VMware-Katalog erstellen
Unter Maschinenkataloge erstellen werden die Assistenten zum Erstellen eines Maschinenkatalogs beschrieben.
Hinweis
Bevor Sie einen VMware-Katalog erstellen, müssen Sie eine Verbindung zu VMware hergestellt haben. Siehe Verbindung zu VMware.
Maschinenkatalog über ein Maschinenprofil erstellen
Sie können einen MCS-Maschinenkatalog mithilfe eines Maschinenprofils erstellen. Die Quelle der Eingabe des Maschinenprofils ist eine VMware-Vorlage. Das Maschinenprofil erfasst die Hardwareeigenschaften aus einer VMware-Vorlage und wendet sie auf die neu bereitgestellten virtuellen Maschinen im Katalog an.
Hinweis
- Die Masterimage-Eingabe (Snapshot) und die Maschinenprofileingabe (VMware-Vorlage) müssen entweder beide vTPM-aktiviert oder beide vTPM-deaktiviert sein. Diese Regel gilt sowohl für
New-ProvScheme
als auch fürSet-ProvScheme
.- Wenn das Masterimage vTPM-aktiviert ist, kann die VMware-Vorlage nur aus derselben VM-Quelle stammen wie das Masterimage.
- Die Speicherverschlüsselungsrichtlinie unterstützt nur vollständige Klons.
Die VMware-Vorlage im Maschinenprofil muss während des Kataloglebenszyklus vorhanden sein, damit virtuelle Maschinen für den Katalog bereitgestellt werden können. Ohne VMware-Vorlage können Sie keine neuen virtuellen Maschinen bereitstellen. Wenn eine VMware-Vorlage gelöscht wird, müssen Sie mit dem Befehl Set-ProvScheme
eine neue Vorlage bereitstellen.
- MCS erfasst die Eigenschaften einer VMware-Vorlage. Sie können mit dem Befehl
Get-Provscheme
eine neue VMware-Vorlage erstellen, indem Sie auf gespeicherte Eigenschaften der VMware-Vorlage verweisen. - Wenn der Maschinenkatalog und die bereitgestellten VMs vorhanden sind, kann alternativ eine mit MCS bereitgestellte Maschine verwendet werden, um eine VMware-Vorlage zu erstellen.
- Wenn MCSIO aktiviert ist, können Sie die Speicher- und Datenträgercachegrößen nach dem Erstellen der MCS-Kataloge aktualisieren.
Basierend auf verschiedenen Betriebssystemen können Sie einen Maschinenkatalog mit verschiedenen Konfigurationen erstellen:
- Ist Windows 11 auf dem Masterimage installiert, muss vTPM für das Masterimage aktiviert sein. Daher muss an die VMware-Vorlage, die eine Quelle für das Maschinenprofil ist, vTPM angefügt sein.
- Ist Windows 10 auf dem Masterimage ohne angefügtes vTPM installiert, können Sie einen Maschinenkatalog mit einer VMware-Vorlage ohne vTPM als Quelle für das Maschinenprofil erstellen.
Es gibt eine weitere Konfiguration, bei der Sie einen Maschinenkatalog im Komplettklon-Kopiermodus erstellen können, wobei die Maschinenprofilvorlage mit der Speicherverschlüsselungsrichtlinie angewendet wird.
Gehen Sie zu Erstellen eines Maschinenkatalog mit PowerShell und einem Maschinenprofil als Eingabe folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster.
