Überwachung und Fehlerbehebung
Überwachen geplanter VDA-Upgrades
VDAs und Maschinenkataloge verfügen über zwei Attribute zur Überwachung der Bereitschaft und des aktuellen Status von VDA-Upgrades, die als Spalten sichtbar sind und zum Filtern in Studio oder im Detailbereich der VDAs oder Kataloge verwendet werden können.
- VDA-Upgrade
- VDA-Upgradestatus
VDA-Upgrade
Das VDA-Upgrade bietet Informationen darüber, ob der VDA oder Maschinenkatalog den VDA-Upgrade-Agent konfiguriert hat und ob die VDAs auf dem neuesten Stand sind oder ob ein Upgrade verfügbar ist. Die verfügbaren Status sind wie folgt:
| VDA-Upgrade (Studio) | VDA-Upgrade (Powershell) | Beschreibung |
|---|---|---|
| Katalogebene | ||
| Nicht konfiguriert | Fehlender Upgradetyp | Für den Maschinenkatalog wurde kein Upgrade-Track (CR, LTSR, CR EAR oder LTSR EAR) ausgewählt. |
| Geplant | Upgrade geplant | Für den Maschinenkatalog ist ein Upgrade geplant. |
| Verfügbar | Upgrade verfügbar | VDAs im Katalog sind nicht auf der neuesten Version des Upgradetracks. Ein Upgrade wird empfohlen. |
| Aktuell | UpToDate | VDAs im Katalog befinden sich auf der neuesten Version des Upgradetracks. Keine Aktion erforderlich. |
| Unbekannt | Unbekannt | Abrufen des neuesten VDA-Upgradestatus. |
| Maschinenebene | ||
| Nicht konfiguriert | Fehlender Upgradetyp | Für den Maschinenkatalog des VDA wurde kein Upgrade-Track (CR, LTSR, CR EAR oder LTSR EAR) ausgewählt. |
| Geplant | Upgrade geplant | Für den VDA ist ein Upgrade geplant. |
| Verfügbar | Upgrade verfügbar | Der VDA ist nicht auf der neuesten Version des Upgradetracks. Ein Upgrade wird empfohlen. |
| Aktuell | UpToDate | Der VDA befindet sich auf der neuesten Version des Upgradetracks. Keine Aktion erforderlich. |
| Status prüfen | Unbekannt | Abrufen des neuesten VDA-Upgradestatus. |
Hinweis
Für VDAs, die den LTSR-Track verwenden, wird ein Katalog nur dann als “Aktuell” angezeigt, wenn die VDAs über das neueste kumulative Update (CU) der neuesten LTSR-Version (Long Term Term Service) verfügen. Wenn sich der VDA auf der neuesten CU einer früheren LTSR-Version befindet, wird das VDA-Upgrade weiterhin als Verfügbar angezeigt.
VDA-Upgradestatus
Der VDA-Upgradestatus bietet Informationen zum Status eines geplanten Upgrades. Die VDA-Upgradestatus lauten wie folgt:
| VDA-Upgradestatus (Studio) | VDA-Upgradestatus (PowerShell) | Beschreibung |
|---|---|---|
| Katalogebene | ||
| Nicht geplant | NotScheduled | Für den Katalog ist kein Upgrade geplant. |
| Geplant | Upgrade geplant | Für den Katalog ist ein Upgrade geplant. |
| Im Gange | UpgradeInProgress | Für den Katalog wird derzeit ein Upgrade durchgeführt. |
| Abgebrochen | UpgradeCancelled | Ein Upgrade für den Katalog wurde abgebrochen. Dies kann an einer manuellen Stornierung oder dem Erreichen der Fehlerschwelle liegen. |
| Fehler | UpgradeFailed | Ein geplantes Upgrade für den Katalog ist fehlgeschlagen. |
| Erfolgreich | UpgradeSuccessful | Ein geplantes Upgrade für den Katalog wurde erfolgreich abgeschlossen. Hinweis: Ein erfolgreiches Upgrade bedeutet nicht, dass alle VDAs im Katalog erfolgreich aktualisiert wurden. |
| - | Leer | Für den Katalog ist kein Upgrade geplant. |
| Maschinenebene | ||
| Geplant | Upgrade geplant | Für den VDA ist ein Upgrade geplant. |
| Auf Upgrade warten | UpgradeInUpgradeWindow | Ein geplantes Upgrade ist aktiv, aber der VDA hat noch nicht mit dem Upgrade begonnen. Weitere Informationen zum Lastenausgleich bei VDA-Upgrades finden Sie unter „Parallelität“. |
| Im Gange | UpgradeInProgress | Der VDA führt derzeit ein Upgrade durch. |
| Abgebrochen | UpgradeCancelled | Ein geplantes Upgrade für den VDA wurde vor Beginn des Upgrades abgebrochen. |
| Upgrade fehlgeschlagen | UpgradeFailed | Der VDA hat mit dem Upgrade begonnen, das Upgrade konnte jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie unter “Problembehandlung”. |
| Erfolgreich | UpgradeSuccess | Das VDA-Upgrade wurde erfolgreich durchgeführt. |
| Validierung fehlgeschlagen | UpgradeValidationFailed | Beim Herunterladen der Metadaten für das VDA-Installationsprogramm ist die Zertifikatsvalidierung fehlgeschlagen. |
| - | Leer | Für den VDA ist kein Upgrade geplant. |
Problembehandlung bei geplanten VDA-Upgrades
Wenn beim Upgrade Fehler auftreten, können Ihnen die folgenden Protokolle dabei helfen, die Probleme zu identifizieren und zu beheben. Sie können diese Protokolle auch mit dem technischen Support von Citrix teilen, um den Unterstützungsprozess zu beschleunigen.
