Citrix DaaS

VDAs über die Befehlszeile installieren

Einführung

Dieser Artikel gilt für die Installation, das Upgrade und die Anpassung von VDAs (Virtual Delivery Agents) auf Maschinen mit Windows-Betriebssystem.

In diesem Artikel wird die Verwendung von VDA-Installationsbefehlen beschrieben. Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie die Informationen zu Installationsproblemen, Installationsprogrammen und während der Installation erforderlichen Angaben unter Installieren von VDAs.

Installieren eines VDA über die Befehlszeile

Zum Installieren eines VDAs und um den Fortschritt der Befehlsausführung und die Rückgabewerte anzuzeigen, benötigen Sie erhöhte Administratorrechte bzw. müssen die Option Als Administrator ausführen verwenden.

  1. Melden Sie sich auf der Maschine, auf der Sie den VDA installieren möchten, bei Citrix Cloud an.
  2. Wählen Sie im Menü oben links Meine Dienste > DaaS aus.
  3. Klicken Sie oben rechts auf Downloads und wählen Sie Download VDA. Sie werden auf die VDA-Downloadseite weitergeleitet. Suchen Sie das gewünschte VDA-Installationsprogramm und klicken Sie auf Datei herunterladen.
  4. Führen Sie das Programm nach dem Download aus. Verwenden Sie die im vorliegenden Artikel beschriebenen Optionen.

    • Führen Sie für den Virtual Delivery Agent mit mehreren Sitzungen VDAServerSetup.exe aus.

    • Führen Sie für den Virtual Delivery Agent mit Einzelsitzungsbetriebssystem VDAWorkstationSetup.exe aus.

    • Führen Sie für den OS Core Services Virtual Delivery Agent für eine Einzelsitzung VDAWorkstationCoreSetup.exe aus.

Verwenden Sie zum Extrahieren der Dateien vor der Installation /extract mit dem absoluten Pfad, z. B.: .\VDAWorkstationCoreSetup.exe /extract %temp%\CitrixVDAInstallMedia (Das Verzeichnis muss vorhanden sein. (Das Verzeichnis muss vorhanden sein. Andernfalls schlägt die Extrahierung fehl.) Führen Sie dann separat den entsprechenden Befehl mit den gültigen Optionen aus, die in diesem Artikel aufgeführt sind.

  • Für VDAServerSetup_XXXX.exe führen Sie <extract folder>\Extract\Image-Full\x64\XenDesktop Setup\XenDesktopVDASetup.exe aus.

  • Für VDAWorkstationCoreSetup_XXXX.exe führen Sie <extract folder>\Extract\Image-Full\x64\XenDesktop Setup\XenDesktopRemotePCSetup.exe aus.

  • Für VDAWorkstationSetup_XXXX.exe führen Sie <extract folder>\Extract\Image-Full\x64\XenDesktop Setup\XenDesktopVDASetup.exe aus.

Befehlszeilenoptionen zur VDA-Installation

Die folgenden Optionen sind mit einem oder mehreren der Befehle gültig: VDAServerSetup.exe, VDAWorkstationSetup.exe und VDAWorkstationCoreSetup.exe.

  • /components Komponente[,Komponente]

    Durch Trennzeichen getrennte Liste der zu installierenden oder zu entfernenden Komponenten. Gültige Werte:

    • VDA: Virtual Delivery Agent

    • PLUGINS: Citrix Workspace-App für Windows

    Zum Installieren des VDAs und der Citrix Workspace-App geben Sie /components vda,plugins an.

    Wenn die Option plugins weggelassen wird, wird nur der VDA installiert (nicht die Citrix Workspace-App).

    Diese Option ist nicht gültig, wenn das Installationsprogramm VDAWorkstationCoreSetup.exe verwendet wird. Mit dem Installationsprogramm kann die Citrix Workspace-App nicht installiert werden.

  • /controllerscontroller [controller]…”

    Durch Leerzeichen getrennte FQDNs der Citrix Cloud Connectors, mit denen der VDA kommunizieren kann; von geraden Anführungszeichen umschlossen. Geben Sie nicht die beiden Optionen /site_guid und /controllers an.

  • /disableexperiencemetrics

    Verhindert das automatische Senden der bei Installation, Upgrade oder Deinstallation erfassten Analysedaten an Citrix.

  • /enable_hdx_ports

    Öffnet die erforderlichen Ports in der Windows-Firewall für den VDA und aktivierte Features (mit Ausnahme von Windows-Remoteunterstützung), wenn die Windows-Firewall erkannt wird (selbst wenn sie nicht aktiviert ist). Wenn Sie eine andere oder keine Firewall verwenden, müssen die Ports manuell geöffnet werden. Weitere Informationen zu Ports finden Sie unter Netzwerkports.

