-
Bereitstellung planen und aufbauen
-
-
WebSocket-Kommunikation zwischen VDA und Delivery Controller
-
Verbindungen erstellen und verwalten
-
Identitätspools verschiedener Verbindungstypen von Maschinenidentitäten
-
Identitätspool der lokalen, in Active Directory eingebundenen Maschinenidentität
-
Identitätspool der mit Azure Active Directory verbundenen Maschinenidentität
-
Identitätspool der hybriden, in Azure Active Directory eingebundenen Computeridentität
-
Identitätspool mit Microsoft Intune-fähiger Maschinenidentität
-
-
Eigenständiger Citrix Secure Ticketing Authority (STA)-Dienst
-
Workloads zwischen Ressourcenstandorten mit dem Image Portability Service migrieren
-
-
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Lastausgleich bei Maschinen
Durch Lastausgleich können Unternehmen die gewünschte Kostenbilanz erzielen und gleichzeitig alle Vorteile der Cloud nutzen. Der Lastausgleich wird auf Bereitstellungsgruppenebene konfiguriert.
Hinweis
Der Lastausgleich gilt nur für Maschinen mit Multisitzungs-OS.
Für den Lastausgleich gibt es zwei Optionen:
- Horizontaler Lastausgleich
- Vertikaler Lastausgleich
Standardmäßig ist der horizontale Lastausgleich aktiviert.
Horizontaler Lastausgleich: Im horizontalen Lastausgleichsmodell wird die eingehende Benutzersitzung der verfügbaren Maschine mit der geringsten Auslastung zugewiesen. Beispiel: Nehmen Sie bei einer Bereitstellung an, dass Sie zwei VDAs haben. Einer hat eine aktive Benutzersitzung (Benutzer 1) und der zweite Benutzer (Benutzer 2) wartet auf eine Sitzung. Der horizontale Lastausgleichsalgorithmus weist Benutzer 2 aufgrund des günstigeren Lastindex VDA 2 zu. Daher verteilt der horizontale Algorithmus die Sitzungen auf alle verfügbaren VDAs, was dazu führen kann, dass sich die Maschinen bei abnehmender Last nicht ausschalten.
Vertikaler Lastausgleich: Im vertikalen Lastausgleichsmodell werden die Sitzungen den VDAs mit dem höchsten Lastindex zugewiesen. Dies trägt dazu bei, die eingehenden Benutzersitzungen auf VDAs zu konsolidieren, die bereits von anderen Benutzern verwendet werden, und trägt dazu bei, die Anzahl der VDAs zu reduzieren, die eingeschaltet und für Benutzersitzungen bereitgehalten werden müssen. Betrachten wir dieselbe Bereitstellung wie die im horizontalen Lastenausgleich erwähnte. Benutzer 1 wird VDA 1 zugewiesen und der vertikale Lastausgleichsalgorithmus wird auf die Sitzung von Benutzer 2 angewendet. Benutzer 2 wird dem VDA 1 zugeordnet, da auf VDA 1 der höhere Lastindex steht. Daher werden alle eingehenden Sitzungen dem VDA mit der höchsten Auslastung zugewiesen, bis die Marke für den Hochlastindex erreicht ist. Erst dann beginnt der andere VDA mit dem Empfang von Sitzungen.
Lastausgleichseinstellung auf Siteebene
Sie können den Lastausgleich für alle Bereitstellungsgruppen konfigurieren (siteweite Einstellung).
Um dieses Feature von Studio aus zu konfigurieren, wählen Sie im linken Bereich Einstellungen. Wählen Sie eine Option unter Load Balancing Sessions on Machinesaus.
Alternativ können Sie den vertikalen Lastausgleich mit PowerShell für die gesamte Site aktivieren oder deaktivieren. Verwenden Sie die Einstellung UseVerticalScalingForRdsLaunches
im Cmdlet Set-BrokerSite
. Verwenden Sie Get-BrokerSite
, um den Wert der Einstellung UseVerticalScalingForRdsLaunches
anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in der Cmdlet-Hilfe.
