Citrix DaaS

Verbindung zu Google-Cloudumgebungen

Unter Erstellen und Verwalten von Verbindungen werden die Assistenten zum Erstellen einer Verbindung beschrieben. Die folgenden Informationen beziehen sich speziell auf Google-Cloudumgebungen.

Hinweis:

Bevor Sie eine Verbindung zu Google-Cloudumgebungen herstellen, müssen Sie zunächst Ihr Google-Cloudkonto als Ressourcenstandort eingerichtet haben. Siehe Google Cloud-Umgebungen.

Hinzufügen einer Verbindung

Folgen Sie in der Oberfläche “Vollständige Konfiguration” den Anweisungen unter Erstellen einer Verbindung und von Ressourcen. Die folgende Beschreibung erläutert, wie Sie eine Hostverbindung einrichten:

  1. Wählen Sie unter Verwalten > Vollständige Konfiguration im linken Bereich Hosting.

  2. Wählen Sie in der Aktionsleiste Verbindung und Ressourcen hinzufügen.

  3. Wählen Sie auf der Seite Verbindung die Optionen Neue Verbindung erstellen und Citrix-Provisioningtools und wählen Sie Weiter.

    • Zonename. Wählen Sie eine Zone (entspricht einem Ressourcenstandort) für Ihre Hostressourcen aus. Zonen werden automatisch erstellt, wenn Sie einen Ressourcenstandort erstellen und einen Cloud Connector hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Zonen.
    • Verbindungstyp. Wählen Sie im Menü die Option Google Cloud.
    • Dienstkontoschlüssel. Importieren Sie den Schlüssel, der in Ihrer Anmeldeinformationsdatei (.json) enthalten ist. Suchen Sie hierfür die Anmeldeinformationsdatei, öffnen Sie die Datei mit Notepad (oder einem anderen Texteditor) und kopieren Sie den Inhalt. Kehren Sie anschließend zur Seite Verbindung zurück, wählen Sie Schlüssel importieren, fügen Sie den Inhalt ein und wählen Sie Speichern.
    • Dienstkonto-ID. Dieses Feld wird automatisch mit Informationen aus dem importierten Schlüssel ausgefüllt.
    • Verbindungsname. Geben Sie einen Verbindungsnamen ein.
  4. Wählen Sie auf der Seite Region einen Projektnamen aus dem Menü aus, wählen Sie die Region, in der sich die gewünschten Ressourcen befinden, und wählen Sie Weiter.

  5. Geben Sie auf der Seite Netzwerk einen Ressourcennamen ein, wählen Sie ein virtuelles Netzwerk aus dem Menü aus, wählen Sie einen Teilbereich (Subset) und wählen Sie Weiter. Mit dem Ressourcennamen kann diese Kombination von Region und Netzwerk identifiziert werden. Virtuelle Netzwerke mit dem Namenssuffix (Shared) sind freigegebene VPCs. Wenn Sie eine IAM-Rolle auf Subnetzebene für eine freigegebene VPC konfigurieren, werden nur bestimmte Subnetze der freigegebenen VPC in der Subnetzliste angezeigt.

    Hinweis:

    • Der Ressourcenname muss aus 1–64 Zeichen bestehen, er darf nicht ausschließlich aus Leerzeichen bestehen, und folgende Zeichen sind nicht erlaubt: \ / ; : # . * ? = < > | [ ] { } " ' ( ) ' ).
  6. Überprüfen Sie die Informationen auf der Seite Zusammenfassung und wählen Sie Fertig stellen, um das Fenster Verbindung und Ressourcen hinzufügen zu schließen.

Nach dem Erstellen der Verbindung und der Ressourcen wird die erstellte Verbindung samt Ressourcen aufgelistet. Wählen Sie zum Konfigurieren der Verbindung diese aus und wählen Sie in der Aktionsleiste die entsprechende Option.

Sie können außerdem die unter der Verbindung erstellten Ressourcen löschen, umbenennen oder testen. Wählen Sie hierfür die Ressource unter der Verbindung aus und wählen Sie in der Aktionsleiste die entsprechende Option.

So geht es weiter

Weitere Informationen

Verbindung zu Google-Cloudumgebungen