Sie können die Erfahrung der Benutzer mit den folgenden unterstützten Features verbessern:
Für den Zugriff auf Desktops und Anwendungen benötigen Sie ein XenDesktop- oder XenApp-Konto. Ihr IT-Helpdesk fordert Sie u. U. auf, zu diesem Zweck ein neues Konto zu Citrix Receiver hinzuzufügen, oder aber einen anderen NetScaler Gateway- oder Access Gateway-Server für ein vorhandenes Konto zu verwenden. Sie können Konten auch aus Citrix Receiver entfernen.
Dieses Feature steht nicht für Citrix XenApp für UNIX-Sitzungen zur Verfügung.
Sie können Desktops über den ganzen Bildschirm hinweg auf dem Benutzergerät anzeigen (Vollbildmodus, Standardeinstellung) oder im Fenstermodus, d. h. in einem separaten Fenster.
Receiver für Linux hat nun eine Funktion zum Aktivieren des Desktop Viewer über die Symbolleiste, sodass Sie die Fensterkonfiguration Ihrer Remotesitzung dynamisch anpassen können.
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Die Wünsche und Anforderungen bezüglich des Benutzerzugriffs auf virtuelle Desktops können sich zudem im Laufe der Zeit ändern. Die Benutzererfahrung beim Verbinden mit virtuellen Desktops und der Umfang der Benutzereingriffe beim Konfigurieren der Verbindungen hängen davon ab, wie Sie Citrix Receiver für Linux einrichten.
Verwenden Sie Desktop Viewer, wenn Benutzer mit dem lokalen Desktop interagieren müssen. Bei einem virtuellen Desktop kann es sich um einen veröffentlichten virtuellen Desktop, einen freigegebenen Desktop oder einen dedizierten Desktop handeln. In diesem Zugriffsszenario können Benutzer mit der Symbolleistenfunktionalität von Desktop Viewer in einer Sitzung zwischen Fenstermodus und Vollbildmodus wechseln, einschließlich Multimonitorunterstützung für die Monitore. Benutzer können zwischen Desktopsitzungen wechseln und auf einem Benutzergerät mit mehreren Desktops über mehrere XenDesktop-Verbindungen arbeiten. Zur bequemen Verwaltung einer Benutzersitzung gibt es Schaltflächen zum Minimieren aller Desktopsitzungen, zum Übermitteln der Tastenkombination Strg+Alt+Entf, zum Trennen der Sitzung und zum Abmelden.
Als Eingabehilfe von Desktop Viewer werden die Schaltflächen der Desktop Viewer-Symbolleiste in einem Popupfenster angezeigt, wenn Sie Strg+Alt+Untbr drücken.
Weitere Informationen zu erweiterten Konfigurationseinträgen zum Aktivieren oder Deaktivieren von Desktop Viewer oder zum Ändern der Zugriffstastenabfolge finden Sie im Linux OEM Guide.
Citrix Receiver kann Desktops und Anwendungen, deren Verbindung getrennt wurde (zum Beispiel bei einem Problem mit der Netzwerkinfrastruktur), wiederverbinden:
Wählen Sie auf der Seite Mikrofon & Webcam im Dialogfeld Einstellungen eine der folgenden Optionen aus:
Wählen Sie auf der Seite Flash im Dialogfeld Einstellungen eine der folgenden Optionen aus:
Mit ClearType-Schriftartenglättung (auch Subpixel-Rendering von Schriftarten genannt) wird eine höhere Qualität der Schriftartenanzeige erzielt als bei traditioneller Schriftartenglättung oder Anti-Aliasing. Sie können dieses Feature ein- und ausschalten oder die Art der Glättung über die folgende Einstellung im Abschnitt [WFClient] der jeweiligen Konfigurationsdatei angeben:
FontSmoothingType = number
Wert | Ergebnis |
---|---|
0 | Die lokale Einstellung auf dem Gerät wird verwendet. Diese wird über die Einstellung "FontSmoothingTypePref" festgelegt. |
1 | Keine Glättung |
2 | Standardglättung |
3 | ClearType-Glättung (horizontale Subpixel-Technologie) |
Sowohl Standardglättung als auch ClearType-Glättung können die Bandbreitenanforderungen von Receiver erheblich erhöhen.
