Mehrere Sites zu einer einzigen Site zusammenführen
Die Multisite-Unterstützung für die automatische Konfiguration bietet eine Methode zum Zusammenführen mehrerer On-Premises-Sites in eine Cloudsite.
Dabei werden den Komponentennamen jeder On-Premises-Site eindeutige Präfixe und Suffixe hinzugefügt, sodass nach der Zusammenführung für Namenseindeutigkeit gesorgt ist.
Präfixe und Suffixe können für jede der folgenden Komponenten pro On-Premises-Site zugewiesen werden.
AdminScope
AdminRole
ApplicationAdmin
ApplicationFolder
ApplicationGroup
ApplicationUser
DeliveryGroup
GroupPolicy
HostConnection
MachineCatalog
StoreFront
Tag
Anwendungsordner unterstützen Präfixe, Suffixe und die Modifizierung des Stammordners. Durch das erneute Rooten wird der vorhandenen Ordnerstruktur einer Anwendung ein zusätzlicher Ordner auf oberster Ebene hinzugefügt.
Präfix- und Suffixregeln
- Präfixe und Suffixe dürfen keines der folgenden Sonderzeichen enthalten:
\ , / ; : # . * ? = < > | ( ) " ' { } [ ]
- Präfixe und Suffixe dürfen Leerzeichen am Ende enthalten, nicht aber am Anfang.
- Präfixe und Suffixe mit Leerzeichen am Ende müssen in Anführungszeichen gestellt werden.
- Präfixe und Suffixe werden beim Import, der Zusammenführung und beim Hinzufügen angewendet. Die x
.yml
-Quelldateien werden nie geändert. - Bei dem Prozess werden nach Bedarf die Namen abhängiger Komponentennamen automatisch mit Präfixen oder Suffixen versehen. Wenn beispielsweise Maschinenkatalognamen das Präfix “East” haben, wird den Bereitstellungsgruppen, die auf sie verweisen, ebenfalls das Präfix “East” vorangestellt.
- Wenn ein Komponentenname bereits mit dem Präfix oder Suffix beginnt, wird kein Präfix oder Suffix hinzugefügt. Komponentennamen dürfen keine zwei identischen Präfixe bzw. Suffixe enthalten.
- Präfixe und Suffixe können einzeln oder in Kombination verwendet werden.
- Die Verwendung eines Präfixes oder Suffixes für eine Komponente ist optional.
Hinweis
Studio zeigt Komponenten in alphabetischer Reihenfolge an.
Komponenten nach Site gruppieren
Verwenden Sie Präfixe, um Komponenten einer Site visuell zu gruppieren. Jede Site wird als Gruppe aufgeführt, wobei die Reihenfolge der Sitegruppen alphabetisch nach Präfix gesteuert wird.
Komponenten nach Namen gruppieren
Verwenden Sie Suffixe, um ähnlich benannte Komponenten aus mehreren Sites visuell zu gruppieren. Ähnlich benannte Komponenten verschiedener Sites werden abwechselnd angezeigt.
Präfix- und Suffix-Mapping-Datei
Die Sitepräfixierung beginnt mit der Datei SiteMerging.yml
, die die Sitepräfix- und Suffixzuordnung für eine oder mehrere lokale Sites enthält. Sie können die Datei SiteMerging.yml
manuell verwalten oder die verfügbaren Cmdlets verwenden, die im Abschnitt Cmdlets zum Zusammenführen mehrerer lokaler Sites aufgeführt sind.
Lokale Site exportieren
Die Zusammenführung kann erst beginnen, wenn Sie eine On-Premises-Site exportiert haben. Informationen zum Exportieren einer lokalen Site finden Sie unter Lokale Konfiguration exportieren.
Zentraler Exportzielordner
Bei den in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren werden die Exporte mehrerer Sites in eine zentrale Dateifreigabe exportiert. Die Datei SiteMerging.yml
, die Datei CustomerInfo.yml
und alle Exportdateien befinden sich an diesem Dateifreigabespeicherort, sodass Sie den Import von einem Speicherort aus durchführen können, der unabhängig von den lokalen Sites ist.
Bei Cloudzugriffsvorgängen wird nie auf die lokalen Sites oder das Active Directory verwiesen, sodass Sie von überall aus auf die Cloud zugreifen können.
Hierfür gibt es zwei Methoden:
- Direkte Dateifreigabe: Um aus der direkten Dateifreigabe zu importieren, zusammenzuführen oder hinzuzufügen, müssen Sie entscheiden, von welcher Maschine aus Sie den Cloudzugriffsvorgang durchführen möchten.
