Integrationen und Datenexporte

Citrix Monitor bietet jetzt eine neue Benutzeroberfläche für Integrationen und Datenexporte. Dieses Feature trägt dazu bei, das Bewusstsein für die verschiedenen Schnittstellen und Integrationen von Drittanbietern zu verbessern, die in Citrix Monitor verfügbar sind. Die neu eingeführte Seite Integrationen und Datenexporte listet Folgendes auf:

  • Verfügbare Integrationen
  • Unterstützte Entwicklertools

Auf dieser Seite wird auch die für Datenexporte eingerichtete REST-API beschrieben. Bietet außerdem Referenzlinks zu den Leitfäden und Dokumenten, um mit den Integrationen und Entwicklertools zu beginnen.

Zum Erfassen von Citrix-Überwachungsmetriken stehen die folgenden Integrationsoptionen zur Verfügung:

  • Citrix Monitor Service-API – Sie können die Citrix Monitor Service-API verwenden, um Leistungsdaten und Ereignisse von Citrix Monitor zu sammeln und sie nach Power BI zu exportieren.

  • Benachrichtigungen und ITSM - Sie können Warnungen an die folgenden Drittanbieteranwendungen senden, für die eingehende Webhook-URLs konfiguriert sind:

    • Slack
    • Microsoft Teams
    • ServiceNow

Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf Integrationen und Datenexporte. Die Seite Integrationen und Datenexporte wird angezeigt.

Integrationen und Datenexporte

Tools für Entwickler:

Entwicklertools

Verfügbare Integrationen anzeigen

Auf der Registerkarte Integrationen werden die verfügbaren Integrationen für Citrix Monitor angezeigt. Die verfügbaren Integrationen sind wie folgt kategorisiert:

  • Berichte und Dashboards
  • Benachrichtigungen und ITSM

Berichte und Dashboards

Power BI kann zum Visualisieren von Metriken verwendet werden, die über die Citrix Monitor-API erfasst wurden. Klicken Sie auf Get Started. Die Detailseite der REST-API-Entwicklertools wird angezeigt.

Klicken Sie auf “Überwachungsdienst-API”, um Referenzlinks zu Ressourcen und Blogs bezüglich der Integration mit PowerBI zu erhalten.

Diese Seite enthält Referenzlinks zu Ressourcen und Blogs.

Integrationen mit Warn- und ITSM-Tools

Zu den Warn- und ITSM-Tools gehören die Folgenden:

  • Slack
  • Microsoft Teams
  • ServiceNow

Um die Warn- und ITSM-Tools in Webhook zu integrieren, klicken Sie neben den Tools auf den Link Erste Schritte. Über diesen Link wird die Integrationsseite für das jeweilige Warn- und ITSM-Tool geöffnet. Dort finden Sie Einzelheiten zu den Voraussetzungen und den spezifischen Schritten zum Senden von Warnungen. Sie können die Tools und die Webhook-URL einrichten. Um beispielsweise Slack zu integrieren, müssen Sie gemäß der Slack-Dokumentation einen Kanal und eine Webhook-URL erstellen.

Sobald dies erledigt ist, fahren Sie mit dem zweiten Schritt fort, um ein Webhookprofil zu erstellen.

Sie können auch die Referenzressourcen durchgehen. Die Voraussetzungen und Anweisungen für die Integration mit Slack lauten beispielsweise wie folgt:

Slack-Integration

Integration mit Webhook

  1. Klicken Sie neben dem ausgewählten Tool auf die Registerkarte Integrationen > Benachrichtigungen und ITSM Abschnitt > Erste Schritte. Die Seite Integration für dieses Tool wird geöffnet.
  2. [Optional] Sie können auf die Referenzlinks zu Ressourcen und Blogs zugreifen.
  3. Folgen Sie Schritt 1.
  4. Klicken Sie im Rahmen von Schritt 2 auf Webhookprofil erstellen. Die Seite <name of the tool> Webhookprofil erstellen wird angezeigt.
  5. Geben Sie den Namen des Webhookprofils ein.
  6. Geben Sie die Beschreibung ** für das Webhookprofil ein.
  7. Wählen Sie die gewünschte Methode im Abschnitt Webhookkonfiguration aus.
  8. Geben Sie die API/Webhook-URL entsprechend der im vorherigen Schritt ausgewählten Methode ein.
  9. Zeigen Sie das Format Nachricht an.
  10. [Optional] Fügen Sie den Schlüssel und den Wert im Abschnitt Headers hinzu.
  11. Klicken Sie auf Test, um den erstellten Webhook zu validieren.
  12. Wenn der Webhook erfolgreich validiert wurde, klicken Sie auf Webhook erstellen. Der Webhook wird erstellt.
  13. Sehen Sie sich die erstellten Webhookprofile unter Entwicklertools > Webhook > Verwalten an. Die Seite mit den Details zum Entwicklertool Webhookprofil wird geöffnet.

Sie können Webhookprofile auch unter Entwicklertools > Webhook > Webhookprofile erstellen.

Integrieren der Webhookprofile mit Citrix Warnungen

Sie können die erstellten Webhookprofile im Abschnitt Warnungen > Erweiterte Warnrichtlinien > Richtlinie erstellen anzeigen und als Teil von Citrix Warnungen verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Webhookprofil in eine neue Citrix Warnrichtlinie zu integrieren:

  1. Klicken Sie auf Warnungen > Erweiterte Warnrichtlinien > Richtlinie erstellen. Die Seite Erweiterte Warnrichtlinie erstellen wird angezeigt.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Benachrichtigungskanäle > Webhook verwenden.
  3. Wählen Sie das Webhookprofil aus.
  4. Speichern Sie die Warnrichtlinie.

Sie können ein Webhookprofil in eine vorhandene Warnrichtlinie integrieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie auf Warnungen > Erweiterte Warnrichtlinien > Richtlinie bearbeiten. Die Seite Erweiterte Warnrichtlinie bearbeiten wird angezeigt.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Benachrichtigungskanäle > Webhook verwenden.
  3. Wählen oder ändern Sie das Webhookprofil.
  4. Aktualisieren und speichern Sie die Warnrichtlinie.

Unterstützte Entwicklertools anzeigen

Klicken Sie auf die Registerkarte Entwicklertools, um die verfügbaren Entwicklertools anzuzeigen.

Die verfügbaren Entwicklertools sind Monitor Service API und Webhook.

Entwicklertools

Überwachungsdienst-API

Klicken Sie auf Get Started. Die Detailseite des Entwicklertools Überwachungsdienst-API wird geöffnet. Sie können auf die Referenzlinks zu Ressourcen und Blogs zugreifen.

Webhook

Sie können Webhookprofile unter Entwicklertools > Webhook > Webhookprofile erstellen anzeigen und erstellen.

Integrationen und Datenexporte