FontSmoothingTypePref = Nummernumber
Wert | Ergebnis |
---|---|
0 | Keine Glättung |
1 | |
2 | Standardglättung |
3 | ClearType-Glättung (horizontale Subpixel-Technologie, Standard) |
Jeder Benutzer hat zwei spezielle Ordner:
Mit der Funktion "Umleitung spezieller Ordner" können Sie den Speicherort der speziellen Ordner Ihrer Benutzer angeben, damit diese auch bei Verwendung verschiedener Servertypen und Serverfarmkonfigurationen bestehen bleiben. Dies ist besonders wichtig, wenn Benutzer, die häufig den Standort wechseln, sich an Servern in unterschiedlichen Serverfarmen anmelden müssen. Bei Benutzern, die einen festen Schreibtisch haben und sich an Servern anmelden, die sich in derselben Serverfarm befinden, ist die Umleitung spezieller Ordner selten notwendig.
Der Vorgang besteht aus zwei Schritten. Zuerst aktivieren Sie die Umleitung spezieller Ordner mit einem Eintrag in module.ini; anschließend geben Sie die Speicherorte der Ordner im Abschnitt [WFClient] wie im Folgenden beschrieben an:
[ClientDrive]
SFRAllowed = True
DocumentsFolder = Dokumente
DesktopFolder = Desktop
Dabei sind Dokumente und Desktop die UNIX-Dateinamen, einschließlich vollständiger Pfade, der Verzeichnisse, die für die Benutzerordner "Dokumente" und "Desktop" verwendet werden sollen. Beispiel:
DesktopFolder = $HOME/.ICAClient/desktop
Mit der Server-zu-Client-Inhaltsumleitung können Administratoren festlegen, dass URLs in einer veröffentlichten Anwendung mit einer lokalen Anwendung geöffnet werden. Wenn Sie beispielsweise einen Link zu einer Webseite öffnen, während Sie Microsoft Outlook in einer Sitzung verwenden, wird die erforderliche Datei mit dem Browser auf dem Benutzergerät geöffnet. Diese Funktion ermöglicht Administratoren eine wesentlich effizientere Zuordnung der Citrix Ressourcen, wobei für Benutzer gleichzeitig eine Leistungsverbesserung erzielt wird.
Folgende URL-Typen können umgeleitet werden:
Wenn Citrix Receiver keine geeignete Anwendung hat oder nicht direkt auf den Inhalt zugreifen kann, wird die URL mit der Serveranwendung geöffnet.
Die Server-zu-Client-Inhaltsumleitung ist auf dem Server konfiguriert und standardmäßig in Citrix Receiver aktiviert, vorausgesetzt der Pfad enthält RealPlayer und mindestens einen Browser wie Firefox, Mozilla oder Netscape.
Weitere Informationen über RealPlayer für Linux finden Sie unter http://www.real.com/resources/unix/.
Path=path
Command=command
Dabei ist path das Verzeichnis, in dem sich die ausführbare Browserdatei befindet, und command ist der Name der ausführbaren Datei zur Verarbeitung umgeleiteter Browser-URLs, an die die vom Server gesendete URL angehängt wird. Beispiel:
$ICAROOT/nslaunch netscape,firefox,mozilla
Mit dieser Einstellung wird Folgendes festgelegt:
Path=path
Command=command
Dabei ist path das Verzeichnis, in dem sich die ausführbare RealPlayer-Datei befindet, und command ist der Name der ausführbaren Datei zur Verarbeitung umgeleiteter Multimedia-URLs, an die die vom Server gesendete URL angehängt wird.