- Dateifreigabereferenz mit
SiteMerging.yml
: Diese Methode verwendet das MitgliedSiteRootFolder
des Präfixsatzes der Site und verringert die Wahrscheinlichkeit, beim Exportieren, Importieren, Zusammenführen oder Hinzufügen den falschen Ordner anzusprechen.
Wenn Sie keine zentrale Methode zur Dateifreigabe verwenden, führen Sie den Import, die Zusammenführung oder das Hinzufügen von den einzelnen Delivery Controllern aus durch. Erstellen und replizieren Sie die Datei SiteMerging.yml
auf jedem Delivery Controller, der in die Cloud migriert wird. Der Standardpfad ist %HOMEPATH%\Documents\Citrix\AutoConfig
. Sie müssen den Parameter -SiteName
angeben, um die richtigen Sitepräfixe auszuwählen.
Direkte Dateifreigabe
Die Operationen zum Exportieren, Importieren, Zusammenführen und Erstellen/Hinzufügen bieten einen Parameter zur Auswahl eines anderen Ordners als des Standardordners %HOMEPATH%\Documents\Citrix\AutoConfig als Ziel oder Quelle. Die folgenden Beispiele verwenden eine zentrale Dateifreigabe unter \\share.central.net
, auf die der Administrator bereits Zugriff hat, da er die erforderlichen Anmeldeinformationen angegeben hat.
Um den Export in einen standortspezifischen Ordner zu steuern, verwenden Sie den Parameter -TargetFolder
:
Vom East Delivery Controller:
mkdir \\share.central.net\AutoConfig\SiteEast
Export-CvadAcToFile –TargetFolder \\share.central.net\AutoConfig\SiteEast
<!--NeedCopy-->
Vom West Delivery Controller:
mkdir \\share.central.net\AutoConfig\SiteWest
Export-CvadAcToFile –TargetFolder \\share.central.net\AutoConfig\SiteWest`
<!--NeedCopy-->
Nachdem die Exporte abgeschlossen sind, erstellen Sie die Dateien CustomerInfo.yml und SiteMerging.yml und platzieren Sie sie in \\share.central.net\AutoConfig
.
Hinweis
Verwenden Sie beim Erstellen der SitePrefixes.yml nicht den Parameter
SiteRootFolder
, wenn Sie diese Methode zum direkten Verweisen auf die Dateifreigabe verwenden.
Zum Importieren, Zusammenzuführen oder Hinzufügen aus der direkten Dateifreigabe müssen Sie entscheiden, von welcher Maschine aus Sie den Cloudzugriffsvorgang durchführen möchten. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Einer der lokalen Delivery Controller, auf dem das Tool bereits installiert ist.
- Die Maschine, auf der die Dateifreigabe gehostet wird.
- Eine andere Maschine.
Die automatische Konfiguration muss auf der Maschine installiert sein, die auf die Cloud zugreift. Weder das lokale PowerShell SDK, der Delivery Controller noch Active Directory werden verwendet, daher sind die Ausführungsanforderungen für den Cloudzugriff einfacher als die Exportanforderungen.
So führen Sie den East Delivery Controller mit der Cloud zusammen:
Merge-CvadAcToSite –SiteName East –SourceFolder \\share.central.net\AutoConfig\SiteEast -CustomerInfoFileSpec \\share.central.net\AutoConfig\CustomerInfo.yml
<!--NeedCopy-->
So führen Sie den West Delivery Controller mit der Cloud zusammen:
Merge-CvadAcToSite –SiteName West –SourceFolder \\share.central.net\AutoConfig\SiteWest -CustomerInfoFileSpec \\share.central.net\AutoConfig\CustomerInfo.yml
<!--NeedCopy-->
Das Folgende ist eine Beispieldatei SitePrefixes.yml
, die im vorherigen Beispiel verwendet wurde.
