Citrix DaaS

Features in Technical Preview

Kunden haben die Möglichkeit, Technical Previews in ihren Umgebungen, die nicht oder nur eingeschränkt zur Produktion verwendet werden, zu nutzen und Feedback zu geben. Citrix akzeptiert keine Supportanfragen für Features in Technical Previews, begrüßt jedoch Feedback zur Verbesserung der Features. Basierend auf Schweregrad, Kritikalität und Wichtigkeit behält sich Citrix eine Reaktion auf das Feedback vor.

Liste der Features in Technical Previews

Die folgende Tabelle enthält die Features, die als Technical Preview erhältlich sind.

Titel Aktivierungsformular (auf das Symbol klicken) Feedbackformular (auf das Symbol klicken)
Citrix-Integration mit Azure Local für Linux-Workload Aktivierungsformular N/A
Verwaltung mehrerer Standorte und Endbenutzer-Ressourcenaggregation N/A N/A
Sichere Private Access-Integration mit Monitor N/A N/A
Citrix-Integration mit Nutanix Prism Central auf AHV N/A Aktivierungsformular
Durch die Registrierung von Hybrid Entra ID wurden nicht persistente VMs in Microsoft Intune verbunden Aktivierungsformular N/A
VUS-Unterstützung für mehrere Versionen N/A N/A
Kosteneinsparungen N/A N/A
Überwachung der Infrastruktur N/A N/A
Infrastrukturrichtlinie N/A N/A
Beendete Benutzersitzungen diagnostizieren N/A N/A
Mehrere Citrix DaaS-Instanzen überwachen N/A N/A

Citrix-Integration mit Azure Local für Linux-Workload

Azure Local ist eine hyperkonvergente Infrastrukturlösung (HCI), die das lokale System für cloudbasierte Dienste, Überwachung und Verwaltung mit Azure verbindet.

Mit diesem Feature unterstützt MCS Azure Local als neue Plattform und unterstützt somit:

  • Bereitstellung von Azure Arc-fähigen Linux-VMs auf Azure Local.
  • Energieverwaltung von Linux-VMs, die auf Azure Local erstellt wurden.

Weitere Informationen finden Sie unter Citrix-Integration mit Azure Local für Linux-Workload.

Verwaltung mehrerer Standorte und Endbenutzer-Ressourcenaggregation

Als Cloudadministrator mehrerer Sites können Sie eine Site als primäre Site festlegen und andere Sites zur zentralen Verwaltung damit verknüpfen. Dieses Feature trägt dazu bei, die Betriebseffizienz in verschiedenen Aspekten zu verbessern:

  • Effiziente Siteverwaltung. Administratoren können mehrere Sites über eine einzige Schnittstelle verwalten und mit dem Dropdownmenü in der oberen rechten Ecke zwischen ihnen wechseln.
  • Nahtlose Navigation. Administratoren können nahtlos zwischen Studio und Monitor wechseln, ohne die Site erneut auswählen zu müssen. Wenn eine Site in Studio ausgewählt wird, wird sie automatisch in Monitor ausgewählt, was Ihren Arbeitsablauf optimiert.
  • Vereinfachte Helpdeskvorgänge. Administratoren können Informationen für alle Sites in einer Monitorkonsole anzeigen.
  • Aggregierte Endbenutzerressourcen. Endbenutzer können sich bei einer einzigen Citrix Workspace-URL (, z. B. primarysite.cloud.com) anmelden, um von jeder verknüpften Site aus auf ihre Apps und Desktops zuzugreifen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung mehrerer Standorte und Endbenutzer-Ressourcenaggregation (Preview).

Sichere Private Access-Integration mit Monitor

Mit diesem Preview kann der Administrator alle Secure Private Access-Sitzungen in der Überwachung überprüfen und Fehler beheben.

Zu den verfügbaren Aktionen gehört das Anzeigen der folgenden Details:

  • Aktive Secure Private Access-Sitzungen für einen Benutzer im Popup “Sitzung auswählen > Aktive Sitzungen”
  • Secure Private Access ist im Popup “Sitzung auswählen > Zugriff verweigert” fehlgeschlagene oder blockierte Aufzählungen und fehlgeschlagene App-Starts
  • Ansicht der Sitzungs- und Anwendungsdetails für aktive und fehlgeschlagene App-Starts sowie für fehlgeschlagene und blockierte Aufzählungen

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Secure Private Access-Integration mit Monitor (Preview).

Citrix-Integration mit Nutanix Prism Central auf AHV

Dieses Previewfeature ermöglicht die Citrix-Integration mit Nutanix AHV Prism Central (PC) über eine von Citrix verwaltete Prism Central-Hostverbindung.

