert das Audio nicht einwandfrei. Die Fehlermeldung, dass kein Mikrofon gefunden wurde, wird angezeigt. Beenden Sie als Workaround die Teams-App und treten Sie erneut bei. [CVADHELP-20625]
  • Wenn Sie im optimierten Microsoft Teams-Videoanruf den dritten Teilnehmer hinzufügen, wird das Video für einen der ersten beiden Teilnehmer leer angezeigt. Das Problem tritt auf, wenn die ersten beiden Teilnehmer ChromeOS verwenden und der dritte ein anderes Betriebssystem. [RFHTMCRM-7408]

Bekannte Probleme in Release 2207

  • Wenn in einer Sitzung drei oder mehr Teilnehmer an einer optimierten Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen, bleibt das Video möglicherweise hängen. Das Problem tritt zeitweilig auf. [RFHTMCRM-7251]

Bekannte Probleme in 2206.5.2

  • Wenn in einer Sitzung drei oder mehr Teilnehmer an einer optimierten Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen, bleibt das Video möglicherweise hängen. Das Problem tritt zeitweilig auf. [RFHTMCRM-7251]

Bekannte Probleme in 2205.6

  • Wenn der dritte Teilnehmer dem Microsoft Teams-Meeting oder einem Peer-to-Peer-Anruf hinzugefügt wird, funktioniert das Audio möglicherweise nicht wie erwartet. [CVADHELP-19840]

Bekannte Probleme in 2205.5

  • Wenn der Administrator Einstellungen über den Global App Configuration Service (GACS) eingeführt hat, wendet die Citrix Workspace-App diese Einstellungen möglicherweise nicht an. [RFHTMCRM-7198]

Bekannte Probleme in Release 2203

  • Wenn Sie in einer Sitzung die Optimierung für Microsoft Teams verwenden, können Sie möglicherweise einen eingehenden Microsoft Teams-Anruf nicht annehmen oder nicht an einer Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen. Das Problem tritt sporadisch auf, wenn die Shim-Version der virtuellen Desktopinfrastruktur (VDI) 1.8.0.12 ist. [CVADHELP-19567]

  • In einigen Versionen von Citrix Virtual Apps and Desktops oder XenDesktop funktioniert die Webcamumleitung möglicherweise nicht. [HDX-39396]

Bekannte Probleme in Release 2202

  • Wenn Sie eine Microsoft Outlook-Besprechung mit niederländischen Regionaleinstellungen einrichten und die Option Uhr automatisch auf Sommer-/Winterzeit umstellen aktiviert ist, wird die Besprechungseinladung im Remotekalender eine Stunde früher angezeigt. Das Problem tritt auf, wenn eine Besprechung im Sommer bei geltender Winterzeit geplant wird. [CVADHELP-17992]

Bekannte Probleme in Release 2112

  • Wenn Sie eine Verbindung zu einem primären externen Monitor herstellen und eine Desktop- oder App-Sitzung starten, wird die Video- oder Bildschirmfreigabe von Microsoft Teams nicht richtig wiedergegeben.

    Das Problem tritt auf, wenn Sie im Multimonitormodus das Microsoft Teams-Fenster vom externen Monitor auf das integrierte Display (sekundärer Monitor) verschieben. [RFHTMCRM-6268]

Bekannte Probleme in Release 2111.1

  • Nach einer Neuinstallation der Citrix Workspace-App werden die Protokolle für die erste geöffnete Sitzung nicht aufgezeichnet. Alle nachfolgenden Sitzungsstarts werden entsprechend der Funktion aufgezeichnet. [RFHTMCRM-6221]
  • Wenn Sie wieder verbunden werden, nachdem Sie von einem aktiven Anruf in Microsoft Teams getrennt wurden, ist manchmal kein Audio verfügbar. [RFHTMCRM-6217]