East:
SiteRootFolder: "" # Important: leave this empty
AdminScopePrefix: "East_"
AdminRolePrefix: "East_"
ApplicationAdminPrefix: "East_"
ApplicationFolderPrefix: "" # Note that a new parent root folder is used instead
ApplicationFolderRoot: "East"
ApplicationGroupPrefix: "East_"
ApplicationUserPrefix: "East_"
DeliveryGroupPrefix: "East_"
GroupPolicyPrefix: "East_"
HostConnectionPrefix: "East_"
MachineCatalogPrefix: "East_"
StoreFrontPrefix: "East_"
TagPrefix: "East_"
AdminScopeSuffix: "_east"
AdminRoleSuffix: "_east"
ApplicationAdminSuffix: "_east"
ApplicationFolderSuffix: "_east"
ApplicationGroupSuffix: "_east"
ApplicationUserSuffix: "_east"
DeliveryGroupSuffix: "_east"
GroupPolicySuffix: "_east"
HostConnectionSuffix: "_east"
MachineCatalogSuffix: "_east"
StoreFrontSuffix: "_east"
TagSuffix: "_east"
West:
SiteRootFolder: "" # Important: leave this empty
AdminScopePrefix: "Western "
AdminRolePrefix: "Western "
ApplicationAdminPrefix: "Western "
ApplicationFolderPrefix: "" # Note that a new parent root folder is used instead
ApplicationFolderRoot: "Western"
ApplicationGroupPrefix: "Western "
ApplicationUserPrefix: "Western "
DeliveryGroupPrefix: "Western "
GroupPolicyPrefix: "Western "
HostConnectionPrefix: "Western "
MachineCatalogPrefix: "Western "
StoreFrontPrefix: "Western "
TagPrefix: "Western "
AdminScopeSuffix: ""
AdminRoleSuffix: ""
ApplicationAdminSuffix: ""
ApplicationFolderSuffix: ""
ApplicationGroupSuffix: ""
ApplicationUserSuffix: ""
DeliveryGroupSuffix: ""
GroupPolicySuffix: ""
HostConnectionSuffix: ""
MachineCatalogSuffix: ""
StoreFrontSuffix: ""
TagSuffix: ""
Dateifreigabeverweis mit SiteMerging.yml
Diese Methode verwendet das Mitglied SiteRootFolder
des Präfixsatzes der Site. Die Methode ist zwar etwas komplizierter als die mit direkter Dateifreigabe, doch ist das Risiko des Verweises auf den falschen Ordner beim Exportieren, Importieren, Zusammenführen oder Hinzufügen geringer.
Legen Sie zunächst für jede Site in der Datei SiteMerging.yml den SiteRootFolder
fest. Sie müssen hierzu den freigegebenen Speicherort verwenden.
New-CvadAcSiteMergingInfo –SiteName East –SiteRootFolder \\share.central.net\AutoConfig\SiteEast -SitePrefixesFolder \\share.central.net\AutoConfig
New-CvadAcSiteMergingInfo –SiteName West –SiteRootFolder SiteWest -SitePrefixesFolder \\share.central.net\AutoConfig
<!--NeedCopy-->
In diesem Beispiel ist “East” eine vollständig qualifizierte Ordnerangabe und “West” eine relative Ordnerangabe.
Um den Export unter Verwendung der Datei SiteMerging.yml an einen sitespezifischen Ordner zu verweisen geben Sie Folgendes ein:
Vom East Delivery Controller:
mkdir \\share.central.net\AutoConfig\SiteEast
Export-CvadAcToFile -SiteName East -CustomerInfoFileSpec \\share.central.net\AutoConfig\CustomerInfo.yml
<!--NeedCopy-->
Vom West Delivery Controller:
mkdir \\share.central.net\AutoConfig\SiteWest
Export-CvadAcToFile -SiteName West -CustomerInfoFileSpec \\share.central.net\AutoConfig\CustomerInfo.yml
<!--NeedCopy-->
Das Export-Cmdlet verwendet den Speicherort des Ordners CustomerInfo.yml, um die SiteMerging.yml-Datei zu finden. Im Fall von East ist SiteRootFolder
vollständig qualifiziert. Es wird unverändert verwendet. Im Fall von West ist SiteRootFolder
nicht vollständig qualifiziert. Er wird in Kombination mit dem Speicherort des Ordners CustomerInfo.yml zum Abrufen eines vollqualifizierten Ordnerspeicherorts für West verwendet.
So führen Sie den East Delivery Controller mit der Cloud zusammen:
Merge-CvadAcToSite –SiteName East -CustomerInfoFileSpec \\share.central.net\AutoConfig\CustomerInfo.yml
<!--NeedCopy-->
So führen Sie den West Delivery Controller mit der Cloud zusammen:
Merge-CvadAcToSite –SiteName West -CustomerInfoFileSpec \\share.central.net\AutoConfig\CustomerInfo.yml
<!--NeedCopy-->
Nachfolgend sehen Sie das Muster der im vorherigen Beispiel verwendeten SitePrefixes.yml-Datei.