    Um die UDP-Ports für den adaptiven HDX-Transport zu öffnen, geben Sie zusätzlich zur Option /enable_hdx_ports die Option /enable_hdx_udp_ports an.

  • /enable_hdx_udp_ports

    Öffnet die für den adaptiven HDX-Transport erforderlichen UDP-Ports in der Windows-Firewall, wenn der Windows-Firewalldienst erkannt wird, selbst wenn die Firewall nicht aktiviert ist. Wenn Sie eine andere oder keine Firewall verwenden, müssen die Ports manuell geöffnet werden. Weitere Informationen zu Ports finden Sie unter Netzwerkports.

    Um die vom VDA verwendeten Ports zu öffnen, geben Sie zusätzlich zur Option /enable_hdx_udp_ports die Option /enable_hdx_udp_ports an.

  • /enable_real_time_transport

    Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung von UDP für Audiopakete (RealTime Audio Transport für Audio). Das Aktivieren dieses Features kann die Audioleistung verbessern. Verwenden Sie die Option /enable_hdx_ports, wenn Sie möchten, dass die UDP-Ports automatisch bei Erkennung des Windows-Firewalldiensts geöffnet werden.

  • /enable\ _remote\ _assistance

    Aktiviert das Spiegelungsfeature in der Microsoft-Remoteunterstützung für die Verwendung mit den Funktionen unter Überwachen. Wenn Sie diese Option angeben, öffnet die Windows-Remoteunterstützung die dynamischen Ports in der Firewall.

  • /enablerestore oder /enablerestorecleanup

    (Gilt nur für Einzelsitzungs-VDAs) Ermöglicht die automatische Rückkehr zum Wiederherstellungspunkt, wenn die VDA-Installation oder das Upgrade fehlschlägt.

    Beim erfolgreichen Abschluss von Installation oder Upgrade:

    • /enablerestorecleanup weist das Installationsprogramm an, den Wiederherstellungspunkt zu entfernen.
    • /enablerestore weist den Installer an, den Wiederherstellungspunkt beizubehalten, obwohl er nicht benutzt wurde.

    Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung bei Installations- oder Upgradefehlern.

  • /enable_ss_ports

    Öffnet, wenn der Windows-Firewalldienst erkannt wird, die für die Bildschirmfreigabe erforderlichen Ports in der Windows-Firewall, selbst wenn die Firewall nicht aktiviert ist. Wenn Sie eine andere oder keine Firewall verwenden, müssen die Ports manuell geöffnet werden.

  • /excludeKomponente”[,”Komponente”]

    Verhindert die Installation der jeweils in geraden Anführungszeichen angegebenen (durch Kommas getrennten) optionalen Komponenten. Beispiel: Installieren oder Aktualisieren eines VDAs auf einem mit MCS verwalteten Image erfordert die Maschinenidentitätsdienst-Komponente. Gültige Werte:

    • Maschinenidentitätsdienst
    • Citrix Profilverwaltung
    • Citrix Profile Management WMI Plug-In
    • Citrix Personalisierung für App-V - VDA
    • Citrix MCS-E/A-Treiber
    • Citrix VDA Upgrade Agent
    • Citrix Rendezvous V2

    Das Ausschließen der Citrix Profilverwaltung von der Installation (/exclude "Citrix Profile Management") wirkt sich auf die Überwachung und Problembehandlung von VDAs über die Monitor-Konsole aus. Auf den Seiten Benutzerdetails und Endpunkt treten Fehler in den Bereichen “Personalisierung” und “Anmeldedauer” auf. Auf den Seiten Dashboard und Trends werden im Bereich Durchschnittliche Anmeldedauer nur Daten für Maschinen angezeigt, auf denen die Profilverwaltung installiert ist.

    Selbst bei Verwendung der Profilverwaltungslösung eines Drittanbieters empfiehlt Citrix, dass Sie die Citrix Profilverwaltung installieren und ausführen. Die Citrix Profilverwaltung muss nicht aktiviert werden.

    Wenn Sie MCS zum Bereitstellen von VMs verwenden möchten, schließen Sie den Maschinenidentitätsdienst nicht aus.

    Wenn Sie sowohl /exclude als auch /includeadditional mit demselben Komponentennamen angeben, wird die Komponente nicht installiert.

    Diese Option ist nicht gültig, wenn das Installationsprogramm VDAWorkstationCoreSetup.exe verwendet wird. Das Installationsprogramm schließt viele dieser Elemente automatisch aus.

  • /h oder /help

    Zeigt die Hilfe für Befehle an.

  • /includeadditionalcomponent„\ [,“component„]…

    Bewirkt die Installation der jeweils in geraden Anführungszeichen angegebenen (durch Kommas getrennten) optionalen Komponenten. Bei Komponentennamen muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.