VDA-Installationsprotokolle
Sammeln und überprüfen Sie bei der Behebung von Upgradefehlern die Protokolle sowohl für die Erstinstallation des VDA als auch für das fehlgeschlagene Upgrade. Protokolle zur Installation und zu Upgrades finden Sie an den folgenden Orten.
- Installationsprotokolle für VDA-Installationen werden hier abgelegt:
- %temp%/Citrix/XenDesktop Installer
- Upgradeprotokolle für VDA-Installationen werden hier abgelegt:
- C:\Windows\Temp\Citrix\XenDesktop Installer
VDA Upgrade Agent-Version
Beim Sammeln von Daten zur Behebung von Upgradefehlern über VUS ist es wichtig, die Version des Upgrade Agent auf den VDAs zu kennen. Verwenden Sie das folgende Cmdlet, um die Versionen des VDA Upgrade Agents zu überprüfen: Get-VusComponentVersion -ComponentType VUS. Es listet alle VDAs und deren VDA Upgrade Agent-Versionen auf.
Um die VDA Upgrade Agent-Version auf Katalogebene zu überprüfen, können Sie das folgende Skript verwenden:
Hinweis
Das Skript hat Beispielcharakter und muss möglicherweise an Ihre Umgebung angepasst werden. Wir empfehlen, dass Sie das Skript gründlich testen, bevor Sie es in einer Produktionsumgebung verwenden.
Param( [Parameter (Mandatory=$true)][string] $CatalogName )try { $Uuids = Get-BrokerMachine -CatalogName $CatalogName | Select-Object -Property UUID
if($Uuids -eq $null){throw "Cannot find CatalogName " +$CatalogName}Write-Output("Catalog Name passed is "+$CatalogName)
foreach($Uuid in $Uuids) { $compVersion = Get-VusComponentVersion -MachineId $machine.UUID -ComponentType VUS $Machine = Get-BrokerMachine -UUID $compVersion.MachineId Write-Output(“MachineName: “+$Machine.MachineName+”, Machine UUID:”+$machine.MachineId+”, VUA Version:”+$compVersion.Version) } } catch { Write-Output(“Exception Occured”) Write-Host $_ }
Für den VDA Upgrade Agent relevante Protokolle
VDA Upgrade Agent (VUA)-Protokolle können wichtige Informationen zur Behebung von Upgradefehlern und Problemen bei der Kommunikation des VUA mit dem VDA-Upgradedienst liefern. Dazu gehören:
- Citrix Diagnostic Facility-Tracingberichte. Der Name des CDF-Moduls lautet VdaUpgradeAgent.
- Windows-Ereignisprotokolle. Zeigen Sie Protokolle in der Ereignisanzeige an: > Windows-Protokolle > Anwendungen > Citrix VDA Upgrade Agent Service.
Für VUA-Versionen 7.44 und höher
Im VDA Upgrade Service Agent Version 7.44 (enthalten in Version 2503) ist eine Registrierungseinstellung verfügbar, mit der Administratoren eine rotierende Protokolldatei aktivieren können, die wichtige Informationen zur Fehlerbehebung erfasst und gleichzeitig verhindert, dass die Protokolldateien zu groß werden. Die Gesamtgröße der Protokolldateien ist auf 20 MB begrenzt. Erstellen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel, um die Protokollierung in einer Datei zu aktivieren:
-
Schlüssel:
HKLM\SOFTWARE\Citrix\UpdateServices\UpdateAgent\LogToFile -
Wertname:
LogToFile -
Werttyp:
REG_DWORD -
Wertdaten:
-
0– Dateiverfolgung deaktiviert -
1– Dateiverfolgung aktiviert
-
Um den Registrierungsschlüssel LogToFile auf einem VDA mit PowerShell zu erstellen, verwenden Sie das folgende Cmdlet:
New-ItemProperty -Path HKLM\SOFTWARE\Citrix\UpdateServices\UpdateAgent\LogToFile -Name LogToFile -Value 1 -PropertyType DWord -Force
Um LogToFile für Maschinengruppen im großen Maßstab zu aktivieren, sollten Sie die LogToFile-Registrierung über die Gruppenrichtlinieneinstellungen auf allen VDA-Organisationseinheiten (OUs) erstellen.
