Maschinenkatalog mit vorbereitetem Image in VMware erstellen
Erstellen Sie vorbereitete Images und verwenden Sie die vorbereiteten Images, um einen MCS-Maschinenkatalog zu erstellen. Verwenden Sie dazu:
Die wichtigsten Schritte zum Erstellen eines MCS-Maschinenkatalogs mit dem vorbereiteten Image sind:
- Imagedefinition und die ersten Imageversionen erstellen.
- Imageversion als vorbereitetes Image verwenden, um einen Katalog zu erstellen
Studio verwenden
Imagedefinition und eine erste Imageversion erstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Imagedefinition und die erste Imageversion zu erstellen:
- Gehen Sie in Studio zum Knoten Images und klicken Sie auf Imagedefinition erstellen. Klicken Sie auf der Seite Einführung auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite Imagedefinition den Betriebssystemtyp und Sitzungstyp für die Imagedefinition und Verbindung für die Imagedefinition an.
-
Wählen Sie auf der Seite Image Ressourcen aus (es werden nur die Ressourcen aufgeführt, die für die eingestellte Verbindung gelten) und ein Masterimage, das als Vorlage für die Erstellung der Imageversion verwendet werden soll. Sie können das Kontrollkästchen Maschinenprofil verwenden aktivieren und ein Maschinenprofil auswählen.
Hinweis
Stellen Sie vor der Auswahl eines Images sicher, dass auf dem Masterimage VDA 2311 oder höher und auf dem VDA der MCSIO-Treiber installiert ist.
- Wählen Sie auf der Seite Maschinenspezifikation eine Maschinengröße aus. Wenn Sie ein Maschinenprofil auswählen, können Sie die Anzahl der virtuellen CPUs sehen, die aus dem Maschinenprofil abgeleitet wurde und unveränderlich ist. Wenn Sie kein Maschinenprofil auswählen, wird nur die Speichergröße angezeigt, die vom Masterimage abgeleitet wurde.
- Wählen Sie auf der Seite Netzwerkkarten mindestens eine Netzwerkkarte für das Vorbereitungsimage aus oder fügen Sie sie hinzu. Wählen Sie für jede Netzwerkkarte ein zugeordnetes virtuelles Netzwerk aus. Wenn Sie kein Maschinenprofil auswählen, wird die dem Masterimage zugeordnete Netzwerkkarte standardmäßig ausgewählt. Wenn Sie ein Maschinenprofil auswählen, werden die Netzwerkkarten aus dem Maschinenprofil abgeleitet und die Anzahl ist unveränderlich.
- Geben Sie auf der Seite Versionsbeschreibung eine Beschreibung für die ursprünglich erstellte Imageversion ein.
- Überprüfen Sie auf der Seite Zusammenfassung die Details der Imagedefinition und der ursprünglich erstellten Imageversion. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Imagedefinition ein. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Imageversionen erstellen
Imageversionen ermöglichen die Verwaltung verschiedener Iterationen oder Aktualisierungen eines bestimmten Images. Mit diesem Feature können Sie mehrere Versionen eines Images für verschiedene Zwecke verwalten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Imageversionen aus der ursprünglichen Imageversion zu erstellen:
- Gehen Sie zum Knoten Images, wählen Sie eine Imageversion oder eine Imagedefinition aus und klicken Sie auf Imageversion erstellen.
- Auf der Seite Image können Sie die Hostingeinheit innerhalb derselben Hostingverbindung ändern und das Masterimage und das Maschinenprofil für diese Imageversion erneut auswählen.
- Wenn Sie möchten, dass sich die Konfiguration der Imageversion von der ursprünglich konfigurierten Imageversion unterscheidet, konfigurieren Sie die Einstellungen auf den Seiten Maschinenspezifikation und NICs des Dialogs Imageverson erstellen.
- Fügen Sie eine Beschreibung für die Imageversion hinzu. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Hinweis
Wenn die Erstellung der Imageversion aus irgendeinem Grund fehlschlägt, finden Sie unten auf der Registerkarte Problembehandlung durchführen die Option Erneut versuchen.
