-
Versionshinweise für Rolling Patches
-
-
Firebase Cloud Messaging
-
-
-
Interaktion von lokal installiertem XenMobile mit Active Directory
-
On-Premises DHA-Server zum Nachweis der Geräteintegrität konfigurieren
-
Zertifikatbasierten Authentifizierung mit EWS für Secure Mail-Pushbenachrichtigungen konfigurieren
-
XenMobile-Mobilgeräteverwaltung mit der Cisco Identity Services Engine integrieren
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Firebase Cloud Messaging
Hinweis:
Firebase Cloud Messaging (FCM) war zuvor als Google Cloud Messaging (GCM) bekannt. Bei einigen Beschriftungen und Meldungen für die XenMobile-Konsole wird GCM-Terminologie verwendet.
Citrix empfiehlt, dass Sie mit Firebase Cloud Messaging (FCM) steuern, wie und wann Android-Geräte eine Verbindung zu XenMobile herstellen. Ist XenMobile für FCM konfiguriert, sendet es Verbindungsbenachrichtigungen an Android-Geräte, die für FCM aktiviert sind. Jede Sicherheitsaktion und jeder Bereitstellungsbefehl löst eine Pushbenachrichtigung aus, sodass der Benutzer aufgefordert wird, erneut eine Verbindung mit XenMobile herzustellen.
Wenn ein Gerät nach Abschluss der in diesem Artikel beschriebenen Konfigurationsschritte eingecheckt wird, wird es beim FCM-Dienst in XenMobile Server registriert. Über diese Verbindung können Ihr XenMobile-Dienst und Ihr Gerät mittels FCM nahezu in Echtzeit miteinander kommunizieren. Die FCM-Registrierung funktioniert bei neuen und zuvor registrierten Geräten.
Wenn XenMobile sich mit dem Gerät verbinden muss, stellt es eine Verbindung zum FCM-Dienst her. Dieser benachrichtigt das Gerät, das dann eine Verbindung herstellt. Verbindungen dieser Art ähneln dem Verfahren, das Apple für seinen Push-Benachrichtigungsdienst verwendet.
Voraussetzungen
- Neuester Secure Hub-Client
- Anmeldeinformationen für Google Developer-Konto
- Google Play auf FCM-aktivierten Android-Geräten installiert
Firewallports
- Öffnen Sie Port 443 in XenMobile für
fcm.googleapis.com
undGoogle.com
. - Öffnen Sie ausgehende Internetkommunikation für Geräte-Wi-Fi auf den Ports 5228, 5229 und 5230.
- Um ausgehende Verbindungen zuzulassen, empfiehlt FCM, die Ports 5228 bis 5230 ohne IP-Einschränkungen auf die Positivliste zu setzen. Falls Sie IP-Beschränkungen benötigen, empfiehlt FCM, alle IP-Adressen in den IPv4- und IPv6-Blöcken auf die Positivliste zu setzen. Diese Blöcke sind in der Google ASN 15169 aufgelistet. Aktualisieren Sie diese Liste monatlich. Weitere Informationen zu FCM-Ports finden Sie in der Google-Dokumentation zu FCM-Ports.
Weitere Informationen finden Sie unter Portanforderungen.
Architektur
In diesem Diagramm ist der Kommunikationsfluss für FCM im externen und internen Netzwerk dargestellt.
Konfigurieren Ihres Google-Kontos für FCM
-
Melden Sie sich bei der folgenden URL mit den Anmeldeinformationen für Ihr Google Developer-Konto an:
-
Klicken Sie auf Add project.
-
Klicken Sie nach dem Erstellen des Projekts auf Project settings.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Cloud Messaging .
-
Wenn die Cloud Messaging API (Legacy) deaktiviert ist, wird der Serverschlüssel nicht angezeigt.
Aktivieren Sie Cloud Messaging API (Legacy) wie folgt:
-
Klicken Sie auf die Auslassungspunkte neben Cloud Messaging API (Legacy) und dann auf Manage API in Google Cloud Console.
-
Klicken Sie unter Cloud Messaging auf die Schaltfläche Enable.
-
-
Kopieren Sie die Werte für den Serverschlüssel und die Absender-ID. Im nächsten Schritt fügen Sie diese Werte in der XenMobile-Konsole ein. Seit Oktober 2016 müssen Serverschlüssel in der Firebase-Konsole erstellt werden.
Schritte zum Einrichten einer FCM-Client-App unter Android finden Sie in diesem Cloud Messaging-Artikel für Google Developer: https://firebase.google.com/docs/cloud-messaging/android/client.
Konfigurieren von XenMobile für FCM
Gehen Sie in der XenMobile-Konsole zu Einstellungen > Firebase Cloud Messaging.
-
Bearbeiten Sie den API-Schlüssel und geben Sie den Firebase Cloud Messaging-Serverschlüssel ein, den Sie im letzten Schritt der Konfiguration von Firebase Cloud Messaging kopiert haben.
-
Bearbeiten Sie die Absender-ID und geben Sie den Wert der Absender-ID ein, die Sie im vorherigen Vorgang kopiert haben.
Nachdem Sie das Setup abgeschlossen haben, können Sie Ihre Zeitplanrichtlinie für Geräte entfernen oder die Richtlinie ändern, sodass sie seltener eine Verbindung herstellt.
Testen der Konfiguration
-
Registrieren Sie ein Android-Gerät.
-
Lassen Sie das Gerät eine Zeit lang inaktiv, sodass die Verbindung mit XenMobile getrennt wird.
-
Melden Sie sich bei der XenMobile-Konsole an, klicken Sie auf Verwalten, wählen Sie das Android-Gerät aus und klicken Sie auf Sicherheit.
-
Klicken Sie unter Geräteaktionen auf Selektiv löschen.
Bei erfolgreicher Konfiguration wird auf dem Gerät ein selektiver Löschvorgang ausgeführt.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.