Hinweis
Wenn
LogToFile=1gesetzt ist, werden Protokolle nur in die Datei geschrieben. Sie erscheinen nicht im CDF-Tracingbericht.
Für VUA-Versionen vor 7.43
Bei Bedarf können Sie die VDA Upgrade Agent-Konfigurationsdatei ändern, sodass die Protokolle kontinuierlich in eine Datei geschrieben werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Protokollierung in einer Datei zu aktivieren:
- Gehen Sie zum Ordner
C:\Program Files\Citrix\CitrixUpgradeAgent. - Öffnen Sie die Datei
Citrix.UpdateServices.UpdateAgent.exe.config. - Ändern Sie den Wert von
LogToFilein1. - Starten Sie den Citrix VDA Upgrade Agent-Dienst neu. Dadurch wird eine Protokolldatei erstellt unter:
C:\ProgramData\Citrix\Update Services\Logs.
Hinweis
- Durch Aktivieren der Protokollierung in einer Datei über die Konfigurationsdatei werden kontinuierlich Protokolle geschrieben, was möglicherweise Speicherplatz verbraucht. Denken Sie daran, die Protokollierung zu deaktivieren, nachdem ein Problem behoben wurde. Um die Protokollierung zu deaktivieren, setzen Sie zuerst
LogToFileauf0und starten Sie dann den Citrix VDA Upgrade Agent Service neu.- Wenn
LogToFile=1festgelegt ist, werden Protokolle nur in die Datei geschrieben. Sie erscheinen nicht im CDF-Tracingbericht.
Downloadfehler beim VDA-Upgrade behandeln
Gehen Sie wie folgt vor, um Downloadfehler im Zusammenhang mit der VDA-Upgrade zu diagnostizieren und zu beheben:
-
Vergewissern Sie sich, dass relevante URLs zur Positivliste hinzugefügt wurden, sofern die URL-Filterung aktiviert ist. Siehe VDA-Upgrade-Anforderung.
-
Nachdem Sie die erforderlichen URLs zur Positivliste hinzugefügt haben, versuchen Sie, das VDA-Upgrade neu zu planen.
Sie können das CDF-Tracing aktivieren oder LogToFile auf 1 setzen, um detaillierte Protokolle zur Analyse zu erfassen. Wenn das Problem mit dem Downloadfehler weiterhin besteht, überprüfen Sie die Fehler. Wenn die folgende Fehlermeldung angezeigt wird: “Download fehlgeschlagen: Diese Zugriffssteuerungsliste liegt nicht in kanonischer Form vor und kann daher nicht geändert werden”, bedeutet dies, dass die Berechtigungen für den Ordner C:\ProgramData\Citrix\UpgradeServices\Downloads\VDA falsch sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben:
-
Option 1: Setzen Sie die Zugriffskontrolllisten (ACLs) für den Ordner mit dem folgenden Befehl zurück. (Der Befehl setzt die ACLs mit standardmäßig vererbten ACLs für alle passenden Dateien zurück.)
- icacls.exe “C:\ProgramData\Citrix\UpgradeServices\Downloads\VDA” /reset /T /C /L /Q
- Option 2: Löschen Sie den VDA-Ordner unter “Downloads” und planen Sie dann das VDA-Upgrade.
Fehler bei der Überprüfung beim VDA-Upgrade behandeln
Gehen Sie wie folgt vor, um Downloadfehler im Zusammenhang mit der VDA-Upgrade zu diagnostizieren und zu beheben:
-
Stellen Sie sicher, dass die relevanten URLs zur URL-Positivliste hinzugefügt wurden, wenn eine URL-Filterung verwendet wird, insbesondere die URLs der Zertifikatsperrliste und für OCSP (Online Certificate Status Protocol), die für die Sperrprüfung benötigt werden. Siehe VDA-Upgradeanforderung.
-
Nachdem Sie die erforderlichen URLs zur Positivliste hinzugefügt haben, versuchen Sie, das VDA-Upgrade neu zu planen.
Wir empfehlen, die CDF-Verfolgung zu aktivieren oder LogToFile auf 1 zu setzen, um detaillierte Protokolle zur Analyse zu erfassen. Die Protokolle können die folgenden Fehler enthalten:
- RevocationStatusUnknown
- Die Sperrfunktion konnte den Sperrstatus für das Zertifikat nicht überprüfen.
- Die Sperrfunktion konnte die Sperrung nicht überprüfen, da der Sperrserver offline war.
Der VDA Upgrade Agent nutzt Windows-Systemaufrufe, um Zertifikate zu validieren und Sperrprüfungen durchzuführen. Die obigen Fehler weisen darauf hin, dass der Agent keine Verbindung zur Zertifikatsperrlisten- oder OCSP-URL herstellen kann.
Die Windows CryptoAPI unterstützt derzeit keine Proxy-Einstellungen. Lesen Sie den Abschnitt VDAs mit Proxy-Konfigurationen, um Ihre VDA-Proxys zur Erleichterung ausgehender CRL-Anrufe zu konfigurieren.