Für beide Einstellungen für "Path" brauchen Sie nur das Verzeichnis anzugeben, in dem sich die ausführbaren Dateien für den Browser und RealPlayer befinden. Sie brauchen nicht dem vollständigen Pfad zu den ausführbaren Dateien anzugeben. Beispiel: Im Abschnitt [Browser] kann "Path" auf /usr/X11R6/bin statt auf /usr/X11R6/bin/netscape eingestellt sein. Außerdem können Sie mehrere Verzeichnisnamen in einer durch Doppelpunkte getrennten Liste angeben. Wenn diese Einstellungen nicht angegeben sind, wird die aktuelle Variable $PATH des Benutzers verwendet.
Generieren der Tastenkombination Strg+Alt+Entfernen remote
Das Citrix Receiver-Paket enthält das Hilfsprogramm xcapture, mit dem Grafikdaten zwischen der Zwischenablage des Servers und nicht-ICCCM-kompatiblen X Windows-Anwendungen auf dem X-Desktop ausgetauscht werden können. Mit xcapture können Sie folgende Funktionen ausführen:
Geben Sie an der Eingabeaufforderung /opt/Citrix/ICAClient/util/xcapture ein und drücken Sie die EINGABETASTE, wobei /opt/Citrix/ICAClient das Verzeichnis ist, in dem Sie Receiver installiert haben.
In diesem Abschnitt wird die automatische HDX Broadcast-Wiederverbindung von Clients beschrieben. Citrix empfiehlt, dass dieses Feature mit der HDX Broadcast -Sitzungszuverlässigkeit verwendet wird.
Benutzer können von ICA-Sitzungen aufgrund von unzuverlässigen Netzwerken, stark variierender Netzwerklatenz oder Bereichseinschränkungen von drahtlosen Geräten getrennt werden. Mit der automatischen HDX Broadcast-Wiederverbindung von Clients kann Citrix Receiver unabsichtlich getrennte Sitzungen erkennen und die Benutzer automatisch wieder mit den betroffenen Sitzungen verbinden.
Wenn diese Funktion auf dem Server aktiviert ist, müssen Benutzer nicht manuell eine neue Verbindung herstellen, um mit ihrer Arbeit fortfahren zu können. Mit einer festgelegten Anzahl von Versuchen versucht Citrix Receiver, die Verbindung mit der Sitzung wiederherzustellen, bis die Wiederverbindung erfolgreich war oder der Benutzer die Wiederverbindung abbricht. Wenn eine Benutzerauthentifizierung erforderlich ist, wird dem Benutzer bei der automatischen Wiederverbindung ein Dialogfeld zur Eingabe der Anmeldeinformationen angezeigt. Die automatische Wiederverbindung findet nicht statt, wenn Benutzer Anwendungen beenden, ohne sich abzumelden. Benutzer können sich nur mit getrennten Sitzungen wieder verbinden.
Standardmäßig wartet Citrix Receiver 30 Sekunden, bevor versucht wird, die Verbindung zu einer getrennten Sitzung wiederherzustellen. Es werden drei Versuche gemacht, die Verbindung wiederherzustellen.
Bei einer Verbindung über Access Gateway steht ACR nicht zur Verfügung. Zum Schutz gegen Netzwerkausfälle sollten Sie sicherstellen, dass die Sitzungszuverlässigkeit auf dem Server und Client aktiviert und auf dem Access Gateway konfiguriert ist.
Weitere Informationen zur Konfiguration der automatische HDX Broadcast-Wiederverbindung von Clients finden Sie in der XenApp- und XenDesktop-Dokumentation.
In diesem Abschnitt wird die HDX Broadcast-Sitzungszuverlässigkeit beschrieben, die standardmäßig aktiviert ist.
