Citrix DaaS

Voraussetzungen für das Upgrade von VDAs mit VUS

Um VDA-Upgrades mit VUS durchzuführen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein.

VDA-Upgradedienst aktivieren

Um das VDA-Upgradedienstfeature zu aktivieren, verwenden Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines Maschinenkatalogs die Option “VDA-Upgrade”. Administratoren müssen beim Aktivieren des VUS aus den folgenden Upgrade-Zyklen wählen:

  • LTSR
  • CR
  • LTSR Early Access Release (EAR)
  • CR EAR

Um den VDA-Upgradedienst für einen Maschinenkatalog über die vollständige DaaS-Konfigurationsschnittstelle zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Katalog, dann auf “Katalog bearbeiten”, wählen Sie die Registerkarte “VDA-Upgradedienst”, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “VDA-Upgradedienst verwenden” und wählen Sie einen Upgradetrack aus.

VDA-Upgradedienst

Um den VDA-Upgradedienst für einen Maschinenkatalog mit PowerShell zu aktivieren, verwenden Sie das Cmdlet Set-VusCatalogUpgradeType.

Der Upgradetyp kann als “LTSR”, “CR”, “EAR_CR” oder “EAR_LTSR” festgelegt werden.

Beispiel: Set-VusCatalogUpgradeType -CatalogName "Workstation-Katalog" -UpgradeType LTSR

Hinweis

Das Aktivieren der VDA-Upgrade-Option führt nicht zum automatischen Upgrade der VDAs. Alle VDA-Upgrades über VUS müssen als separate Aufgabe initiiert werden, die ausdrücklich von Administratoren ausgeführt wird.

VDA-Anforderungen

VDA-Version

2109 CR oder höher, oder 2203 LTSR oder höher

Provisioningtyp

  • Persistente Maschinen mit Einzel- oder Mehrfachsitzung, die mit nicht von Citrix stammenden Bereitstellungsdiensten oder -technologien bereitgestellt werden.
  • Persistente, von MCS bereitgestellte Maschinen mit Einzelsitzung (mit AD verbunden, mit Azure AD verbunden und nicht mit der Domäne verbunden).
  • Maschinen mit Remote-PC-Zugriff.
  • Citrix HDX Plus für Windows 365.

VDA Upgrade Agent

  • Der VDA Upgrade Agent muss auf dem VDA installiert und aktiv sein. Der Agent kann installiert werden:
    • Als zusätzliche Komponente beim Upgrade Ihres VDA oder beim Ändern der VDA-Installation.
    • Verwenden Sie das eigenständige MSI, das im Citrix Virtual Apps and Desktops-ISO verfügbar ist.
      • MSI-Name: CitrixUpgradeAgent_x64.msi
      • Pfad: x64\Virtual Desktop Components
  • Um LTSR VDAs auf LTSR CU-Versionen zu aktualisieren, muss der VDA Upgrade Agent die Version 7.36.0.7 oder höher aufweisen.

    Hinweis

    Der VDA Upgrade Agent wird automatisch aktualisiert, wenn der VDA Zugriff auf die in Konnektivität aufgeführten URLs hat.

Berechtigungen

Sie müssen in Citrix DaaS über die Rolle “Volladministrator” oder “Maschinenkatalogadministrator” verfügen.

VDA-Status

Damit über VUS geplante Upgrades wie vorgesehen durchgeführt werden können, müssen die für das Upgrade vorgesehenen VDAs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Der VDA darf nicht manuell in den Wartungsmodus versetzt werden.
  • Damit ein VDA-Upgrade erfolgreich durchgeführt werden kann, dürfen keine Benutzer angemeldet sein.
    • VDAs werden in den Wartungsmodus versetzt, wenn der Upgradeprozess beginnt, Benutzersitzungen während des gesamten Upgradefensters zu belasten. Sie werden aus dem Wartungsmodus entfernt, sobald das Upgrade erfolgreich abgeschlossen ist.
    • Wenn ein Benutzer während der gesamten Dauer des Upgradefensters eine aktive oder getrennte Sitzung hat, wird das Upgrade am Ende des Upgradefensters abgebrochen.

      Hinweis

      Aktive und getrennte Sitzungen können mit der Option zur erzwungenen Abmeldung in VUS beendet werden.

    • VDAs, die nicht über MCS bereitgestellt wurden (manuell bereitgestellt), müssen einer Bereitstellungsgruppe hinzugefügt werden, bevor ein Upgrade über VUS durchgeführt wird.
    • VDAs müssen eingeschaltet sein. > Hinweis: > > AutoScale beendet die Energieverwaltung von Maschinen nicht, wenn VDA-Upgrades geplant sind. Erwägen Sie, AutoScale-Zeitpläne in der Bereitstellungsgruppe zu deaktivieren, wenn Upgrades ausgeführt werden.

Konnektivität

VDAs mit Proxykonfigurationen

  • Unterstützt für VDA Upgrade Agent Version 7.40 und höher.
  • Es werden nur Proxys in der Form Hostname: Port (IP:Port) und PAC-Datei unterstützt. SOCKS5-Proxys werden nicht unterstützt.
  • Der VDA Upgrade Agent muss über die vollständige Konfigurationsschnittstelle oder die Registrierung für die Verwendung eines Proxys konfiguriert werden.
    • VDA Upgrade Agent-Proxykonfiguration ünber die Schnittstelle der vollständigen Konfiguration
      • Aktivieren Sie die Citrix Richtlinieneinstellung “VDA-Upgrade-Proxy-Konfiguration” für die VDAs, die einen Proxy verwenden.
      • Geben Sie in den Einstellungen die Proxyadresse oder den Pfad zur PAC-Datei ein.
    • VDA Upgrade Agent-Proxykonfiguration über die Registrierung
      • Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\VirtualDesktopAgent
        • Werttyp: String
        • Wertname: ProxySettings
        • Wertdaten: Proxyadresse oder Pfad zur PAC-Datei.
        • Beispiel:
          • Proxyadresse: http://<URL oder IP>:<Port>
          • Pac-Datei: http://<URL oder IP>/<Pfad/<Dateiname>.pac
  • Die Zertifikatsvalidierung verwendet die Windows CryptoAPI, die keine Proxykommunikation unterstützt.
    • So konfigurieren Sie den Systemproxy auf dem VDA, um ausgehende CRL-Anrufe zu ermöglichen. Geben Sie einen der folgenden Befehle in die Befehlszeile des VDA ein, um den Systemproxy zu konfigurieren:
      • So kopieren Sie die Proxyeinstellungen aus dem Internet Explorer:
        • netsh winhttp import proxy source=ie
      • So verwenden Sie eine separate Proxyeinstellung:
        • netsh winhttp set proxy proxy-server=http://Proxy_Server:Port

Mit VDAWorkstationCoreSetup.exe installierte VDAs

Wenn der VDA ursprünglich mit VDAWorkstationCoreSetup.exe installiert wurde, kann er immer noch mit VUS aktualisiert werden, das VDAWorkstationSetup.exe verwendet. Beim Upgrade von VDAs, die mit VDAWorkstationCoreSetup.exe unter Verwendung von VUS installiert wurden, sollten Sie die Installationsoptionen überprüfen, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Features aktiviert sind, insbesondere bei der Migration von einer minimalen Kerninstallation.

Voraussetzungen für das Upgrade von VDAs mit VUS