Vorbereitete Images teilen
Um vorbereitete Images zwischen verschiedenen Hosteinheiten zu teilen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Imageversion und wählen Sie Imagefreigabe verwalten. Alle Hosteinheiten unter der ausgewählten Verbindung werden aufgelistet. Die Ressourcen, aus denen die Imageversion erstellt wurde, sind für alle Aktionen deaktiviert.
- Wählen Sie die Hosteinheiten aus, mit denen Sie das Image teilen möchten, und klicken Sie auf Speichern. Die Spalte Freigabestatus zeigt In Bearbeitung an.
- Klicken Sie unten auf die Registerkarte Ressourcen, um weitere Details zum Freigabestatus anzuzeigen.
Hinweis
Wenn der Status der Imageversionsfreigabe “In Bearbeitung” ist, ist die Option Imageversion löschen oder Imagefreigabe verwalten deaktiviert.
Maschinenkatalog über den Imageknoten erstellen
Verwenden Sie die Option Katalog erstellen im Knoten Images, um einen Katalog mit der Imageversion zu erstellen.
Alternativ können Sie die Version auswählen, wenn Sie einen Katalog im Knoten Maschinenkataloge erstellen und eine Verknüpfung zur Option für das vorbereitete Image im Workflow zur Katalogerstellung herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Maschinenkatalog über den Knoten Maschinenkataloge erstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen MCS-Maschinenkatalog über den Knoten Images zu erstellen:
- Wählen Sie eine Imageversion aus und klicken Sie auf Katalog erstellen. Klicken Sie auf der Seite Einführung auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Desktoperfahrung die gewünschte Benutzeroberfläche für den Desktop aus.
- Von der Seite Image bis zur Seite Virtuelle Maschinen sind die Einstellungen auf der Grundlage der ausgewählten Imageversion vorab ausgewählt.
- Ergänzen Sie die Einstellungen auf den folgenden Seiten.
- Überprüfen Sie auf der Seite Zusammenfassung die Details des Maschinenkatalogs. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Maschinenkatalog ein. Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Gehen Sie zum Knoten Maschinenkataloge, um den erstellten Maschinenkatalog anzuzeigen.
Maschinenkatalog über den Maschinenkatalogknoten erstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um einen MCS-Maschinenkatalog über den Knoten Maschinenkataloge zu erstellen:
- Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Maschinenkataloge.
- Klicken Sie auf Maschinenkatalog erstellen. Die Seite Maschinenkatalogerstellung wird angezeigt. Klicken Sie auf den Seiten Einführung, Maschinentyp und Maschinenverwaltung immer auf Weiter.
- Auf der Seite Image:
- Wählen Sie ein vorbereitetes Image aus.
- Wählen Sie unter Vorbereitetes Image eine Imageversion einer Imagedefinition aus.
- Klicken Sie auf den Namen der Imageversion. Um weitere Details zur ausgewählten Imageversion anzuzeigen, klicken Sie auf die Versionsnummer, die unterstrichen ist.
- Wenn die ausgewählte Imageversion mit einem Maschinenprofil konfiguriert ist, wählen Sie ein Maschinenprofil aus. Wenn die ausgewählte Imageversion nicht mit einem Maschinenprofil konfiguriert ist, können Sie sich nicht für die Verwendung eines Maschinenprofils entscheiden.
- Konfigurieren Sie die Einstellungen auf den folgenden Seiten.
- Überprüfen Sie auf der Seite Zusammenfassung die Details des Maschinenkatalogs. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Maschinenkatalog ein. Klicken Sie auf Fertigstellen.
