-
-
-
Geräterichtlinie zum Steuern von Betriebssystemupdates
-
-
Interaktion von lokal installiertem XenMobile mit Active Directory
-
On-Premises DHA-Server zum Nachweis der Geräteintegrität konfigurieren
-
Zertifikatbasierten Authentifizierung mit EWS für Secure Mail-Pushbenachrichtigungen konfigurieren
-
XenMobile-Mobilgeräteverwaltung mit der Cisco Identity Services Engine integrieren
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Geräterichtlinie zum Steuern von Betriebssystemupdates
Mit der Geräterichtlinie “OS-Updates steuern” können Sie Folgendes bereitstellen:
-
Die aktuellen Betriebssystemupdates auf betreuten iOS-Geräten.
Die Geräterichtlinie für Betriebssystemupdates funktioniert nur bei betreuten und im Apple-Bereitstellungsprogramm registrierten Geräten.
-
Die neuesten Betriebssystem- und App-Updates für DEP-registrierte macOS-Geräte, auf denen macOS 10.11.5 und höher ausgeführt wird.
-
Die aktuellen Betriebssystemupdates auf betreuten Samsung SAFE-Geräten.
Bei Samsung SAFE-Geräten sendet XenMobile die Richtlinie zum Steuern von Betriebssystemupdates an Secure Hub, von wo die Richtlinie dann auf das Gerät angewendet wird. Auf der Seite Verwalten > Geräte wird angezeigt, wann XenMobile Server die Richtlinie sendet und wenn das Gerät die Richtlinie erhält.
Zum Hinzufügen oder Konfigurieren dieser Richtlinie gehen Sie zu Konfigurieren > Geräterichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter Geräterichtlinien.
iOS-Einstellungen
- OS-Updateoptionen: Durch beide Optionen werden die aktuellen Updates auf betreute Geräte gemäß der Einstellung OS-Updatehäufigkeit heruntergeladen. Der Benutzer wird zum Installieren von Updates aufgefordert. Die Aufforderung wird nach dem Entsperren des Geräts angezeigt.
- OS-Updatehäufigkeit: legt fest, wie häufig XenMobile das Gerätebetriebssystem überprüft und aktualisiert. Die Standardeinstellung ist 7 Tage.
macOS-Einstellungen
- OS-Updateoptionen: Durch beide Optionen werden die aktuellen macOS-Updates gemäß der Einstellung OS-Updatehäufigkeit heruntergeladen. Sie können wählen, ob die Updates installiert werden oder ob der Benutzer nur benachrichtigt wird, dass Updates verfügbar sind.
- OS-Updatehäufigkeit: legt fest, wie häufig XenMobile das Gerätebetriebssystem überprüft und aktualisiert. Die Standardeinstellung ist 7 Tage.
Statusabfragen für iOS- und macOS-Update-Aktionen
Unter iOS und macOS stellt XenMobile die Richtlinie zum Steuern von Betriebssystemupdates nicht auf Geräten bereit. Stattdessen sendet XenMobile über die Richtlinie folgende MDM-Befehle an Geräte:
- OS-Updatescan planen: Das Gerät wird aufgefordert, im Hintergrund nach Betriebssystemupdates zu suchen. (optional für iOS)
- Verfügbares OS-Update: Eine Liste verfügbarer Betriebssystemupdates wird vom Gerät abgerufen.
- OS Update planen: Das Gerät wird zum Durchführen von macOS-Updates, App-Updates oder beidem aufgefordert. Das Gerätebetriebssystem legt damit selbst fest, wann Betriebssystem- und App-Updates heruntergeladen und installiert werden.
Auf der Seite Verwalten > Geräte > Gerätedetails wird der Status geplanter und verfügbarer OS-Updatescans und geplanter macOS- und App-Updates angezeigt.
Weitere Informationen zum Status der Updateaktionen finden Sie auf der Seite Verwalten > Geräte > Gerätedetails (Bereitstellungsgruppen).
Weitere Informationen, z. B. verfügbare Betriebssystemupdates und Angaben zum letzten Installationsversuch, finden Sie auf der Seite Verwalten > Geräte > Gerätedetails (Eigenschaften).
Samsung SAFE-Einstellungen
Mit Samsung Enterprise FOTA (E-FOTA) können Sie festlegen, wann Geräte aktualisiert werden und welche Firmwareversion verwendet werden soll. Verwenden von E-FOTA:
- Erstellen Sie eine Geräterichtlinie für Samsung-MDM-Lizenzschlüssel mit den Schlüsseln und Lizenzinformationen, die Sie von Samsung erhalten haben. Weitere Informationen finden Sie unter Geräterichtlinie für Samsung MDM-Lizenzschlüssel.
-
Erstellen Sie eine Geräterichtlinie zum Steuern von Betriebssystemupdates, um Enterprise FOTA zu aktivieren.
- Enterprise FOTA: Wählen Sie Ein.
- Enterprise FOTA-Lizenzschlüssel: Wählen Sie den Namen der Samsung MDM-Lizenzschlüsselrichtlinie aus.
Android Enterprise-Einstellungen
-
Systemupdate: Diese Richtlinie legt fest, wann Systemupdates durchgeführt werden. Wenn Sie die Einstellung Enterprise FOTA steuern aktivieren, werden Updates automatisch ausgeführt, ungeachtet der Konfiguration für diese Einstellung.
- Automatisch: Das Update wird installiert, sobald es verfügbar ist.
-
Im Wartungsfenster: Das Update wird automatisch im Rahmen des täglichen Wartungsfensters installiert, das unter Startzeit und Endzeit definiert ist.
- Startzeit: Start des Wartungsfensters, angegeben in Minuten (0–1440) nach Mitternacht in der lokalen Zeitzone des Geräts. Die Standardeinstellung ist 0.
- Endzeit: Ende des Wartungsfensters, angegeben in Minuten (0–1440) nach Mitternacht in der lokalen Zeitzone des Geräts. Die Standardeinstellung ist 120.
- Verschieben: Der Benutzer kann die Installation des Updates bis zu 30 Tage verschieben.
- Standard: Legt die Aktualisierungsrichtlinie auf die Standardeinstellung des Systems fest.
- Drahtloses Upgrade zulassen: Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzergeräte keine drahtlosen Softwareupdates empfangen. Die Standardeinstellung ist Ein.
-
Enterprise FOTA steuern: Wenn diese Option aktiviert ist, suchen Samsung-Geräte nach dem neuesten Update und installieren es automatisch. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer nach Updates suchen und diese manuell installieren. Für Android Enterprise-Geräte mit Samsung Knox 3.0 oder höher. Die Standardeinstellung ist Aus.
- Enterprise FOTA-Lizenzschlüssel: Wählen Sie den gewünschten Lizenzschlüssel zur Suche nach Updates aus. Sie können diese Einstellung in der Samsung MDM-Lizenzschlüsselrichtlinie konfigurieren. Für Android Enterprise-Geräte mit Samsung Knox 3.0 oder höher. Standardwert ist Ohne. Der Schlüssel kann mit der Geräterichtlinie Samsung MDM-Lizenzschlüssel festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Geräterichtlinie für Samsung MDM-Lizenzschlüssel.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.