Citrix DaaS

Von Cloud zu Cloud migrieren

Mit der automatischen Konfiguration können Sie das Verschieben Ihrer Cloud-Konfiguration auf eine andere Cloud-Site automatisieren und Ihre Cloud-Site wiederherstellen.

Durch Verwendung der automatischen Konfiguration können viele Anwendungsfälle gelöst werden:

  • Synchronisieren der Site von der Testumgebung in die Produktion
  • Backup und Wiederherstellen Ihrer Konfiguration
  • Ressourcenlimits werden erreicht
  • Migration von Region zu Region

Informationen zur automatisierten Konfiguration und wie Sie damit Ihre Konfiguration von Cloud zu Cloud migrieren können, finden Sie im Knoten “Backup und Wiederherstellen” von Studio in Citrix Cloud.

Migrieren in die Cloud – vollständige Konfiguration

Voraussetzungen für die Migration Ihrer Konfiguration

Für das Backup und die Wiederherstellung Ihrer Konfiguration benötigen Sie:

  • Bereitgestelltes Citrix DaaS.
  • Einen aktiven Ressourcenstandort mit installiertem Connector.
  • Verbindung zu Sites, die auf Citrix Cloud zugreifen, muss zulässig und verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen an System und Konnektivität.

Hinweis

Ein Backup der MCS aus der Cloud kann nicht mit der automatischen Konfiguration durchgeführt werden.

Backup Ihrer Citrix DaaS-Konfiguration

Anforderungen

Führen Sie vor dem Backup Ihrer Citrix DaaS-Konfiguration die folgenden Schritte aus:

  1. Füllen Sie die Datei CustomerInfo.yml mit Ihrer Kunden-ID, Client-ID und den enthaltenen geheimen Schlüsselinformationen. Weitere Informationen zum Abrufen Ihrer Kunden-ID, Client-ID und Ihres geheimen Schlüssels finden Sie unter Kunden-ID, Client-ID und den geheimen Schlüssel generieren. Informationen zum Hinzufügen dieser Informationen zur Datei CustomerInfo.yml finden Sie unter Kundeninformationsdatei füllen.

Wenn Sie die Backupbefehle ausführen, muss die Datei CustomerInfo.yml die Details des Quellsitekunden enthalten, von dem Sie das Backup durchführen.

Wenn Sie die Wiederherstellungsbefehle ausführen, muss die Datei CustomerInfo.yml die Details des Zielsitekunden enthalten, für den Sie die Konfigurationen wiederherstellen.

  1. Füllen Sie die Datei ZoneMapping.yml mit Informationen, die Ihre Ressourcenstandorte in der Cloud abbilden. Weitere Informationen zum Zuordnen Ihrer Zonen finden Sie unter Zonenzuordnungsdatei füllen.
  2. Wenn Sie über Hostverbindungen verfügen, müssen Sie die entsprechenden Informationen in die Datei CvadAcSecurity.yml eingeben. Siehe Sicherheitsdatei für Hostverbindungen aktualisieren

Schritte für das Backup Ihrer Citrix DaaS-Konfiguration

  1. Automatische Konfiguration installieren. > Hinweis: > > Für die Cloud-zu-Cloud-Migration kann die automatisierte Konfiguration auf einer Maschine mit Internetzugang installiert werden, auf die der Administrator direkten Zugriff hat.
  2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Automatisches Konfigurieren. Ein PowerShell Fenster wird angezeigt.
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Backup durchzuführen.

      Backup-CvadAcToFile
    <!--NeedCopy-->
    

Nachdem Sie ein beliebiges Cmdlet zum ersten Mal ausgeführt haben, wird ein Exportordner mit den .yml-Konfigurationsdateien und Protokollen erstellt. Der Ordner ist in %HOMEPATH%\Documents\Citrix\AutoConfig.

Bei Auftreten von Fehlern oder Ausnahmen konsultieren Sie den Abschnitt Fixups in der Protokolldatei.

Konfiguration in Citrix DaaS wiederherstellen

  1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Automatisches Konfigurieren. Ein PowerShell Fenster wird angezeigt.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Wiederherstellung durchzuführen.

      Restore-CvadAcToSite -RestoreFolder <folder path of the backup files>
    <!--NeedCopy-->
    

Überprüfen Sie den erwarteten Zustand gegen den neuen aktuellen Zustand.

Nachdem Sie das Cmdlet ausgeführt haben, wird ein Exportordner mit den .yml-Konfigurationsdateien und Protokollen erstellt. Der Ordner ist in %HOMEPATH%\Documents\Citrix\AutoConfig.

Bei Auftreten von Fehlern oder Ausnahmen konsultieren Sie den Abschnitt Fixups in der Protokolldatei.

Der Backup- und Wiederherstellungsprozess schützt vor unbeabsichtigten Änderungen oder Beschädigungen an der Cloud-Sitekonfiguration. Während der Backuperstellung durch die automatische Konfiguration spiegelt das Backup jeweils den Status der Konfiguration der Cloud-Site vor den Änderungen wider. Der Schutz erfordert das regelmäßige Backup der Cloud-Sitekonfiguration und das Speichern der Backups an einem sicheren Ort. Bei Auftreten einer unerwünschten Änderung oder Beschädigung, kann mit dem Backup die Änderung oder Beschädigung auf granularer Ebene oder für die vollständige Konfiguration rückgängig gemacht werden.

Granulare Migration

Wichtig:

Weitere Informationen zur Reihenfolge der Komponentenmigration finden Sie unter Reihenfolge der Komponentenmigration.

Alle Komponenten wiederherstellen

Beim Wiederherstellen einer Komponente muss mindestens ein Komponentenparameter ausgewählt werden.

Zum Wiederherstellen von:

  • gesamte Liefergruppe und Maschinenkatalogkomponenten
  • vollständige Cloud-Site-Konfiguration

folgen Sie diesem Beispiel:

  Restore-CvadAcToSite   -RestoreFolder   %HOMEPATH%\Documents\Citrix\AutoConfig/Backup_yyyy_mm_dd_hh_mm_ss
<!--NeedCopy-->

Komponentenmitglieder wiederherstellen

Zum Wiederherstellen eines oder mehrerer Komponentenmitglieder wird die Funktion IncludeByName verwendet. Das Cmdlet Restore wird mit dem Parameter RestoreFolder zusammen mit der ausgewählten Einzelkomponente und der Einschlussliste aufgerufen.

Gehen Sie beispielsweise folgendermaßen vor, um zwei Gruppenrichtlinien aus einem Backup wiederherzustellen:

  Restore-CvadAcToSite   -RestoreFolder   %HOMEPATH%\Documents\Citrix\AutoConfig/Backup_yyyy_mm_dd_hh_mm_ss
<!--NeedCopy-->
  -GroupPolicies -IncludeByName   Policy1,Policy2
<!--NeedCopy-->
  -DeliveryGroups -MachineCatalogs`
<!--NeedCopy-->

Sites aktivieren

Durch die Siteaktivierung können Sie vorgeben, welche Site aktiv ist und Ihre Ressourcen steuert. Weitere Informationen finden Sie unter Sites aktivieren.

Von Cloud zu Cloud migrieren