PowerShell verwenden
Vorbereitetes Image erstellen
Die detaillierten PowerShell-Befehle zum Erstellen einer Versionsspezifikation für das vorbereitete Image lauten wie folgt:
-
Überprüfen Sie die verfügbaren Imagedefinitionsnamen mit dem Befehl
Test-ProvImageDefinitionNameAvailable
. Beispiel:Test-ProvImageDefinitionNameAvailable -ImageDefinitionName <string[]> <!--NeedCopy-->
-
Erstellen Sie eine Imagedefinition mit dem Befehl
New-ProvImageDefinition
. Beispiel:New-ProvImageDefinition -ImageDefinitionName image2 -OsType Windows -VdaSessionSupport SingleSession <!--NeedCopy-->
-
Erstellen Sie mit dem Befehl
Add-ProvImageDefinitionConnection
eine neue Konfiguration für die Imagedefinition in der angegebenen Hostingverbindung. Beispiel:Add-ProvImageDefinitionConnection -ImageDefinitionName image2 -HypervisorConnectionName VMware <!--NeedCopy-->
-
Erstellen Sie eine Imageversion mit dem Befehl
New-ProvImageVersio
. Beispiel:New-ProvImageVersion -ImageDefinitionName $ImageDefintion.ImageDefinitionName -Description "version 1" <!--NeedCopy-->
-
Fügen Sie der Imageversion mit dem Befehl
Add-ProvImageVersionSpec
eine Masterimageversionsspezifikation hinzu. Beispiel:$MasterImagePath = "XDHyp:\HostingUnits\vmware\win10-master.vm\win10-master-snap.snapshot" $SourceImageVersionSpec = Add-ProvImageVersionSpec -ImageDefinitionName $ImageVersion.ImageDefinitionName -ImageVersionNumber $ImageVersion.ImageVersionNumber -HostingUnitName vmware -MasterImagePath $MasterImagePath <!--NeedCopy-->
Hinweis
Sie können einer Imageversion für eine Hostingeinheit nur eine Masterimageversionsspezifikation hinzufügen.
-
Erstellen Sie mit dem Befehl
New-ProvImageVersionSpec
eine vorbereitete Imageversionsspezifikation aus der Masterimageversionsspezifikation. Beispiel:New-ProvImageVersionSpec -SourceImageVersionSpecUid $SourceImageVersionSpec.ImageVersionSpecUid -NetworkMapping @{"0"="XDHyp:\HostingUnits\vmware\\DSwitch-VM Network.network"} -VMCpuCount 2 -VMMemoryMB 4096 -RunAsynchronously <!--NeedCopy-->
-
Sie können die vorbereitete Image-versionsspezifikation auch mit einer anderen Hostingeinheit innerhalb derselben Hostingverbindung teilen, indem Sie den Befehl
Add-ProvImageVersionSpecHostingUnit
verwenden. Beispiel:Add-ProvImageVersionSpecHostingUnit -ImageVersionSpecUid xxxxxxx -HostingUnitName VMwareabc <!--NeedCopy-->
Beispiel für den vollständigen Satz von Powershell-Befehlen zum Erstellen von Imagedefinition, Imageversion und vorbereiteter Imageversionsspezifikation:
New-ProvImageDefinition -ImageDefinitionName image2 -OsType Windows -VdaSessionSupport Single
Add-ProvImageDefinitionConnection -ImageDefinitionName image2 -HypervisorConnectionName VMware
$imageVersion = New-ProvImageVersion -ImageDefinitionName image2
$SourceImageVersionSpec = Add-ProvImageVersionSpec -ImageVersionUid $imageVersion.ImageVersionUid `
-HostingUnitUid $hostingunit.HostingUnitUid `
-MasterImagePath "XDHyp:\HostingUnits\vmware\shuaiz-win10-master.vm\shuaiz-win10-master-snap.snapshot"
New-ProvImageVersionSpec -SourceImageVersionSpecUid $SourceImageVersionSpec.ImageVersionSpecUid `
-NetworkMapping @{"0"="XDHyp:\HostingUnits\vmware\\DSwitch-VMNetwork.network"} `
-VMCpuCount 2 -VMMemoryMB 4096
Add-ProvImageVersionSpecHostingUnit -ImageVersionSpecUid xxxxxxx -HostingUnitName VMwareabc
$PreparedImageVersionSpec = Get-ProvImageVersionSpec -ImageVersionUid $imageVersion.ImageVersionUid | Where SourceImageVersionSpecUid-eq $SourceImageVersionSpec.ImageVersionSpecUid
<!--NeedCopy-->
Hinweis
- Alle Imageversionsspezifikationen in einer Imagedefinition müssen zu derselben Hostingeinheit gehören.
- Eine Imageversion kann nur eine Masterimageversionsspezifikation und eine Versionsspezifikation für das vorbereitete Image haben.
- Entweder müssen alle Imageversionsspezifikationen ein Maschinenprofil haben oder keine.
