- Anpassen einer Citrix Receiver für Linux-Installation
- Starten von Citrix Receiver für Linux
- Verwenden von Citrix Receiver für Linux als ICA-zu-X-Proxy
- Deinstallieren von Citrix Receiver für Linux
Sie können Citrix Receiver entweder an einer Terminal-Eingabeaufforderung oder von einer der unterstützten Desktopumgebungen aus starten.
Wenn Citrix Receiver nicht im Standardverzeichnis installiert wurde, muss die Umgebungsvariable ICAROOT auf das richtige Installationsverzeichnis verweisen.
Die folgenden Anweisungen gelten nicht für mit Webpaketen oder Tarball ausgeführte Installationen, sondern wenn die Anforderungen für den Self-Service nicht erfüllt sind.
Geben Sie an der Terminal-Eingabeaufforderung /opt/Citrix/ICAClient/selfservice ein und drücken Sie die EINGABETASTE, wobei /opt/Citrix/ICAClient das Verzeichnis ist, in dem Sie Citrix Receiver installiert haben.
Mithilfe eines Dateimanagers können Sie Citrix Receiver von einer Desktopumgebung für Linux aus starten.
Auf einigen Desktops können Sie Citrix Receiver auch über ein Menü starten. Receiver ist, je nach Linux-Distribution, in unterschiedlichen Menüs.