Citrix Virtual Apps and Desktops

Bekannte Probleme

Citrix Virtual Apps and Desktops 7 2411 beinhaltet die folgenden bekannten Probleme:

Hinweise

  • Wenn es für ein bekanntes Problem einen Workaround gibt, wird dieser nach der Beschreibung des Problems angegeben.

  • Der folgende Warnhinweis gilt für alle Workarounds, bei denen ein Registrierungseintrag geändert werden muss:

    Warnung:

    Eine unsachgemäße Bearbeitung der Registrierung kann schwerwiegende Probleme verursachen und eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Citrix kann nicht garantieren, dass Probleme, die durch die falsche Verwendung des Registrierungs-Editors entstehen, gelöst werden können. Die Verwendung des Registrierungseditors erfolgt auf eigene Gefahr. Erstellen Sie auf jeden Fall ein Backup der Registrierung, bevor Sie sie bearbeiten.

Allgemein

  • Azure Arc Onboarding wird in Citrix Virtual Apps and Desktops Version 2411 nicht unterstützt. [BRK-14897]

  • Beim Upgrade von früheren Citrix Virtual Apps and Desktops-Versionen auf Version 2411 oder beim Bereitstellen einer neuen Site auf Version 2411 schlägt die Siteerstellung fehl, wenn eine SQL Server 2016-Datenbank verwendet wird. Dieses Problem verhindert eine erfolgreiche Installation und Einrichtung und blockiert die Migration auf die neueste Version von Citrix Virtual Apps and Desktops oder deren Bereitstellung. [BRK-20845]

  • Wenn der Metainstaller zum Installieren der Citrix Virtual Apps and Desktops-Komponenten auf einer Maschine mit Windows Server 2025 verwendet wird, werden MsiInstall-Ereignisse nicht in die Ereignisprotokolle geschrieben. [HDX-63916]

  • Wenn Sie die App-Leiste starten und dann das Connection Center-Menü in der Citrix Workspace-App für Windows öffnen, wird die App-Leiste nicht unter dem Server angezeigt, auf dem sie gehostet wird. [HDX-27504]

  • Wenn Sie die Citrix Workspace-App für Windows verwenden und die App-Leiste in vertikaler Position starten, verdeckt sie das Startmenü oder den Infobereich. [HDX-27505]

  • Das Kombinationsfeld wird möglicherweise fehlerhaft angezeigt, wenn ein Benutzer ein Kombinationsfeld auswählt, das bereits auf dem Host im Fokus ist. Um dieses Problem zu umgehen, wählen Sie zuerst ein anderes UI-Element und dann das Kombinationsfeld aus. [HDX-21671]

  • Der Citrix Desktopdienst kann nach einem direkten Betriebssystemupgrade von Windows 10 auf Windows 11 möglicherweise nicht gestartet werden. Starten Sie die Maschine erneut, um das Problem zu beheben. [HDX-58399]

  • Die Einstellungen für Sitzungslimits für Multisitzungs-VDAs werden auf Sitzungshosts, auf denen Windows Server 2022, Windows 10 Enterprise Multisession und Windows 11 Enterprise Multisession ausgeführt werden, abgelehnt. Als Workaround können Sie RDS-Sitzungszeitlimits über GPO konfigurieren. [HDX-47001]

  • Microsoft bestätigt, dass es bei der Verwendung des Modern Print Dialogs ein Problem mit der Beibehaltung der Druckeinstellungen zwischen Druckaufträgen gibt. An einer Lösung wird gearbeitet. Voraussichtlich wird dies in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erfolgen. Der Modern Print Dialog ist in neueren Betriebssystemversionen wie Windows 11 und Windows Server 2025 standardmäßig aktiviert. Das Betriebssystem kann durch Ausführen der folgenden Aktion so konfiguriert werden, dass der alte Druckdialog verwendet wird:

  1. Öffnen Sie den Registrierungseditor
  2. Gehen Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Print\UnifiedPrintDialog
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit)
  4. Benennen Sie den Wert in PreferLegacyPrintDialog um
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf PreferLegacyPrintDialog und wählen Sie Ändern
  6. Setzen Sie den Wert auf 1 und klicken Sie auf OK [HDX-72007]
  • Das mit FIDO2 verknüpfte Windows-Sicherheitsdialogfeld wird nicht vor dem ICA-Sitzungsfenster angezeigt, wenn Sie die Anwendung mit Administratorrechten ausführen. Aufgrund des Betriebssystemdesigns wird das Windows-Sicherheitsdialogfeld hinter dem ICA-Sitzungsfenster versteckt, wenn es als Prozess mit erhöhten Rechten ausgeführt wird. [HDX-26794]

  • Das Windows 10- oder Windows 11-Multisitzungs-Betriebssystem unterstützt die Windows-Systemwiederherstellung nicht. Daher ist die Option zum Erstellen eines Wiederherstellungspunkts in der Benutzeroberfläche nicht verfügbar. Die Befehlszeilenoptionen /EnableRestore oder /EnableRestoreCleanup werden ignoriert und die Meldung “Deaktivieren der Systemwiederherstellung, da derzeit auf Multisession-Betriebssystemen unter Windows 10/11 nicht unterstützt” wird protokolliert. [HDX-58915]

  • Bei CVAD 2411 zeigt der Verbindungsstärkeindikator ** (CSI) in der Desktop Viewer-Symbolleiste nicht die richtigen Protokollinformationen an. Stattdessen wird das Protokoll in den CSI-Details als **N/A angezeigt. [XASUP-6810]

  • Zwischen der Aktualisierung einer Richtlinieneinstellung und der Generierung des Blobs im Sitedienst tritt eine Verzögerung von 5 Minuten auf. Daher kann es einige Zeit dauern, bis die Richtlinien aktualisiert und in den Sitzungen berücksichtigt werden.

Audio

Bei einigen Drittanbieteranwendungen (z. B. der Zoom-App oder der Teams-App), die auf einem Einzelsitzungs-VDA ausgeführt werden, werden die Audiogerätenamen in den Drittanbieteranwendungen nach einer Trennung, Wiederherstellung der Verbindung oder einem Kaltstart der ICA-Sitzung nicht ordnungsgemäß aktualisiert.

Als Workaround können Sie die Drittanbieteranwendung neu starten und die Namen der Audiogeräte werden wie erwartet aktualisiert. [HDX-48021]

Web Studio

  • Derzeit wird die Migration einer Site-Datenbank von einem lokalen SQL-Server zu einem Azure SQL nicht unterstützt. Der empfohlene Ansatz besteht darin, eine neue Site mit der Azure-Datenbank zu erstellen und Tools wie Citrix Automated Configuration Tool für die Sitemigration zu verwenden. [STUD-31875]