Katalog mit einer Versionsspezifikation für ein vorbereitetes Image erstellen
Erstellen Sie mit dem Befehl New-ProvScheme
einen MCS-Maschinenkatalog aus der vorbereiteten Imageversionsspezifikation. Beispiel:
New-ProvScheme -ProvisioningSchemeName <string> -ImageVersionSpecUid <Guid> -HostingUnitUid <Guid> -IdentityPoolUid <Guid> [-VMCpuCount <int>] [-VMMemoryMB <int>] [-UseWriteBackCache] [-NetworkMapping <Hashtable>] [-CleanOnBoot] [-Scope <string[]>] [-Metadata <Hashtable>] [-ServiceOffering <string>] [-SecurityGroup <string[]>] [-TenancyType <string>] [-MachineProfile <string>] [-CustomProperties <string>] [-ResetAdministratorPasswords] [-UseFullDiskCloneProvisioning] [-RunAsynchronously] [-PurgeJobOnSuccess] [-ProvisioningSchemeType <ProvisioningSchemeType>]
<!--NeedCopy-->
Or,
New-ProvScheme -ProvisioningSchemeName <string> -ImageVersionSpecUid <Guid> -HostingUnitName <string> -IdentityPoolName <string> [-VMCpuCount <int>] [-VMMemoryMB <int>] [-UseWriteBackCache] [-NetworkMapping <Hashtable>] [-CleanOnBoot] [-Scope <string[]>] [-Metadata <Hashtable>] [-ServiceOffering <string>] [-SecurityGroup <string[]>] [-TenancyType <string>] [-MachineProfile <string>] [-CustomProperties <string>] [-ResetAdministratorPasswords] [-UseFullDiskCloneProvisioning] [-RunAsynchronously] [-PurgeJobOnSuccess] [-ProvisioningSchemeType <ProvisioningSchemeType>]
<!--NeedCopy-->
Beispiel für das Erstellen eines Katalogs mit einer vorbereiteten Imageversionsspezifikation in VMware:
New-ProvScheme -ProvisioningSchemeName assignimage -ImageVersionSpecUid $PreparedImageVersionSpec.ImageVersionSpecUid `
-HostingUnitName $hostingunit.c-IdentityPoolName $IdentityPool.IdentityPoolName `
-CleanOnBoot -Scope @() -SecurityGroup @() -VMCpuCount 2 -VMMemoryMB 8192 `
-NetworkMapping @{"0"="XDHyp:\HostingUnits\vmware\\DSwitch-VM Network.network"}
<!--NeedCopy-->
Beispiel für den vollständigen Satz von Powershell-Befehlen zum Erstellen eines Katalogs:
$Catalog = New-BrokerCatalog -AllocationType "Random" -IsRemotePC $False -MinimumFunctionalLevel "L7_20" -Name "vmwarecatalog" -PersistUserChanges "Discard" -ProvisioningType "MCS" -Scope @() -SessionSupport "MultiSession"
$IdentityPool = New-AcctIdentityPool -AllowUnicode -Domain "vmware.local" -IdentityPoolName "vmwarecatalog" -IdentityType "ActiveDirectory" -NamingScheme "vmware##" -NamingSchemeType "Numeric" -Scope @()
$PreparedImageVersionSpec = Get-ProvImageVersionSpec -ImageDefinitionName image2 -ImageVersionNumber 1 -Filter "PreparationType -eq 'Mcs'"
$Task = New-ProvScheme -ProvisioningSchemeName vmwarecatalog -ImageVersionSpecUid $PreparedImageVersionSpec.ImageVersionSpecUid -HostingUnitName vmware -IdentityPoolName vmwarecatalog -CleanOnBoot -Scope @() -SecurityGroup @() -NetworkMapping @{"0"="XDHyp:\HostingUnits\vmware\\DSwitch-VM Network.network"} -VMCpuCount 2 -VMMemoryMB 4096 -RunAsynchronously
Get-ProvTask -TaskId $Task.TaskId
$ProvScheme = Get-ProvScheme -ProvisioningSchemeName vmwarecatalog
Set-BrokerCatalog -Name $Catalog.Name -ProvisioningSchemeId $ProvScheme.ProvisioningSchemeUid
<!--NeedCopy-->