Die HDX Broadcast-Sitzungszuverlässigkeit bedeutet, dass den Benutzern das Fenster einer veröffentlichten Anwendung angezeigt wird, selbst wenn die Verbindung zur Anwendung unterbrochen ist. Beispiel: Benutzer, die eine drahtlose Verbindung verwenden und in einen Tunnel fahren, können die Verbindung im Tunnel verlieren. Die Verbindung wird bei der Ausfahrt aus dem Tunnel wiederhergestellt. Während der Ausfallzeit werden die Daten des Benutzers, die gedrückten Tasten und andere Interaktionen gespeichert und die Anwendung erscheint als fixiert. Wenn die Verbindung wiederhergestellt ist, werden diese Interaktionen in der Anwendung wiedergegeben.
Bei Konfiguration der automatischen Wiederverbindung von Clients und der Sitzungszuverlässigkeit hat die Sitzungszuverlässigkeit bei einem Verbindungsproblem Vorrang. Die Sitzungszuverlässigkeit versucht, eine Verbindung zu der vorhandenen Sitzung wieder herzustellen. Das Erkennen eines Verbindungsproblem kann bis zu 25 Sekunden dauern; dann wird nach einem konfigurierbaren Zeitraum (der Standard ist 180 Sekunden) eine Wiederverbindung versucht. Wenn die Sitzungszuverlässigkeit keine Wiederverbindung herstellen kann, versucht die automatische Wiederverbindung von Clients eine Wiederverbindung.
Wenn die HDX Broadcast-Sitzungszuverlässigkeit aktiviert ist, ändert sich der Standardport für die Sitzungskommunikation von 1494 zu 2598.
Für die HDX Broadcast-Sitzungszuverlässigkeit muss das Common Gateway Protocol (mit Richtlinieneinstellungen) auf dem Server aktiviert sein. Bei Deaktivierung von Common Gateway Protocol wird die HDX Broadcast-Sitzungszuverlässigkeit auch deaktiviert.
Durch die Unterstützung für relative Mausbewegungen wird die Mausposition auf relative statt auf absolute Weise interpretiert. Diese Funktion ist für Anwendungen erforderlich, die relative Mauseingabe statt absoluter Eingabe erfordern.
Dieses Feature ist nur in Sitzungen verfügbar, die auf XenApp oder XenDesktop 7.8 (oder höher) ausgeführt werden. In der Standardeinstellung ist das Steuerelement deaktiviert.
Aktivieren des Features:
Fügen Sie der Datei $HOME/.ICAClient/wfclient.ini im Abschnitt [WFClient] folgenden Eintrag hinzu: RelativeMouse=1.
Damit wird das Feature aktiviert, zum Verwenden müssen Sie es jedoch noch einschalten.
Im Abschnitt Alternative relative Mauswerte finden Sie weitere Informationen zum Aktivieren der relativen Mausfunktion.
Einschalten des Features:
Geben Sie Ctrl/F12 ein.
Nachdem das Feature aktiviert ist, geben Sie noch einmal Strg/F12 ein, um die Position des Serverzeigers mit dem Client zu synchronisieren (die Positionen von Serverzeiger und Clientzeiger sind beim Verwenden der relativen Maus nicht synchronisiert).
Deaktivieren des Features:
Geben Sie Strg-Umschalt/F12 ein.
Das Feature wird ebenfalls deaktiviert, wenn ein Sitzungsfenster den Fokus verliert.
Alternativ gibt es folgende Werte für RelativeMouse:
Durch Eingeben folgender Einstellungen können Sie Tastaturbefehle ändern:
Die unterstützten Werte für RelativemouseOnChar und RelativemouseOffChar sind unter [Hotkey Keys] in der Datei config/module.ini in der Citrix Receiver-Installationsstruktur aufgeführt. Die Werte für RelativeMouseOnShift und RelativeMouseOffShift legen die zu verwendenden Zusatztasten fest und werden unter der Überschrift [Hotkey Shift States] aufgeführt.