Einrichten von Ressourcenstandorten
Ressourcenstandorte enthalten die Ressourcen zur Bereitstellung von Anwendungen und Desktops für Benutzer. Sie verwalten diese Ressourcen über Citrix Cloud. Solche Ressourcen sind in der Regel:
- Active Directory-Domänencontroller.
- Hypervisors oder Clouddienste (werden auch als Host bezeichnet).
- Virtual Delivery Agents (VDAs). VDAs sind die Maschinen, die die Apps bzw. Desktops enthalten. Auf jeder Maschine ist außerdem ein Citrix VDA installiert. Der Begriff VDA bezieht sich auf die VDA-Software und auf die Maschine, auf der sie installiert ist.
- Citrix Gateway (optional): Um den sicheren externen Zugriff auf die Anwendungen und Desktops für Benutzer zu ermöglichen, fügen Sie dem Ressourcenstandort ein Citrix Gateway VPX-Gerät hinzu. Richten Sie dann Citrix Gateway ein.
- Citrix StoreFront-Server (vom Kunden verwaltet).
- Zur Kommunikation mit Citrix Cloud muss jeder Ressourcenstandort einen Citrix Cloud Connector enthalten. Zur Gewährleistung der Verfügbarkeit wird empfohlen, mindestens zwei Cloud Connectors pro Ressourcenstandort einzusetzen.
In Citrix DaaS-Umgebungen gilt ein Ressourcenstandort als Zone. Weitere Informationen finden Sie unter Zonen.
Weitere Informationen zu Ressourcentypen finden Sie unter Verbinden mit Citrix Cloud.
Hostanforderungen
Für den Hypervisor oder Cloudservice, in dem Sie VMs für Apps oder Desktops bereitstellen, können spezifische Anforderungen im Hinblick auf Berechtigungen oder Einrichtung gelten.
- Wenn der Hypervisor oder Cloudservice virtuelle Netzwerke oder andere Elemente erfordert, folgen Sie den Anweisungen in der zugehörigen Dokumentation.
- Erstellen Sie bei Bedarf die virtuelle private Cloud (VPC) oder virtuellen Netzwerke für die Maschinen, die Sie dem Ressourcenstandort hinzufügen möchten. Wenn Sie beispielsweise AWS verwenden, richten Sie eine VPC mit öffentlichen und privaten Subnetzen ein.
- Erstellen Sie die erforderlichen Regeln für den Schutz eingehenden und ausgehenden Internetdatenverkehrs sowie des Datenverkehrs zwischen den Maschinen im virtuellen Netzwerk. Konfigurieren Sie beispielsweise bei Verwendung von AWS Regeln für die VPC-Sicherheitsgruppe, sodass Maschinen in der VPC nur den von Ihnen angegebenen IP-Adressen zugänglich sind.
Die folgenden Hosttypen werden unterstützt:
- Amazon Web Services (AWS)-Virtualisierungsumgebungen
- Citrix Hypervisor-Virtualisierungsumgebungen
- Google Cloud Platform-Virtualisierungsumgebungen
- Microsoft Azure Resource Manager-Virtualisierungsumgebungen
- Microsoft System Center Virtual Machine Manager-Virtualisierungsumgebungen
- Nutanix-Virtualisierungsumgebungen
- Nutanix-Cloud und Partnerlösungen
- VMware-Virtualisierungsumgebungen
- VMware Cloud und Partnerlösungen
Active Directory
Stellen Sie einen Windows-Server bereit, installieren Sie Active Directory-Domänendienste und stufen Sie den Server zum Domänencontroller hoch. Eine Anleitung hierzu finden Sie in der Microsoft Active Directory-Dokumentation.
- Sie müssen mindestens einen Domänencontroller mit Active Directory-Domänendiensten ausführen.
- Installieren Sie keine Citrix Komponenten auf Domänencontrollern.
- Verwenden Sie keinen Schrägstrich (/), wenn Sie in der Schnittstelle für die vollständige Konfiguration Namen für Organisationseinheiten festlegen.
Weitere Informationen:
- Funktionsebenen von Active Directory
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung in Citrix Cloud.
Cloud Connectors
Cloud Connectors umfassen mehrere Dienste von Citrix Cloud und ermöglichen die Kommunikation zwischen den VDAs, dem vom Kunden verwalteten StoreFront und dem cloudbasierten Delivery Controller. Sie können Cloud Connectors interaktiv oder über die Befehlszeile installieren.