- Führen Sie
asnp citrix*
aus, um die Citrix-spezifischen PowerShell-Module zu laden. -
Führen Sie die folgenden Befehle aus:
-
Gehen Sie zum Erstellen eines Maschinenkatalogs mit einer VMware-Vorlage mit angefügtem vTPM als Quelle für die Maschinenprofileingabe und dem Windows 11-Masterimage wie folgt vor:
$identityPool = New-AcctIdentityPool -IdentityPoolName "<string>" -NamingScheme "<string>-###" -NamingSchemeType Numeric -Domain "<domain name" -ZoneUid "<Uid>" -Scope @() <!--NeedCopy-->
$provScheme =New-ProvScheme -CleanOnBoot -HostingUnitName "vSanRg" -IdentityPoolName "<string>" -InitialBatchSizeHint 1 -MasterImageVM "XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\<snapshot name>.snapshot" -NetworkMapping @{"0"="XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\\<network name>.network"} -ProvisioningSchemeName "<string>" -Scope @() -VMCpuCount 4 -VMMemoryMB 6144 -MachineProfile "XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\<template name>.template" -TenancyType Shared -FunctionalLevel "L7_20" <!--NeedCopy-->
$catalog = New-BrokerCatalog -AllocationType "Static" -PersistUserChanges "OnLocal" -Description "<string>" -IsRemotePC $False -MinimumFunctionalLevel 'L7_9' -Name "<catalog name>" -ProvisioningType 'MCS' -Scope @() -SessionSupport "SingleSession" -ZoneUid "<Uid>" <!--NeedCopy-->
Set-BrokerCatalog -Name "<string>" -ProvisioningSchemeId $provScheme.ProvisioningSchemeUid.Guid <!--NeedCopy-->
-
Gehen Sie zum Erstellen eines Maschinenkatalogs mit einer VMware-Vorlage ohne vTPM als Quelle für das Maschinenprofil und dem Windows10-Masterimage wie folgt vor:
$identityPool = New-AcctIdentityPool -IdentityPoolName "<string>" -NamingScheme "<string>-###" -NamingSchemeType Numeric -Domain "<domain name>" -ZoneUid "<Uid>" -Scope @() <!--NeedCopy-->
$provScheme =New-ProvScheme -CleanOnBoot -HostingUnitName "<string>" -IdentityPoolName "<string>" -InitialBatchSizeHint 1 -MasterImageVM "XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\<snapshot name>.snapshot" -NetworkMapping @{"0"="XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\\<string>.network"} -ProvisioningSchemeName "<string>" -Scope @() -VMCpuCount 4 -VMMemoryMB 8192 -MachineProfile "XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\<template name>.template" -TenancyType Shared -FunctionalLevel "L7_20" <!--NeedCopy-->
$catalog = New-BrokerCatalog -AllocationType "Static" -PersistUserChanges "OnLocal" -Description "<string>" -IsRemotePC $False -MinimumFunctionalLevel 'L7_9' -Name "<string>" -ProvisioningType 'MCS' -Scope @() -SessionSupport "SingleSession" -ZoneUid "<Uid" <!--NeedCopy-->
Set-BrokerCatalog -Name "<string>" -ProvisioningSchemeId $provScheme.ProvisioningSchemeUid.Guid <!--NeedCopy-->
-
Gehen Sie zum Erstellen eines Maschinenkatalogs unter Verwendung des Komplettklon-Kopiermodus und Anwendung der Maschinenprofilvorlage mit der Speicherverschlüsselungsrichtlinie folgendermaßen vor:
$identityPool = New-AcctIdentityPool -IdentityPoolName "<string>" -NamingScheme "<string>-###" -NamingSchemeType Numeric -Domain "<domain name>" -ZoneUid "<Uid>" -Scope @() <!--NeedCopy-->
$provScheme =New-ProvScheme -HostingUnitName "<string>" -IdentityPoolName "<string>" -InitialBatchSizeHint 1 -MasterImageVM "XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\<snapshot name>.snapshot" -NetworkMapping @{"0"="XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\\<string>.network"} -ProvisioningSchemeName "<string>" -Scope @() -VMCpuCount 4 -VMMemoryMB 8192 -MachineProfile "XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\<template name>.template" -TenancyType Shared -FunctionalLevel "L7_20" -UseFullDiskCloneProvisioning <!--NeedCopy-->
$catalog = New-BrokerCatalog -AllocationType "Static" -PersistUserChanges "OnLocal" -Description "<string>" -IsRemotePC $False -MinimumFunctionalLevel 'L7_9' -Name "<string>" -ProvisioningType 'MCS' -Scope @() -SessionSupport "SingleSession" -ZoneUid "<Uid>" <!--NeedCopy-->
Set-BrokerCatalog -Name "<string>" -ProvisioningSchemeId $provScheme.ProvisioningSchemeUid.Guid <!--NeedCopy-->
-
Um ein Maschinenprofil zu aktualisieren, verwenden Sie den Befehl
Set-ProvScheme
. Beispiel:Set-ProvScheme -ProvisioningSchemeName 'name' -IdentityPoolName 'name' -MachineProfile 'XDHyp:\HostingUnits\<hosting unit name>\<template name>.template <!--NeedCopy-->
-
Nach mehreren NICs suchen
Sie erhalten verschiedene Fehlermeldungen während der Pre-Flight-Prüfungen für mehrere NICs, wenn Sie ein Maschinenprofil und den Parameter NetworkMapping
in den Befehlen New-ProvScheme
und Set-ProvScheme
verwenden.
Die vorbereitende Checkliste für mehrere Netzkkarten lautet wie folgt:
- Nur die Anzahl der Netzwerkkarten aus der Maschinenprofilvorlage wird verwendet und validiert. Das Netzwerk, auf das diese NICs verweisen, wird nicht mit den Netzwerken der Hostingeinheiten verwendet oder gegenüber diesen validiert.