Es ermöglicht Ihnen, Citrix DaaS mit PC-verwalteten Mehrclusterumgebungen von Nutanix in Hybrid-Cloud-Setups zu verbinden, Maschinenkataloge zu erstellen und Energieverwaltung, Bereitstellung und Lebenszyklusmanagement für VMs innerhalb dieser Kataloge durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Citrix-Integration mit Nutanix Prism Central auf AHV (Preview).

Durch die Registrierung von Hybrid Entra ID wurden nicht persistente VMs in Microsoft Intune verbunden

Mit diesem Preview können Sie jetzt mit Hybrid Entra ID verbundene, nicht persistente VMs in Microsoft Intune (mit Configuration Manager) für die gemeinsame Verwaltung registrieren. Dieses Feature gilt für nicht persistente VMs mit einer oder mehreren Sitzungen sowie für alle Hypervisors sowie Clouddienste und gewährleistet so eine einheitliche Geräteverwaltung in Ihrer gesamten Infrastruktur. Um das Feature nutzen zu können, muss die VDA-Version 2407 oder höher sein. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierung von Hybrid-Entra-ID-verbundenen nicht persistenten VMs in Microsoft Intune.

VUS-Unterstützung für mehrere Versionen (Technical Preview)

Bisher erlaubte VUS nur Upgrades auf die neueste Version des VDA, die in jedem Upgrade Track veröffentlicht wurde. Mit diesemneuen Tech Preview-Feature können Sie sowohl auf neue als auch auf zuvor veröffentlichte Versionen des VDA aktualisieren. Dieses Feature wird für Upgrades auf Katalogebene und VDA-Upgrades auf Einzelmaschinenebene unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter VUS-Unterstützung für mehrere Versionen.

Kosteneinsparungen

Die Seite Kosteneinsparungen bietet eine visuelle Darstellung der Infrastruktureinsparungen, die in einem ausgewählten Zeitraum angefallen sind, und prognostiziert die erwarteten Einsparungen für die verbleibenden Tage. Durch die Analyse der Maschinennutzung und der Sitzungen hilft Ihnen diese Seite dabei, erzielte Einsparungen und Möglichkeiten zur Kostensenkung zu identifizieren. Diese Seite bietet:

  • Einblicke in die Optimierung von Infrastrukturkosten
  • Der eingesparte Betrag
  • Informationen zu einer Reihe von Szenarien, die zu einer Überschreitung der prognostizierten Kosten führen könnten
  • Möglichkeiten zur Identifizierung und strategischen Planung zur Realisierung von Einsparungen bei Infrastrukturkosten

Die Maschinenauslastung steigt in der Regel zu Spitzenzeiten und erfordert dann mehr Ressourcen. Das Autoscale-Feature hilft Ihnen, Kosten zu senken, indem ungenutzte Maschinen während der Zeit mit geringem Bedarf automatisch abgeschaltet werden. Die prognostizierten Einsparungen hängen von diesem Nutzungsmuster ab. Unter bestimmten Umständen können die Kosten jedoch die Erwartungen übersteigen, z. B. wenn ungenutzte Maschinen vorhanden sind oder wenn Autoscale-Energieaktionen ausfallen. Bisher war es schwierig, die Gründe für diese Vorfälle zu ermitteln.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kosteneinsparungen.

Überwachung der Infrastruktur

Citrix Monitor bietet jetzt Einblick in den Betriebszustand der Komponenten von Citrix Virtual Apps and Desktops. Mit dieser Funktion können Sie Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Infrastruktur einfach identifizieren, beheben und lösen. Derzeit wird der Zustand der Komponenten Citrix Provisioning (PVS) und StoreFront überwacht.

Um dieses Feature zu unterstützen, wurde eine neue ausführbare Windows-Datei namens Citrix Infrastructure Monitor für Citrix-Komponenten eingeführt. Dies hilft bei der Erfassung und Übertragung relevanter Integritätsmetriken von PVS- oder StoreFront-Servern an Monitor.

Mit diesem Feature können Sie wichtige Überwachungsdatensätze und proaktive Warnungen zu den Systemmessobjekten des PVS und des StoreFront-Servers auf einer einzigen Konsole in Monitor abrufen. Die Daten werden alle fünf Minuten von den Überwachungskomponenten erfasst, um die neuesten Informationen sicherzustellen.