Bekannte Probleme in Release 2111

  • Während des Starts einer automatisch wiederverbundenen Sitzung im automatischen Startmodus wird möglicherweise ein leeres Fenster geöffnet, das den Sitzungsstart für Benutzer im Kioskmodus blockiert. [RFHTMCRM-6220]
  • Wenn Sie Sitzungen in einer Umgebung mit mehreren Monitoren starten, sind die Mausklicks um einige Pixel falsch ausgerichtet. Das Problem tritt auf, wenn die Chrome-Ablage links positioniert ist. Wir empfehlen, die Chrome-Ablage am unteren Bildschirmrand zu positionieren. [RFHTMCRM-5456] [CVADHELP-18565]
  • Wenn Sie bestimmte Aktionen, wie das Senden einer E-Mail, ausführen, wird u. U. ein leeres Fenster angezeigt. Schließen Sie das Fenster und fahren Sie fort. [RFHTMCRM-6209]
  • Wenn ein externer Monitor als primärer Monitor festgelegt wird, ist das Video von Microsoft Teams möglicherweise leer. [RFHTMCRM-6134]

Bekannte Probleme in Release 2108

  • Die Tastenkombination Strg+Alt+Umschalt+1 funktioniert möglicherweise nicht im optimierten Microsoft Teams in einem virtuellen Desktop. Öffnen Sie als Workaround die Bildschirmtastatur und verwenden Sie die Verknüpfung. [RFHTMCRM-5441]

Legacy-Dokumentation

Informationen zu Produktversionen, die das Ende der Lebensdauer erreicht haben, finden Sie in der Legacy-Dokumentation.

Technical Preview

Kunden haben die Möglichkeit, Technical Previews in ihren Umgebungen, die nicht oder nur eingeschränkt zur Produktion verwendet werden, zu verwenden und Feedback zu geben. Citrix akzeptiert keine Supportanfragen für Feature Previews, begrüßt jedoch Feedback zur Verbesserung der Features. Basierend auf Schweregrad, Kritikalität und Wichtigkeit behält sich Citrix eine Reaktion auf das Feedback vor.

Einschränkungen

  • Während der Bildschirmfreigabe mit der Microsoft Teams-Optimierung wird der rote Rand um das freigegebene Fenster nicht angezeigt.

  • Wenn Hardwarekodierung für Videocodec verwenden in Citrix Studio auf Aktiviert eingestellt ist, wird Ihr Bildschirm möglicherweise grün während einer Sitzung über einen Intel vGPU VDA. [RFHTMCRM-5521]

  • In Sitzungen mit mehreren Bildschirmen über einen Microsoft Windows 7 VDA sind erweiterte Bildschirme möglicherweise schwarz. Zudem wird der Mauszeiger möglicherweise nicht korrekt gerendert. Wir empfehlen, eine kombinierte Anzeigeauflösung von weniger als 4800 Pixel in der Breite und in der Höhe zu wählen. [RFHTMCRM-5539]

  • Der Server fällt auf YUV420 zurück, selbst wenn “Graphics-Thinwire YUV444” konfiguriert ist. Die grafikreichen Anwendungen sind auf den Bereich YUV420 beschränkt. [RFHTMCRM-5520]

  • Single Sign-On (SSO) mit Google IdP (Identitätsanbieter) wird nicht unterstützt.

  • Wenn Sie versuchen, sich bei der Citrix Workspace-App anzumelden, treten u. U. Anmeldeprobleme auf. Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt: ERR_TOO_MANY_REDIRECTS.

    Das Problem tritt auf, wenn Sie Google Identity Provider verwenden. [CVADHELP-19362]

  • Wenn Sie im optimierten Microsoft Teams-Videoanruf den dritten Teilnehmer hinzufügen, wird das Video für einen der ersten beiden Teilnehmer leer angezeigt. Das Problem tritt auf, wenn die ersten beiden Teilnehmer ChromeOS verwenden und der dritte ein anderes Betriebssystem. [RFHTMCRM-7408]

  • Auf dem VDA wird der Name des integrierten Audiogeräts auf Englisch angezeigt. Das Problem tritt bei Chromebooks auf. [RFHTMCRM-8667]

  • Wenn Sie mehrere Audiogeräte in einer Sitzung anschließen, können Sie nur von einem Gerät das Audio hören. Möglicherweise können Sie nicht zu einem anderen Audiogerät wechseln. [HDX-49312]

  • Wenn Sie die Verbindung zu Ihrer Sitzung über die Symbolleiste trennen und erneut herstellen, hören Sie in einigen Anwendungen möglicherweise kein Audio. [HDX-49313]