Tipp
Um die maximale Anzahl von Sitzungen anzugeben, die von einer Maschine gehostet werden können, verwenden Sie die Richtlinieneinstellung Sitzungshöchstanzahl.
Lastausgleichseinstellung auf Bereitstellungsgruppenebene
Sie können den Lastausgleich auf Bereitstellungsgruppenebene konfigurieren und die von der Siteebene übernommene Lastausgleichseinstellung überschreiben.
Sie können dies beim Erstellen einer Bereitstellungsgruppe oder beim Bearbeiten einer vorhandenen Bereitstellungsgruppe konfigurieren. Siehe Schritt 2. Lastenausgleich.
Lastverwaltung
Bei der Lastverwaltung wird die Serverlast gemessen und festgelegt, welcher Server unter den aktuellen Umgebungsbedingungen auszuwählen ist. Diese Auswahl basiert auf folgenden Faktoren:
- Status des Serverwartungsmodus: Eine Maschine mit Multisitzungs-OS wird für den Lastausgleich nur berücksichtigt, wenn der Wartungsmodus deaktiviert ist.
-
Serverlastindex: Bestimmt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Server, der Multisitzungs-OS-Maschinen bereitstellt, Verbindungen empfängt. Der Index basiert auf einer Kombination von Lastauswertungskriterien: Anzahl der Sitzungen sowie Einstellungen für Leistungswerte (z. B. CPU-, Datenträger- und Speichernutzung). Die Lastauswertungskriterien werden in den Richtlinieneinstellungen für die Lastverwaltung festgelegt. Standardmäßig verwendet der Lastindex für seine Berechnung nur die Anzahl der Sitzungen und nicht CPU, Datenträger oder Speicher, bis diese in den Richtlinieneinstellungen für die Lastverwaltung konfiguriert werden. Informationen zu Richtlinieneinstellungen finden Sie unter Richtlinieneinstellungen für die Lastverwaltung.
Ein Serverlastindex von 10.000 bedeutet, dass der Server voll ausgelastet ist. Wenn keine anderen Server verfügbar sind, erhalten die Benutzer beim Starten einer Sitzung u. U. eine Meldung, dass der Desktop oder die Anwendung zurzeit nicht verfügbar ist. Sie können den Lastindex in Director (Monitor), eine Studio-Suche und das SDK überwachen.
Wählen Sie in Konsolenanzeigen zum Einblenden der Spalte Lastindex (die standardmäßig ausgeblendet ist) eine Maschine, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift und wählen Sie Spalte auswählen. Wählen Sie in der Kategorie Maschine die Option Lastindex.
Verwenden Sie im SDK das Cmdlet
Get-BrokerMachine
. Weitere Informationen finden Sie unter CTX202150. -
Richtlinieneinstellung “Toleranzwert für gleichzeitige Anmeldungen”: maximale Anzahl gleichzeitiger Serveranmeldeanforderungen. (Diese Einstellung entspricht der Lastdrosselung in XenApp-Versionen 6.x.)
Wenn alle Server den Toleranzwert für gleichzeitige Anmeldungen erreichen oder überschreiten, wird die nächste Anmeldeanforderung dem Server mit der niedrigsten Anzahl ausstehender Anmeldungen zugewiesen. Wenn mehrere Server diese Kriterien erfüllen, wird der Server mit dem niedrigsten Lastindex ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie unter Toleranz für gleichzeitige Anmeldungen.
Tipp
Um die Anmeldetoleranzeinstellung zu erzwingen und gleichzeitige Anmeldungen, die die angegebene Anzahl überschreiten, fehlschlagen zu lassen, können Sie
Set-BrokerServiceConfigurationData Core.LogonToleranceIsHardLimit -SettingValue $true
ausführen.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select I DO NOT AGREE to exit.