    Die Option kann hilfreich sein, wenn Sie eine Remote-PC-Zugriff-Bereitstellung erstellen und Komponenten installieren möchten, die standardmäßig nicht enthalten sind. Gültige Werte:

    • Citrix Profilverwaltung
    • Citrix Profile Management WMI Plug-In
    • Citrix Personalisierung für App-V - VDA
    • Citrix MCS-E/A-Treiber
    • Citrix VDA Upgrade Agent
    • Citrix Rendezvous V2
    • Benutzerpersonalisierungslayer
    • Citrix Web Socket VDA-Registrierungstool

    Wenn Sie sowohl /exclude als auch /includeadditional mit demselben Komponentennamen angeben, wird diese Komponente nicht installiert.

  • /installdir directory

    Vorhandenes leeres Verzeichnis, in dem die Komponenten installiert werden. Standard: C:\Programme\Citrix

  • /install_mcsio_driver

    Nicht verwenden. Verwenden Sie stattdessen /includeadditional "Citrix MCS IODriver" oder /exclude "Citrix MCS IODriver"

  • /logpath path

    Speicherort der Protokolldateien. Der angegebene Ordner muss vorhanden sein. Er wird von dem Installationsprogramm nicht erstellt. Standard = “%TEMP%\Citrix\XenDesktop Installer”

    Diese Option ist bei der grafischen Oberfläche nicht verfügbar.

  • /masterimage

    Gilt nur für die Installation von VDAs auf einer VM. Richtet den VDA als Image ein. Diese Option entspricht /mastermcsimage.

    Diese Option ist nicht gültig, wenn das Installationsprogramm VDAWorkstationCoreSetup.exe verwendet wird.

  • /mastermcsimage

    Gibt an, dass die Maschine als Image zum Provisioning mit MCS verwendet wird. Diese Option entspricht /masterimage.

  • /masterpvsimage

    Gibt an, dass die Maschine als Image und Citrix Provisioning oder das Tool eines Fremdherstellers (z. B. Microsoft System Center Configuration Manager) verwendet wird.

  • /no_mediafoundation_ack

    Bestätigt, dass Microsoft Media Foundation nicht installiert ist und mehrere HDX-Multimediafeatures nicht installiert werden und nicht funktionieren. Wenn diese Option ausgelassen wird und Media Foundation nicht installiert ist, schlägt die VDA-Installation fehl. Bei den meisten unterstützten Windows-Editionen ist Media Foundation bereits installiert. Eine Ausnahme bilden die N-Editionen.

  • /nodesktopexperience

    Gilt nur für die Installation von Multisitzungs-OS-VDAs. Verhindert das Aktivieren der Enhanced Desktop Experience. Dieses Feature wird auch über die Citrix Richtlinieneinstellung Enhanced Desktop Experience gesteuert.

  • /noreboot

    Verhindert einen Neustart nach der Installation. Der VDA kann erst nach einem Neustart verwendet werden.

  • /noresume

    Wenn während einer Installation ein Maschinenneustart erforderlich ist, wird das Installationsprogramm automatisch fortgesetzt, sobald der Neustart abgeschlossen ist. Um die Standardeinstellung zu überschreiben, geben Sie /noresume an. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie das Medium neu laden müssen oder während einer automatischen Installation Informationen erfassen möchten.

  • /portnumber port

    Gilt nur, wenn die Option /reconfig angegeben wurde. Portnummer für die Kommunikation zwischen VDA und dem Controller. Der zuvor konfigurierte Port wird deaktiviert, es sei denn, es handelt sich um Port 80.

  • /proxyconfigAdresse oder PAC-Dateipfad

    Nur gültig, wenn der Befehl /includeadditional "Citrix Rendezvous V2" enthält. Die Adresse oder der PAC-Dateipfad des Proxys zur Verwendung mit Rendezvous. Einzelheiten zu dem Feature finden Sie unter Rendezvousprotokoll.

    • Proxy-Adressformat: http://<url-or-ip>:<port>
    • PAC-Dateiformat: http://<url-or-ip>:<port>/<path>/<filename>.pac
  • /quiet oder /passive

    Während der Installation wird keine Benutzeroberfläche angezeigt. Der einzige Hinweis auf den Installations- und Konfigurationsvorgang ist im Windows Task-Manager. Wenn diese Option ausgelassen wird, wird die grafische Oberfläche gestartet.

  • /reconfigure

    Passt zuvor konfigurierte VDA-Einstellungen an, wenn sie mit den Optionen /portnumber, /controllers oder /enable_hdx_ports verwendet werden. Wenn Sie diese Option ohne die Option /quiet angeben, wird die grafische Oberfläche zum Anpassen von VDA gestartet.

  • /remotepc

    Gilt nur für Remote-PC-Zugriff-Bereitstellungen (Einzelsitzungs-OS) oder vermittelte Verbindungen (Multisitzungs-OS).

