-
Endpoint Management-Integration mit Microsoft Endpoint Manager
-
Vorbereitung zum Registrieren von Geräten und Bereitstellen von Ressourcen
-
Zertifikate und Authentifizierung
-
Authentifizierung mit Domäne bzw. mit Domäne und Sicherheitstoken
-
Authentifizierung mit Clientzertifikat oder Zertifikat und Domäne
-
Authentifizierung mit Azure Active Directory über Citrix Cloud
-
Authentifizierung mit gruppenbasierter Azure Active Directory-Verwaltung
-
Authentifizierung mit Azure Active Directory über Citrix Gateway für die MAM-Registrierung
-
Authentifizierung mit Okta über Citrix Gateway für die MAM-Registrierung
-
Authentifizierung mit einem lokalen Citrix Gateway über Citrix Cloud
-
-
Deklarative Geräteverwaltungsrichtlinien (Technical Preview)
-
Endpoint Management-Richtlinie zur Deinstallation von Geräten
-
Geräterichtlinie für die maximale Anzahl residenter Benutzer
-
-
Endpoint Management-Bereitstellung
-
Provisioning von Apps und Provisioning aufheben
-
Rollenbasiertes Zugriffssteuerungs- und Endpoint-Management-Supportmodell
-
Gruppenregistrierungseinladungen in Endpoint Management senden
-
Zertifikatbasierte Authentifizierung mit EWS für Secure Mail-Pushbenachrichtigungen konfigurieren
-
On-Premises DHA-Server zum Nachweis der Geräteintegrität konfigurieren
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Provisioning von Apps und Provisioning aufheben
Bei der App-Bereitstellung dreht sich alles um die App-Lebenszyklusverwaltung, d. h. um das Vorbereiten, Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten mobiler Apps in der Citrix Endpoint Management-Umgebung. In einigen Fällen kann das Entwickeln oder Modifizieren von App-Code Teil des Provisioningprozesses sein. Citrix Endpoint Management bietet verschiedene Tools und Prozesse für die App-Bereitstellung.
Vor der Lektüre des vorliegenden Artikels zur App-Bereitstellung sollten Sie Apps und Benutzergemeinschaften lesen. Wenn Sie eruiert haben, welche Art von Apps Ihr Unternehmen bereitstellen möchte, können Sie einen Prozess für die Lebenszyklusverwaltung umreißen.
Berücksichtigen Sie beim Aufstellen des Provisioningprozesses die folgenden Punkte:
-
App-Profilerstellung: Ihre Organisation beginnt möglicherweise mit einer begrenzten Anzahl von Apps. Die Zahl der Apps kann mit zunehmender Akzeptanz unter den Benutzern und einem Wachstum Ihrer Umgebung schnell steigen. Definieren Sie von Anfang an bestimmte App-Profile, um die App-Bereitstellung so einfach wie möglich zu gestalten. Über die App-Profilerstellung können Sie Apps in aus nichttechnischer Sicht logische Gruppen einteilen. Sie können beispielsweise App-Profile basierend auf den folgenden Faktoren erstellen:
- Version: App-Version für die Nachverfolgung
- Instanzen: mehrere Instanzen, die für unterschiedliche Benutzergruppen bereitgestellt werden, z. B. mit unterschiedlichen Zugriffsebenen
- Plattform: iOS, Android oder Windows
- Zielgruppe: Standardbenutzer, Abteilungen, C-Level-Führungskräfte
- Besitz: Abteilung, der die App gehört
- Typ: MDX, öffentlich, Web und SaaS oder Weblinks
- Upgrade-Zyklus: wie oft die App aktualisiert wird
- Lizenzierung: Lizenzanforderungen und Eigentumsrechte
- MAM-SDK- oder MDX-Richtlinien: zur Anwendung von MDX-Funktionen auf Ihre mobilen Apps
- Netzwerkzugriff: Art des Zugriffs, z. B. Tunneln von HTTP- und HTTPS-Datenverkehr mit Single Sign-On (Tunnel - Web SSO).
Beispiel:
Faktor | Citrix Secure Mail | Intern | Epic Rover | |
---|---|---|---|---|
Version | 10.1 | 10.1 | X.x | X.x |
Instanz | VIP | Ärzte | Klinik | Klinik |
Plattform | iOS | iOS | iOS | iOS |
Zielbenutzer | VIP-Benutzer | Ärzte | Klinische Benutzer | Klinische Benutzer |
Besitz | IT | IT | IT | IT |
Typ | MDX | MDX | Nativ | Öffentlich |
Upgradezyklus | vierteljährlich | vierteljährlich | jährlich | – |
Lizenzierung | – | – | – | Volume Purchase |
MDX-Richtlinien | Ja | Ja | Ja | Nein |
Netzwerkzugriff | VPN | VPN | VPN | Öffentlich |
-
App-Versionsverwaltung: Die Pflege der App-Versionen ist ein wesentlicher Bestandteil des Bereitstellungsprozesses. Die Versionsverwaltung ist normalerweise für Benutzer transparent. Sie erhalten nur Benachrichtigungen, wenn eine neue App-Version zum Download bereitsteht. Aus Ihrer Sicht ist das Überprüfen und Testen jeder App-Version in einer Umgebung außerhalb der Produktion ebenfalls wichtig, um eine Beeinträchtigung der Produktionssite zu vermeiden.