- Wenn die Anzahl der Netzwerkkarten in der Maschinenprofilvorlage größer ist als die Anzahl der Netzwerke in der Hosteinheit, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
-
Wenn die Anzahl der Netzwerkkarten in der Maschinenprofilvorlage null ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Wenn die Anzahl der Netzwerkkarten in der Maschinenprofilvorlage eins ist, gilt Folgendes:
- Wenn im Befehl
New-ProvScheme
oderSet-ProvScheme
keine Netzwerkzuordnung angegeben ist und das Netzwerk der Hostingeinheit eins ist, wird das Netzwerk der Hostingeinheit verwendet. - Wenn eine Netzwerkzuordnung angegeben ist, wird die angegebene Netzwerkzuordnung verwendet, sofern sie gültig ist.
- Wenn im Befehl
-
Wenn die Anzahl der Netzwerkkarten in der Maschinenprofilvorlage größer als 1 ist oder die Netzwerkanzahl der Hosteinheit größer als 1 ist, dann gilt Folgendes:
- Im Befehl ist eine gültige Netzwerkzuordnung erforderlich und er sollte eine Zuordnung für jede Netzwerkkarte bereitstellen (d. h., die Anzahl der Netzwerkzuordnungen muss mit der Anzahl der Netzwerkkarten im Maschinenprofil übereinstimmen).
- In der Hostingeinheit können nicht mehrere Netzwerkkarten demselben Netzwerk zugeordnet werden.
-
NetworkMapping
Anzahl und NIC-Anzahl des Maschinenprofils müssen kleiner oder gleich der Netzwerkanzahl der Hostingeinheit sein. -
NetworkMapping
muss für jede ID von 0 bis n-1 angegeben werden, wobei n die Anzahl der Netzwerkadapter in der Maschinenprofilvorlage ist.
Datenträger für die Datenspeicherung auf einer von MCS erstellten VM bereitstellen
Eine Datenträger für die Datenspeicherung (DataDisk) ermöglicht die Speicherung persistenter Daten wie Ereignisprotokolle, Sicherheitsspuren und Anwendungsdaten. Sie können eine persistente oder nicht persistente Datenfestplatte erstellen und einer von MCS erstellten persistenten oder nicht persistenten VM eines MCS-Maschinenkatalogs in VMware zuweisen.
Stellen Sie den Datenträger für die Datenspeicherung vom Masterimage bereit. Der Datenträger für die Datenspeicherung des vorbereiteten Masterimages wird im Ordner <Prov Scheme Name>-dataDisk-<datastoreId>
gespeichert.
Sie können sowohl maschinenprofilbasierte als auch nicht maschinenprofilbasierte MCS-Kataloge erstellen. Für einen auf Maschinenprofilen basierenden MCS-Katalog können Sie dieselbe Masterimage-VM als Datenträgerquelle für das Maschinenprofil verwenden.
Der Datenträger für die Datenspeicherung der bereitgestellten VM leitet Eigenschaften wie Speicherrichtlinie und Größe vom Masterimage ab. Für den auf Maschinenprofilen basierenden Katalog kann optional der Datenträger für die Datenspeicherung der VM-Vorlage zum Ableiten der Eigenschaften verwendet werden. Wenn die VM-Vorlage über keinen Datenträger für die Datenspeicherung verfügt, wird die Standardrichtlinie des Speichers verwendet.
Der Datenträger für die Datenspeicherung der bereitgestellten VM wird im selben Verzeichnis wie der Betriebssystem- und Identitätsdatenträger erstellt.
Unterstützte Szenarien für Datenträger für die Datenspeicherung
Im Folgenden sind die unterstützten Szenarien für Betriebssystemdatenträger und Datenträger für die Datenspeicherung aufgeführt:
- Persistenter Betriebssystemdatenträger mit persistentem Datenträger für die Datenspeicherung
- Nicht persistenter Betriebssystemdatenträger mit persistentem Datenträger für die Datenspeicherung
- Nicht persistenter Betriebssystemdatenträger mit nicht persistentem Datenträger für die Datenspeicherung
Hinweis
Ein persistenter Maschinenkatalog kann keinen nicht persistenten Datenträger für die Datenspeicherung haben.
Einschränkungen
Die folgenden Vorgänge werden derzeit nicht unterstützt:
- Bereitstellung von mehr als einem Datenträger für die Datenspeicherung.
- Zurücksetzen des Datenträgers für die Datenspeicherung.
