Citrix DaaS

Citrix DaaS für Microsoft Azure

Mit Studio können Sie virtuelle Apps und Desktops auf Microsoft Azure bereitstellen und verwalten. Verfahren:

  1. Melden Sie sich bei Citrix Cloud an.

  2. Klicken Sie in der Kachel DaaS auf Verwalten, um Studio zu öffnen.

  3. Stellen Sie virtuelle Apps und Desktops mit einem dieser Workflows bereit, die im Abschnitt Verwalten verfügbar gemacht werden:

    • Quick Deploy (empfohlen für eine schnelle, geführte Bereitstellung). Weitere Informationen finden Sie unter Quick Deploy for Microsoft Azure.

      Hinweis

      Um erweiterte Konfigurationen oder Verwaltungsoptionen für Ihre Bereitstellung durchzuführen, verwenden Sie die Knoten zur vollständigen Konfiguration im Abschnitt Verwalten. Weitere Informationen zum Abschnitt Verwalten finden Sie unter Studio.

    • Vollständige Konfiguration (empfohlen für erweiterte Konfigurationsanforderungen). Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte: Planung und Erstellung einer Bereitstellung.

Weitere Informationen zum Unterschied zwischen den Workflows Quick Deploy und Vollständige Konfiguration finden Sie im folgenden Abschnitt.

Quick Deploy für Microsoft Azure

In Studio bietet die Quick Deploy-Oberfläche eine schnelle Bereitstellung von Apps und Desktops, wenn Sie Microsoft Azure zum Hosten Ihrer Desktops und Apps verwenden. Diese Schnittstelle bietet die grundlegende Konfiguration, ohne erweiterte Features.

Mit Quick Deploy haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Provisioning virtueller Maschinen und Kataloge, um in Microsoft Azure gehostete Desktops und Apps bereitzustellen
  • Erstellen von Remote-PC-Zugriffskatalogen für vorhandene Maschinen

Weitere Informationen finden Sie unter Citrix DaaS Standard für Azure.

Hinweis

Mit Quick Deploy können Sie ein Citrix-Managed Azure-Abonnement oder Ihr eigenes Azure-Abonnement verwenden.

Unterschiede zwischen den Workflows Quick Deploy und Vollständige Konfiguration

Als Alternative zu Quick Deploy bietet der Workflow für die vollständige Konfiguration erweiterte Konfigurationsfeatures. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle.

Feature Quick Deploy Vollständige Konfiguration
Bereitstellen mit Azure Ja Ja *
Von Citrix erstellte Images verfügbar Ja Nein
Vereinfachte Benutzererfahrung Ja Nein

* Wenn Sie ein Citrix Managed Azure-Abonnement verwenden, müssen Sie bei der Erstellung eines Images oder eines Katalogs Quick Deploy verwenden.

Wenn Sie mit der Verwendung des Workflows für die vollständige Konfiguration zum Erstellen und Verwalten von Katalogen vertraut sind, weist Quick Deploy die folgenden Unterschiede auf:

  • Unterschiedliche Terminologie.
    • In Quick Deploy erstellen Sie einen Katalog.
    • In Maschinenkatalogen erstellen Sie einen Maschinenkatalog. In der Praxis wird dies oft einfach als Katalog bezeichnet.
  • Ressourcenstandort und Cloud Connectors.
    • Quick Deploy erstellt automatisch einen Ressourcenstandort mit zwei Cloud Connectors, wenn Sie Ihren ersten Katalog erstellen.
    • In der Bereitstellung mit vollständiger Konfiguration sind das Erstellen eines Ressourcenstandorts und das Hinzufügen von Cloud Connectors separate Schritte, die Sie in Citrix Cloud ausführen müssen, bevor Sie einen Katalog erstellen.
  • Images zum Erstellen von Katalogen.
    • Quick Deploy bietet mehrere von Citrix erstellte Images für Windows- und Linux-Maschinen. Sie können diese Images verwenden, um Kataloge zu erstellen.

      Sie können auf der Basis dieser Images auch neue Images erstellen und diese an die individuellen Anforderungen Ihrer Bereitstellung anpassen. Das Feature heißt “Image Builder”. Sie können Images auch aus Ihrem Azure-Abonnement importieren.

    • In der Bereitstellung mit vollständiger Konfiguration passen Sie Images von dem unterstützten Host an, den Sie verwenden. Von Citrix erstellte Images nicht verfügbar

  • Kataloganzeigen:
    • In Quick Deploy erstellte Kataloge sind im Quick Deploy sichtbar und der Abschnitt Verwalten wird angezeigt.
    • Kataloge, die in der Bereitstellung mit vollständiger Konfiguration erstellt wurden, sind in der Quick Deploy-Anzeige nicht sichtbar.
  • Bereitstellungsgruppen:
    • In Quick Deploy erstellen Sie keine Bereitstellungsgruppen. In Quick Deploy geben Sie die Maschinen, Anwendungen, Desktops und Benutzer (Abonnenten) im Katalog an.

      Citrix erstellt automatisch für jeden Katalog von Quick Deploy eine gleichnamige Bereitstellungsgruppe. Diese Aktion findet im Hintergrund statt. Sie müssen nichts unternehmen, um die Bereitstellungsgruppe zu erstellen. Die Bereitstellungsgruppe wird nur im Knoten Bereitstellungsgruppen angezeigt, nicht in Quick Deploy.

    • In der Bereitstellung mit vollständiger Konfiguration erstellen Sie eine Bereitstellungsgruppe und geben an, welche Maschinen sie enthält. Optional können Sie auch Anwendungen, Desktops und Benutzer angeben. Sie können auch Anwendungsgruppen erstellen.

  • Layout und Benutzeroberfläche.
    • Die Quick Deploy-Oberfläche hat ein anderes Layout und einen anderen Stil als in der Bereitstellung mit vollständiger Konfiguration. Quick Deploy enthält mehr Bildschirmanweisungen.

Die Schnittstellen schließen einander nicht aus. Sie können einige Kataloge mit Quick Deploy erstellen, und dann weitere Kataloge über den Knoten Maschinenkataloge erstellen.

Citrix DaaS für Microsoft Azure