East:
SiteRootFolder: "\\\\share.central.net\\AutoConfig\\SiteEast"
AdminScopePrefix: "East_"
AdminRolePrefix: "East_"
ApplicationAdminPrefix: "East_"
ApplicationFolderPrefix: "" # Note that a new parent root folder is used instead
ApplicationFolderRoot: "East"
ApplicationGroupPrefix: "East_"
ApplicationUserPrefix: "East_"
DeliveryGroupPrefix: "East_"
GroupPolicyPrefix: "East_"
HostConnectionPrefix: "East_"
MachineCatalogPrefix: "East_"
StoreFrontPrefix: "East_"
TagPrefix: "East_"
AdminScopeSuffix: "_east"
AdminRoleSuffix: "_east"
ApplicationAdminSuffix: "_east"
ApplicationFolderSuffix: "_east"
ApplicationGroupSuffix: "_east"
ApplicationUserSuffix: "_east"
DeliveryGroupSuffix: "_east"
GroupPolicySuffix: "_east"
HostConnectionSuffix: "_east"
MachineCatalogSuffix: "_east"
StoreFrontSuffix: "_east"
TagSuffix: "_east"
West:
SiteRootFolder: "\\\\share.central.net\\AutoConfig\\SiteWest"
AdminScopePrefix: "Western "
AdminRolePrefix: "Western "
ApplicationAdminPrefix: "Western "
ApplicationFolderPrefix: "" # Note that a new parent root folder is used instead
ApplicationFolderRoot: "Western"
ApplicationGroupPrefix: "Western "
ApplicationUserPrefix: "Western "
DeliveryGroupPrefix: "Western "
GroupPolicyPrefix: "Western "
HostConnectionPrefix: "Western "
MachineCatalogPrefix: "Western "
StoreFrontPrefix: "Western "
TagPrefix: "Western "
AdminScopeSuffix: ""
AdminRoleSuffix: ""
ApplicationAdminSuffix: ""
ApplicationFolderSuffix: ""
ApplicationGroupSuffix: ""
ApplicationUserSuffix: ""
DeliveryGroupSuffix: ""
GroupPolicySuffix: ""
HostConnectionSuffix: ""
MachineCatalogSuffix: ""
StoreFrontSuffix: ""
TagSuffix: ""
Sites zusammenführen
Citrix empfiehlt, die Cloudvorgänge schrittweise durchzuführen und vor jedem nächsten Schritt eine vollständige Überprüfung durchzuführen. Wenn Sie beispielsweise drei Sites zu einer einzelnen Cloudsite zusammenführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Führen Sie die ursprüngliche Site mit dem entsprechenden Wert
SiteName
in die Cloud zusammen. - Überprüfen Sie die Ergebnisse in Studio.
- Ist das Ergebnis nicht wie erwartet, suchen Sie die Ursache des Fehlers, korrigieren Sie sie und führen Sie die Zusammenführung erneut durch. Entfernen Sie bei Bedarf die Cloudkomponenten und beginnen Sie von vorne, indem Sie
Remove-CvadAcFromSite
für die ausgewählte Komponente und die Mitglieder verwenden. Wenn das Ergebnis erwartungsgemäß ausfällt, fahren Sie fort. - Wenn die Zusammenführung der ersten Site fehlerfrei erfolgt ist, führen Sie die zweite Site mit der Cloudsite zusammen.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
- Wenn die Zusammenführung der zweiten Site fehlerfrei erfolgt ist, führen Sie die dritte Site mit der Cloudsite zusammen.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
- Überprüfen Sie die Ressourcen aus der Perspektive der Benutzer und vergewissern Sie sich, dass die Anzeige den Soll-Zustand aufweist.
Entfernen einer Komponente unter Verwendung des Sitepräfixes
Sie können einzelne Sitekomponenten selektiv entfernen, indem Sie das Präfix für den Parameter -IncludeByName
des Cmdlets Remove-CvadAcFromSite
verwenden. Im folgenden Beispiel sind die West Delivery Controller-Bereitstellungsgruppen nicht korrekt. Um die Bereitstellungsgruppen gezielt für die West-Site zu entfernen gehen Sie folgendermaßen vor:
Remove-CvadAcFromSite –DeliveryGroups –IncludeByName “Western *”
<!--NeedCopy-->
Um alle West-Komponenten zu entfernen, führen Sie die folgenden Cmdlets in der angegebenen Reihenfolge aus.
Remove-CvadAcFromSite –GroupPolicies –IncludeByName “Western *”
Remove-CvadAcFromSite –Applications –IncludeByName “Western *”
Remove-CvadAcFromSite – ApplicationGroups –IncludeByName “Western *”
Remove-CvadAcFromSite –DeliveryGroups –IncludeByName “Western *”
Remove-CvadAcFromSite –MachineCatalogs –IncludeByName “Western *”
Remove-CvadAcFromSite –HostConnections –IncludeByName “Western *”
Remove-CvadAcFromSite –Tags –IncludeByName “Western *”
Um Gruppenrichtlinien der East-Komponenten zu entfernen, verwenden Sie das Suffix:
Remove-CvadAcFromSite –GroupPolicies –IncludeByName “*_east”
<!--NeedCopy-->