Sicherer privater Zugriff mit Web Studio

  • Die Navigationsleiste ist teilweise sichtbar, wenn ein Benutzer von der Registerkarte “Übersicht” über den Link “Lizenzserver-URL hinzufügen” > auf die Seite “Integrationen” unter “Einstellungen” > umgeleitet wird. Aktualisieren Sie die Seite, um die Navigationsleiste zu sehen. [SPAOP-4782]
  • Ein leeres Warn-Popup wird angezeigt, wenn eine falsche Gateway-URL eingegeben wird. Zeigen Sie mit der Maus auf das Warnsymbol, um die Warnmeldung zu sehen. [SPAOP-4947]
  • Die vertikale Bildlaufleiste ist für alle Registerkarten in der Konsole teilweise sichtbar. Für dieses Problem ist keine Problemumgehung erforderlich, und es wirkt sich nicht auf Funktionen oder Benutzererfahrungen aus. [SPAOP-4851]
  • Unter der Registerkarte Einstellungen > Integrationen ist die horizontale Bildlaufleiste unten auf der Seite nicht sichtbar, wenn das Browserfenster klein ist. Die horizontale Bildlaufleiste wird nicht benötigt, wenn das Browserfenster maximiert ist. [SPAOP-4844]
  • In den Protokollen zur Problembehandlung ist die vertikale Bildlaufleiste unten auf der Seite nicht sichtbar, wenn das Dialogfeld mit den Protokolldetails geöffnet wird. Für dieses Problem ist keine Problemumgehung erforderlich, und es wirkt sich nicht auf Funktionen oder Benutzererfahrungen aus. [SPAOP-4843]
  • Die Registerkarte Übersicht wird nicht hervorgehoben, wenn Sie sich bei der Secure Private Access-Konsole anmelden oder zurück zum WS navigieren und zur Secure Private Access-Konsole zurückkehren. Für dieses Problem ist keine Problemumgehung erforderlich, und es wirkt sich nicht auf Funktionen oder Benutzererfahrungen aus. [SPAOP-4691]
  • Unter der Registerkarte Einstellungen > Integrationen werden die Fehlermeldungen hinter dem Dialogfeld statt davor angezeigt. Für dieses Problem ist keine Problemumgehung erforderlich, und es wirkt sich nicht auf Funktionen oder Benutzererfahrungen aus. [SPAOP-4856]

Hinweis:

Alle oben genannten Probleme treten nur auf, wenn Sie von Web Studio aus auf Secure Private Access zugreifen. Sie gelten nicht, wenn Sie auf den eigenständigen Secure Private Access zugreifen.

Grafiken

  • Möglicherweise bemerken Sie in der Skype-Desktop-App zusätzliche Webcams, die mit dem Remotedesktop verbunden sind. Aus Sicherheitsgründen ist die Vorschau dieser zusätzlichen Webcams blockiert und zeigt möglicherweise einen schwarzen Bildschirm. Sie können die zusätzliche Webcam ignorieren und die Webcam weiterhin als Endpunkt verwenden. [HDX-58807]

Director

  • Wenn Sie eine OData V4- oder V3-Anforderung für MonthlyCostSummaries über die Director OData-API initiieren, tritt möglicherweise ein interner 500-Fehler auf. Verwenden Sie als Workaround die OData-Abfrage aus dem Abschnitt Trends > Benutzerdefinierte Berichte > OData-Abfrage in der Director-Benutzeroberfläche.

Maschinenerstellungsdienste

  • In einer auf AWS gehosteten VMware-Umgebung schlägt die Erstellung des MCS-Maschinenkatalogs fehl, wenn das Masterimage vTPM-aktiviert ist. Dieses Problem betrifft alle Versionen von Citrix Virtual Apps and Desktops und ist auf ein Problem in der VMware-Umgebung zurückzuführen. Wenden Sie sich für Unterstützung an VMware-Support. [PMCS-38514]

Probleme mit Drittanbieterprodukten

  • Chrome unterstützt UI Automation nur für Symbolleisten, Registerkarten, Menüs und Schaltflächen von Webseiten. Aufgrund dieses Chrome-Problems funktioniert die automatische Tastaturanzeige möglicherweise nicht in einem Chrome-Browser auf Touchgeräten. Als Workaround führen Sie chrome --force-renderer-accessibility aus, oder öffnen Sie eine neue Browser-Registerkarte, geben Sie chrome://accessibility ein und aktivieren Sie die Unterstützung für Native Accessibility API für bestimmte oder alle Seiten. Wenn Sie eine nahtlose App veröffentlichen, können Sie Chrome außerdem mit dem Schalter --force-renderer-accessibility veröffentlichen. [HDX-20858]

Profilverwaltung

Linux VDA

Sitzungsaufzeichnung

Workspace Environment Management

Citrix Provisioning

Verbundauthentifizierungsdienst