Vollständige Cloud Connector-Informationen finden Sie unter:
-
Technische Details einschließlich Systemanforderungen
Überlegungen zu Skalierung und Größe
Wenn Sie Citrix DaaS auf Größe und Skalierbarkeit prüfen, sollten Sie alle Komponenten berücksichtigen. Testen Sie, ob die gewählte Konfiguration aus Cloud Connectors und vom Kunden verwalteten StoreFront Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Zu knapp dimensionierte Maschinen können sich negativ auf die Systemleistung auswirken.
Der folgende Artikel enthält Informationen zur Prüfung von Größe und Skalierung. Der Artikel erläutert die getesteten maximalen Kapazitäten und gibt Empfehlungen zu bewährten Methoden für die Konfiguration der Cloud Connector-Maschinen.
Ressourcentyp hinzufügen oder eine unbenutzte Domäne in Citrix Cloud aktivieren
Fügen Sie einen Ressourcentyp hinzu:
- Melden Sie sich bei Citrix Cloud an.
- Wählen Sie im Menü links oben die Option Ressourcenstandorte.
- Wählen Sie + Ressourcenstandorte, um einen neuen Ressourcenstandort hinzuzufügen.
- Geben Sie einen Namen für den Ressourcenstandort ein und klicken Sie auf Speichern. Was bei der Benennung zu berücksichtigen ist, lesen Sie unter Namenseinschränkungen.
- Wählen Sie unter dem neuen Ressourcenstandort die Option Cloud Connectors.
-
Laden Sie die Cloud Connector-Software herunter und installieren Sie sie auf mindestens zwei Servern in der Domäne, in der sich die Citrix DaaS-Ressourcen befinden.
-
Wählen Sie während der Installation den Ressourcenstandort aus, den Sie in Schritt 3 und 4 erstellt haben.
-
Nach der Installation fügt Citrix Cloud die Server zum Ressourcenstandort hinzu und registriert die Domänen, in denen Sie die Cloud Connectors installiert haben.
-
-
Stellen Sie sicher, dass die registrierten Domänen aktiv sind:
-
Klicken Sie im Menü “Citrix Cloud” auf Identitäts- und Zugriffsverwaltung.
-
Wählen Sie Domänen. Es wird eine Liste der Domänen angezeigt, in denen Cloud Connectors bereitgestellt wurden.
-
Suchen Sie die Domänen, die Sie mit Citrix DaaS verwenden. Für aktive Domänen wird links vom Domäneneintrag ein grüner Balken angezeigt.
-
Wenn für Ihre Domäne der in Schritt 7 beschriebene Balken nicht angezeigt wird, ist die Domäne im Status “ungenutzt”. Wenn Sie beim Einrichten des Maschinenkatalogs eine ungenutzte Domäne angeben, schlägt die Katalogerstellung fehl. Folgen Sie den Schritten unter “Ungenutzte Domäne aktivieren” in diesem Artikel, um sicherzustellen, dass der Maschinenkatalog erfolgreich eingerichtet werden kann.
Weitere Informationen finden Sie unter CTX473009: DaaS Catalog Creation Wizard: “Internal Server Error” when creating adding new machine accounts.
Ungenutzte Domäne aktivieren:
- Wählen Sie auf der Registerkarte Domäne unter Identitäts- und Zugriffsverwaltung die Option Ungenutzte Domänen anzeigen. Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, ändert sich die Bezeichnung in Ungenutzte Domänen ausblenden.
- Suchen Sie die ungenutzte Domäne in der Liste. Bei ungenutzten Domänen wird links vom Domäneneintrag ein grauer Balken und auf der rechten Seite ein Dreipunktmenü (…) mit einzelner Option angezeigt.
- Wählen Sie das Dreipunktmenü und dann Domäne verwenden. Der Farbe des Balkens wechselt von Grau zu Grün, und im Dreipunktmenü wird jetzt Deaktivieren angezeigt.
So geht es weiter
- Für eine einfache Machbarkeitsstudie installieren Sie einen VDA auf einer Maschine, die Apps oder einen Desktop bereitstellen soll.
-
Einrichten des Ressourcenstandorts für bestimmte Hosttypen:
- AWS-Cloudumgebungen
- Citrix Hypervisor-Virtualisierungsumgebungen
- Google Cloud-Umgebungen
- Microsoft Azure Resource Manager-Cloudumgebungen
- Microsoft System Center Virtual Machine Manager-Virtualisierungsumgebungen
- Nutanix-Virtualisierungsumgebungen
- Nutanix-Cloud und Partnerlösungen
- VMware-Virtualisierungsumgebungen
- VMware Cloud und Partnerlösungen
- Für eine vollständige Bereitstellung erstellen Sie eine Verbindung zu einem Ressourcenstandort.
- Überprüfen Sie alle Schritte des Installations- und Konfigurationsprozesses