-
-
Branding für XenMobile Store und Citrix Secure Hub
-
-
Interaktion von lokal installiertem XenMobile mit Active Directory
-
Senden von Registrierungseinladungen an Gruppen in XenMobile
-
Konfigurieren eines on-premises DHA-Servers zum Nachweis der Geräteintegrität
-
Integrieren von XenMobile-Mobilgeräteverwaltung mit der Cisco Identity Services Engine
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已动态机器翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This content has been machine translated dynamically.
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.
Este artigo foi traduzido automaticamente.
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Translation failed!
Branding für XenMobile Store und Citrix Secure Hub
Sie können einstellen, wie Apps im Store angezeigt werden und ein Logo hinzufügen, um ein Branding für Secure Hub und den XenMobile Store zu erstellen. Diese Branding-Features stehen für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung.
Hinweis:
Stellen Sie zunächst sicher, dass das benutzerdefinierte Bild bereitsteht.
Das benutzerdefinierte Bild muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Die Datei muss im PNG-Format vorliegen.
- Verwenden Sie ein rein weißes Logo oder Text mit einem transparenten Hintergrund (72 dpi).
- Das Unternehmenslogo darf folgende Maße nicht überschreiten: 170 x 25 px (1x) und 340 x 50 px (2x).
- Benennen Sie die Dateien Header.png und Header@2x.png.
- Erstellen Sie eine ZIP-Datei aus den Dateien direkt, nicht aus einem Ordner mit den Dateien.
-
Klicken Sie in der XenMobile-Konsole auf das Zahnradsymbol rechts oben. Die Seite Einstellungen wird angezeigt.
-
Klicken Sie unter Client auf Clientbranding. Die Seite Clientbranding wird angezeigt.
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
-
Storename: Der Storename wird mit den Kontoinformationen des Benutzers angezeigt. Das Ändern des Namens ändert auch die URL, die für den Zugriff auf Storedienste verwendet wird. Sie müssen in der Regel den Standardnamen nicht ändern.
Wichtig:
Der Storename darf nur alphanumerische Zeichen enthalten.
- Standardstoreansicht: Wählen Sie die Option Kategorie oder A-Z aus. Die Standardeinstellung ist A-Z.
- Gerät: Wählen Sie Telefon oder Tablet aus. Die Standardeinstellung ist Telefon.
- Brandingdatei: Wählen Sie eine Bilddatei oder eine ZIP-Datei mit Bildern aus, indem Sie auf Durchsuchen klicken und zu deren Speicherort navigieren.
-
Storename: Der Storename wird mit den Kontoinformationen des Benutzers angezeigt. Das Ändern des Namens ändert auch die URL, die für den Zugriff auf Storedienste verwendet wird. Sie müssen in der Regel den Standardnamen nicht ändern.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Zum Bereitstellen dieses Pakets auf den Geräten müssen Sie ein Bereitstellungspaket erstellen und bereitstellen.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.