Es ist auch wichtig zu bewerten, ob ein bestimmtes Upgrade erforderlich ist. Es gibt in der Regel zwei Arten von App-Upgrades: kleinere Upgrades, etwa zur Korrektur eines Fehlers und Hauptreleases mit umfassenderen Änderungen. Lesen Sie in jedem Fall die Versionshinweise zu Apps, um zu ermitteln, ob das Upgrade erforderlich ist.
-
App-Entwicklung: Beim Integrieren des MAM-SDK in die von Ihnen entwickelten mobilen Apps wenden Sie MDX-Funktionen auf diese Apps an. Siehe Überblick über das MAM-SDK.
Das MAM-SDK ersetzt das MDX Toolkit, das ab Juli 2023 veraltet ist. Informationen zum Umschließen von Apps finden Sie unter MDX Toolkit. Die App-Bereitstellung unterscheidet sich bei umschlossenen Apps von der Bereitstellung standardmäßiger, nicht umschlossener Apps.
-
App-Sicherheit: Im Rahmen der Bereitstellung definieren Sie die Sicherheitsanforderungen für einzelne Apps oder App-Profile. Sie können Sicherheitsanforderungen bestimmten MDM- oder MAM-Richtlinien zuordnen, bevor Sie Apps bereitstellen. Diese Art der Planung vereinfacht und beschleunigt die App-Bereitstellung. Beispiel:
- Sie stellen bestimmte Apps auf unterschiedliche Weise bereit.
- Sie möchten die Architektur der Citrix Endpoint Management-Umgebung ändern. Die Änderungen hängen von der Art der für die Apps benötigten Sicherheitskonformität ab. Beispielsweise kann für bestimmte Apps End-to-End-SSL-Verschlüsselung oder Geofencing erforderlich sein.
- Bereitstellungsart: In Citrix Endpoint Management können Sie Apps als MDM- oder MAM-Apps bereitstellen. MDM-Apps werden im App-Store angezeigt. Über diesen Store können Sie Benutzern öffentliche oder native Apps bequem bereitstellen. Abgesehen von der Erzwingung von Einschränkungen auf Geräteebene sind keine weiteren App-Steuerungen erforderlich. Im MAM-Modus haben Sie jedoch die vollständige Kontrolle über die App-Bereitstellung und die Apps selbst. Die Bereitstellung der Apps per MAM ist normalerweise besser geeignet.
-
Anwendungswartung:
- Führen Sie ein Anfangsaudit durch: Halten Sie die App-Versionen in Ihrer Produktionsumgebung sowie den letzten Upgradezyklus fest. Notieren Sie außerdem Features oder Fehlerbehebungen, für die ein Upgrade erforderlich war.
- Legen Sie die Basislinien fest: Führen Sie eine Liste der letzten stabilen Version jeder App, damit bei etwaigen Problemen nach einem Upgrade ein Fallback möglich ist. Entwickeln Sie einen Rollbackplan. Testen Sie App-Upgrades in einer Testumgebung, bevor Sie sie in der Produktion bereitstellen. Stellen Sie Upgrades nach Möglichkeit zunächst einer begrenzten Zahl von Benutzern in der Produktion und erst anschließend für alle Benutzer bereit.
- Abonnieren Sie Citrix Benachrichtigungen über Softwareupdates und Benachrichtigungen von Drittanbietern. Es ist wichtig, über neue App-Versionen informiert zu bleiben. Es gibt ggf. ein EAR Build (Early Access Release) für Tests im Voraus.
- Entwickeln Sie eine Strategie zum Benachrichtigen von Benutzern über das Verfügbarwerden von App-Upgrades. Bereiten Sie Benutzer vor der Bereitstellung mit Schulungen vor. Sie können mehrere Benachrichtigungen senden, bevor Sie Apps aktualisieren. Je nach App sind E-Mail-Benachrichtigungen oder Onlinebenachrichtigungen möglicherweise die bessere Benachrichtigungsmethode.
Das App-Lebenszyklusmanagement umfasst den gesamten Lebenszyklus einer App von der ersten Bereitstellung bis zu ihrer Ausmusterung. Der Lebenszyklus von Apps besteht aus folgenden Phasen:
- Anforderungen für die Spezifikation: Geschäftsszenario und Benutzeranforderungen
- Entwicklung: Überprüfen der App auf Anforderungstauglichkeit.
- Testen: Identifizieren von Testbenutzern, Problemen und Fehlern
- Bereitstellung: Bereitstellen der App für die Benutzer in der Produktion
- Wartung: Updaten der App-Version. Stellen Sie die App vor einem Update in der Produktionsumgebung in einer Testumgebung bereit.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select I DO NOT AGREE to exit.