- Aktualisieren eines MCS-Katalogs mit einem Datenträger für die Datenspeicherung auf einen MCS-Katalog ohne Datenträger für die Datenspeicherung. Das gleiche gilt für die Aktualisierung eines MCS-Katalogs ohne Datenträger für die Datenspeicherung auf einen MCS-Katalog mit Datenträger für die Datenspeicherung.
Wichtige Schritte
- Erstellen Sie eine Masterimage-VM mit einen Datenträger für die Datenspeicherung in VMware. Für einen auf einem Maschinenprofil basierenden MCS-Katalog können Sie dieselbe Masterimage-VM als Datenträgerquelle für die Datenspeicherung für das Maschinenprofil verwenden.
- Erstellen Sie mit dem PowerShell-Befehl
New-ProvScheme
einen MCS-Maschinenkatalog mit per Datenträger für die Datenspeicherung bereitgestellten VMs. Weitere Informationen finden sie unter Katalog mit per Datenträger für die Datenspeicherung bereitgestellten VMs erstellen. - Fügen Sie dem Katalog VMs mit dem PowerShell-Befehl
New-ProvVM
hinzu. - Melden Sie sich bei der VM an, um zu sehen, ob die Datenfestplatte richtig formatiert ist. Wenn sich auf dem in der Masterimage-VM referenzierten Datenträger für die Datenspeicherung Inhalt befindet, dann befindet sich dieser Inhalt auch auf dem Datenträger für die Datenspeicherung.
Erstellen Sie eine Masterimage-VM mit Datenträger für die Datenspeicherung in VMware
- Erstellen Sie eine VM mit zwei Datenträgern. Eine ist der Betriebssystemdatenträger und der zweite ist der Datenträger für die Datenspeicherung. Befolgen Sie diese Anleitung, um einer vorhandenen VM einen neuen Datenträger (Datenträger für die Datenspeicherung) hinzuzufügen.
- Melden Sie sich bei der VM an, um den Datenträger zu initialisieren, den gewünschten Laufwerksbuchstaben festzulegen und den Inhalt hinzuzufügen.
Katalog mit per Datenträger für die Datenspeicherung bereitgestellten VMs erstellen
Fügen Sie die folgenden Parameter in den PowerShell-Befehl New-ProvScheme
ein, um einen MCS-Maschinenkatalog mit Datenträger für die Datenspeicherung bereitzustellen.
-
DataDisk
: Um den Pfad des angegebenen Datenträgers für die Datenspeicherung anzugeben. -
DataDiskPersistence
: Um anzugeben, ob die DataDisk persistent oder nicht persistent ist.Der Datenträger für die Datenspeicherung kann nicht nicht persistent sein, wenn
CleanOnBoot
“false” ist. Sie können den Wert vonDataDiskPersistence
für einen Maschinenkatalog nach der Konfiguration nicht mehr ändern.
Nachdem Sie den Katalog erstellt haben, fügen Sie VMs mit dem Befehl New-ProvVM
hinzu.
Imageupdate
Führen Sie den Befehl Publish-ProvMasterVMImage
aus, um die Quelle des Betriebssystems und des Datenträgers für die Datenspeicherung zu aktualisieren. Nach dem Ausführen des Befehls Publish-ProvMasterVMImage
gilt:
- Die neuen VMs werden mit dem aktualisierten Betriebssystemdatenträger und dem aktualisierten Datenträger für die Datenspeicherung erstellt.
- Die nicht persistenten Datenträger der vorhandenen VMs werden beim nächsten Ein- und Ausschalten aktualisiert.
- Die persistenten Datenträger der vorhandenen VMs werden beim nächsten Ein- und Ausschalten nicht aktualisiert.
Datenträger für die Datenspeicherung löschen
Wenn Sie den Katalog löschen, wird der Datenträger für die Datenspeicherung gelöscht, sofern Sie nicht die Option forgetVM
oder purgeDBOnly
verwenden. Wenn Sie die VM löschen, wird der Datenträger für die Datenspeicherung gelöscht, sofern Sie nicht die Option forgetVM
oder purgeDBOnly
verwenden. Diese Bedingungen gelten nur für persistente MCS-Maschinenkataloge.
Problembehandlung
Wenn der Katalog nicht erstellt werden kann, lesen Sie bitte CTX294978.
So geht es weiter
- Wenn Sie den ersten Katalog erstellen, werden Sie zum Erstellen einer Bereitstellungsgruppe geleitet.
- Informationen zum gesamten Konfigurationsprozess finden Sie unter Planen und Erstellen einer Bereitstellung.
- Informationen zur Verwaltung von Katalogen finden Sie unter Maschinenkataloge verwalten und VMware-Katalog verwalten.