Citrix Endpoint Management

App-Einschränkungsrichtlinie

Mit der App-Einschränkungsrichtlinie definieren Sie, welche Chrome-Apps und Android-Apps unter Chrome OS zulässig sind oder blockiert werden. Wenn Sie “App Runtime für Chrome (ARC)” in der Geräterichtlinie für Einschränkungen aktivieren, konfigurieren Sie Einschränkungen für Android-Apps in der Geräterichtlinie für App-Einschränkungen unter Android-Apps.

Zum Hinzufügen oder Konfigurieren dieser Richtlinie gehen Sie zu Konfigurieren > Geräterichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter Geräterichtlinien.

Einstellungen für Chrome-Apps

Chrome-Apps umfassen Apps und Erweiterungen.

Konfigurationsbildschirm für Geräterichtlinien

  • App-Installation zulässig: eine globale Einstellung zum Zulassen oder Blockieren der Installation aller Chrome-Apps auf Chrome OS-Geräten. Wenn Sie Zulässig auswählen, können Sie eine Sperrliste mit blockierten Apps erstellen. Wenn Sie Nicht zulässig auswählen, können Sie eine Positivliste mit zugelassenen Apps erstellen. Klicken Sie dazu unter Chrome-Apps auf Hinzufügen. Wählen Sie Keine Angabe, um die im Chrome-Konto festgelegten Einstellungen zu verwenden. Die Standardeinstellung ist Zugelassen.
  • Chrome-Apps: Um Chrome-Apps hinzuzufügen, für die die Auswahl unter App-Installation zulässig nicht gelten soll, klicken Sie auf Hinzufügen und definieren folgende Einstellungen:

    • App-Name: der Name, der zur Identifizierung einer App in der Endpoint Management-Konsole verwendet wird.
    • App-ID: der eindeutige Bezeichner für eine Chrome-App.

    Suchen einer Chrome-App-ID: Gehen Sie zum Chrome-Webstore. Suchen Sie dann nach der App. Klicken Sie auf die App, um die URL und die App-ID in der Adressleiste anzuzeigen. Der letzte Teil der Adresse ist die App-ID. Ist die URL beispielsweise https://chrome.google.com/webstore/detail/example/abcdefghijkl, lautet die App-ID abcdefghijkl.

    Sie können Chrome-Apps nur von Chromebook aus abrufen. Chrome-Erweiterungen können über jede Plattform gesucht werden.

    • App-Installation zulässig: erstellt eine Ausnahme zur obigen globalen Einstellung. Mit dieser Einstellung wird die angegebene Chrome-App zugelassen oder blockiert.
    • Installiert: Bei Auswahl von Ein wird die Installation der Chrome-App für registrierte Chromebook-Benutzer erzwungen. Bei Auswahl von Aus wird eine App nach der Installation deinstalliert. Bei Auswahl von Aus bleibt eine App, für die die Richtlinie nicht mehr gilt, weiter installiert. Die Standardeinstellung ist Aus.
    • Angeheftet: Bei Auswahl von Ein wird die App an die Chromebook-Taskleiste angeheftet. Die Standardeinstellung ist Aus.
    • URL: gibt an, über welche URL ein Benutzer eine App herunterladen kann, die nicht im Chrome Web Store gehostet wird.
    • Erweiterungsrichtlinie: gibt die durch diese App definierte App-spezifische Richtlinie an (im JSON-Format). Weitere Informationen finden Sie unter Manifest for storage areas.

Einstellungen für Android-Apps

Um registrierten Chrome OS-Benutzern die Ausführung von Android-Apps zu ermöglichen, konfigurieren Sie die Einschränkungsrichtlinie wie im Abschnitt “Ausführen von Android-Apps durch registrierte Chrome OS-Benutzer” weiter unten beschrieben. Um App-Einschränkungen für ARC zu konfigurieren, klicken Sie unter Android-Apps auf Hinzufügen und legen Sie die folgenden Einstellungen fest.

Konfigurationsbildschirm für Geräterichtlinien

  • App-ID: eindeutige App-ID für eine Android-App, die unter Chrome OS ausgeführt wird. Beispiel: com.android.camera. Fügen Sie nicht das Präfix “app:” ein.

    Suchen einer Android App-ID: Gehen Sie zum Google Play Store. Suchen Sie dann nach der App. Klicken Sie auf die App, um die App-ID in der Adressleiste anzuzeigen. Der Teil nach id = ist die App-ID. Ist die URL beispielsweise https://play.google.com/store/apps/details?id=com.citrix.mail, lautet die App-ID id=com.citrix.mail.

  • Installiert: gibt an, ob die Installation der Android-App für registrierte Chrome OS-Benutzer erzwungen wird. Bei Auswahl von Aus wird eine App nach der Installation deinstalliert. Bei Auswahl von Aus bleibt eine App, für die die Richtlinie nicht mehr gilt, weiter installiert. Die Standardeinstellung ist Aus.
  • Angeheftet: Bei Auswahl von Ein wird die Android-App an die Chromebook-Taskleiste angeheftet. Die Standardeinstellung ist Aus.

Ausführen von Android-Apps durch registrierte Chrome OS-Benutzer

So ermöglichen Sie registrierten Chrome OS-Benutzern das Ausführen von Android-Apps: Gehen Sie zu Konfigurieren > Geräterichtlinien und fügen Sie mit der Einstellung App Runtime für Chrome (ARC) aktivieren eine Einschränkungsrichtlinie für Chrome OS hinzu.

  • App Runtime für Chrome (ARC) aktivieren: Bei Einstellung auf Ein ist das Ausführen von Android-Apps durch registrierte Chrome OS-Benutzer zulässig. Geben Sie ARC-Apps in der App-Einschränkungsrichtlinie an. Erfordert Google Workspace Chrome-Konfiguration. ARC ist nicht verfügbar, wenn in der aktuellen Benutzersitzung der Ephemeralmodus oder eine Mehrfachanmeldung aktiviert sind. Bei Auswahl von Aus können Chrome OS-Benutzer keine Android-Apps ausführen. Die Standardeinstellung ist Ein.
App-Einschränkungsrichtlinie