    Diese Option ist nicht gültig, wenn das Installationsprogramm VDAWorkstationCoreSetup.exe verwendet wird. Das Installationsprogramm schließt diese Komponenten automatisch aus.

  • /remove_appdisk_ack

    Autorisiert den VDA-Installer, das AppDisks VDA-Plug-In, sofern installiert, zu deinstallieren.

  • /remove_pvd_ack

    Autorisiert den VDA-Installer, Personal vDisk, sofern installiert, zu deinstallieren.

  • /remove

    Entfernt die mit /components angegebenen Komponenten.

  • /removeall

    Entfernt den VDA. Ist die Citrix Workspace App installiert, wird sie nicht entfernt.

  • /sendexperiencemetrics

    Sendet automatisch bei Installation, Upgrade oder Deinstallation erfasste Analysedaten an Citrix. Wenn diese Option weggelassen wird (oder die Option /disableexperiencemetrics angegeben wird), werden Analysen lokal erfasst, aber nicht automatisch gesendet.

  • /servervdi

    Installiert einen Einzelsitzungs-OS-VDA auf einem unterstützten Windows-Server. Lassen Sie diese Option aus, wenn Sie einen Multisitzungs-OS-VDA auf einem Windows-Server installieren. Lesen Sie vor dem Verwenden dieser Option Server-VDI.

  • /site_guid guid

    GUID (Globally Unique Identifier) der Site Active Directory Organisationseinheit (OU). Dabei wird ein virtueller Desktop einer Site zugeordnet, wenn Active Directory für die Discovery verwendet wird (das Feature für automatische Updates ist die empfohlene und Discovery-Standardmethode). Die Site-GUID ist eine Site-Eigenschaft, die in Studio angezeigt wird. Geben Sie nicht die beiden Optionen /site_guid und /controllers an.

  • /tempdir directory

    Das Verzeichnis für die temporären Dateien während der Installation. Standard = C:\Windows\Temp.

    Diese Option ist bei der grafischen Oberfläche nicht verfügbar.

  • /virtualmachine

    Gilt nur für die Installation von VDAs auf einer VM. Überschreibt das Erkennen einer physischen Maschine durch den Installer. Dabei werden BIOS-Informationen an die VMs weitergegeben, sodass sie als physische Maschinen erscheinen.

    Diese Option ist bei der grafischen Oberfläche nicht verfügbar.

  • /xendesktopcloud

    Zeigt an, dass der VDA in Citrix DaaS (Citrix Cloud) installiert ist.

Beispiele: Installieren eines VDAs

  • VDA unter einem Multisitzungs-OS installieren. Mit dem folgenden Befehl wird ein VDA unter einem Multisitzungs-OS installiert.

    VDAServerSetup.exe /quiet /controllers "Contr-East.domain.com" /enable_hdx_ports /masterimage

    Der VDA wird als Image verwendet.

  • Multisitzungs-OS-VDA oder Einzelsitzungs-OS-VDA installieren. Mit dem folgenden Befehl wird ein Multisitzungs-OS-VDA oder Einzelsitzungs-OS-VDA installiert.

    VDAServerSetup_XXXX.exe /quiet /controllers "ddc1.abc.com","ddc2.abc.com" /enable_hdx_ports /enable_Remote_Assistance /enable_real_time_transport /enable_ss_ports /noreboot

    Trennen Sie die einzelnen Delivery Controller-FQDN durch Kommas. Beachten Sie, dass XXXX die VDA-Version darstellt.

  • Kernkomponenten-VDA unter Einzelsitzungs-OS-Betriebssystem installieren. Mit dem folgenden Befehl wird ein Kernkomponenten-VDA unter einem Einzelsitzungs-OS zur Verwendung in einer Remote-PC-Zugriff- oder VDA-Bereitstellung installiert.

    VDAWorkstationCoreSetup.exe /quiet /controllers "Contr-East.domain.com" /enable_hdx_ports /noreboot

    Die Citrix Workspace-App und andere, nicht zu den Kernkomponenten gehörenden Dienste werden nicht installiert. Die Adresse eines Cloud Connectors wird automatisch angegeben und die Ports der Windows-Firewall werden automatisch geöffnet. Der Administrator steuert die Neustarts.

Anpassen eines VDAs über die Befehlszeile

Nachdem VDA installiert wurde, können Sie einige Einstellungen anpassen. Führen Sie XenDesktopVDASetup.exe aus und verwenden Sie dabei eine oder mehrere der folgenden Optionen.

  • /reconfigure (zum Anpassen des VDAs erforderlich)
  • /h oder /help
  • /quiet
  • /noreboot
  • /controllers
  • /portnumber port
  • /enable_hdx_ports

So geht es weiter

VDAs über die Befehlszeile installieren