Diese Funktion zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu verbessern, indem sie proaktive Überwachung, detaillierte Metriken und automatische Warnungen bietet und sicherstellt, dass Ihre Citrix-Infrastruktur reibungslos und effizient läuft.

Hinweis

Die Infrastrukturüberwachung wird in der kommenden lokalen Version für Director verfügbar sein.

Weitere Informationen finden Sie unter Infrastrukturüberwachung.

Infrastrukturrichtlinie

Diese Richtlinie wird eingeführt, um Warnungen zu erstellen, die sich auf den Zustand der unterstützten Komponenten von Citrix Virtual Apps and Desktops beziehen.

Sobald die Einrichtung der Infrastrukturüberwachung abgeschlossen ist, können Sie die in der Überwachung verfügbaren Zustandsdaten verwenden, um Warnungen für alle erforderlichen Komponenten zu konfigurieren. Administratoren können Bedingungen, Bereiche und Benachrichtigungsmedien festlegen, um wichtige Benachrichtigungen per E-Mail oder als JSON-Payload über Webhooks zu erhalten. Die ausgelösten Warnungen sind auch im Abschnitt Citrix Warnmeldungen zur Analyse und Verwaltung verfügbar.

Im Rahmen dieser Richtlinie werden die folgenden vier neuen Kategorien eingeführt:

  • Erreichbarkeit
  • Abhängige Dienste
  • Auswirkung
  • Ressourcenauslastung

Sie können verschiedene Bedingungen festlegen und den Schweregrad der vorherigen Kategorien nach Bedarf im Abschnitt Kritisch und Warnung ändern. Sie können auch Intervalle für erneute Warnmeldungen für diese Warnungen planen.

Die Bedingungen innerhalb jeder Kategorie können auf Grundlage Ihrer Unternehmensprioritäten mit dem Schweregrad Kritisch und Warnung festgelegt werden. Sie können auch Intervalle für erneute Warnmeldungen für diese Warnungen planen.

Weitere Informationen finden Sie unter Infrastrukturrichtlinien (Preview).

Beendete Benutzersitzungen diagnostizieren

Citrix Monitor zeigt jetzt die Details von Sitzungen an, die aktiv, getrennt oder beendet sind. Bisher konnten Sie nur die Details der aktiven Sitzungen anzeigen. Mit diesem Feature können Helpdeskadministratoren Probleme mit einer Sitzung beheben, die beendet wurde oder sich in einem beendeten Zustand befindet. Die Sitzungsdetails sind für die letzten 24 Stunden und die letzten 2 Tage verfügbar. Sie können die folgenden Details einer beendeten Sitzung einsehen:

  • Bereich “Maschinendetails”: Zeigt die verfügbaren Details der Maschine an, auf der die ausgewählte Sitzung gestartet wurde.
  • Bereich “Sitzungsdetails”: Zeigt die verfügbaren Details der ausgewählten Sitzung an.
  • Sitzungsanmeldedauer: Zeigt Informationen zur Anmeldedauer für die ausgewählte Sitzung an. Sie können das Diagramm über die Zeit anzeigen, die für die Vermittlung, den Maschinenstart, die HDX-Verbindung, die Authentifizierung, GPOs, Anmeldeskripts, das Laden des Profils auf dem Datenträger und die interaktive Sitzung benötigt wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter Diagnostizieren historischer Benutzersitzungen.

Mehrere Citrix DaaS-Instanzen überwachen

Mit der Citrix-Überwachungsfunktion können Sie jetzt mehrere Citrix DaaS-Instanzen gleichzeitig überwachen und Probleme instanzenübergreifend beheben. Citrix DaaS ermöglicht Kunden die Aggregation mehrerer Dienstinstanzen über ein Hub-Spoke-Modell. Mit dieser Konfiguration können Administratoren von einer einzigen Überwachungskonsole aus eine Helpdesksuche auf allen konfigurierten DaaS-Instanzen durchführen. Weitere Informationen zur Konfiguration, die erforderlich ist, um die Spoke Service Instances zu einem Hub zu aggregieren, finden Sie unter Mehrere Citrix Virtual Apps and Desktops-Dienstinstanzen integrieren. “Überwachen” unterstützt die Aggregation von bis zu vier DaaS-Mandanten (Spokes) unter einem einzigen DaaS-Mandanten (Hub). Verwenden Sie eine bidirektionale Enumeration der Hub- und Spoke-Instanzen, um eine einheitliche Überwachung aller DaaS-Mandanten zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie unter Aggregierte Suche über mehrere DaaS-Instanzen (Preview).

Von Technical Preview zu allgemeiner Verfügbarkeit

Features in Technical Preview